(openPR) Das vierte Kinderbuch des Hamburger Autors Udo Taubitz ist soeben erschienen: "Nelli und der Neidwichtel". In dieser witzigen Weihnachtsgeschichte geht es um Neid.
Die Story: Beim Geschenkevergleichen mit Frida macht Nelli große Augen: Frida hat viel, viel mehr! Und auf Nellis Nase explodieren plötzlich grüne Pickel. Hilfe! Aber die Ärzte sind ratlos. Abends im Bett hört Nelli eine seltsame Stimme rufen, sie soll die Augen schließen. Nelli sieht leuchtende Flecken tanzen. „Der dicke Grüne hier bin ich – dein Neidwichtel! Danke, dass du mich so schön fütterst!“ Wie wird Nelli den frechen Wicht im Kopf nur wieder los?
"Nelli und der Neidwichtel" ist ein lustig-tiefsinniges Buch über ein gemeines Gefühl, das Jeden mal überfällt –
und darüber, was bei Neid-Alarm hilft. Gerade rechtzeitig zu Weihnachten.
„Neid wurzelt tief in der menschlichen Seele. Wenn wir neidisch sind, können wir niemals glücklich und zufrieden sein“, sagt Dr. med. Andres Bircher.
Autor Udo Taubitz war in der DDR Schmuckverkäufer, Fotograf, Republiksflüchtling. Dann studierte er Literatur, Soziologie und Journalistik. Er schrieb für Stern, Woman, Spiegel Online u.v.a.; seine Radiobeiträge sendeten Deutschlandfunk, ORF und Schweizer Rundfunk. Heute verdient er seine Schokotrüffel vor allem als Schreibtrainer. Sein erstes Kinderbuch „Karl Klops, der coole Kuhheld“ gewann den Peta Progress Award. Ihm folgten „Ben Biemer – APP ins All“ und „Schweinchen Schlau“. Udo Taubitz lebt in Hamburg mit einer Frau und drei Kindern.
„Nelli und der Neidwichtel“ ist das zweite Buch aus dem jungen Verlag Book & Art Affairs. Der Fair-Verlag aus Frankfurt-Gelnhausen vertreibt seine Bücher statt über Amazon & Co. direkt – und zahlt von den gesparten Handelsmargen seinen Autoren faire Honorare.
Buchcover, das Buch als PDF und Autorenfoto zum Download: http://bit.ly/Neidwichtel