openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was kommt nach dem Boom? Bundesweiter Kongress zur Zukunft von Nordic Walking - Nordic Walking Union (NWU) führt Deutschlands Experten und Aktive zusammen

18.08.200613:47 UhrSport
Bild: Was kommt nach dem Boom? Bundesweiter Kongress zur Zukunft von Nordic Walking - Nordic Walking Union (NWU) führt Deutschlands Experten und Aktive zusammen
Wohin führt der Weg -  Nordic Walking will hoch hinaus
Wohin führt der Weg - Nordic Walking will hoch hinaus

(openPR) Der Fachverband Nordic Walking Union (NWU) richtet am Samstag, den 30. September 2006 in Worms zum zweiten Mal den wichtigsten deutschen Kongress zum Gesundheitssport Nordic Walking aus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Vorträge, Workshops und Diskussionen, bei denen die Neuheiten des Jahres präsentiert und die künftige Entwicklung des Breitensports erörtert werden. Fachkreise erwarten von dem Branchentreff wichtige Signale, wie sich der in Deutschland zuletzt rasant gewachsene Ausdauersport Nordic Walking etablieren wird. Innovativen Konzepten, die Nordic Walking mit medizinischem Nutzen oder touristischen Erlebnissen verbinden, wird großes Potential vorhergesagt.



„Auf dem 2. NWU-Kongress wird das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Nordic Walking geschrieben. Nach dem Boom werden wir uns als Deutschlands größtes Netzwerk in diesem Bereich nun darauf konzentrieren, Qualitätsstandards zu garantieren und allen Akteuren mit neuen Konzepten Fortschritte in ihrem Sport zu ermöglichen, denn Nordic Walking ist längst weg vom Trendsport in die Mitte der Gesellschaft gerückt“, so der 1. Vorsitzende der NWU, Bernd Schäufle.

Der Kongress im DRK-Berufsbildungswerk Worms bildet den Auftakt zum „1. Wormser Nordic Walking Wochenende“ mit zahlreichen Veranstaltungen von Samstag, 30. September - Sonntag, 1. Oktober 2006. Im Anschluss an den Kongress findet am Samstagabend die Laufveranstaltung „KulTour Night Walk“ statt. Dabei erleben die Teilnehmer auf sportliche Weise die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Worms bei Nacht.
Am Sonntag lockt der „Nordic Walking Day“ Einsteiger und Profis mit einem umfassenden Angebot an Sport und Unterhaltung. Der Oberbürgermeister der Nibelungenstadt Worms, Michael Kissel gibt am Vormittag den Startschuss für Hunderte Nordic Walker, die verschiedene landschaftlich reizvolle Rundkurse absolvieren. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist am Nachmittag die Weltpremiere von „Nordic Walking Sports“, der Wettkampf-Variante von Nordic Walking. Ganztägig werden Schnupperkurse und Praxisworkshops angeboten. Auf der angeschlossenen Nordic Walking-Fachmesse präsentieren sich Hersteller von Sportausrüstung und Experten bieten Fachberatung an. Auch für ein Kinderprogramm und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot haben die Veranstalter vom Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. und der PRO Sports Management GmbH (PSM) gesorgt.

Für alle Veranstaltungen hat die Anmeldung bereits begonnen. Das detaillierte Programm, die Anmeldemöglichkeiten und viele weitere Informationen bieten die Internetseiten: www.nwunion.de und www.wormser-nordic-walking-wochenende.de.

Die Nordic Walking Union (NWU) wächst kontinuierlich und ist unter dem Motto „Bewegung verbindet“ mit über 100 Stützpunkten bundesweit das größte Netzwerk für Nordic Walking in Deutschland. Der Fachverband bildet auch zertifizierte Trainer nach einheitlichen Qualitätsstandards aus. Der Gesundheitssport Nordic Walking erobert allmählich ganz Europa. In Deutschland gibt es bereits mehr als 3,5 Mio. Aktive. Nordic Walking ist ein sanftes aber effektives Ganzkörpertraining, bei dem sowohl das Herz-Kreislauf-System trainiert als auch die Muskulatur gekräftigt wird.

