Die Gorkistraße und die Markthalle Tegel sind vorerst nur über den Zugang Berliner Straße zu erreichen. Der kürzeste und schnellste Weg vom gesperrten Eingang Buddestraße führt über die Bernstorffstraße zum Eingang Berliner Straße (450 Meter).
Aufgrund einer neuen Phase bei den Umbau-, Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen des ehemaligen Tegel-Centers und der Fußgängerzone Gorkistraße, sind die Geschäfte sowie die Markthalle Tegel nur noch über die Berliner Straße zu erreichen. Der Zugang über die Buddestraße ist und bleibt auf unbestimmte Zeit gesperrt. Der schnellste und kürzeste (Um-)Weg führt vom gesperrten Eingang an der Buddestraße über die Bernstorffstraße zum Zugang an der Berliner Straße. Die Geschäfte sowie die Markthalle sind weiterhin für Sie geöffnet und freuen sich auf Ihren Besuch.
Das Tegel-Center, die Markthalle und die Gorkistraße werden im großen Stil erneuert und ausgebaut. Der Handelsstandort Tegel wird revitalisiert und die Gorkistraße als eine der wenigen, traditionsreichen Einkaufsstraßen Berlins wird neu belebt. Durch eine stilvolle und zeitgemäße Architektur sowie einem spannenden Mietermix wird ein neues attraktives Zentrum für Tegel geschaffen.
Berlin, 29. September 2017
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Weitere Informationen zur HGHI Holding GmbH:
Die HGHI Holding GmbH steht seit jeher für die professionelle Betreuung gewerblicher Großimmobilien, effizientes Management auf höchstem Niveau sowie die Planung, Gestaltung und Realisierung großartiger Visionen. Neben den Bereichen Office, Logistik und Traffic blickt das Unternehmen auf einen internationalen Erfahrungsschatz zurück, der bereits mehr als 750.000 m2 erfolgreich vermarkteter Handels-, Büro- und Wohnflächen beinhaltet. Eines der größten und bekanntesten Projekte der HGHI Holding GmbH ist die Mall of Berlin am Leipziger Platz 12, die im Herbst 2014 eröffnet hat.
News-ID: 971559
1616
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Zugang zur Markthalle Tegel und in die Fußgängerzone Gorkistraße vorerst nur über die Berliner Straße möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Berlin, 4. November 2020 – Die Dortmunder Handelskette TEDi zieht in die Sankt Annen Galerie in Brandenburg an der Havel. Der Non-Food-Händler hat eine Gesamtfläche von ca. 750 qm im 1. Obergeschoss des HGHI-Shoppingcenters angemietet und wird diese voraussichtlich im Frühjahr 2021 beziehen.
TEDi ist einer der führenden Non-Food-Händler Deutschlands und überrascht immer wieder mit seiner großen Artikel-Auswahl. In den TEDi-Filialen findet man alles unter einem Dach und kann sich von der Vielfalt und aktuellen Trends inspirieren lassen. Egal …
Berlin, 29. Oktober 2020 – Das Tiergesundheitsunternehmen felmo GmbH ist neuer Mieter im HGHI-Projekt Kranoldplatz in Berlin-Lichterfelde Ost. Die mobile Tierarztpraxis für Hunde und Katzen mit eigener Tierarzt-App hat im 2. Obergeschoss des Kranoldplatzes 3-5 in 12209 Berlin eine Bürofläche von ca. 212 qm angemietet und wird diese spätestens im Januar 2021 final beziehen.
Das Berliner Unternehmen felmo wurde Ende 2019 von Philip Trockels und Lars Giere gegründet. Die Marke felmo steht für ganzheitliche Tiergesundheit und bietet eine Kombinat…
Berlin, 09.12.2019 – Aufgrund von Bauarbeiten im Rahmen des HGHI-Projektes „Fußgängerzone Gorkistraße/Tegel-Quartier“ wird die Markthalle Tegel in Berlin-Tegel ab 6. Januar 2020 für ca. sechs Monate schließen. Die Markthalle Tegel wird anschließend an einem neuen Standort im Südteil des Areals mit Zugangsmöglichkeiten aus der Gorkistraße und Grußdorfstraße …
… betroffen: Bus 124, 125, 133, 220, 222, N22, N24, N25, N33. Umleitungen für die genannten Buslinien werden für diesen Zeitraum eingerichtet.
