openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmersal mit dem Wuppertaler Wirtschaftspreis ausgezeichnet

Bild: Schmersal mit dem Wuppertaler Wirtschaftspreis ausgezeichnet
"Diese Auszeichnung zeigt, dass wir als Unternehmen auf dem richtigen Weg sind", so Philip Schmersal

(openPR) Spezialist für Maschinensicherheit ist "Unternehmen des Jahres 2017"

Wuppertal, 20. Oktober 2017. Die Schmersal Gruppe wurde gestern bei einer feierlichen Preisverleihung in der Glashalle der Stadtsparkasse Wuppertal mit dem Wuppertaler Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Der seit 2003 vergebene Wuppertaler Wirtschaftspreis gehört zu den herausragenden Auszeichnungen der Stadt und wurde von der Wuppertal Marketing GmbH unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Andreas Mucke verliehen.

In der Begründung der Jury hieß es, dass der "jahrzehntelange Erfolg der Schmersal Gruppe vor allem auf die Fähigkeit zurückzuführen ist, Trends und Bedürfnisse der Industrie frühzeitig zu erkennen und schnell spezialisierte Produkte mit hoher Zuverlässigkeit dafür zu entwickeln". Darüber hinaus wies Laudator Gunther Wölfges, Vorsitzender des Vorstandes der Stadtsparkasse Wuppertal, auf das stets aktive Engagement des Unternehmens für die Stadt und die Menschen hin, damit präge Schmersal die Lebenswelt in Wuppertal.

"Diese Auszeichnung macht mich wirklich stolz. Sie zeigt, dass wir als Unternehmen auf dem richtigen Weg sind. Wir werden weiter alle unsere Energie dafür einsetzen, unsere Position als einer der führenden Anbieter für technologisch und qualitativ hochwertige Sicherheitssysteme zu erhalten und auszubauen", erklärte Philip Schmersal, geschäftsführender Gesellschafter, bei der Preisverleihung. "Wir betrachten den Wirtschaftspreis als Anerkennung unserer Arbeit und als Bestätigung dafür, dass unsere Entscheidung, trotz der internationalen Ausrichtung unseres Unternehmens am Standort Wuppertal festzuhalten, richtig ist."

Die Schmersal Gruppe ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen, das den globalen Markt mit sicherheitstechnischen Komponenten und Systemen für Industriebetriebe beliefert. 1945 in Wuppertal gegründet, sorgt das Unternehmen seit mehr als sieben Jahrzehnten dafür, dass Menschen in der Arbeitswelt vor Verletzungen geschützt werden und Mensch und Maschine sicher zusammenarbeiten können. Am Standort Wuppertal hat die Schmersal Gruppe in den vergangenen Jahren ihre Fertigung erheblich ausgebaut und damit weitere Arbeitsplätze geschaffen. Zurzeit sind in Produktion und Verwaltung am Stammsitz in Oberbarmen rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 975555
 536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmersal mit dem Wuppertaler Wirtschaftspreis ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von K. A. Schmersal GmbH & Co. KG

Bild: Drahtlose Datenübertragung in der SchwerindustrieBild: Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
Innovative Cloud-Studie für das Monitoring von großflächigen Förderanlagen Die Schmersal Gruppe (https://www.schmersal.com) hat in Zusammenarbeit mit der aconno GmbH Prototypen eines Industrie-4.0-Schalters entwickelt, der bei ausgedehnten Förderanlagen in der Schwerindustrie eine drahtlose Datenübertragung über Distanzen von mehreren Kilometern ermöglicht. Aufgrund der integrierten Funksender in den Schaltern der HDS-Baureihe können Zustandsdaten jedes einzelnen Schaltgerätes über ein gemeinsames Mesh-Funknetzwerk in eine Cloud übertragen w…
Bild: Neuer Online-Shop für MaschinensicherheitBild: Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
Schmersal startet mit nutzerfreundlichem Einkaufstool Die Schmersal Gruppe (https://www.schmersal.com) bietet ihren Kunden in Deutschland jetzt einen neuen Webshop für Komponenten der funktionalen Maschinensicherheit. Das Unternehmen hat seinen bekannten und umfangreichen Online-Katalog mit einem automatisierten Bestell- und Versandprozess gekoppelt und damit ein bequemes und sichereres Einkaufstool geschaffen, das den Kunden nach Registrierung 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung steht. Über den neuen Schmersal-Webshop können …

Das könnte Sie auch interessieren:

Schmersal-Tochter Böhnke + Partner unter neuer Leitung
Schmersal-Tochter Böhnke + Partner unter neuer Leitung
… Februar 2015. Dipl.-Ing. Uwe Wiemer hat zu Beginn dieses Jahres die Leitung der Böhnke + Partner Steuerungssysteme GmbH übernommen, einer Tochtergesellschaft der Schmersal Gruppe. Als Werkleiter wird er die operativen Geschäfte der Gesellschaft übernehmen und ihren wirtschaftlichen Erfolg weiterhin sicherstellen. Sein Vorgänger, Joachim Ramrath, ging …
Bild: Integrierte sicherheitstechnische Lösungen aus einer HandBild: Integrierte sicherheitstechnische Lösungen aus einer Hand
Integrierte sicherheitstechnische Lösungen aus einer Hand
Die Schmersal Gruppe und Satech Safety Technology vereinbaren Zusammenarbeit Die Schmersal Gruppe (http://www.schmersal.com/home/), international führender Anbieter im Bereich Maschinensicherheit, und Satech Safety Technology, einer der europäischen Marktführer für modulare Sicherheitssysteme für die industrielle Automatisierung, sind eine weltweite …
Neuer Leiter für das Schmersal tec.nicum
Neuer Leiter für das Schmersal tec.nicum
… Konstrukteure und Anwender auf den neuesten Wissensstand Wuppertal, 23.2. 2015. Siegfried Wolf hat im Januar dieses Jahres die Leitung des Schulungszentrums "tec.nicum" von Schmersal übernommen. Sein Vorgänger, Uwe Wiemer, wechselte als Werkleiter zu Böhnke + Partner Steuerungssysteme GmbH, einer Tochtergesellschaft von Schmersal. Siegfried Wolf ist …
Schmersal entwickelt Dienstleistungen für Maschinensicherheit weiter
Schmersal entwickelt Dienstleistungen für Maschinensicherheit weiter
… und die Prüfung nach Maschinen- und EMV-Richtlinie. Zu den Dienstleistungen im Rahmen der Schmersal Safety Services zählt auch ein umfangreiches Seminar- und Veranstaltungsangebot im Wuppertaler tec.nicum, im Technologiezentrum Bietigheim-Bissingen in der Nähe von Stuttgart sowie im kürzlich eröffneten Seminarzentrum in Mühldorf am Inn nahe München.
Bild: Michael Ambros ist neuer Geschäftsführer bei SchmersalBild: Michael Ambros ist neuer Geschäftsführer bei Schmersal
Michael Ambros ist neuer Geschäftsführer bei Schmersal
Seit 1. Mai erweitert der Diplom-Ökonom das Managementteam Wuppertal, 30. Mai 2017. Die Schmersal Gruppe erweitert ihr Managementteam und hat Michael Ambros zum Geschäftsführer der K.A. Schmersal GmbH & Co. KG (http://www.schmersal.com/) bestellt. In seiner neuen Funktion, die er zum 1. Mai 2017 übernommen hat, ist Michael Ambros global für die Divisionen …
Schmersal Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum
Schmersal Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum
Wuppertal, 9. Februar 2015. Die eigentümergeführte Schmersal Gruppe mit Sitz in Wuppertal feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Der Spezialist für Maschinensicherheit mit weltweit 1.750 Mitarbeitern erwirtschaftete 2014 einen Gesamtumsatz von rund 210 Millionen Euro. Im Jubiläumsjahr ist das Unternehmen auf Wachstumskurs: Schmersal will die …
NETZKERN erhält Wuppertaler Wirtschaftspreis 2012
NETZKERN erhält Wuppertaler Wirtschaftspreis 2012
… Websites und Digital Marketing-Lösungen für Unternehmen, so die Jury. (ddp direct) Der Internet-Dienstleister NETZKERN (netzkern.de) hat als erster Dienstleister überhaupt den Wuppertaler Wirtschaftspreis gewonnen. Die in Wuppertal und Umgebung begehrte Auszeichnung „Unternehmen des Jahres“ wird seit 2003 jährlich an je ein Unternehmen vergeben, das …
Schmersal bietet konfigurierbare Zweihandschaltungen
Schmersal bietet konfigurierbare Zweihandschaltungen
… entsteht für den Anwender eine anschlussfertige und anschließend sofort einsatzfähige Bedieneinheit. Speziell für diesen Bereich hat Schmersal in seinem Wuppertaler Werk eine eigene Konfektionierungsabteilung eingerichtet. Dort werden alle Arten von Sicherheitsschaltgeräten konfiguriert, mit Anschlussleitungen versehen oder in vormontierte Baugruppen …
Bild: Schmersal feiert in Indien zehnjähriges JubiläumBild: Schmersal feiert in Indien zehnjähriges Jubiläum
Schmersal feiert in Indien zehnjähriges Jubiläum
Produktionswerk in Ranjangaon hat den millionsten Sicherheitsschalter hergestelltSchmersal India Private Limited, eine Tochtergesellschaft der Schmersal Gruppe (http://www.schmersal.com), feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsfeier am 2. Juni 2017 werden in Ranjangaon, Indien, etwa 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft erwartet, …
Schmersal eröffnet neues Technologiezentrum in Baden-Württemberg
Schmersal eröffnet neues Technologiezentrum in Baden-Württemberg
… Ferner ergeben sich Synergien durch den ebenfalls in Bietigheim-Bissingen befindlichen Sitz des international zuständigen Branchenmanagers Werkzeugmaschinen der Schmersal Gruppe. Wie im Wuppertaler tec.nicum bietet Schmersal auch am neuen Standort Seminare an. Das Angebot an Schulungsmöglichkeiten ist inhaltlich weitgehend identisch. Ein Schwerpunkt …
Sie lesen gerade: Schmersal mit dem Wuppertaler Wirtschaftspreis ausgezeichnet