openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offizielle Eröffnung der Gerüstproduktion in Günzburg

28.09.201708:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Offizielle Eröffnung der Gerüstproduktion in Günzburg
Das Zerschneiden des roten Bandes symbolisierte die offizielle Werkseröffnung.
Das Zerschneiden des roten Bandes symbolisierte die offizielle Werkseröffnung.

(openPR) 27.09.2017 - Stärkung und deutlicher Ausbau der Gerüstaktivitäten

Die PERI GmbH aus Weißenhorn plant weiteres Wachstum in der Sparte Gerüst und schafft die dazu notwendigen Produktionskapazitäten. Da die Erweiterungsmöglichkeiten am Stammwerk in Weißenhorn begrenzt sind, entstand seit Januar 2016 ein neues Werk im benachbarten Günzburg. Das Leitwerk für die PERI UP Gerüsttechnik wurde am 22. September 2017 offiziell eröffnet.



In den ersten Jahren nach der Unternehmensgründung in 1969 fokussierte PERI die Entwicklung von Trägern und Schalungssystemen, schnell jedoch kamen auch Stützen, einfachere Unterstützungssysteme sowie Klettersysteme für die Baubranche hinzu. Das erste Systemgerüst im PERI Portfolio war in 1998 das Rahmengerüst PERI UP T 72, es folgten weitere Produkte für verschiedene Anwendungsbereiche der Gerüsttechnik. Für die Zukunft verfolgt die PERI Strategie ein deutliches, nachhaltiges Wachstum für dieses Geschäftsfeld. Ein wichtiges Segment mit großem Potenzial bilden dabei industrielle Gerüstanwendungen, beispielsweise Lösungen für den Anlagenbau in der Verfahrens- und Energietechnik. Zudem bietet die PERI UP Gerüsttechnik vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und Nutzenvorteile für das gesamte Bauhandwerk.

Eine notwendige Voraussetzung für dieses Wachstum ist eine hochmoderne, effiziente Gerüstproduktion mit den entsprechenden Kapazitäten. Am Stammsitz in Weißenhorn jedoch sind die vorhandenen Erweiterungsflächen für den erwarteten Ausbau der zentralen Verwaltung sowie der deutschen Vertriebstochter reserviert; außerdem sollen hier Flächen für das Wachstum der Produktion von Schalungssystemen vorgehalten werden. Das in Günzburg erworbene Gelände ist daher für PERI eine ideale Ergänzung. Vorzüge des neuen Standortes sind einerseits das Angebot an qualifizierten Fachkräften sowie zuverlässigen Lieferanten, andererseits die Nähe zum Standort Weißenhorn und die logistisch gute Lage an der Autobahn A8.

„Der Kauf des Silvergreen-Areals ist für uns ein weiterer, bedeutender Schritt im Rahmen unserer Wachstumsstrategie im Gerüstmarkt. Wir denken langfristig und schaffen mit dem Standort in Günzburg die Rahmenbedingungen für das zukünftige Unternehmenswachstum“, erklärt Leonhard Braig, Geschäftsführer Produkt und Technik bei PERI.

Der Leitwerk-Gedanke: Fabriken in Deutschland als weltweites Vorbild

Die Produktionsstätte in Günzburg wird nun zum Leitwerk der PERI UP Gerüsttechnik entwickelt und ausgebaut, die offizielle Eröffnung erfolgte am 22. September 2017. Wolfgang Göggelmann ist Geschäftsführer des neuen Werks in Günzburg und seit über 20 Jahren bei PERI beschäftigt. „In Günzburg entsteht eine Gerüstfabrik mit modernster Technologie, effizienten Prozessen und hoher Fertigungstiefe. Im weltweiten PERI Produktionsnetzwerk wird diese Fabrik die Technologieführerschaft der Sparte Gerüst übernehmen. Das unterstützen zu dürfen, ist eine spannende Herausforderung.“

„Unser Ziel ist es, die PERI Produktionsstätten weltweit zu einem schlagfertigen Netzwerkverbund auszubauen“, ergänzt Leonhard Braig. „Bis dato wurde in Günzburg die sogenannte Ausbaustufe 1 finalisiert. Um für unsere ehrgeizigen Pläne wirklich optimal aufgestellt zu sein sind wir schon seit geraumer Zeit in der Planung, die Fertigungstiefe weiter zu erhöhen“, erklärt Leonhard Braig weiter. Die Erdarbeiten für diese zweite Ausbaustufe, die eine Feuerverzinkerei und eine Metallfertigung umfasst, beginnen Ende 2017.