Gerne stellen wir Ihnen honorarfreies, druckfähiges Bildmaterial zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner:

Axel Johannis
loveto | Kommunikationsagentur
+49 (0)30 - 470 80 900
E-Mail

Axel Johannis
loveto | Kommunikationsagentur
Hohenstaufenstr. 32
10779 Berlin
+49 (0)30 - 470 80 900
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96872
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was kommt nach dem Boom? Bundesweiter Kongress zur Zukunft von Nordic Walking - Nordic Walking Union (NWU) führt Deutschlands Experten und Aktive zusammen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nordic Walking Union (NWU)

Nordic Walking – Endlich Klarheit über Technik in ganz Deutschland
Nordic Walking – Endlich Klarheit über Technik in ganz Deutschland
Nordic Walking Union (NWU) begrüßt Einigung der Verbände und befolgt als erster Fachverband in Deutschland einheitliche Kriterien. Worms, 25.07.2007 - Auf ihrem Bundeskongress am 31. August 2007 in Düsseldorf wird der Vorstand der Nordic Walking Union (NWU) offiziell verabschieden, woran im Hintergrund bereits fieberhaft gearbeitet wird. Die NWU wird als erster Verband die neuen, so genannten „Dreizehn Kriterien“ für die richtige Technik beim Nordic Walking bundesweit berücksichtigen. In der Folge werden alle 123 Stützpunkte des größten Netz…
25.07.2007
Bild: Auf Nummer sicher beim Outdoor-Sport in dunkler JahreszeitBild: Auf Nummer sicher beim Outdoor-Sport in dunkler Jahreszeit
Auf Nummer sicher beim Outdoor-Sport in dunkler Jahreszeit
Neues Trainingskonzept Nordic Defence verspricht weniger Angst beim Nordic Walking. Deutschlands Nordic Walker trainieren zurückhaltender in der dunklen Hälfte des Jahres. Besonders Frauen fühlen sich beim Training alleine in der Natur oder im Dunkeln unsicher. Zu diesem Schluss kommt Oliver Pohl, Kriminalpolizist beim LKA Schleswig-Holstein und Nordic Walking-Mastertrainer: „Statistisch gesehen, kennen 80% der Opfer von Gewalttaten den Täter und werden in scheinbar sicherer Umgebung, wie der Wohnung zum Opfer. Dennoch hören wir seit Jahren …
07.02.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

