openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modebranche Deutschland – Aktuelle Werbekampagnen im Vergleich

29.09.201707:43 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Modebranche Deutschland – Aktuelle Werbekampagnen im Vergleich
Modebranche Deutschland: Aktuelle Werbekampagnen im Vergleich
Modebranche Deutschland: Aktuelle Werbekampagnen im Vergleich

(openPR) Sei wie du bist – und zeig mir deine Schuhe

So erfolgreich werben Modeunternehmen online um ihre Kunden

Mit Events wie der zweimal jährlich stattfindenden Berlin Fashion Week will die Hauptstadt zu den „Großen Vier“ der Modemetropolen aufschließen. Schließlich ist die Modebranche die zweitwichtigste Konsumgüterindustrie in Deutschland: Nach Angaben von Statista.com betrug der Marktwert der Bekleidungs- und Schuhindustrie 2016 über 67 Milliarden Euro. Der Durchschnittsverbraucher gab hier 2015 für Kleidung und Schuhe 900 Euro aus – in der EU sind nur die Briten mit 1.300 Euro noch größere Fashionistas. Ein Blick auf die aktuellen Online-Anzeigenkampagnen verrät, wie die großen Marken die Konsumenten umgarnen und wie erfolgreich sie mit ihren Kampagnen sind.



In den vergangenen drei Monaten haben über 100 Unternehmen der Modebranche online geworben, aber nur eine Handvoll der großen Player bestimmte die Online-Werbekampagnen der Bekleidungs- und Schuhindustrie. Videospots, Display- oder Textanzeigen – ganz vorn stand: Deichmann. Basierend auf den Daten des neuen Analyse-Tools gemiusAdReal (https://adreal.gemius.com/site/de/) erreichte die Werbung von Europas größtem Schuhhändler im April die eindrucksvolle Reichweite von über 158 Millionen Impressions und mehr als 17,5 Millionen Internetnutzern. Hier zeigte sich jedoch auch das für alle Online-Vermarkter brandheiße Thema der „Viewability“ der Ads: Diese kam trotz großer Reichweite nur auf 43,9%. Fast ein Drittel der Reichweite wurde auf Facebook generiert, weitere wichtige Portale waren web.de, gmx.net und Google. Während es im Mai keine Veränderung gab, mischte Deichmann im Juni die Karten neu. Neben Facebook und Google wurden die Kampagnen auch bei eBay.de und Amazon.de ausgespielt. In diesen Monaten konkurrierte das Unternehmen bei den Online-Werbemaßnahmen vor allem mit den Marken Esprit und Crocs.

So erreichte Esprit im April 13,5 Millionen Nutzer, generierte damit jedoch konkurrenzlose 207 Millionen Ad Impressions. Mitte April startete dann Crocs seine neue Kampagne, die ersten Ergebnisse waren im Mai sichtbar: Die Online-Ads wurden 8 Millionen Nutzern gezeigt, mit 28,5 Millionen Impressions. Im Mai war bei Esprit dann etwas die Luft raus – die Zahl der erreichten Internetnutzer sank um die Hälfte (auf 6,1 Millionen), die Impressions fielen auf 50 Millionen zurück. Laut gemiusAdReal, mit dem der deutsche Online-Werbemarkt erstmals für alle Marktteilnehmer vollständig transparent wird, reichte es für Esprit damit aber immer noch für Platz 3 bei der Performance der Online-Anzeigen. (Alle Zahlen beziehen sich auf die Nutzer von Desktop Computern.)

Bei Betrachtung der Online-Kampagnen der Modemarken fallen weitere Trends auf. Obwohl der große Fashion-Markt heiß umkämpft ist, unterscheidet sich die kreative Umsetzung der Werbung gar nicht so sehr voneinander. So entschieden sich sowohl Crocs als auch Deichmann dafür, einen Promi anzuheuern – erstere ließen Schauspielerin Drew Barrymore und Wrestler John Cena die Werbetrommel rühren, letztere die Sängerin Ellie Goulding. Beide Marken arbeiten zudem mit einem ähnlichen Slogan, der den Kunden zuruft: Sei, wer du sein willst! – und zeige es mit deinen Schuhen. Während Crocs dazu aufruft „Come as you are“, empfiehlt Deichmann „Show who you are“.