Hochmodern und effizient

Modernstes Fabriklayout, effiziente Anlagentechnik und optimale Prozesse spielen eine entscheidende Rolle für das neue Werk. Die in Günzburg entstandene Produktion zählt zu den effizientesten Gerüstfabriken weltweit, unter anderem sorgen modernste Schweißverfahren und vollautomatische Schweißroboter für eine konstant hohe Qualität der Schweißnähte. Auf höchstem Niveau agiert auch die PERI Qualitätssicherung in Günzburg, die mit hochgenauer Messtechnik ausgestattet ist und so für gleichbleibend hohe Produktionsergebnisse sorgt.

Einen wichtigen Beitrag zur Effizienz des Werks liefert aber auch die Ausrichtung des gesamten Produktionsprozesses nach sogenannten Wertströmen, die sämtliche Material- und Kommunikationsflüsse im Werk optimiert.

Weltweit wachsend – in der Region verwurzelt

Der neue Standort in Günzburg spielt im Rahmen der Unternehmensstrategie eine enorm wichtige Rolle. Nur mit einer hochmodernen, effizienten Produktion kann PERI im weltweiten Marktgeschehen Schritt halten. „Die Investition für die erste und die zweite Ausbaustufe in Günzburg liegt in Summe in einem dreistelligen Millionenbereich. Parallel dazu werden wir auch in Weißenhorn Werk und Verwaltung weiter ausbauen. Die Region ist und bleibt für PERI – auch bei weiter steigender Internationalisierung – die Zentrale für unsere weltweiten Aktivitäten und ein enorm wichtiger Produktionsstandort,“ erläutert Alexander Schwörer, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. Bisher hat das Familienunternehmen PERI in Günzburg 90 Arbeitsplätze geschaffen, nach Abschluss der zweiten Ausbaustufe bietet die PERI Gerüstproduktion etwa 300 Fachkräften einen Arbeitsplatz.

Das PERI UP Gerüst: Innovative Technik mit hoher Sicherheit

Mit der Entwicklung des Gerüstsystems PERI UP T 72 im Jahr 1998 erschloss sich PERI weitere, neue Kunden. Neben den Bauunternehmen, die Gerüste unter anderem als Traggerüst einsetzen, bietet das Weißenhorner Unternehmen seither auch Lösungen für das Gerüsthandwerk. Mit zusätzlichen Produkten und Systembauteilen entwickelte sich dieser Bereich mehr und mehr zum zweiten Standbein von PERI neben der Schalungstechnik.

Die PERI Gerüsttechnik hebt sich deutlich von Wettbewerbersystemen ab. Insbesondere in puncto Sicherheit überzeugen die Produkte, die unter dem Namen PERI UP im Markt mehr und mehr Bekanntheit weltweit finden.

Mit dem Modulgerüst PERI UP Flex erreicht PERI seit einigen Jahren verstärkt auch Anwender im Anlagenbau, also eine weitere Zielgruppe. Im April 2016 präsentierte PERI auf der Weltleitmesse bauma in München das neuartige Fassadengerüst PERI UP Easy, welches in erster Linie im Handwerk eingesetzt wird. Die erste Resonanz zu der Neuentwicklung ist mehr als positiv, denn die in Weißenhorn entwickelte Technologie setzt einen neuen Standard am Markt – insbesondere in puncto Sicherheit für die Monteure und Nutzer. Mit dem nun verfügbaren Portfolio deckt PERI den gesamten Bedarf des professionellen Gerüstbaus ab.

Das Unternehmen PERI: Seit über 45 Jahren erfolgreich am Markt

Mit einem Umsatz von über EUR 1,3 Mrd. im Geschäftsjahr 2016 ist PERI international einer der größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen. Seit Gründung im Jahr 1969 sind zentrale Funktionen, Entwicklung und Produktion in Weißenhorn südlich von Ulm angesiedelt. Weltweit bedient PERI mit rund 8.100 Mitarbeitern, mehr als 70 Tochtergesellschaften und über 130 leistungsfähigen Lagerstandorten seine Kunden mit innovativen Systemgeräten und umfangreichen Serviceleistungen rund um die Schalungs- und Gerüsttechnik. Die große Innovationskraft, die hohe Kompetenz für Ingenieurleistungen und beste Materialqualitäten sichern wirtschaftliche, effiziente und sichere Lösungen für Schalungs- und Gerüstprojekte weltweit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 971187
 473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offizielle Eröffnung der Gerüstproduktion in Günzburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PERI GmbH - Schalung Gerüst Engineering

