openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anti-Terror-Richtlinie für Prepaid-SIM-Karten betrifft GSM Alarmgeräte – Mit M2M-Karten auf der sicheren Seite

20.09.201712:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Anti-Terror-Richtlinie für Prepaid-SIM-Karten betrifft GSM Alarmgeräte – Mit M2M-Karten auf der sicheren Seite
GSM Störmeldegerät mit M2M-Karten
GSM Störmeldegerät mit M2M-Karten

(openPR) Seit dem 1. Juli 2017 ist es in Kraft gesetzt, das neue Anti-Terror-Paket in Form des „Gesetzes zum besseren Informationsaustausch bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus.“ Dies hat nicht nur zur Folge, dass Käufer einer Prepaid-Karte sich ausweisen müssen, sondern auch die Provider sind angehalten solche Karten stärker als zuvor zu überwachen. GSM-Alarmgeräte verwenden keinen „Call“, sondern nur den SMS-Versand, was vermutlich als Auffälligkeit ausreicht, um die Provider aufhorchen zu lassen.

Seit ca. vier Wochen erhöhen sich die Support-Fälle hinsichtlich SMS Störmeldegeräten, die plötzlich nicht mehr funktionieren, weiß Dr. Ulrich Pilz der Geschäftsführer der wireless netcontrol GmbH zu berichten. Der Grund liegt vermutlich u.a. in der stärkeren Überwachung der Prepaid-SIM-Karten durch die Provider aufgrund der neuen Anti-Terror-Richtlinie. SIM-Karten, die nicht wie vorgesehen zum Telefonieren verwendet werden, sondern lediglich SMS verschicken, werden als auffällig eingestuft und vermutlich zeitweise ausgebucht. Dies hat zur Folge, dass die funktionierenden GSM Geräte teilweise nur eingeschränkt oder verzögert SMS-Alarmmeldungen absetzen können.

Die Lösung ist einfach und wird von Fachleuten schon seit Jahren empfohlen: Zu den professionellen GSM SMS-Störmeldegeräten bspw. aus dem Hause wireless netcontrol wird die Verwendung von passenden M2M-Karten für den Business-Bereich empfohlen. Mit dem Einsatz dieser SIM-Karten sind die Nutzer nicht nur durch die vertragliche Bindung auf der sicheren Seite, sondern verfügen gleichzeitig über weitere Vorteile wie bspw. umfassende Roaming-Funktionalität und Überwachung der Einbuchung der Karte im Netz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 969671
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anti-Terror-Richtlinie für Prepaid-SIM-Karten betrifft GSM Alarmgeräte – Mit M2M-Karten auf der sicheren Seite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wireless Netcontrol GmbH

