openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. Jugendgipfel - Ein voller Erfolg

13.09.201718:21 UhrVereine & Verbände
Bild: 1. Jugendgipfel - Ein voller Erfolg

(openPR) KinderRechteForum veranstaltete 1. Jugendgipfel am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim

Am 13. September veranstaltete das KinderRechteForum einen Jugendgipfel. 150 Schüler der 7. und 8. Klassen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums bekamen ein spannendes Bühnenprogramm mit Christina Bacher, Jugendbuchautorin und Chefautorin der ältesten Straßenzeitung Deutschlands „Draussenseiter“ geboten.



Neben dem Bühnenprogramm konnten die Jugendlichen an zwei Workshops von verschiedenen regionalen, nationalen und internationalen Organisationen teilnehmen (Pfandraising Wuppertal, Unicef, RheinFlanke, SAFEWDR und KRF). Die Jugendlichen konnten die Workshops nach ihren persönlichen Themenpräferenzen wählen. Die Mission war es den Jugendlichen zu zeigen, dass Engagement cool ist und ihnen bei der Umsetzung ihres Engagements zu helfen. „Wir vertreten die Meinung, dass jedes Kind und Jugendlicher sich in jedem Alter engagieren kann. Wichtig ist dabei, dass die Jugendlichen bei ihrem Engagement so unterstützt werden, dass sie sich für die Themen stark machen können, die sie jeweils interessieren und beschäftigen.“, so Nora Kern, Geschäftsführerin des KinderRechteForums.

Ein weiterer Programmpunkt war die Nennung der Sieger des Foto-Wettbewerbs „Zeig uns Dein Engagement!“. Seit dem 7. August hatten junge Engagierte die Möglichkeit, ein Foto von sich bei der Ausübung ihres Engagements auf Facebook, Twitter oder Instagram zu veröffentlichen und sich so unter anderem ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro für die Realisierung ihres sozialen Projekts sichern zu können. Teilnahmeschluss war der 12. September um 23:59. Den ersten Platz konnte sich die junge Change Pop Band „11wieDu“ (www.11wieDu.de) mit insgesamt 487 Interaktionen sichern. Leider mussten die Organisatoren auch einige der Teilnehmer von der Teilnahme ausschließen. „Es tut uns sehr leid, dass wir einige Projekte nicht mit in die Wertung aufnehmen konnten. Bei dieser Aktion ging es uns vor allem darum, kleinere Aktionen, Projekte und Teams zu fördern, die sonst eher nicht so viel Unterstützung erhalten. Deshalb haben wir unter anderem vorab in den Teilnahmebedingungen festgehalten, dass Teams ab einer Größe von 10 Personen von der Teilnahme ausgeschlossen sind“, so der Gründer des KinderRechteForums, Üwen Ergün.

Das KinderRechteForum (KRF) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Köln und setzt sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein. Die Arbeit des KRFs stützt sich auf drei wesentliche Säulen: Individuelle Hilfe, Lobbyarbeit für Kinderrechte und die Förderung von Engagement.

Die beiden Geschäftsführer, Üwen Ergün und Nora Kern sind Alumni der Civil Academy (ein gemeinsames Programm des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement und BP Europa SE) und freuen sich sehr, dass sie Jugendgipfel am Thementag "Jugendengagement und Demokratie" im Rahmen der 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements mit der Unterstützung der Civil Academy ausrichten konnten.

Mehr Information finden Sie im Netz unter: www.kinderrechteforum.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968600
 1046

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. Jugendgipfel - Ein voller Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KRF KinderRechteForum gUG