Bild: PERI druckt erstes Mehrfamilienhaus DeutschlandsBild: PERI druckt erstes Mehrfamilienhaus Deutschlands
PERI druckt erstes Mehrfamilienhaus Deutschlands
17.11.2020 - Größtes gedrucktes Mehrfamilienhaus Europas zeigt: 3D-Betondruck auch für den Bau großer Wohneinheiten geeignet, Weißenhorn / Wallenhausen, Deutschland • 5-Familienhaus mit 3 Stockwerken und ca. 380 qm Wohnfläche entsteht mit einem 3D-Betondrucker • Größtes gedrucktes Mehrfamilienhaus Europas zeigt: 3D-Betondruck auch für den Bau großer Wohneinheiten geeignet   Die PERI GmbH druckt im bayerischen Wallenhausen erneut ein Wohnhaus mit einem 3D-Betondrucker. Nachdem das Familienunternehmen Ende September 2020 den Druck des erste…
Bild: Bauen für umweltgerechte KlärschlammverwertungBild: Bauen für umweltgerechte Klärschlammverwertung
Bauen für umweltgerechte Klärschlammverwertung
02.11.2020 - Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage, Helmstedt/Buschhaus Im Sinne eines nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenschutzes sind oftmals neue und moderne Verfahren sowie entsprechende Bauwerke notwendig. Ein rascher und sicherer Bauablauf beschleunigt die Realisierungsphase und ermöglicht eine Inbetriebnahme ohne unnötige Verzögerungen. Für die Fertigstellung einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage wurden nur 8,5 Monate Rohbauzeit benötigt. Energetische Verwertung nutzt die in Abfällen enthaltene Energie und gewinnt wertvolle Rohstoffe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PERI Gerüstwerk Günzburg: Verzinkerei erfolgreich in Betrieb genommenBild: PERI Gerüstwerk Günzburg: Verzinkerei erfolgreich in Betrieb genommen
PERI Gerüstwerk Günzburg: Verzinkerei erfolgreich in Betrieb genommen
… Fabriken“, so Leonhard Braig, Geschäftsführer Produktion & Supply Chain bei PERI. „Günzburg setzt hier Maßstäbe. Das Werk ist unser weltweites Leitwerk für die Gerüstproduktion. Hier werden wir die weltweiten Prozess- und Qualitätsstandards setzen, die unsere Kunden von PERI erwarten“. PERI investiert in modernste Technik für mehr Effizienz Die Produktion …
Bild: Weltweites Wachstum im VisierBild: Weltweites Wachstum im Visier
Weltweites Wachstum im Visier
… entsprechend auf. Unter anderem verfolgt die Unternehmensstrategie ein deutliches, nachhaltiges Wachstum für die Gerüsttechnik. Notwendige Voraussetzung dazu ist eine moderne Gerüstproduktion mit den entsprechenden Kapazitäten. Da die vorhandenen Erweiterungsflächen am Stammsitz in Weißenhorn begrenzt sind, entsteht derzeit im benachbarten Günzburg das …
Bild: Neues Angebot im Landkreis Günzburg: Ehrenamtliche begleiten Arbeitslose auf dem Weg zurück in die ArbeitsweltBild: Neues Angebot im Landkreis Günzburg: Ehrenamtliche begleiten Arbeitslose auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt
Neues Angebot im Landkreis Günzburg: Ehrenamtliche begleiten Arbeitslose auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt
Günzburg. Im Juli 2014 hat das Freiwilligenzentrum STELLWERK zusammen mit dem Jobcenter Günzburg das Projekt "Job-Mentoren – Paten für Langzeitarbeitslose" ins Leben gerufen. Gesucht werden Ehrenamtliche, die Hartz IV-Empfänger helfen möchten, in der Arbeitswelt wieder Fuß zu fassen. Ehrenamtliche Job-Mentoren ebnen Langzeitarbeitslosen den Weg zurück …
Jetzt ist es amtlich – das erste LEGOLAND Discovery Centre der Welt öffnet zu Ostern 2007 im Sony Center am Potsdamer Platz
Jetzt ist es amtlich – das erste LEGOLAND Discovery Centre der Welt öffnet zu Ostern 2007 im Sony Center am Potsdamer Platz