Zählerstände übertragen von Stromzählern mit optischer Schnittstelle
Zählerstände übertragen von Stromzählern mit optischer Schnittstelle
– Mit LTE oder W-LAN über das Smart MeterGateway Der Smartmeter-Rollout der Stromzähler der neuesten Generation läuft, aber für viele andere Aufgaben der Energiewirtschaft sind auch die schon seit Jahren bewährten elektronischen Zähler hervorragend geeignet, wenn es gelingt den Zählerstand aktuell auszulesen und in eine Datenbank zu übertragen. Genau für diese Anwendung hat wireless-netcontrol das Smart MeterGateway entwickelt. Es handelt sich dabei um einen winzigen Datentransmitter für die optische Schnittstelle des Zählers, der so klein …
Mit „Steady OS“ haben Internet-Schadprogramme keine Chance
Mit „Steady OS“ haben Internet-Schadprogramme keine Chance
Im Wochentakt erreichen uns Meldungen, dass Schadcode aus dem Internet die Datensicherheit gefährdet. „Meltdown“ und „Spectre“ halten aktuell die Anwender in Atem. Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 75% der angreifbaren Systeme sogar ungeschützt und ohne Sicherheitsupdates betrieben werden. Die Hoffnung des „Es wird schon nichts passieren“ ist zu wenig für eine Industrie, die sich anschickt, weltweit Produktion und Infrastruktur zu digitalisieren. Achillesferse moderner IT- Anwendungen ist das Betriebssystem (OS operating syst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Februar-Endspurt der Prepaid Karten AnbieterBild: Februar-Endspurt der Prepaid Karten Anbieter
Februar-Endspurt der Prepaid Karten Anbieter
Der Februar geht langsam zu Ende und die Anbieter von Handy Prepaid Karten starten mit interessanten Angeboten für Handynutzer, die Interesse an einer Prepaid SIM Karte haben. Noch bis Ende Februar werden verschiedene Prepaid SIM Karten stark vergünstigt angeboten. Die Vorteile der Prepaid Discounter und ihren Prepaid SIM Karten: Das Telefonieren ohne Vertragslaufzeit und ohne eine Grundgebühr zu günstigen Preisen und das rund um die Uhr sind die deutlichen Vorteile der sog. Prepaid Discounter. Wer zu einem der Prepaid Karten Anbieter wechse…
Bild: Ausweispflicht beim den Kauf von Prepaid-Karten erschwert auch Schwarzarbeit und SteuerhinterziehungBild: Ausweispflicht beim den Kauf von Prepaid-Karten erschwert auch Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung
Ausweispflicht beim den Kauf von Prepaid-Karten erschwert auch Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung
Der Bundestag hat am 24.06.2016 ein neues Anti-Terror-Gesetz verabschiedet. Es regelt unter anderem den Kauf von Prepaid-Karten für Mobiltelefone. Um potentiellen Attentätern das anonyme Telefonieren zu erschweren, enthält das neue Gesetz zum besseren Informationsaustausch bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus auch strengere Regeln für den Erwerb von Prepaid-Karten. Dies wird auch einen Nebeneffekt auf den Gebrauch von Prepaid-Karten bei Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung haben. Auch Anbieter von Schwarzarbeit nutzen in hohem…
Bild: Alles drin zum Festpreis – Mobilfunkrouter mit Prepaid m2m-SIM und fester IPBild: Alles drin zum Festpreis – Mobilfunkrouter mit Prepaid m2m-SIM und fester IP
Alles drin zum Festpreis – Mobilfunkrouter mit Prepaid m2m-SIM und fester IP
Speziell für Systemhäuser wurde erstmals eine einfach verkäufliche m2m-Lösung entwickelt. Die mdex Ready.Box ist ein einschaltfertiges Paket für den Zugriff auf Anlagen aller Art zum Festpreis – inklusive eingebauter Prepaid SIM-Karte. Systemhäuser wollen ihren Kunden feste Kosten kommunizieren. Das gilt auch für die Mobilfunkkosten. Variable SIM-Karten-Rechnungen, womöglich noch mit unerwarteten Überraschungen, sind wenig beliebt. Auch der Verwaltungsaufwand für die monatliche Abrechnung belastet Systemhäuser und Kunden. Zur Vereinfachung …
Bild: Neuer SmartWeb Mobilfunk Report Q2 2016 - gespaltener Mobilfunkmarkt im FokusBild: Neuer SmartWeb Mobilfunk Report Q2 2016 - gespaltener Mobilfunkmarkt im Fokus
Neuer SmartWeb Mobilfunk Report Q2 2016 - gespaltener Mobilfunkmarkt im Fokus