Das Tegel Center und die Gorkistraße werden im großen Stil erneuert und ausgebaut. Ziel des Umbaus ist die Revitalisierung Tegels als Handelsstandort und die Modernisierung der Gorkistraße als eine der wenigen, …
Zwischen dem S-Bahnhof Tegel und der Fußgängerzone befindet sich das „CityCarré“, dessen 60 Eigentumswohnungen und 14 Ladeneinheiten im Erdgeschoss nun vollständig verkauft sind. Die Bauarbeiten an dem Wohn- und Geschäftshaus in der Buddestraße befinden sich derzeit in den letzten Zügen.
In zentraler Lage im Berliner Stadtteil Tegel realisiert der Projektentwickler …
… betroffen: Bus 124, 125, 133, 220, 222, N22, N24, N25, N33. Umleitungen für die genannten Buslinien werden für diesen Zeitraum eingerichtet.
Das Tegel Center und die Gorkistraße werden im großen Stil erneuert und ausgebaut. Ziel des Umbaus ist die Revitalisierung Tegels als Handelsstandort und die Modernisierung der Gorkistraße als eine der wenigen, …
… ideale Rahmenbedingungen für das CityCarré Tegel, dem neuesten Bauvorhaben der PROJECT Immobilien Gruppe.
In zentraler Lage zwischen S-Bahnhof Tegel und dem Eingang zur Fußgängerzone in der Gorkistraße errichtet PROJECT Immobilien mit dem CityCarré Tegel einen KfW-70-Neubau mit 60 Eigentumswohnungen und 14 Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss. Das fünfgeschossige …
… entstehen. Auf dem Grundstück in der Gorkistraße (Berlin-Tegel) ist die Umsetzung eines Wohn- und Geschäftshauses auf dem direkten Durchgangsweg zwischen S-Bahnhof und Fußgängerzone geplant. Auch hier werden ausreichend Tiefgaragenplätze geschaffen. Am Prenzlauer Berg in der Schönhauser Allee soll schließlich ein wenig ansehnliches einstöckiges Gewerbeobjekt …
… Zentrum von Berlin-Tegel. Bis März 2016 entstehen 60 Eigentumswohnungen und 14 Gewerbeeinheiten.
Zahlreiche Gäste versammelten sich am 4. Juli auf dem direkt an die Fußgängerzone in Berlin-Tegel grenzenden Grundstück in der Buddestraße Ecke Gorkistraße, um am feierlichen Spatenstich für das CityCarré Tegel teilzunehmen. Der energieeffiziente Neubau wird …
Berlin, 11.11.2019 – Das internationale Modeunternehmen Peek & Cloppenburg (P&C) zieht in die neu gestaltete Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel-Quartier in Berlin-Tegel. Die Düsseldorfer Textil-Einzelhandelskette hat eine Gesamtfläche von ca. 3.300 qm im Untergeschoss und Erdgeschoss des HGHI-Projektes angemietet und wird diese bis 2021 beziehen.
Das …
Berlin, 28.11.2019 – Das Dortmunder Handelsunternehmen TEDi zieht in die neu gestaltete Fußgängerzone Gorkistraße/Tegel-Quartier in Berlin-Tegel. Der Non-Food-Nahversorger hat eine Gesamtfläche von ca. 750 qm im 1. Obergeschoss des HGHI-Projektes angemietet und wird diese bis 2021 beziehen.
Mit mehr als 2.150 europaweiten TEDi-Filialen in 8 Ländern zählt …
Berlin, 04.10.2019 – Die Deutsche Rentenversicherung Bund wird neuer Mieter im HGHI-Projekt „Fußgängerzone Gorkistraße/Tegel-Quartier“. Der bundesweit tätige Träger der gesetzlichen Rentenversicherung der Bundesrepublik Deutschland hat eine Bürofläche von ca. 28.000 qm angemietet und wird diese voraussichtlich im Sommer/Herbst 2021 beziehen.
2016 erwarb …
Sie lesen gerade: Zugang zur Markthalle Tegel und in die Fußgängerzone Gorkistraße vorerst nur über die Berliner Straße möglich