… Entertainments Group sehr ihr Projekt im Sony Center zu realisieren und hei-ßen das LEGOLAND Discovery Centre herzlich will-kommen, “ sagte Serge Foucher. Jun Shimoyamada: „Seit der Eröffnung haben wir mit einer Kombination von verschiedenen Events das Sony Center lebendig ge-macht. Inzwischen liefert das Forum die Kulisse für mehr als 40 Events pro …
Bild: Kinderbuchausstellung vom 18. bis 25. November 2012 im Kloster RoggenburgBild: Kinderbuchausstellung vom 18. bis 25. November 2012 im Kloster Roggenburg
Kinderbuchausstellung vom 18. bis 25. November 2012 im Kloster Roggenburg
… alle Familien, Kinder, Erwachsenen und alle, die sich für tolle Bücher und passende Workshops interessieren! Programm Sonntag, 18. November 2012 13.30 UhrEröffnung der Kinderbuchausstellung mit der Klasse 1a der Grundschule Roggenburg 14 Uhr Workshop (keine Anmeldung erforderlich) 15 Uhr Zaubervorführung mit Manfred Haber (Eintritt 2 Euro) 16.30 …
Eröffnung des neuen STAR WARS Universums im LEGOLAND® Deutschland
Eröffnung des neuen STAR WARS Universums im LEGOLAND® Deutschland
Eröffnung des neuen STAR WARS Universums im LEGOLAND® Deutschland (ddp direct) Günzburg, 1. Juni 2011 Im LEGOLAND® Deutschland im bayerischen Günzburg können die Gäste seit heute die STAR WARS Saga hautnah erleben. Im neuen STAR WARS Universum im MINILAND sind die bekanntesten Szenen der STAR WARS Filme und der Animationsserie STAR WARS: THE CLONE WARS …
Bild: Steigende Gästezahlen im Legoland GünzburgBild: Steigende Gästezahlen im Legoland Günzburg
Steigende Gästezahlen im Legoland Günzburg
Eine erfreuliche Entwicklung verzeichnen die Gastgeber rund um das Legoland Günzburg. Während die großen Urlaubsanbieter über starke Rückgänge bei den Buchungen klagen, läuft es bei den vielen Hotels und Vermietern von Ferienwohnungen und Zimmern ausgezeichnet. Auch das Ferienportal guenzburg-ferien.de bestätigt den Aufwärtstrend. Seit Wochen steigen …
Bild: Startschuss für nächste Ausbaustufe des PERI Werkes in GünzburgBild: Startschuss für nächste Ausbaustufe des PERI Werkes in Günzburg
Startschuss für nächste Ausbaustufe des PERI Werkes in Günzburg
… ehrgeizigen Ziele zu erreichen, brauchen wir vor allem moderne, leistungsfähige Fabriken“, so Leonhard Braig, Geschäftsführer Produkt und Technik bei PERI. „Günzburg setzt hier Maßstäbe. Das Werk ist unser weltweites Leitwerk für die Gerüstproduktion. Hier werden wir die weltweiten Prozess- und Qualitätsstandards setzen, die unsere Kunden von PERI erwarten.“
Bild: Weihnachtsspende der FEHA Büro-Technik geht in diesem Jahr an die Ökumenische Sozialstation GünzburgBild: Weihnachtsspende der FEHA Büro-Technik geht in diesem Jahr an die Ökumenische Sozialstation Günzburg
Weihnachtsspende der FEHA Büro-Technik geht in diesem Jahr an die Ökumenische Sozialstation Günzburg
Günzburg, Do. 04.12.2014 | pm | Getreu dem Motto „spenden statt schenken“ sieht die FEHA Büro-Technik auch in 2014 von Kunden- und Partnergeschenken ab und unterstützt stattdessen mittels Weihnachtsspende in Höhe von 2.500 € die Ökumenische Sozialstation Günzburg. Eine Verwendung für die Spende wurde auch schon gefunden. Dank der finanziellen Mittel …
Bild: Bärenland mietet Ladenlokal in Bonner FußgängerzoneBild: Bärenland mietet Ladenlokal in Bonner Fußgängerzone
Bärenland mietet Ladenlokal in Bonner Fußgängerzone
… hat in der Bonner Fußgängerzone ein 111 m² großes Ladenlokal angemietet. Die Immobilie befindet sich in der Acherstraße 4-6 und verfügt über insgesamt zwei Verkaufsflächen. Die Eröffnung der Bärenland-Filiale ist für den 23. November 2009 geplant. Bei dem Inhaber der Immobilie handelt es sich um eine Erbengemeinschaft. Die Bärenland GmbH ist auf die …
Sie lesen gerade: Offizielle Eröffnung der Gerüstproduktion in Günzburg