1. Heiligenwalder Nordic Sports Event 2008
1. Heiligenwalder Nordic Sports Event 2008
… Nordic Sports Verein e.V. veranstaltet am 07. September 2008 den 1. Heiligenwalder Nordic Sports Event 2008. Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um Walking, Nordic Walking und Nordic Cross Skating (Skiken). Der Großevent findet im idyllisch gelegenen Nordic Walking Park im Naherholungsgebiet Heiligenwald statt. Im Vordergrund der Veranstaltung …
Bild: Nordic Walking Academy Berlin ruft zum langen Tag des Gesundheitssports auf - Anmeldeverfahren für 1. Nordic Walking Academy Day 2006 hat begonnenBild: Nordic Walking Academy Berlin ruft zum langen Tag des Gesundheitssports auf - Anmeldeverfahren für 1. Nordic Walking Academy Day 2006 hat begonnen
Nordic Walking Academy Berlin ruft zum langen Tag des Gesundheitssports auf - Anmeldeverfahren für 1. Nordic Walking Academy Day 2006 hat begonnen
… Familien-Angebote, sowie eine Forstwanderung. Für Fortgeschrittene werden Technik-Checks, Video-Bewegungsanalysen und eine Insel-Tour angeboten. Zudem stehen im angeschlossenen Seminarbereich Experten mit Kursen und Fachvorträgen zu Gesundheitsthemen auf dem Programm. An Informationsständen können Teilnehmer Beratung zu Sportkleidung, Sportschuhen, Nordic …
Nordic Walking Trophy geht beim Weidatal Marathon in die vierte Runde
Nordic Walking Trophy geht beim Weidatal Marathon in die vierte Runde
Deutschlands erste Nordic Walking Serie wird auch in diesem Jahr am 16. September beim Weidatal Marathon im Thüringer Vogtland Station machen. Mit einem absolut einmaligen Wertungssystem und innovativem Veranstaltungskonzept wollen die Veranstalter der Nordic Walking Trophy bei insgesamt fünf Events möglichst viele Aktive zur Teilnahme locken. Der 35. …
Bild: Zur Bewegung verführen! - Mehr als 500 Experten und Besucher beim Bundeskongress der Nordic Walking Union (NWU) und Laufveranstaltungen in Worms.Bild: Zur Bewegung verführen! - Mehr als 500 Experten und Besucher beim Bundeskongress der Nordic Walking Union (NWU) und Laufveranstaltungen in Worms.
Zur Bewegung verführen! - Mehr als 500 Experten und Besucher beim Bundeskongress der Nordic Walking Union (NWU) und Laufveranstaltungen in Worms.
Mit einem dringenden Appell für mehr Bewegung ist der wichtigste deutsche Kongress zum Gesundheitssport Nordic Walking am Sonntag, den 1. Oktober in Worms zuende gegangen. In zahlreichen Fachvorträgen und Workshops beklagten Ärzte, Physiotherapeuten, Sportlehrer und Nordic Walking-Fachleute aus dem ganzen Bundesgebiet und dem europäischen Ausland die …
Bild: Abenteuer Fitness: Der neue Trend heißt Nordic TrekkingBild: Abenteuer Fitness: Der neue Trend heißt Nordic Trekking
Abenteuer Fitness: Der neue Trend heißt Nordic Trekking
… zur spannenden Schatzsuche zu machen“ Mehr zu Nordic Trekking ab dem 1. Oktober 2006 auf www.nordic-trekking.de und am Samstag, den 30. September 2006 beim Bundeskongress des Fachverbands Nordic Walking Union (NWU) in Worms. Infos dazu unter: www.nwunion.de ***Über die Nordic Walking Union (NWU)*** Die Nordic Walking Union (NWU) wächst kontinuierlich …
Nordic Walking Trophy geht beim Weidatal Marathon in die dritte Runde
Nordic Walking Trophy geht beim Weidatal Marathon in die dritte Runde
Deutschlands erste Nordic Walking Serie erlebt in diesem Jahr ihre Premiere in Mitteldeutschland und wird am 17. September beim Weidatal Marathon im Thüringer Vogtland Station machen. Mit einem absolut einmaligen Wertungssystem und innovativem Veranstaltungskonzept wollen die Veranstalter der Nordic Walking Trophy bei insgesamt vier Events möglichst …
Nordic Walking – Endlich Klarheit über Technik in ganz Deutschland
Nordic Walking – Endlich Klarheit über Technik in ganz Deutschland
… Nordic Walking in Deutschland dazu verpflichtet, die Anhänger des Sports darüber aufzuklären, ob die vermittelte Nordic Walking-Technik konform mit den neuen Merkmalen ist. Für Deutschlands ca. 5 Mio. Nordic Walker bedeutet das einen Zugewinn an Transparenz, denn jeder Nordic Walking-Trainer der NWU verpflichtet sich zur Einhaltung der neuen Qualitätskriterien. …
Nordic Walking Trophy in Mitteldeutschland - Die ausdauerndsten Nordic Walker/-innen 2006 gesucht
Nordic Walking Trophy in Mitteldeutschland - Die ausdauerndsten Nordic Walker/-innen 2006 gesucht
Mit einem absolut einmaligen Wertungssystem und innovativem Veranstaltungskonzept wollen die Veranstalter der Nordic Walking Trophy bei vier Events in der kommenden Saison möglichst viele Aktive nach Thüringen locken. Der 34. GutsMuths-Rennsteiglauf am 20. und 21.Mai 2006, der Town & Country Pumpälz am 11.Juni 2006, der 3. Weidatal Nordic Walking …
Bild: Auf Nummer sicher beim Outdoor-Sport in dunkler JahreszeitBild: Auf Nummer sicher beim Outdoor-Sport in dunkler Jahreszeit
Auf Nummer sicher beim Outdoor-Sport in dunkler Jahreszeit
Neues Trainingskonzept Nordic Defence verspricht weniger Angst beim Nordic Walking.Deutschlands Nordic Walker trainieren zurückhaltender in der dunklen Hälfte des Jahres. Besonders Frauen fühlen sich beim Training alleine in der Natur oder im Dunkeln unsicher. Zu diesem Schluss kommt Oliver Pohl, Kriminalpolizist beim LKA Schleswig-Holstein und Nordic …
Bild: Langer Tag des Gesundheitssports zum Weltgesundheitstag 2006 - Beim 1. Nordic Walking Academy Day 2006 kann gesundes Verhalten erlernt werdenBild: Langer Tag des Gesundheitssports zum Weltgesundheitstag 2006 - Beim 1. Nordic Walking Academy Day 2006 kann gesundes Verhalten erlernt werden
Langer Tag des Gesundheitssports zum Weltgesundheitstag 2006 - Beim 1. Nordic Walking Academy Day 2006 kann gesundes Verhalten erlernt werden
Zwei Tage nach dem Weltgesundheitstag 2006 (7. April) veranstaltet die Nordic Walking Academy Berlin (NWA) gemeinsam mit der Barmer Ersatzkasse und KARSTADTsport die umfangreichste Nordic Walking-Großveranstaltung in Berlin. Der Spezialist für Gesundheitstraining bietet am Sonntag, den 09. April 2006 von 10-20 Uhr betreute Kurse und Fachvorträge auf …
Sie lesen gerade: Was kommt nach dem Boom? Bundesweiter Kongress zur Zukunft von Nordic Walking - Nordic Walking Union (NWU) führt Deutschlands Experten und Aktive zusammen