openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaub vorbei - Erholung ade?

21.09.201711:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Psychologinnen der Universität Mannheim untersuchen, wie Berufstätige sich im oft stressigen Arbeitsalltag erholen können / Studienteilnehmer/innen gesucht

---
Wer kennt das nicht: Zurück aus dem lang ersehnten Jahresurlaub türmen sich die Aktenberge auf dem Schreibtisch, quillt das Postfach über oder nimmt einen ein neues Projekt direkt voll in Anspruch. Da verpufft die im Urlaub gewonnene Erholung nur allzu schnell.



Tatsächlich zeigt auch die Forschung, dass der Erholungseffekt von Urlaub in der Regel nur von kurzer Dauer ist. Daher scheint es besonders wichtig, auch im stressigen Arbeitsalltag auf die eigene Erholung zu achten – und das Wochenende, den Feierabend, die Arbeitspause etc. als Erholungsmöglichkeiten zu nutzen.

Aber was macht gute Erholung eigentlich aus und wie erholt man sich richtig? In einem aktuellen Übersichtsartikel, der im Journal of Occupational Health Psychology erschienen ist, gibt ein Team um die Mannheimer Psychologin Prof. Dr. Sabine Sonnentag wissenschaftlich fundierte Antworten auf diese und weitere zentrale Fragen zum Thema Arbeit und Erholung.

Wie erholt man sich richtig? Gute Erholung ist nicht für alle gleich: Es gibt nicht DIE Aktivität, die für jede/n erholsam ist. Vielmehr sind die psychologischen Erfahrungen, die mit einzelnen Aktivitäten verknüpft sind, wichtig. So erholen sich Personen besonders gut bei Aktivitäten, die es ihnen erlauben, von der Arbeit abzuschalten. Auch Aktivitäten, die Entspannung mit sich bringen, sind erholsam – das mag für den einen der Fernsehabend sein, für die andere hingegen der Yoga-Kurs. Aber es darf ruhig auch etwas action-geladener zugehen: eine sportliche Herausforderung zu meistern oder einem fordernden Hobby nachzugehen kann ebenso die Erholung fördern wie Treffen mit Freunden und Familienabende.

Wo erholt man sich am besten? Obwohl man sich prinzipiell überall erholen kann, zeigt die Forschung, dass vor allem natürliche Umgebungen mit möglichst wenig städtischer Bebauung erholsam wirken. So erholen sich Berufstätige besser im Stadtpark als in der quirligen Fußgängerzone. Dabei kann man sich ein Stück Erholung meist einfach ins Büro holen: eine Topfpflanze, ja sogar der Bildschirmschoner mit Naturmotiv können zur Erholung beitragen.

Wie lässt sich Erholung fördern? Die gute Nachricht ist: Erholung lässt sich lernen. Mithilfe von Stressmanagement-Kursen, Achtsamkeitstrainings oder bewusster Freizeitplanung kann jede/r die eigene Erholung in die Hand nehmen.
Darüber hinaus fehlen jedoch bislang Forschungsergebnisse dazu, wie Unternehmen und Führungskräfte die Erholung der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen können. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, führt das Team um Prof. Dr. Sabine Sonnentag derzeit eine Studie durch.

Studien-Interessierte können sich online über diese Studie informieren und zur Teilnahme anmelden: https://www.soscisurvey.de/Studie_Arbeit_und_Erholung/?info

Kontakt:
Dr. Laura Venz
Projektkoordination
Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie
Universität Mannheim
Tel. +49 (0) 621 / 181 – 2127
E-Mail: E-Mail

Prof. Dr. Sabine Sonnentag
Projektleitung
Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie
Universität Mannheim
E-Mail: E-Mail

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 969985
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaub vorbei - Erholung ade?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Mannheim