KRF entwickelt sich weiter und erweitert Gesellschafter-Team sowie Management
KRF entwickelt sich weiter und erweitert Gesellschafter-Team sowie Management
Köln. Seit dem 30.11.2019 wird das Gesellschafter-Team der KRF KinderRechteForum gemeinnützigen UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Köln verstärkt. Neben Üwen Ergün besteht die Gesellschafterversammlung seither auch aus Ass. jur. Katharina Breidenbach, Kai Simon Utzinger und Diplom-Psychologin Stephanie Busch. Die Geschäftsführung wird weiterhin Üwen Ergün übernehmen, welcher das KRF im Jahr 2014 gründete. Unterstützt wird er hierbei von Katharina Breidenbach als Prokuristin. Die Veränderung des Gesellschafter-Teams und Managements erfolgt …
Bild: Geschäftsführerin Nora Kern wechselt in beratende TätigkeitBild: Geschäftsführerin Nora Kern wechselt in beratende Tätigkeit
Geschäftsführerin Nora Kern wechselt in beratende Tätigkeit
Die KRF KinderRechteForum gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) verabschiedet sich von ihrer Gesellschafterin und Mitgründerin Frau Nora Kern. Am 30.10.2018 wurde der Austritt der ehemaligen Gesellschafterin und Geschäftsführerin Frau Nora Kern notariell abgeschlossen. Der Austritt erfolgte offiziell, am 31.10.2018 mit Veröffentlichung der neuen Gesellschafterliste. Das KRF bedauert diesen Austritt und wünscht Nora Kern für Ihre Zukunft alles Gute. Mit dem Austritt verbleibt Herr Üwen Ergün als geschäftsführender Gesellschafter. Das Team sc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 18. Trilateraler Jugendgipfel in Duisburg: Jetzt bewerben!Bild: 18. Trilateraler Jugendgipfel in Duisburg: Jetzt bewerben!
18. Trilateraler Jugendgipfel in Duisburg: Jetzt bewerben!
Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben in einer aggressiver werdenden Welt? Um diese Frage geht es beim 18. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck vom 18. bis 24. August 2019 in Duisburg. Interessierte Jugendliche im Alter von 17 bis 23 Jahren können sich noch bis zum 30. Juni 2019 bewerben. „Gelebte Vielfalt – Engagement für sozialen Zusammenhalt“ …
Im 5. Geburtstagsjahr: Premiere für LOOP® Jugendhilfe auf dem 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2014
Im 5. Geburtstagsjahr: Premiere für LOOP® Jugendhilfe auf dem 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2014
… Richter in den Berliner Messehallen am Stand 4.43 in Halle 4.2b den Messebesuchern für Informationen und fachlichen Austausch zur Verfügung. Die als „Europas Jugendgipfel“ wichtigste wie größte Veranstaltung (www.jugendhilfetag.de) mit angeschlossenem Fachkongress hat sich als Trendindikator für den Stand aktueller Jugendarbeit positioniert: „Wir sehen es …
Energiewende wird Thema beim 11. Jugendgipfel in Nordfrankreich: Jetzt schnell bewerben
Energiewende wird Thema beim 11. Jugendgipfel in Nordfrankreich: Jetzt schnell bewerben
… 15 Gleichaltrige aus Polen und 15 junge Erwachsene aus Frankreich. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Vom 21. bis 27. August 2011 heißt das Thema des Jugendgipfels wie in den Vorjahren „Grenzen überschreiten“: Aus aktuellem Anlass geht es thematisch um die Energiegewinnung der Zukunft. Die altbekannten Energiequellen sind begrenzt, Atomenergie wird …
Bild: Kindergipfel \"LautStark!\" der KJG vom 13.-16.9. in Mainz mit Politikern aus Bundes- und LandtagBild: Kindergipfel \"LautStark!\" der KJG vom 13.-16.9. in Mainz mit Politikern aus Bundes- und Landtag
Kindergipfel \"LautStark!\" der KJG vom 13.-16.9. in Mainz mit Politikern aus Bundes- und Landtag
