openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch Kanada – Fünf Wege zum Auslandsjahr

18.10.201710:23 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch Kanada – Fünf Wege zum Auslandsjahr
Austauschschülerinnen in Kanada (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)
Austauschschülerinnen in Kanada (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Immer mehr Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt. Kanada ist inzwischen nach den USA das beliebteste Ziel. Welche Möglichkeiten gibt es für einen Kanada-Aufenthalt? Ein Überblick gibt Orientierung.


Das klassische High School-Jahr
Das klassische High School Jahr umfasst einen Aufenthalt von ca. 10 Monaten in Kanada. Die Schüler besuchen eine öffentliche (staatliche) High School und leben in einer Gastfamilie.
Die Organisation erfolgt durch eine sogenannte Austausch-Organisation oder Schulberatung in Deutschland in Zusammenarbeit mit einer Partner-Organisation oder der Schule in Kanada.
Das klassische High School-Jahr mit Regionen-/ Schulwahl
Viele junge Leute möchten auswählen können, wohin es für sie in Kanada gehen wird. Daher gibt es auch Angebote mit Wahlmöglichkeiten. Die Besonderheit ist, dass man die Schule oder zumindest die Region auswählen kann. Die Kosten liegen hier allerdings höher als beim klassischen Programm.
Schüleraustausch Kanada an einer Privatschule
Diese Variante umfasst einen Aufenthalt von ca. 10 Monaten. Die Besonderheit ist, dass die Schüler an der vorab ausgewählten High School in der gewählten Region mit deren spezifischem Fächerangebot unterrichtest werden. Vorteile von Privatschulen sind generell das bessere Unterrichtsangebot, eine bessere technische Ausstattung der Schule und kleinere Klassen. Auch zur Frage, wo die Schüler wohnen, gibt es in diesem Programm Wahlmöglichkeiten: Alternativen sind die Unterbringung in einer Familie oder in einem Internat. Diese Angebote sind verbunden mit Kosten für die Schule und die Unterbringung. Daher liegen die Kosten deutlich über denen des Classic-Programms. Die Organisation erfolgt durch eine Austausch-Organisation oder eine spezialisierte Schulberatung in Deutschland in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule.
Schüleraustausch Kanada für drei oder fünf Monate
Aktuell ist das Angebot an kurzfristigen Aufenthalten gewachsen. Damit reagieren die Austausch-Organisationen auf das Interesse vieler Jugendlicher, die nach der Schulzeitverkürzung kein ganzes Jahr ins Ausland gehen möchten.
Man kann für drei Monate oder fünf Monate nach Kanada gehen. Da das staatliche Schulsystem auf Ganzjahresaufenthalte ausgerichtet ist, werden hierfür vor allem Aufenthalte an Privatschulen angeboten. Damit bekommt man alle Vorteile von Privatschulen, einschließlich der Flexibilität dieser Schulen. Die Kosten sind allerdings auch höher. Finanziell ist der Vorteil bei Kurzaufenthalten gegenüber einem Ganzjahresaufenthalt gering: Die Kosten für Reise und Organisation fallen in voller Höhe an.
Schüleraustausch Kanada: Englisch und Französisch lernen
Mit den französischsprachigen Provinzen bietet Kanada die Möglichkeit, Erfahrungen in beiden Sprachen zu machen, insbesondere in Québec. So ist es machbar, eine englischsprachige Schule besuchen und in einer französischsprachigen Gastfamilie und Umgebung leben.
Schüleraustausch Kanada : Leben bei Freunden und Verwandten?
Viele Familien haben Freunde oder Verwandte in Kanada. Dann liegt es nahe, den Schüleraustausch so zu legen, dass die Schüler bei deinen Bekannten wohnen. Das ist grundsätzlich auch machbar. Allerdings muss man sich über folgende Aspekte im Klaren sein:
Man benötigt in jedem Falle eine Schule in der Nähe. Die gute Nachricht: Ein Teil der Austausch-Organisationen ist darauf eingestellt, auch „mitgebrachte Gastfamilien“ einzubeziehen. Inwieweit das bei den Kosten einen Vorteil bringt, ist im Einzelfalle klären.
