openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EISZEIT-BLÜTEN

04.10.201713:15 UhrKunst & Kultur

(openPR) Pressemitteilung

EISZEIT - BLÜTEN

Unter dem Titel „EISZEIT-BLÜTEN. ROTE-NELKEN-GRÜßE AUS BLÜHENDEN LANDSCHAFTEN“ veröffentlichte der Diplom-Journalist und Blogger und einstiger Oberstleutnant a.D. der NVA im Brokatbook Verlag, Erscheinungsdatum ab 01. Oktober, sein achtes Buch der biografischen Erinnerungen.



Warum schreibt der Autor Harry Popow von Eiszeit-Blüten? Er bezieht sich auf den Fund russischer Forscher. Sie entdeckten in einer Tiefe von 38 Metern in sibirischen Permafrostböden 30.000 Jahre alte Blüten aus der Eiszeit! Und brachten sie wieder zum Blühen...

Zum Blühen will auch der Herausgeber jene weitgehend offiziell nicht wahrgenommenen Erinnerungen von DDR-Bürgern. Denen spürt er auf und bezeichnet sie als Blüten, die zukünftigen Generationen helfen mögen, echte „blühende Landschaften“ ohne Kapitalismus zu errichten. Mit dem ironischen Untertitel spielt er erstens auf die von der Arbeiterklasse anlässlich des 1. Mai am Jackenaufschlag angesteckten Roten Nelken an, dem Symbol des Kampfes der Arbeiterbewegung und des Bekenntnisses zu Sozialismus und Kommunismus und zweitens auf das „berühmte“ Versprechen des Bundeskanzlers Helmut Kohl. Als Herausgeber lässt Harry Popow einstige DDR-Bürger mit ihren Erinnerungen und ihren Haltungen zum heutigen kapitalistischen Deutschland in zahlreichen Mails und persönlichen Texten zu Wort kommen.

Sie sind Nach- und Vordenker in einem. Sie stehen für ehrliche einstige DDR-Bewohner. Für ihr Wollen, ihren Ehrgeiz, ihren Mut, ihre Hingabe für ein neues und demokratisches Deutschland, mit all den noch unbewältigten Problemen des täglichen Lebens. Sie schweigen nicht. Denn es ist „Hohe Zeit“, da all die kühnen Ideen, die Motive für eine bessere Menschenwelt aus der Gruft der Vergessenheit herbeigerufen werden müssen.

Keine der in der DDR erlebten Widersprüche warf überzeugte Bürger und Humanisten aus der Bahn, weder psychologische Ungereimtheiten noch politische Kurzsichtigkeiten. Im Mittelpunkt der Motivation der Textbeiträge stand und steht die Verteidigung des Friedens, an der der Herausgeber auch persönlich 32 Jahre lang seinen Anteil hatte. Das Bemühen und das Engagement aller User und Autoren münden in der nachdenklichen Frage, ob die jetzige Beschaffenheit der Gesellschaft etwa das Nonplusultra sein soll…
 
Das Buch gliedert sich in fünf Abschnitte: Beginnend mit einem Essay, in dem die zunehmende geistige Leere in den Medien und in den Köpfen mancher Leser und Hörer bedauernd gegeißelt wird, werden im zweiten Abschnitt „Bekennendes Netz-Geflüster“ Mails, die unter Gleichgesinnten zu aktuellen Problemen ausgetauscht wurden, veröffentlicht. Vertiefend kann der Leser unter „Unvergessene Blütenpflege“ von persönlichen Erinnerungen erfahren. „Randglossen“ nehmen Bezug auf aktuelle politische und kulturelle Ereignisse in der BRD und in der Welt. Bevor der Herausgeber im Epilog den Zusammenhang zwischen angestrebten Friedenswünschen und realen Gefahren für das friedliche Miteinander Fazit ziehend erörtert, veröffentlicht er einige von ihm geschriebene Buchtipps zu ausgesuchten politisch kritischen Sachbüchern. Bei „Erlesenes“ lässt er seine Leser teilhaben an treffenden literarischen Zitaten, die aus der Sicht von Autoren und Schriftstellern das Menschsein in der Gesellschaft beleuchten und dazu auffordern,  sich gegen die Unbilden menschlicher Verwerfungen zu stemmen. Er nennt dies „Durchbruch durch acedia.“ Von ihm stammen seit etwa 2011 über 80 Buchrezensionen zu kritischen Sachbüchern, veröffentlicht vor allem in der Neuen Rheinischen Zeitung, in der  Linken Zeitung (online) und in ausgewählten sozialen Netzwerken.

