openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bergmannsheil erneut „Top Nationales Krankenhaus“

11.10.201710:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bergmannsheil erneut „Top Nationales Krankenhaus“
Haus 3 mit Hubschrauberlandeplatz - Bild: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil  ()
Haus 3 mit Hubschrauberlandeplatz - Bild: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ()

(openPR) Klinik im bundesweiten und regionalen Focus-Ranking erfolgreich

---
Zum erneuten Mal zählt das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum zu den 100 Top-Krankenhäusern in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Klinikliste des Magazins Focus Gesundheit. Des Weiteren ist das Bergmannsheil in der Länderliste Nordrhein-Westfalen als „Top Regionales Krankenhaus“ geführt. Besonders hervorgehoben werden die Leistungen des Bergmannsheil in den Bereichen Diabetes, Darmkrebs und Kardiologie.



Exzellente medizinische und pflegerische Qualität

„Einmal mehr hat das Bergmannsheil beim aktuellen Krankenhausvergleich überzeugt und behauptet seinen Platz unter den Spitzenkliniken in Deutschland“, sagt Ralf Wenzel, Geschäftsführer des Bergmannsheil. „Nachdem Mediziner des Bergmannsheil in der letzten Focus-Ärzteliste gleich sechs Auszeichnungen erhalten haben, ist das sehr gute Abschneiden in der Klinikliste ein erneuter Beleg für die exzellente medizinische und pflegerische Qualität unseres Hauses.“

Die Klinikliste des Magazins Focus Gesundheit wird jährlich auf Basis umfangreicher Recherchen durch das MINQ-Instituts ermittelt. In die Erhebung fließen die Qualitätsberichte der Kliniken, Peer-Review-Befragungen und Patientenbefragungen ein. Analysiert werden unter anderem Fallzahlen, Daten zur Behandlungsqualität, zur personellen und technischen Ausstattung sowie zu Hygienestandards und zum Qualitätsmanagement.

Über das Bergmannsheil

Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil zählt zu den größten Akutkliniken der Maximalversorgung im Ruhrgebiet. 1890 als erste Unfallklinik der Welt zur Versorgung verunglückter Bergleute begründet, vereint das Bergmannsheil heute 23 hochspezialisierte Kliniken und Fachabteilungen mit insgesamt 707 Betten unter einem Dach. Mehr als 2.300 Mitarbeiter stellen die qualifizierte Versorgung von rund 89.000 Patienten pro Jahr sicher.

Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken. In ihr sind neun berufsgenossenschaftliche Akutkliniken, zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Unfallbehandlungsstellen verbunden. Mit 12.500 Mitarbeitern und jährlich über 550.000 Patienten ist die Gruppe einer der größten Klinikverbünde Deutschlands. Darüber hinaus ist das Bergmannsheil Teil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB). Weitere Informationen: www.bergmannsheil.de, www.bg-kliniken.de

Pressekontakt:

Robin Jopp
Leitung Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum
Tel.: 0234 / 302-6125
E-Mail: E-Mail

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 973475
 412

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bergmannsheil erneut „Top Nationales Krankenhaus““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klinikum der Ruhr-Universität Bochum - Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH

Bild: Bergmannsheil: Bochums Herzchirurgie feiert JubiläumBild: Bergmannsheil: Bochums Herzchirurgie feiert Jubiläum
Bergmannsheil: Bochums Herzchirurgie feiert Jubiläum
Mehr als 27.000 Operationen in 25 Jahren --- Mehr als 27.000 Operationen in 25 Jahren: Auf diese eindrucksvolle Bilanz blickt die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil (Direktor: Prof. Dr. Justus Strauch) zurück. Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Abteilung kamen gestern über 120 Klinikmitarbeiter, Ehrengäste und ehemalige Patienten im „Blue Square“ der Ruhr-Universität Bochum zusammen. Sie ließen die Anfänge und die dynamische Entwicklung der Bochumer Herzchirurgie Revue …
Bild: Neue Therapieansätze gegen Muskelschwund entwickelnBild: Neue Therapieansätze gegen Muskelschwund entwickeln
Neue Therapieansätze gegen Muskelschwund entwickeln
heimer stiftung investiert 600.000 Euro in Stiftungsprofessur für Muskelforschung am Bergmannsheil --- Menschen mit seltenen, bislang unheilbaren Muskelerkrankungen künftig wirksame Therapien anzubieten: Dieses Ziel vereint die heimer stiftung (Bielefeld) und die Neurologische Klinik am Bergmannsheil (Bochum) mit dem angeschlossenen Heimer Institut für Muskelforschung. Um die Muskelforschung am Heimer Institut weiter zu stärken, richtet die heimer stiftung eine Stiftungsprofessur an der Neurologischen Klinik im Bergmannsheil ein. Die Profess…

Das könnte Sie auch interessieren:

Junge erhält dank Gentherapie neue Haut
Junge erhält dank Gentherapie neue Haut
… Zustimmung der Eltern, der Genehmigung der zuständigen Behörden und des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Zertifizierung des OP-Zentrums des Universitätsklinikums Bergmannsheil als gentechnische Einrichtung, konnte die Transplantation erfolgen. 80 Prozent der Körperoberfläche transplantiert Die Transplantate wurden in der Universitätsklinik für Plastische …
Zwei kbo-Kliniken gehören zu den 100 regionalen Top-Kliniken
Zwei kbo-Kliniken gehören zu den 100 regionalen Top-Kliniken
… Top-Kliniken Bayern“ hat das kbo-Inn-Salzach-Klinikum Platz 15, das kbo-Isar-Amper-Klinikum Platz 18 erreicht. Dadurch haben beide Kliniken das Focus-Siegel „Top Nationales Krankenhaus 2012“ erworben: Diese Auszeichnung erhalten die 100 besten Kliniken Deutschlands, schreibt das Magazin Focus. „Das Siegel drückt die hervorragende medizinisch-pflegerische …
Bild: Bergmannsheil: Bochums Herzchirurgie feiert JubiläumBild: Bergmannsheil: Bochums Herzchirurgie feiert Jubiläum
Bergmannsheil: Bochums Herzchirurgie feiert Jubiläum
… Jahren --- Mehr als 27.000 Operationen in 25 Jahren: Auf diese eindrucksvolle Bilanz blickt die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil (Direktor: Prof. Dr. Justus Strauch) zurück. Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Abteilung kamen gestern über 120 Klinikmitarbeiter, Ehrengäste und ehemalige …
Bild: Focus-Ranking: Spitzenmedizin in GautingBild: Focus-Ranking: Spitzenmedizin in Gauting
Focus-Ranking: Spitzenmedizin in Gauting
… Die Asklepios Fachkliniken München-Gauting gehören deutschlandweit zu den Top-Spezialkliniken. Die Redaktion von Focus-Gesundheit führt jedes Jahr Deutschlands größten und unabhängigen Krankenhausvergleich durch. Wie bereits von Anfang an hat die Lungenklinik Gauting, das begehrte Siegel „Top nationales Krankenhaus“ erhalten. Dem Nachrichtenmagazin …
Bild: Neue Therapieansätze gegen Muskelschwund entwickelnBild: Neue Therapieansätze gegen Muskelschwund entwickeln
Neue Therapieansätze gegen Muskelschwund entwickeln
heimer stiftung investiert 600.000 Euro in Stiftungsprofessur für Muskelforschung am Bergmannsheil --- Menschen mit seltenen, bislang unheilbaren Muskelerkrankungen künftig wirksame Therapien anzubieten: Dieses Ziel vereint die heimer stiftung (Bielefeld) und die Neurologische Klinik am Bergmannsheil (Bochum) mit dem angeschlossenen Heimer Institut für …
Bild: Kopfschmerzambulanz im Bergmannsheil jetzt als Clusterkopfschmerz-Kompetenzcenter (CCC) anerkanntBild: Kopfschmerzambulanz im Bergmannsheil jetzt als Clusterkopfschmerz-Kompetenzcenter (CCC) anerkannt
Kopfschmerzambulanz im Bergmannsheil jetzt als Clusterkopfschmerz-Kompetenzcenter (CCC) anerkannt
… Kopfschmerzattacken sind typische Kennzeichen des sogenannten Clusterkopfschmerzes. In der Neurologischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. Martin Tegenthoff) am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil kümmert sich seit nunmehr acht Jahren eine Spezialambulanz um Patienten, die an diesem Krankheitsbild leiden. Für ihre Arbeit und …
Bild: Prof. Dr. Claus Doberauer nimmt seinen Dienst aufBild: Prof. Dr. Claus Doberauer nimmt seinen Dienst auf
Prof. Dr. Claus Doberauer nimmt seinen Dienst auf
… neuer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am St. Franziskus-Hospital. Nach Assistenz- und Oberarztstationen im Marienhospital Herne und in den Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil Bochum ist Prof. Doberauer seit 1999 als Chefarzt tätig – zunächst im Robert-Koch-Krankenhaus des Landkreises Hannover, seit Oktober 2000 an den Evangelischen …
Bild: Beste Bildgebung im BergmannsheilBild: Beste Bildgebung im Bergmannsheil
Beste Bildgebung im Bergmannsheil
Zwei Magnetresonanztomografen (MRT) der neuesten Generation installiert Die Modernisierung des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil geht weiter voran: Im Neubau des Klinikums wurden jetzt zwei neue Magnetresonanztomografen (MRT) installiert. Sie erzeugen präzise Schnittbilder des Körpers, liefern höchste Bildqualität und vermitteln den Patienten aufgrund …
Bild: Herzversagen/Lungenversagen: Mobile Herz-Lungen-Maschine ermöglicht Krankentransport per HubschrauberBild: Herzversagen/Lungenversagen: Mobile Herz-Lungen-Maschine ermöglicht Krankentransport per Hubschrauber
Herzversagen/Lungenversagen: Mobile Herz-Lungen-Maschine ermöglicht Krankentransport per Hubschrauber
Wenn Herz und Lunge ihren Dienst versagen, entscheidet eine schnelle und zielgenaue Behandlung über Leben oder Tod von Patienten. Im Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil gibt es für solche Fälle eine Herz-Lungen-Maschine (ECMO), die neben dem Krankenwagen sogar bei Patiententransporten im Hubschrauber zum Einsatz kommt. Das gerade …
Bild: Einladung zum Pressegespräch: Neue Therapieansätze gegen Muskelschwund entwickelnBild: Einladung zum Pressegespräch: Neue Therapieansätze gegen Muskelschwund entwickeln
Einladung zum Pressegespräch: Neue Therapieansätze gegen Muskelschwund entwickeln
Heimer Stiftung investiert 600.000 Euro in Stiftungsprofessur für Muskelforschung am Bergmannsheil --- Menschen mit seltenen, bislang unheilbaren Muskelerkrankungen künftig wirksame Therapien anzubieten: Dieses Ziel vereint die heimer stiftung (Bielefeld) und die Neurologische Klinik am Bergmannsheil (Bochum) mit dem angeschlossenen Heimer Institut für …
Sie lesen gerade: Bergmannsheil erneut „Top Nationales Krankenhaus“