openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Groupon Studie: Kleinunternehmen verpassen digitale Revolution des Marketings

13.09.201711:48 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Berlin, 13. September 2017: Welche Rolle spielt digitales Marketing im Marketing-Mix von Kleinunternehmen? Dieser Frage ist Groupon Deutschland nachgegangen. Die Ergebnisse einer Befragung von 200 Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern durch Kantar EMNID belegen: Kleinunternehmen lassen die Chancen des digitalen Marketings weitgehend ungenutzt. Zwar verfügen die meisten Unternehmen der Branchen Gastronomie, Beauty & Wellness und Freizeitaktivitäten inzwischen über eine eigene Onlinepräsenz, doch fließt der größte Teil ihres Marketingbudgets weiterhin in klassische Maßnahmen.



Mediennutzung und Konsumverhalten haben sich radikal verändert. Die Organisation des täglichen Lebens erfolgt immer öfter mobil auf Smartphone, Tablet und über Apps. Für Unternehmen eröffnet sich damit die Möglichkeit, ihre Zielgruppen noch effizienter und zielgerichteter anzusprechen. „Der Kunde 4.0 erwartet heute vielfältige physische und digitale Touchpoints, um mit einem Unternehmen im Kontakt zu treten. Uns hat interessiert, wie gut Kleinunternehmen sich auf das neue Anspruchsdenken ihrer Kunden eingestellt haben und die kanalübergreifenden Kommunikations- und Transaktionsmöglichkeiten bereits nutzen”, sagt Dominik Dreyer, Geschäftsführer Groupon Deutschland. 

Die Ergebnisse der Groupon Deutschland Studie zeigen: Der Aufklärungsbedarf bei deutschen Kleinunternehmen hinsichtlich des digitalen Marketing ist weiterhin hoch. Die Hälfte der befragten Unternehmen gibt nur maximal 10 Prozent ihrer Werbeausgaben für Suchmaschinenmarketing, Social-Media-Anzeigen, E-Mail-Werbung, Apps, Affiliates- oder Display-Marketing aus. Unternehmen, die digital aktiv sind, setzen überwiegend auf kostengünstige Owned-Media-Maßnahmen: 83 Prozent der Kleinunternehmen haben eine eigene Webseite und 59 Prozent nutzen Social Media in Form eines Facebook- oder Instagram-Auftritts. Bei Paid Media dominiert weiterhin Print: Während noch mehr als die Hälfte der Kleinunternehmen Flyer und Handzettel druckt sowie Anzeigen in lokalen Zeitungen bucht, schaltet nur jedes dritte Social-Media-Anzeigen und nur ein Viertel der Befragten betreibt Suchmaschinenmarketing.

Erfolgsmessung? Fehlanzeige: Ein Viertel misst bei keiner Maßnahme den Erfolg

Fragt man nach, welche Marketing-Maßnahmen als besonders effektiv eingeschätzt werden, gehen die Meinungen weit auseinander. Laut Studie liegt dies daran, dass der Erfolg der eingesetzten Mittel nur unzureichend gemessen wird. Jeder vierte Kleinunternehmer misst bei keiner seiner Aktivitäten den Erfolg. 

„Digitale Marketing-Aktivitäten lassen sich sehr gut messen. Es ist erstaunlich, dass vergleichsweise wenige der befragten Unternehmen davon Gebrauch machen. Wir merken bei unseren Kunden, dass gerade den kleinen Unternehmen sehr daran gelegen ist, jeden Cent möglichst effizient einzusetzen. Aber offensichtlich fehlt es vielen der befragten Unternehmen an Know-how, um ihr Marketing zu professionalisieren“, stellt Dominik Dreyer fest. Tatsächlich bescheinigen sich viele inhabergeführte Kleinunternehmer ein Kompetenzdefizit und wünschen sich mehr Hilfestellungen beim digitalen Marketing. 

80 Prozent der Befragten setzen ihr digitales Marketing intern um, in der Regel macht es der Unternehmensinhaber selbst. So wie Ergün Uysal, der Geschäftsführer des Hamburger Restaurants Petit Bonheur. Er arbeitet seit mehr als fünf Jahren mit Groupon zusammen. „Wer Erfolg haben will, muss immer in Bewegung sein und mit den Augen klauen – also schauen, was andere so machen. Digitales Marketing ist für mich als Kleinunternehmer sehr wichtig. Wer nach einem Restaurant sucht, fragt entweder Freunde und Bekannte oder schaut im Internet nach Empfehlungen. Durch Groupon haben wir viele neue Kunden gewonnen und unsere Sichtbarkeit in der Hamburger Gastroszene erhöht“, so Uysal.