Geboren 1936 in Berlin-Tegel, erlebte der Autor Harry Popow noch die letzten Kriegsjahre. Ab 1953 war er Berglehrling im Zwickauer Steinkohlenrevier und ab Herbst 1954 Offiziersschüler in der KVP, später NVA. In den bewaffneten Kräften diente er bis 1986 als Zugführer, Politstellvertreter und Militärjournalist. Den Titel Diplomjournalist erwarb er im fünfjährigen Fernstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig.  Nach Beendigung der fast 32-jährigen Dienstzeit arbeitete Harry Popow bis Ende 1991 als Journalist und Berater im Fernsehen der DDR. Von 1996 bis 2005 hatte er mit seiner Frau Ingrid seinen festen Wohnsitz in Schweden. Seit 2005 leben sie in Schöneiche bei Berlin.

Harry Popow (Hrsg.): „EISZEIT-BLÜTEN. ROTE-NELKEN-GRÜßE AUS BLÜHENDEN LANDSCHAFTEN“, Taschenbuch: 235 Seiten, Verlag: Independently published (17. September 2017), Sprache: Deutsch, ISBN-10: 1549766864, ISBN-13: 978-1549766862, Größe und/oder Gewicht: 14 x 1,5 x 21,6 cm, Euro: 11,50
https://www.amazon.de/EISZEIT-BL%C3%9CTEN-ROTE-NELKEN-GR%C3%9C%C3%9FE-AUS-BL%C3%9CHENDEN-LANDSCHAFTEN/dp/1549766864/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1506927838&sr=1-1&keywords=EISZEIT-BL%C3%9CTEN

Bisher veröffentlichte Bücher

Harry. Popow: „In die Stille gerettet. Persönliche Lebensbilder.“ Engelsdorfer Verlag, Leipzig, 2010, 308 Seiten, 16 Euro, ISBN 978-3-86268-060-3

Harry Popow: „WETTERLEUCHTEN - Platons streitbare Erben haben das Wort". Rezensionen, Essays, Tagebuch- und Blognotizen, Briefe“, Verlag: epubli GmbH, Berlin, 316 Seiten, www.epubli.de , ISBN 978-3-7375-3823-7, Preis: 16,28 Euro, http://www.epubli.de/shop/buch/PLATONS-ERBEN-IN-AUFRUHR-Harry-Popow-9783737538237/44867 

Eckhard Lange, (Ghostwriter und Urheber: Harry Popow): „Zwischen Start und Landung, Gelebt-gearbeitet-geflogen“, ein Lebensbericht, , 168 Seiten, Preis: 17,50 Euro – Versandkostenfrei, Juli 2013, Druck und Verlag: dbusiness.de Digital Business and Printing Gmbh, Greifswalder Str. 152, 10409 Berlin, E-Mail: E-Mail oder E-Mail , www.copyhouse.de, Telefon: 030 44650342. Buchbestellungen bitte über die email Adresse E-Mail.

Harry Popow: "Im Stillen Park der untoten Seelen. Tamaras Notizen – auf der Spur von Träumen und ungeweinten Tränen", AAVAA-Verlag, 1. Auflage 2016, Umschlaggestaltung AAVAA Verlag, Coverbild: Harry Popow, 335 Seiten, Taschenbuch, ISBN: 978-38459-1956-0, Preis: 11,95 Euro, Hohen Neuendorf b. Berlin, Neuerscheinungen im Juni: http://www.aavaa.de/Im-Stillen-Park-der-untoten-Seelen ,  Postadresse: Birkenwerderstraße 8, 16562 Hohen Neuendorf, OT Bergfelde, Fax: 49-3303-518 24 49

