(openPR) Noch nie gab es so viele Möglichkeiten wie heute, Zeit im Ausland zu verbringen. Das Angebot reicht von Schüleraustausch über Freiwilligendienste, Au-Pair und Sprachreisen bis zum Studium in der Ferne. Bei einer solchen Fülle an Varianten kann die Auswahl schwerfallen. Eine gute erste Orientierung bietet die JugendBildungsmesse, wo sich junge Weltentdecker fachkundig beraten lassen können. Die JuBi findet am Samstag, den 30.09.2017, zwischen 10 und 16 Uhr am Ohm-Gymnasium statt. Der Eintritt ist frei.
Auf der JuBi haben Jugendliche und Eltern Gelegenheit, einen persönlichen Eindruck der rund 25 Organisationen zu bekommen und ein passendes Angebot zu finden. Zusätzlich berät weltweiser, der Messeveranstalter, am Infostand organisationsunabhängig zu Auslandsaufenthalten und Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslands-BAföG und Stipendien. Darunter fallen auch die WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen und Gap Year Programme, welche im Rahmen der JuBi ausgeschrieben werden.
„Für Heranwachsende bietet ein Auslandaufenthalt nicht nur Chancen für die berufliche Zukunft, sondern auch die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln, sprachliche Fähigkeiten auszubauen und so den eigenen Horizont zu erweitern“ so die Stadträtin und diesjährige Schirmherrin der JugendBildungsmesse Erlangen, Frau Steinert-Neuwirth. Des Weiteren hofft sie, „dass durch den Besuch die Neugier wächst, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen, denn keine Erfahrung schafft mehr Verständigung und Interkulturalität, als das eigene Erleben anderer Kulturkreise und fremder Bildungs- und Wertesysteme.“
Kurz und bündig
JuBi – Die JugendBildungsmesse in Erlangen am 30. September 2017
Ohm-Gymnasium
Am Röthelheim 6
91052 Erlangen, Bayern
ÖPNV: Stadtbus 288, 289, 295, 30 bis Haltestelle Ohmplatz
10 bis 16 Uhr – Eintritt ist frei!
Weiterführende Links:
www.jugendbildungsmesse.de
www.weltweiser.de
www.weltbuerger-stipendien.de
Zeichen: 1.909
Veröffentlichungsfrei sofort.
Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.