Wenn man ausschließlich die Online-Videospots analysiert, erscheint die Crocs-Kampagne etwas effektiver: Im Mai erreichte sie über 8 Millionen Nutzer und 28,5 Millionen Impressions, Deichmann dagegen 6,7 Millionen Nutzer mit 13,7 Millionen Impressions. Zu einem Zwischenspurt setzte zudem Adidas mit seiner Reebok-Kampagne an, die Anfang Mai gestartet war. Mit Werbespots, die das Publikum aufforderten nicht aufzugeben („Be more human“) erreichte der Sportartikelriese 1,5 Millionen Nutzer im Mai sowie über 1,3 Millionen im Juni – und damit mehr als Deichmann mit 860.000. Wie es aussieht, kann man mit den richtigen Schuhen (und der richtigen Werbung) die Modewelt erobern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 971491
 849

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modebranche Deutschland – Aktuelle Werbekampagnen im Vergleich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gemius

Süßer die Werbespots nie klingen: Weihnachtsstimmung bei Online-Videos
Süßer die Werbespots nie klingen: Weihnachtsstimmung bei Online-Videos
Alle Jahre wieder... kommt ab November niemand am bevorstehenden Weihnachtsfest vorbei. Auch wenn zu Hause keine Wunschzettel mehr geschrieben werden und Wham Hausverbot haben – eine Tradition erreicht wohl alle, die in diesen Wochen online sind. Denn alle Jahre wieder bescheren uns Werbetreibende und Agenturen zur Adventszeit mit jeder Menge weihnachtlicher Spots, die mal Spaß machen, mal ans Herz gehen sollen. Zu den Unternehmen, die uns ab der zweiten Novemberwoche mit groß aufgelegten Kampagnen auf die Weihnachtszeit einstimmen wollen, g…
Bild: Automobil-Werbung im Netz: Neuwagen für Männer im besten AlterBild: Automobil-Werbung im Netz: Neuwagen für Männer im besten Alter
Automobil-Werbung im Netz: Neuwagen für Männer im besten Alter
Die Autoindustrie gehört das ganze Jahr über zu den aktivsten Branchen im deutschen Online-Werbemarkt. Das war im Oktober nicht anders: Mit Anzeigen, die vor allem bei Facebook, Web.de, GMX.net, ebay.de oder Yahoo.com liefen, erreichten die Automarken fast 67% aller Desktop-Nutzer ab 18 Jahre in Deutschland (34,7 Millionen). Die Kampagnen waren vor allem auf männliche Nutzer ausgerichtet – durchschnittlich 60% des Anzeigenpublikums waren Männer. Das Segment der 18-25jährigen bekam durchschnittlich weniger Werbung angezeigt als andere Altersgr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Best Ager Models in Köln: Erfahrene Schönheiten im Rampenlicht
Best Ager Models in Köln: Erfahrene Schönheiten im Rampenlicht
… Stil, Ausdruck und Anmut geht. Die renommierte Modelagentur Köln ist stolz darauf, eine beeindruckende Auswahl an Best Ager Models zu präsentieren, die die Laufstege und Werbekampagnen der Stadt im Sturm erobert haben.Ein neues Verständnis von Schönheit und EleganzDie Zeiten, in denen Jugendlichkeit das einzige Kriterium für die Modewelt war, gehören …
Bild: Swank Media relaunchet Online-AuftrittBild: Swank Media relaunchet Online-Auftritt
Swank Media relaunchet Online-Auftritt
… treibendes Team freuen. In enger Zusammenarbeit mit "Sebastian Keim Photography" stellt Swank Media ein umfangreiches Potential für zukünftige Fotoshoots, Modekataloge und umfangreiche Werbekampagnen. "Wir möchten jungen und aufstrebenden, aber auch im Markt integrierten Designern eine Plattform geben, ihre neusten Kreationen professionell zu präsentieren und …
Aufbruch der Vielfalt: Plus Size und Curvy Models erobern Düsseldorfs Laufstege
Aufbruch der Vielfalt: Plus Size und Curvy Models erobern Düsseldorfs Laufstege
… der Vielfalt einzuleiten.Ein Plädoyer für Körperpositivität und InklusivitätLange Zeit dominierten in der Modebranche schlanke und stereotype Körperbilder die Laufstege und Werbekampagnen. Doch immer mehr Menschen, darunter auch namhafte Designer und Modelagenturen, erkennen die Notwendigkeit einer Veränderung. Die Modelagenturen spielen eine Vorreiterrolle …