Harry Popow: "DÄMMERZEIT.  EIN KESSEL  STREITLUST", epubli-Verlag. Taschenbuch, Format DIN A5, 204 Seiten, ISBN: 978-3-7375-3822-0, Preis: 11,99 Euro, zu bestellen: http://www.epubli.de/shop/buch/D%C3%84MMERZEIT-Harry-Popow-9783737538220/52205, Telefon: 030/ 617 890 200

Harry Popow: „Der Schütze von Sanssouci. Das Leben mit einer Göttin – Erkenntnisse und Bekenntnisse aus acht Jahrzehnten“, Taschenbuch: 356 Seiten, Verlag: epubli; Auflage: 1 (22. Dezember 2016), Sprache: Deutsch, ISBN10: 3737538301, ISBN-13: 978-3737538305, Preis: 19,99 Euro

Harry Popow: „Das Schwedenhaus. Abgehauen in die Stille – Persönliche Lebensbilder“, Taschenbuch: 183 Seiten, Verlag: AAVAA Verlag (1. April 2017), Sprache: Deutsch, ISBN-10: 3845922443, ISBN-13: 978-3845922447, Preis: 11.95 Euro, Direktbestellung: http://www.aavaa.de/Das-Schwedenhaus

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 972037
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EISZEIT-BLÜTEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Keine