Sowohl im Postpaid- als auch im Prepaid-Segment konnten die deutschen Netzbetreiber deutlich an Kundenverträgen zulegen. Während die Zahl der lukrativen Laufzeitverträge im Q2 2016 um 503.000 auf den neuen Höchststand von 60,3 Mio. geklettert ist, wuchs der Bestand an Prepaid-Verträgen um 337.000 auf 54,53 Mio. an. Der neue SmartWeb Mobilfunk Report beschäftigt sich allerdings nicht nur mit der aktuellen Kundenentwicklung, sondern wirft darüber hinaus einen grundsätzlichen Blick auf die Struktur des deutschen Mobilfunkmarkts. Im Fokus steht …
Telit auf dem M2M Summit 2012
Telit auf dem M2M Summit 2012
… Module eignen sich unter anderem für den Einsatz in Bereichen wie Mobile Computing und Fahrzeugtelematik. Dazu kommt das GE910, ein Quad-Band-Modul (GSM/GPRS: 850/900/1800/1900 MHz), das für 2G-M2M-Applikationen konzipiert ist, zum Beispiel beim Asset-Tracking oder der automatischen Zählerablesung (AMR, Automated Meter Reading). Für den Einsatzbereich …
Kurs auf LTE – Mit M2M-SIM-Karten werden moderne LTE-Anwendungen preiswert und performant
Kurs auf LTE – Mit M2M-SIM-Karten werden moderne LTE-Anwendungen preiswert und performant
… seit einigen Jahren den Markt der M2M-SIM-Karten hervorgebracht. Und es lohnt sich für Anwender in Industrie und Anlagentechnik ausschließlich solche SIM-Karten einzusetzen.M2M-Karten bieten moderate Datenraten, weil hier niemand Netflix-Videodaten abruft, sondern technische Daten, Messwerte und Befehlsketten fließen – und das „uplink“ wie „downlink“, …
Bild: Den Ausweis, bitte! Mit Video-Identifikation unkompliziert zur neuen Prepaid-KarteBild: Den Ausweis, bitte! Mit Video-Identifikation unkompliziert zur neuen Prepaid-Karte
Den Ausweis, bitte! Mit Video-Identifikation unkompliziert zur neuen Prepaid-Karte
München, 30. Mai 2017 – Ab 1. Juli 2017 muss jeder, der eine Prepaid-Karte für sein Handy aktivieren will, den Ausweis vorlegen und sich legitimieren lassen. Die entsprechende Regelung hat der Bundestag bereits 2016 im Rahmen des Anti-Terror-Pakets beschlossen. Um die Freischaltung von Prepaid-Karten so einfach und schnell wie möglich zu gestalten, setzen Mobilfunkanbieter verstärkt auf das Video-Identifikationsverfahren. Mit der Änderung des §111 Telekommunikationsgesetz will es die Bundesregierung Kriminellen erschweren, anonym miteinande…
Bild: Telit gründet neuen Geschäftsbereich m2mAIRBild: Telit gründet neuen Geschäftsbereich m2mAIR
Telit gründet neuen Geschäftsbereich m2mAIR
… der M2M-Industrie.“ Weitere Informationen zum neuen Geschäftsbereich m2mAIR finden sich auch in einem Artikel von Dan Amir, der im Telit-Kundenmagazin telit2market ab Seite 13 erschienen ist. Die E-Book-Version des Magazins ist verfügbar unter http://www.telit.com/ebook. Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen …
Bild: Brauner Telecom erweitert IoT Multi-Netz-SIM Angebot um M2M PostPaid TarifBild: Brauner Telecom erweitert IoT Multi-Netz-SIM Angebot um M2M PostPaid Tarif
Brauner Telecom erweitert IoT Multi-Netz-SIM Angebot um M2M PostPaid Tarif
… bedienen zu können", so Jörg Brauner, Inhaber von Brauner Telecom. "Ein ganz entscheidender Faktor war", so Jörg Brauner weiter, "einen zuverlässigen technischen Partner an der Seite zu haben. Aufgrund der gesammelten Erfahrungen im PrePaid Segment, kennen wir Qualität und Zuverlässigkeit und wissen so, unseren Kunden eine professionelle und gut funktionierende …
mdex mit m2m SIM-Karten
mdex mit m2m SIM-Karten
SIM-Karten Familie für die m2m Kommunikation in nationalen und europäischen Mobilfunknetzen Die mdex GmbH bietet ab dem ersten Quartal 2009 im Rahmen von Projekten erstmals eigene m2m (machine to machine) SIM-Karten. Die Produktfamilie umfasst m2m SIM Karten mit und ohne feste IP-Adresse für die m2m Datenkommunikation über deutsche und europäische Mobilfunknetze in zuverlässiger D-Netz Qualität. Zudem hat der m2m Network Provider mit mdexSIM Vario und mdexSIM Europe individuelle Tarife speziell für die m2m Kommunikation konzipiert, die durch…
Sie lesen gerade: Anti-Terror-Richtlinie für Prepaid-SIM-Karten betrifft GSM Alarmgeräte – Mit M2M-Karten auf der sicheren Seite