150 Kinder und Jugendliche erwartet die Katholische Junge Gemeinde (KJG) zum Kinder- und Jugendgipfel LautStark! vom 13.-16. September in Mainz. Thema ist die Zukunft von Kindern in unserer Gesellschaft: Die Kinder entwickeln Ideen, diskutieren Ansätze und präsentieren Politikern aus dem Bundestag und dem Landtag Rheinland-Pfalz ihre Forderungen. "Kinder …
Regionales Weimarer Dreieck: Jetzt bewerben und RUHR.2010 mit jungen Franzosen und Polen erleben
Regionales Weimarer Dreieck: Jetzt bewerben und RUHR.2010 mit jungen Franzosen und Polen erleben
… (IBB) vom 22. bis 28. August 2010 für 45 junge Leute aus Frankreich, Polen und Deutschland. Auf Einladung der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei erleben sie beim zehnten Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks RUHR.2010. „Grenzen überschreiten - Kultur verbindet“ heißt das Programm, bei dem die jungen Leute das Ruhrgebiet mit anderen …
Einblicke in Politik und Alltag in Schlesien - Jetzt bewerben und mitmachen beim Regionalen Weimarer Dreieck
Einblicke in Politik und Alltag in Schlesien - Jetzt bewerben und mitmachen beim Regionalen Weimarer Dreieck
… geht es vom 28. Juni bis 5. Juli 2009 nach Polen in die Stadt Bielsko/ Biala in der Region Schlesien. Das Thema des trilateralen Jugendgipfels heißt „Grenzen überschreiten in die Nachbarregionen“. In Diskussionsforen, Seminareinheiten und während zahlreicher Exkursionen beschäftigen sich die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Bedeutung …
NRW-Staatskanzlei lädt 15 junge Leute ein: Regionales Weimarer Dreieck führt diesmal nach Schlesien
NRW-Staatskanzlei lädt 15 junge Leute ein: Regionales Weimarer Dreieck führt diesmal nach Schlesien
… In Diskussionsforen, Workshops und Exkursionen erkunden sie Alltag und Einstellungen im Nachbarland. Das Thema heißt diesmal „Grenzen überschreiten in den Nachbarregionen“. Der Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks steht auch im neunten Jahr im Dienste einer Vertiefung der engen partnerschaftlichen Beziehungen zwischen den Regionen …
Jugendbegegnung in Bochum: Jetzt bewerben und mitmachen beim 10. Regionalen Weimarer Dreieck
Jugendbegegnung in Bochum: Jetzt bewerben und mitmachen beim 10. Regionalen Weimarer Dreieck
… Polen zusammen. In diesem Jahr geht es vom 22. bis 28. August 2010 in die Europäische Kulturhauptstadt RUHR.2010 nach Bochum. Das Thema des trilateralen Jugendgipfels heißt „Grenzen überschreiten - Kultur verbindet“. Aus Anlass des kleinen Jubiläums werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Workshop Webdesign eine Website zum Jugendgipfel 2010/2011 …
Bild: WE DO startet Kommunikation zum Jugendgipfel Y20Bild: WE DO startet Kommunikation zum Jugendgipfel Y20
WE DO startet Kommunikation zum Jugendgipfel Y20
Die Berliner Kommunikationsagentur WE DO gestaltet die Kommunikation zum Jugendgipfel Youth 20 Dialogue 2017, der vom 1. bis zum 8. Juni im Vorfeld des G20-Gipfels in Berlin stattfindet. Ab sofort können sich Interessierte über die Website www.y20-germany.org und Social Media-Kanäle über die 70 Teilnehmenden und ihre Ideen informieren, die sie Bundeskanzlerin …
Bild: Jetzt bewerben: Jugendgipfel debattiert über Demokratie 2.0Bild: Jetzt bewerben: Jugendgipfel debattiert über Demokratie 2.0
Jetzt bewerben: Jugendgipfel debattiert über Demokratie 2.0
Neue direkte Formen der Bürgerbeteiligung z.B. im Web 2.0 werden das zentrale Thema beim Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks vom 18. bis 24. August 2013 in Hattingen. Das Land Nordrhein-Westfalen und seine Partnerregionen in Polen und Frankreich laden insgesamt 45 junge Erwachsene zur Teilnahme an der französisch-deutsch-polnischen …
Sie lesen gerade: 1. Jugendgipfel - Ein voller Erfolg