Bild: Gebäudereinigung in Neuss – Gani’s Reinigung überzeugt mit Qualität und ZuverlässigkeitBild: Gebäudereinigung in Neuss – Gani’s Reinigung überzeugt mit Qualität und Zuverlässigkeit
Gebäudereinigung in Neuss – Gani’s Reinigung überzeugt mit Qualität und Zuverlässigkeit
Neuss, 28. Juli 2025 – Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Gebäudereinigung in Neuss ist, findet mit Gani’s Reinigung den richtigen Ansprechpartner. Als professionelle Reinigungsfirma aus Neuss steht das Unternehmen für gründliche Reinigung, hohe Hygienestandards und einen modernen, kundenorientierten Service. Gani’s Reinigung wurde von Inhaber Gani mit dem Ziel gegründet, einen Reinigungsservice in Neuss anzubieten, der Sauberkeit mit Vertrauen verbindet. Jeder Auftrag – ob einmalig oder dauerhaft – wird sorgfältig geplant und fachge…
Bild: Gani´s Reinigung – Zuverlässige Sauberkeit aus Neuss mit Leidenschaft und QualitätBild: Gani´s Reinigung – Zuverlässige Sauberkeit aus Neuss mit Leidenschaft und Qualität
Gani´s Reinigung – Zuverlässige Sauberkeit aus Neuss mit Leidenschaft und Qualität
Neuss, 26.07.2025 – In jungen Jahren bereits den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, erfordert Mut, Leidenschaft und Zielstrebigkeit. Gani, Gründer von Gani´s Reinigung aus Neuss, hat genau das mit gerade einmal 22 Jahren getan – und trifft damit den Nerv der Zeit. Sein Anspruch: zuverlässige, sorgfältige und nachhaltige Reinigungsdienstleistungen für Privat- und Gewerbekunden. „Für mich ist Reinigung nicht einfach ein Beruf – es ist ein Vertrauensbeweis, den mir meine Kunden täglich geben“, erklärt Gani. Sein Unternehmen setzt auf Qua…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Skiarea Heubach präsentiert sich mit neuem MarktauftrittBild: Skiarea Heubach präsentiert sich mit neuem Marktauftritt
Skiarea Heubach präsentiert sich mit neuem Marktauftritt
Die Werbeagentur amadeus, Spezialist für Corporate Identity, Vertriebs- und Personalmarketing, entwickelt eine CD- und Maßnahmenkampagne zur Modernisierung der Skiarea Heubach bei Masserberg. Die Skiarea Heubach setzt klare Zeichen gegenüber anderen Wintersport-Freizeitmöglichkeiten im Raum Thüringer Wald. Mit der Unterteilung in drei verschiedene Themenbereiche „snowpark“, „funpark“ und „lernpark“ und den damit verbundenen Aktivitäten für die Besucher ist das Skigebiet das einzige seiner Art. Als erstes Wintersportlernland im Freistaat biet…
Bild: Vietnam - Im Land des DrachenBild: Vietnam - Im Land des Drachen
Vietnam - Im Land des Drachen
Alte Kaiserstädte und eine der schönsten Landschaften der Erde Ein riesiger Drache, so erzählt die Legende, stieg einst von den Bergen herab zum Meer und rettete das Land vor feindlichen Invasoren. Denn auf seinem Weg hinterließ der Drache mit seinem umherschlagenden Schwanz tiefe Furchen, die sich mit Wasser füllten, als er im Meer versank. Das Land wurde überschwemmt und die Feinde ertränkt. Entstanden ist dabei die Halong-Bucht im Norden Vietnams, die als eine der schönsten Landschaften der Erde bezeichnet wird. Tatsächlich ist die letzt…
Bild: Die Eiszeit erleben und selbst zum Eiszeitmensch werdenBild: Die Eiszeit erleben und selbst zum Eiszeitmensch werden
Die Eiszeit erleben und selbst zum Eiszeitmensch werden
Auch in der Eiszeit-Touren-Saison 2013 bieten die Alb-Guides vielseitige Erlebnistouren: Ab jetzt können kleine und große Eiszeitfans wieder mitmachen und auf der Schwäbischen Alb die Spuren der Eiszeit erkunden. Ein neues Highlight erweitert das diesjährige Tourenprogramm: Bei dem Workshop "Durchs Dirnental zum Flachsbühl Trochtelfingen" lädt Alb-Guide Gunter Bischof Interessierte auf eine eiszeitliche Wanderung ein. Wie lebten Jäger vor 10.000 Jahren? Welche Spuren der Eiszeit sind noch bis heute sichtbar? Diese und weitere Fragen beantwor…
Bild: Echter Nordhäuser Eisvodka mit Verkostungsaktion im LEHBild: Echter Nordhäuser Eisvodka mit Verkostungsaktion im LEH
Echter Nordhäuser Eisvodka mit Verkostungsaktion im LEH
Echt deutsches Eiszeit-Vergnügen Echter Nordhäuser Eisvodka, die neue Spirituose aus dem Hause Eckes Spirituosen & Wein, die dieses Jahr ihren Weg in den Handel fand, bekommt nun eine Verkostungsaktion Im LEH spendiert. „Mit dem neuen Produkt wird die Dachmarke „Echter Nordhäuser“ am POS konsequent weiterentwickelt“, so Katrin Schultz, Promotion Managerin von Eckes-Freixenet. Die hochwertigen Bestandteile Roggen und Eiszeit-Quellwasser stammen aus Deutschland und die Herstellung des Wodkas findet ausschließlich in Deutschland statt, so dass…