Groupon erleichtert Einstieg ins digitale Marketing

Der Hamburger Gastronom empfiehlt Groupon als müheloses Einstiegstool ins digitale Marketing. Der mobile und online Marktplatz hat sich in den letzten Jahren neu ausgerichtet. „Eine langfristige Win-Win-Situation mit unseren Partnern hat oberste Priorität. Das setzt voraus, dass sowohl die Angebots-Käufer mit der erworbenen Leistung zufrieden sind, als auch, dass unsere Partner sich gut beraten fühlen und ihre Geschäftsziele erreichen“, erklärt Dominik Dreyer. „Wir bieten vor allem für Kleinunternehmen, die ihr Marketing intern betreuen und nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben, die passende Lösung. Wer Groupon als Marketing-Tool einsetzt, kann sich auf einen umfangreichen Service verlassen. Er reicht von der Bedarfsanalyse über die Gestaltung maßgeschneiderter skalierbarer Marketing-Kampagnen bis hin zur redaktionellen Überarbeitung des Angebots. Der Vorteil: Die Unternehmen müssen – anders als beispielsweise bei CPC basierten Keyword-Kampagnen – kein Geld für Werbemaßnahmen ausgeben, deren Effizienz für Marketingverantwortliche, wie die befragten Studienteilnehmer, im Vorfeld nur schwer einzuschätzen ist. Groupon-Partner müssen nicht in Vorleistung gehen, sondern zahlen eine erfolgsbasierte Provision.“

Zur Studie:
Groupon GmbH hat in einer Studie ermittelt, wie Kleinunternehmen digitales Marketing betreiben. Dazu hat das Meinungsforschungsinstitut Kantar EMNID telefonische CATI-Interviews mit den Marketingverantwortlichen von 200 Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern durchgeführt –  je zu einem Drittel aus den Branchen Gastronomie, Wellness und Freizeit. Etwa die Hälfte der befragten Firmen zählt weniger als zehn Mitarbeiter.

Die ausführlichen Ergebnisse der Studie können Sie den Informationen anbei entnehmen und sich den Studienreport unter folgendem Link herunterladen: www.groupon.de/landing/studie-digitalesmarketing

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968445
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Groupon Studie: Kleinunternehmen verpassen digitale Revolution des Marketings“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Groupon GmbH