Falls während des Auslandsaufenthaltes Unstimmigkeiten im Zusammenleben mit den Bekannten auftreten, kann es problematisch werden. Ob die Austausch-Organisation dann kurzfristig eine andere Gastfamilie in der Region findet, ist nur bedingt abschätzbar. Notfalls muss der Schüler also vorzeitig nach Deutschland zurück reisen.
Schüleraustausch Kanada selbst organisieren?
Grundsätzlich ist es sowohl für staatliche als auch für Privatschulen möglich, den Auslandsaufenthalt selbst zu organisieren. Vor allem für den Schüleraustausch ist das in der Praxis aber wenig empfehlenswert, weil
• die organisatorische Unterstützung der Austausch-Organisation bzw. Schulberatung für die Vorbereitung entfällt,
• Schulen die direkte Anmeldung teilweise nicht akzeptieren
• die Betreuung durch eine Austausch-Organisation vor Ort wegfällt. Vor allem im Falle von Problemen gibt es dann keine Hilfe vor Ort.

Gute Information für den Schüleraustausch nach Kanada
Wichtig ist darauf zu achten, dass die Anbieter seriös und leistungsfähig sind. Folgende Informationsquellen sind zu empfehlen:
Der Ratgeber „Schüleraustausch Traumziel Kanada“ der in aktueller Auflage als E-Book auf dem Schüleraustausch-Portal kostenfrei herunter geladen werden kann.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung bietet bundesweit die „AUF IN DIE WELT“-Informationsmessen, auf denen sich die Jugendlichen und ihre Familien über alle Aspekte von Kanada-Aufenthalten informieren können.
Auf diesen Messen bekommt jeder die Möglichkeit zur persönlichen Beratung. Oft werden Vertreter der Botschaft von Kanada persönlich vor Ort sein. Der Eintritt zu den Messen ist frei.
Informationen zu den Messen gibt es unter www.aufindiewelt.de. Informationen zu Auslandsaufenthalten, seriösen Anbietern und den Kanada-Ratgeber gibt es hier: www.schueleraustausch-portal.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 974850
 483

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch Kanada – Fünf Wege zum Auslandsjahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch Kanada: Melina „Das Stipendium hat mir sehr geholfen“Bild: Schüleraustausch Kanada: Melina „Das Stipendium hat mir sehr geholfen“
Schüleraustausch Kanada: Melina „Das Stipendium hat mir sehr geholfen“
… Kanada verbracht. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Kanada kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/blog-kanada) 1 Schüleraustausch Kanada: Wie ich das Stipendium gefunden habe. Das Stipendium der deutschen Stiftung für Völkerverständigung hat mich …
Bild: Schüleraustausch Kanada: Stipendium für junge Weltentdecker 2019 geht an Schülerin aus StormarnBild: Schüleraustausch Kanada: Stipendium für junge Weltentdecker 2019 geht an Schülerin aus Stormarn
Schüleraustausch Kanada: Stipendium für junge Weltentdecker 2019 geht an Schülerin aus Stormarn
AUF IN DIE WELT-Messen: Stiftung Völkerverständigung vergibt Stipendien für Schüleraustausch – nächste Messe am 15.06.2019 in Hamburg Ob China, USA oder Kanada – ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Das Auslandsjahr ist allerdings mit erheblichen Kosten verbunden. Vor diesem Hintergrund vergibt die Deutsche Stiftung Völkerverständigung …
Bild: Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & AustralienBild: Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien
Auslandsjahr in Corona-Zeiten? 10 Zoom-Meetings über Schüleraustausch 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien
… laden zu zehn interaktiven Live-Chats ein. In jeweils rund 30 Minuten präsentieren sie verschiedene Schulen im Ausland und beantworten Fragen zum geplanten Schüleraustausch im nächsten Jahr. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Termine und Uhrzeiten zu den Online-Veranstaltungen gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen Per Zoom Einblicke …