Bild: EU-Förderung für Mannheimer Wirtschaftswissenschaftler Christoph RotheBild: EU-Förderung für Mannheimer Wirtschaftswissenschaftler Christoph Rothe
EU-Förderung für Mannheimer Wirtschaftswissenschaftler Christoph Rothe
Der Mannheimer Statistik-Experte Professor Christoph Rothe hat einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC) in Höhe von 880.000 Euro erhalten. In seinem Projekt entwickelt er ein optimiertes Modell der so genannten Regressions-Diskontinuitäts-Analyse, einer neuen Methode der empirischen Wirtschaftswissenschaften. --- Viele staatliche Gesetze und Regulierungen sind so konzipiert, dass an einer bestimmten Schwelle eine Änderung greift: Wer beispielsweise mehr als 450 Euro verdient, ist voll versicherungs- und steuerpflichtig…
Mehr innovative Gründungen durch Zuwanderung
Mehr innovative Gründungen durch Zuwanderung
Migrantinnen und Migranten gründen vermehrt innovativ und in wissensintensiven Branchen, das ist eines der neuesten Ergebnisse einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim. Doch ihr Gründungspotenzial ist noch nicht ausgeschöpft. --- Die Zahl neuer Unternehmen in Deutschland sinkt, doch dafür gründen Zugewanderte immer häufiger: Laut Mikrozensus 2016 hat inzwischen jeder fünfte bis sechste Selbständige in Deutschland ausländische Wurzeln. Denn während die Zahl herkunftsdeutscher Selbständiger seit 2005 um …

Das könnte Sie auch interessieren:

Leuphana-Studie: Mit dem Smartphone die Urlaubserholung sichern
Leuphana-Studie: Mit dem Smartphone die Urlaubserholung sichern
Ein Forscherteam aus Deutschland und Finnland untersucht, wie Erholung über den Urlaub hinaus erhalten bleiben kann. An der Leuphana Universität Lüneburg wurde dazu ein Erholungstraining entwickelt, die Holidaily 2.0 App. Gestresste Berufstätige sollen mit ihrer Hilfe dabei unterstützt werden, die Urlaubserholung auch im beruflichen Alltag zu bewahren. …
Bild: Urlaub ab 50plus mit Hund in speziellen WanderhotelsBild: Urlaub ab 50plus mit Hund in speziellen Wanderhotels
Urlaub ab 50plus mit Hund in speziellen Wanderhotels
… beliebt. Der Trend geht zum Wandern. Gerade Deutschland, Österreich und Itlaien bieten hier ideale Voraussetzungen für den Wanderurlaub ab 50plus. Aktivsein in freier Natur bietet Erholung vom Stress des Alltages und ist ein wunderbarer Ausgleich. Zudem ist der gesundheitliche Aspekt nicht zu unterschätzen, das das Immunsystem gestärkt wird. Doch was …
Stadthunde.com startet Themenspecial «Hund, Sommer und Urlaub»
Stadthunde.com startet Themenspecial «Hund, Sommer und Urlaub»
… ihrem Hund zu verbringen.» Urlaub mit Hund ist längst ein Trend und immer mehr Urlaubsanbieter spezialisieren sich auf Angebote für Hundehalter. Doch aus der gemeinsamen Erholung werden schnell Stress und Hektik, wenn erst unterwegs klar wird, dass die Einreisebestimmungen nicht erfüllt werden, wenn wichtige Reiseutensilien für den Hunde vergessen wurden …
Nach dem Urlaub: Entspannter den Alltag bewältigen
Nach dem Urlaub: Entspannter den Alltag bewältigen
Bei den meisten Menschen ist der Erholungseffekt bereits wenige Tage nach einer Reise schon wieder verpufft. Es geht aber auch anders Da hat man sich so lange auf den Urlaub gefreut, und dann ist er in Nullkommanichts vorbei. Mehr noch: Viele haben bereits nach wenigen Tagen das Gefühl, dass der Erholungseffekt komplett wieder verpufft ist. Stattdessen …
Vorsicht Nachbar! - Wohin Sie auf gar keinen Fall in den Urlaub fahren sollten
Vorsicht Nachbar! - Wohin Sie auf gar keinen Fall in den Urlaub fahren sollten
Reisen ist die liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Kein Wunder: Der Alltagsstress, die Sehnsucht nach Erholung und die Neugier auf fremde Kulturen nähren unser Fernweh. Doch leider geht es nicht nur Ihnen so und deshalb kann es passieren, dass Sie Ihre unliebsamen Nachbarn auch im Urlaub treffen. Der Reiseblog die-beliebtesten-reiseziele.de …
Bild: Hotel Aldiola **** in Sant’Antonio di Gallura - Charmantes Landhotel mit Seeblick in einzigartiger LandschaftBild: Hotel Aldiola **** in Sant’Antonio di Gallura - Charmantes Landhotel mit Seeblick in einzigartiger Landschaft
Hotel Aldiola **** in Sant’Antonio di Gallura - Charmantes Landhotel mit Seeblick in einzigartiger Landschaft
Erholung auf Sardinien: Das muss nicht immer Urlaub an der Küste sein. Im Norden Sardiniens, zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen und knorrigen Steineichen verspricht das kleine charmante Landhotel **** Aldiola Erholung pur. Viele Ausflugs- und Wandermöglichkeiten im Granitmassiv von Limbara und tolle Panoramastrecken durch die Berge der Gallura laden …
Bild: AWO-Stiftung Lichtblicke bietet Tandem-Urlaub im HerbstBild: AWO-Stiftung Lichtblicke bietet Tandem-Urlaub im Herbst
AWO-Stiftung Lichtblicke bietet Tandem-Urlaub im Herbst
Unter dem Motto „Erholung miteinander, Erholung voneinander“ bietet die AWO-Stiftung Lichtblicke auch im Herbst wieder den beliebten Tandem-Urlaub für Pflegende und ihre an Demenz erkrankten Angehörigen an. Vom 6. - 13. Oktober werden wieder zehn Paare die Gelegenheit haben, einen auf ihre Wünsche und Bedürfnisse passgenau zugeschnittenen Urlaub im AWO-Landhaus …
Bild: Neues Online-Portal amedera zielt auf gesundheitsbewusste Luxus-UrlauberBild: Neues Online-Portal amedera zielt auf gesundheitsbewusste Luxus-Urlauber
Neues Online-Portal amedera zielt auf gesundheitsbewusste Luxus-Urlauber
Heist/Schleswig-Holstein, 29. Mai 2009. Immer mehr Menschen suchen bei ihren Reisen mehr als Erholung und Genuss: Der Trend geht zum gesundheitsbewussten Urlauber, der sich während der Reise durchchecken lassen will, medizinische Beratung sucht und die Auszeit auch für therapeutische Anwendungen nutzt, so eine aktuelle Studie des Deutschen Wellness Verbandes. …
Bild: Urlaub mit Hund im FerienhausBild: Urlaub mit Hund im Ferienhaus
Urlaub mit Hund im Ferienhaus
… Große Grünflächen und lange Strände bieten optimale Bedingungen für einen Urlaub mit Hund, da der Vierbeiner genügend Auslauf hat. Schließlich soll der Urlaub auch der Erholung des Hundes dienen. Besonders beliebte Destinationen für einen Urlaub mit Hund sind Orte entlang der Ostsee und Nordsee. Lange, teils einsame Strandabschnitte entpuppen sich als …
Bild: Der Herbst in Südtirol – Hotel Sonnwies bietet jetzt Erholung und einzigartige NaturerlebnisseBild: Der Herbst in Südtirol – Hotel Sonnwies bietet jetzt Erholung und einzigartige Naturerlebnisse
Der Herbst in Südtirol – Hotel Sonnwies bietet jetzt Erholung und einzigartige Naturerlebnisse
… Herrlichkeit des Herbstes nochmals unterstreicht. Auf den Seiten sonnwies.com ist ein reiches Angebot unterschiedlicher Aktivitäten zu finden, das einen gelungenen Urlaub in Südtirol garantiert. Erholung und Unternehmungen sorgen in der dritten Jahreszeit für gelungene Tage. Vor allem der Nachwuchs steht im Mittelpunkt des Angebots. Auf einem Areal von 10.000 …
Sie lesen gerade: Urlaub vorbei - Erholung ade?