Eltern gehen bereits nach 15 Tagen in den Sommerferien die Ideen aus
Eltern gehen bereits nach 15 Tagen in den Sommerferien die Ideen aus
31. Juli, 2017 - Eltern, seid gewarnt, euch werden schnell die Ideen ausgehen. Eine Studie von Groupon hat herausgefunden, dass Eltern im ersten Drittel der Sommerferien die kreativen Ideen für Ferienaktivitäten ausgehen. Im Durchschnitt geben deutsche Mütter und Väter an, dass ihnen bereits innerhalb von 15 Tagen nach Beginn der Sommerferien nichts Kreatives mehr für ihre Kinder einfällt. 28% der Mütter und Väter gehen die Ideen bereits in der ersten Ferienwoche aus. Kinder toben sich aus Während die Ideen der Eltern langsam zu Neige geh…
Studie: Herausforderungen der Eltern in den Sommerferien
Studie: Herausforderungen der Eltern in den Sommerferien
Für einen stressfreien Sommer für Eltern gilt: Nicht in Hamburg leben, dem vierjährigen Kind aus dem Weg gehen und das Haus spätestens um 13.45 Uhr verlassen Berlin, 19. Juni 2017: Für alle Eltern sind die Sommerferien stets Fluch und Segen zugleich. Nach den ersten gemeinsamen Familienmomenten dauert es meist nur kurz, bis zum ersten Mal der gefürchtete Satz „Mir ist so langweilig“ fällt und viele Eltern vor eine kreative Herausforderung gestellt werden. Die heute veröffentlichten Umfrage-Ergebnisse der Online-Plattform Groupon zeigen auf,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Groupon hoch motiviert ins neue JahrBild: Mit Groupon hoch motiviert ins neue Jahr
Mit Groupon hoch motiviert ins neue Jahr
… verstrichenen Tag nach. Wie gelingt es also die sportlichen Vorsätze auch langfristig in die Tat umzusetzen? Mit dieser Frage hat sich die Lifestyle-Plattform Groupon mitsamt aktuellen Verkaufszahlen, einer aufschlussreichen Kundenumfrage und fundiertem Experten-Know-how befasst. Sport wird immer wichtiger Sport ist ein wichtiges Thema, vor allem in …
Bild: Mit Groupon einen romantischen Valentinstag verbringenBild: Mit Groupon einen romantischen Valentinstag verbringen
Mit Groupon einen romantischen Valentinstag verbringen
Berlin, 7. Februar 2017: Es ist nicht erfreulich, aber leider wahr: Der Valentinstag ist bei den Deutschen nicht gerade sehr beliebt. Laut einer aktuellen Groupon Umfrage* möchte ein Fünftel der Befragten den Tag der Liebenden gar nicht erst feiern! Dabei wäre dies doch eine tolle Gelegenheit dem Partner zu zeigen, wie wichtig er ist. Daher hat es sich …
Bild: ITB-Trend: Hotels und Gastronomen präsentieren sich im VideoBild: ITB-Trend: Hotels und Gastronomen präsentieren sich im Video
ITB-Trend: Hotels und Gastronomen präsentieren sich im Video
… Videoprofi zum besten Preis“ zu vermitteln. Bisher war der Weg zur eigenen Videopräsentation eine Herausforderung – nicht allein für Hotels und Gastronomen, sondern auch für Kleinunternehmen und Mittelständler. Der Markt ist extrem intransparent – das Qualitätsgefälle der Anbieter ist hoch, und auch regional sind die Preise sehr unterschiedlich. Für …
Bild: Wie von Geisterhand geschrieben - Blog und KI - OnlinemarketingBild: Wie von Geisterhand geschrieben - Blog und KI - Onlinemarketing
Wie von Geisterhand geschrieben - Blog und KI - Onlinemarketing
… erste Software, die den gesamten Prozess der Blog- und Online-Magazin-Erstellung automatisiert – und das zu 100%. Entwickelt von Evolution24 LLC, steht BUKI für eine Revolution im Bereich des Blog-Marketings. Diese innovative Software ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, hochwertigen Content zu erstellen, ohne auf ein großes Team angewiesen zu sein. …
Groupon setzt auf MicroStrategy bei der detaillierten Analyse von Kauftrends
Groupon setzt auf MicroStrategy bei der detaillierten Analyse von Kauftrends
MicroStrategy überzeugt durch enge Integration mit der zukunftsweisenden technischen Infrastruktur von Groupon MicroStrategy® Incorporated (NASDAQ: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software (BI), gab heute bekannt, dass sich Groupon für MicroStrategy entschieden hat. Das Unternehmen verspricht sich davon eine bessere …
Eltern gehen bereits nach 15 Tagen in den Sommerferien die Ideen aus
Eltern gehen bereits nach 15 Tagen in den Sommerferien die Ideen aus
31. Juli, 2017 - Eltern, seid gewarnt, euch werden schnell die Ideen ausgehen. Eine Studie von Groupon hat herausgefunden, dass Eltern im ersten Drittel der Sommerferien die kreativen Ideen für Ferienaktivitäten ausgehen. Im Durchschnitt geben deutsche Mütter und Väter an, dass ihnen bereits innerhalb von 15 Tagen nach Beginn der Sommerferien nichts …
Bild: Mawo:Ka vereint Website und Kundenverwaltung in einem einzigartigen SystemBild: Mawo:Ka vereint Website und Kundenverwaltung in einem einzigartigen System
Mawo:Ka vereint Website und Kundenverwaltung in einem einzigartigen System
… Internetagentur Mawo:Ka Social Media und Mobile Marketing aus NRW stellt ein neues Produkt vor, welches das Marketing und die Verwaltung von Einzel- und Kleinunternehmen revolutionieren wird. Das einzigartige Website- und Kundenverwaltungssystem wird den Alltag von Unternehmern deutlich erleichtern und zugleich das Angebot des Unternehmens erweitern. Das …
Studie: Herausforderungen der Eltern in den Sommerferien
Studie: Herausforderungen der Eltern in den Sommerferien
… der gefürchtete Satz „Mir ist so langweilig“ fällt und viele Eltern vor eine kreative Herausforderung gestellt werden. Die heute veröffentlichten Umfrage-Ergebnisse der Online-Plattform Groupon zeigen auf, wie viel Arbeit und Energie Eltern für eine abwechslungsreiche Gestaltung der Ferienzeit aufwenden. Laut der Studie geben deutsche Eltern ihrem Kind …
Groupon Studie: Die Deutschen putzen am liebsten allein
Groupon Studie: Die Deutschen putzen am liebsten allein
Berlin, 19. April 2017: Der Winter war kalt, ungemütlich und viel zu lang – die letzten Energiereserven sind restlos verbraucht: Laut einer Studie von Groupon* nehmen weniger als zehn Prozent der Deutschen im Winter Veränderungen in ihrem Haus oder Leben vor. Wenn aber die Tage länger und das Wetter wieder wärmer wird, steigt der Tatendrang, sich selbst …
In deutschen Unternehmen herrschen Zukunftsängste und Ablehnung gegenüber Veränderungen
In deutschen Unternehmen herrschen Zukunftsängste und Ablehnung gegenüber Veränderungen
Mehr als die Hälfte aller Teilnehmer an einer Studie in deutschen Unternehmen sind der Meinung, dass die Mitarbeiter in ihren Unternehmen Zukunftsängste haben. In Kleinunternehmen liegt dieser Anteil nur knapp darunter. „Dieser hohe Anteil spricht für eine nur geringe Veränderungsfähigkeit deutscher Unternehmen, zumal die gleichen Probanden zu 55 % …
Sie lesen gerade: Groupon Studie: Kleinunternehmen verpassen digitale Revolution des Marketings