Bild: PR-Arbeit – Gewinner der WirtschaftskriseBild: PR-Arbeit – Gewinner der Wirtschaftskrise
PR-Arbeit – Gewinner der Wirtschaftskrise
Hamburg. Entgegen des allgemeinen Spartrends hat die Modebranche bereits erkannt, dass gezielte Investitionen in PR und Werbung der Krise am Besten entgegenwirken. Die Hamburger PR-Agentur Powerkeks Krosskommunikation, zum Beispiel, bietet seit 2007 effektive und zielorientierte Öffentlichkeitsarbeit an, die den Bekanntheitsgrad für Firmen aus der Textil- …
Bild: BVDW: Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 starkes WachstumBild: BVDW: Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 starkes Wachstum
BVDW: Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 starkes Wachstum
… Kampagnen / 45 Prozent mehr werbungtreibende Unternehmen buchen Mobile Advertising Düsseldorf, 10. Mai 2012 – Der deutsche Markt für Mobile Advertising erzielt mit insgesamt 1.973 Werbekampagnen einen neuen Spitzenwert für das Berichtsjahr 2011. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem deutlichen Wachstum von über 62 Prozent. Auch die Anzahl der …
Lürzer’s Kreativ-Ranking 2012: Deutsche Automobilhersteller liegen international vorn
Lürzer’s Kreativ-Ranking 2012: Deutsche Automobilhersteller liegen international vorn
… Magazins präsent waren – sowohl länderbezogen als auch im internationalen Vergleich. In der Kategorie der Auftraggeber ließen deutsche Automobilhersteller 2012 die meisten außergewöhnlichen Werbekampagnen auf dem internationalen Markt umsetzen. In den sechs erschienenen Ausgaben waren Volkswagen mit 11 Kampagnen sowie Audi und Mercedes-Benz mit je zehn …
Imagekampagne "Gut, dass es Versicherungen gibt" der deutschen Versicherer auf dem Prüfstand
Imagekampagne "Gut, dass es Versicherungen gibt" der deutschen Versicherer auf dem Prüfstand
… Versicherer: "Gut, dass es Versicherungen gibt.", stößt bei den Bundesbürgern überwiegend auf ein positives Echo. Im Vergleich zur Qualität sonstiger Werbekampagnen einzelner Versicherungsgesellschaften wird die Gesamtkampagne der Assekuranz vor allem in Punkto Verständlichkeit und Passung zu Versicherungsprodukten überdurchschnittlich gut beurteilt. …
Bild: Fashion Design Institut bestätigt Ausnahmestellung im Ranking des CEOWORLD-MagazinBild: Fashion Design Institut bestätigt Ausnahmestellung im Ranking des CEOWORLD-Magazin
Fashion Design Institut bestätigt Ausnahmestellung im Ranking des CEOWORLD-Magazin
Das 2008 gegründete Fashion Design Institut (FDI) in Düsseldorf gilt als Institution in der Ausbildung von Nachwuchsdesignern für die Modebranche. Die Ausnahmestellung der staatlich anerkannten berufsbildenden Modeschule bestätigt das am 06. April 2025 veröffentlichte neue Ranking des New Yorker CEOWORLD Magazin.https://ceoworld.biz/2025/04/06/best-fashion-schools-in-the-world-for-2025/Dort …
Ein Durchbruch für die Modeindustrie - Plus Size Models erobern München
Ein Durchbruch für die Modeindustrie - Plus Size Models erobern München
… München: Von der Laufsteg- bis zur WerbekampagneDer Einfluss von Plus Size Models erstreckt sich über den Laufsteg hinaus und findet sich zunehmend in Werbekampagnen und Modemagazinen wieder. Große Marken erkennen den Mehrwert einer breiteren Repräsentation und setzen auf inklusivere Marketingstrategien. Durch die Zusammenarbeit mit Plus Size Models …
Bild: iMPLI startet regionale Internetwerbung für Paderborn und OWLBild: iMPLI startet regionale Internetwerbung für Paderborn und OWL
iMPLI startet regionale Internetwerbung für Paderborn und OWL
14.01.2009 – Lokalteil Paderborn/OWL: Innerhalb weniger Stunden können Unternehmen Werbekampagnen ab sofort auf diversen regionalen Internetseiten aus Paderborn und OWL starten. Das neue Netzwerk der acht Jahre alten iMPLI Informations-Systeme GmbH aus Paderborn ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Umsetzung von Werbekampagnen im Internet. "Erfolg …
Sie lesen gerade: Modebranche Deutschland – Aktuelle Werbekampagnen im Vergleich