Bild: Schüleraustausch Kanada: Melina bewertet ihr Auslandsjahr mit Corona-Krise in 8 PunktenBild: Schüleraustausch Kanada: Melina bewertet ihr Auslandsjahr mit Corona-Krise in 8 Punkten
Schüleraustausch Kanada: Melina bewertet ihr Auslandsjahr mit Corona-Krise in 8 Punkten
… Völkerverständigung in Kanada verbracht. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Kanada kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/blog-kanada) 1 Schüleraustausch Kanada: Ich habe viele tolle Erfahrungen gemacht. Mein Auslandsjahr hat für mich am 31. August in Winnipeg in …
Bild: Schüleraustausch Kanada: Wie Melina in 6 Schritten von der Idee zur Austauschorganisation und dem Programm kamBild: Schüleraustausch Kanada: Wie Melina in 6 Schritten von der Idee zur Austauschorganisation und dem Programm kam
Schüleraustausch Kanada: Wie Melina in 6 Schritten von der Idee zur Austauschorganisation und dem Programm kam
… in Kanada. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Kanada kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/blog-kanada). 1 Schüleraustausch Kanada: Warum ich ein Auslandsjahr mache. Ich habe mich aus vielen verschiedenen Gründen für ein Auslandsjahr entschieden. …
Bild: Auf in die Welt – Schüleraustausch 2014Bild: Auf in die Welt – Schüleraustausch 2014
Auf in die Welt – Schüleraustausch 2014
Die SchülerAustausch-Messen informieren über Angebote, Erfahrungen und Stipendien. Schüleraustausch ist bei jungen Menschen populär: Rund 20.000 Schüler zieht es jährlich in die Ferne. Die Angebote für den Schüleraustausch sind vielfältig und unterscheiden sich bei Preis und Leistung erheblich. Daher ist es wichtig alle Informationsquellen zu nutzen. …
Bild: Schüleraustausch Kanada: Helena bewertet ihr Auslandsjahr in 5 PhasenBild: Schüleraustausch Kanada: Helena bewertet ihr Auslandsjahr in 5 Phasen
Schüleraustausch Kanada: Helena bewertet ihr Auslandsjahr in 5 Phasen
… in Kanada verbracht. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Kanada ist im Schüleraustausch-Blog zu lesen: https://www.schueleraustausch-portal.de/blog-kanada/ 1 Die Phasen meines Auslandsjahres in Kanada. Allen, die sich überlegen ein Auslandsjahr zu planen, kann ich definitiv sagen, …
Bild: Schüleraustausch Kanada: Wie Melina das Auslandsjahr finanziert und ihr Stipendium bekommen hatBild: Schüleraustausch Kanada: Wie Melina das Auslandsjahr finanziert und ihr Stipendium bekommen hat
Schüleraustausch Kanada: Wie Melina das Auslandsjahr finanziert und ihr Stipendium bekommen hat
… Kanada. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Kanada kann man im Schüleraustausch Blog lesen (https://www.schueleraustausch-portal.de/blog-kanada). Die Finanzierung des Schüleraustausches durch meine Eltern. Finanziert wird mein Auslandsjahr größtenteils von meinen Eltern, wofür ich ihnen …
Bild: Schüleraustausch 2018 USA und Kanada im Vergleich – 10 Kriterien für das AuslandsjahrBild: Schüleraustausch 2018 USA und Kanada im Vergleich – 10 Kriterien für das Auslandsjahr
Schüleraustausch 2018 USA und Kanada im Vergleich – 10 Kriterien für das Auslandsjahr
… Eckstein, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, stellt hier die wichtigsten 10 Punkte im Vergleich dar. 1. Die Rahmenbedingungen für das Auslandsjahr in den USA und Kanada Der Schüleraustausch in die USA und nach Kanada ist für junge Menschen aus Deutschland unverändert gut machbar, da für Deutsche in beiden Ländern gute Regelungen …
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
… muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch Kanada – Fünf Wege zum Auslandsjahr