Bild: Kreuzfahrt: Iceland ProCruises: Neue Kleingruppenreise und „Eiszeit-Rabatt“Bild: Kreuzfahrt: Iceland ProCruises: Neue Kleingruppenreise und „Eiszeit-Rabatt“
Kreuzfahrt: Iceland ProCruises: Neue Kleingruppenreise und „Eiszeit-Rabatt“
Iceland ProCruises: Neue Kleingruppenreise und „Eiszeit-Rabatt“ Hamburger Anbieter startet erstmal mit vier Schiffen in die Arktis-Saison Iceland ProCruises startet erstmals mit einem Angebot auf vier Schiffen in die kommende Arktis-Saison. In den Sommermonaten 2025 führen die Routen deshalb nicht nur nach Island, sondern auch nach Grönland und Spitzbergen. Premiere feiert dabei eine neue Kleingruppenreise an Bord des kleinen Expeditionsschiffes MS »Plancius« (108 Gäste): Die 13-tägige Expeditions-Kreuzfahrt „Abenteuer Nordspitzbergen“ mi…
Bild: Karls 9. Eiszeit „Manege frei – Ein Zirkus aus Eis“Bild: Karls 9. Eiszeit „Manege frei – Ein Zirkus aus Eis“
Karls 9. Eiszeit „Manege frei – Ein Zirkus aus Eis“
Deutschlands Winter-Highlight in Mecklenburg-Vorpommern Noch bis zum 26. Februar 2012 ist in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen die nunmehr 9. Eiszeit geöffnet. Für Deutschlands größte Eisskulpturen-Ausstellung in Mecklenburg-Vorpommern konnten elf der weltbesten Eiskünstler gewonnen werden. Sie erschufen gemeinsam aus 150 Tonnen Eis und Schnee eine zauberhafte Zirkuswelt mit phantastischen Eisfiguren. In wundervolles Licht getaucht, versetzen die gigantischen Skulpturen kleine und große Gäste ins Staunen. Sechs Zirkusmanegen, ein Kinderkaru…
Bild: NEU: Benny Blu erforscht frostige ZeitalterBild: NEU: Benny Blu erforscht frostige Zeitalter
NEU: Benny Blu erforscht frostige Zeitalter
Gletscher, Mammuts, Jäger: In seinem neuesten Lernbuch „Eiszeiten – Leben in der Kälte“ erforscht Benny Blu frostige Zeitalter. Kleine Leser ab fünf Jahren sind mit dabei und erfahren, wie Eiszeiten entstehen und Menschen und Tiere in der Kälte zurechtkamen – wie gewohnt zum günstigen Preis von 1,99 Euro pro Buch. Der blauhaarige Schlaukopf nimmt die Ursachen für die Entstehung von Eiszeiten genauer unter die Lupe. Anschaulich führt er vor, wie die Natur damals aussah und welche harten Lebensbedingungen herrschten. Die Leser lernen längst au…
Bild: EiszeitQuell verlost eiszeitliche Reise - Expedition ins Eis zu gewinnenBild: EiszeitQuell verlost eiszeitliche Reise - Expedition ins Eis zu gewinnen
EiszeitQuell verlost eiszeitliche Reise - Expedition ins Eis zu gewinnen
Echtes Eiszeit-Feeling selbst erleben? Das ist bei der aktuellen Gewinnspiel-Promotion von EiszeitQuell möglich: Die Reutlinger Mineralwassermarke verlost von Anfang Juni bis Ende Juli Reisen ins Eis und viele weitere eiszeitliche Preise. Der Hauptpreis: EiszeitQuell schickt 3 x 2 Personen auf gemeinsame Reise in die eisige Wildnis Lapplands. Bei der Eiszeit-Expedition erleben die Gewinner unvergessliche Abenteuer, wie zum Beispiel eine nächtliche Schneemobilsafari, einen Ausflug mit dem Huskyschlitten und eine Nacht im weltberühmten Icehot…
Mit Wolli auf Entdeckungsreise - Kinderaudioguide in der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg 2009
Mit Wolli auf Entdeckungsreise - Kinderaudioguide in der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg 2009
Seit heute nimmt das kleine Mammut Wolli die jungen Besucher der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg mit auf eine Entdeckungsreise durch die Eiszeit. Vom 18. September bis zum 10. Januar 2010 zeigt die Sonderausstellung "EISZEIT - Kunst und Kultur" (www.eiszeit-2009.de) im Kunstgebäude Stuttgart beeindruckende Originale aus der Eiszeit in Baden-Württemberg und Europa wie etwa die weltberühmten Tierfiguren von der Schwäbischen Alb. Tiefer eintauchen in die eiszeitliche Kultur können die Besucher dank des angebotenen Audioguides. Audi…
Bild: Warum SAP Business One für kleine und mittelständische Unternehmen? Erfahrungsbericht von EiszeitBild: Warum SAP Business One für kleine und mittelständische Unternehmen? Erfahrungsbericht von Eiszeit
Warum SAP Business One für kleine und mittelständische Unternehmen? Erfahrungsbericht von Eiszeit
"SAP Business One ist intuitiv zu bedienen, es hat umfangreiche Funktionen und war sogar am günstigsten". ------------------------------ Erfahrungsbericht zu SAP Business One bei der Eiszeit: "SAP Business One ist intuitiv zu bedienen, es hat umfangreiche Funktionen und war sogar am günstigsten.", sagt Jakob Rauber, Gründer und Inhaber der Eiszeit in Lahnau. Das Startup Eiszeit aus Lahnau in Hessen verkauft sein Eis aus natürlichen und regionalen Zutaten nicht nur in der eigenen Eisdiele. Sie liefern es mittlerweile auch an viele Supermärkte…
Sie lesen gerade: EISZEIT-BLÜTEN