openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EUKO 2017: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kommunikation

12.09.201709:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Welche Rolle spielt die digitale Transformation für die Unternehmenskommunikation? Und was bedeutet digitale Kommunikation für Industrie, Führung und Marketing 4.0? Diese und andere Fragen stehen vom 19. bis 21. Oktober in Frankfurt am Main zur Diskussion. Dort findet 2017 die jährliche Tagung des Forschungsnetzwerkes Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation (EUKO) statt. Gastgeberin der Veranstaltung: die FOM Hochschule.

---
„Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker sind eingeladen, sich über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Unternehmens- und Marketingkommunikation auszutauschen“, umreißt Tagungsleiter Prof. Dr. Marcus Stumpf die Zielsetzung. „Dabei werden sowohl aktuelle Forschungsergebnisse und -projekte präsentiert als auch Beispiele digitaler Transformation und Kommunikation vorgestellt.“

Den Einstieg bildet eine Keynote von Nico Reinhold. Der Head of Social Media & Films der Deutschen Bank AG berichtet, wie das Unternehmen ein neues Storytelling-Format für die Content-Strategie entwickelt und realisiert hat. Es folgen fünf Tracks mit Vorträgen zu den Themen „Grundlagen der digitalen Transformation und Kommunikation“, „Industrie, Arbeit, Führung und Marketing 4.0“, „Compliance und rechtliche Konsequenzen digitaler Kommunikation“, „Ausprägungen digitaler Kommunikation“ sowie „Beispiele digitaler Transformation und Kommunikation“. Zudem ist eine Mittagspause mit Posterpräsentationen vorgesehen. Dabei geht es u.a. um Text Mining, Chat-Coaching und digitale Assistenzsysteme.

Die EUKO 2017 findet vom 19. bis 21. Oktober an der FOM Hochschule in Frankfurt am Main statt (Franklinstr. 52, 60486 Frankfurt).

Weitere Informationen:
- http://www.fom.de/EUKO2017

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968093
 409

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EUKO 2017: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FOM Hochschule

7. FOM Frauen-Forum Bremen - Karriere-Cocktail: Erfolg entsteht im Kopf!
7. FOM Frauen-Forum Bremen - Karriere-Cocktail: Erfolg entsteht im Kopf!
Was macht erfolgreiche Frauen aus? Welche Faktoren führen zum Erfolg? Und welchen Karriere-Cocktail braucht es, um die eigenen Stärken zu positionieren? Diese Fragen stehen beim 7. FOM Frauen-Forum in Bremen im Fokus. FOM Dozentin und Business-Coach Barbara Baratie zeigt am 17. Oktober, wie die eigenen Stärken erkannt, Unterstützer definiert und innere Blockaden sowie äußere Stolpersteine in Karrierepflaster umgewandelt werden können. Die FOM Frauen-Foren sind Plattform und Netzwerk zugleich: In Workshops, Vorträgen und Diskussionen erhalt…
Bild: Bauch vor Kopf: Wie Manager entscheidenBild: Bauch vor Kopf: Wie Manager entscheiden
Bauch vor Kopf: Wie Manager entscheiden
„Managerinnen und Manager sind nicht in der Lage, rein rationale Entscheidungen zu treffen“, ist Prof. Dr. Christian Chlupsa überzeugt. Und das kann der Wissenschaftler der FOM Hochschule auch beweisen: Im Rahmen seiner Promotion bat er 175 Probanden aus 33 Unternehmen zu psychologischen Tests und Interviews. Die Ergebnisse hat er in Buchform veröffentlicht. Titel: "Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess" – erschienen bei Springer Gabler. --- „Der vernünftig agierende Mensch ist nach wie vor eine der wichtigsten Theorie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Den Overkill vermeiden: Disruption in der Event- und Messebranche
Den Overkill vermeiden: Disruption in der Event- und Messebranche
Die derzeitige Existenzkrise der Event- und Messebranche macht die ambivalente Bedeutung der Digitalisierung für die Akteure der Live-Kommunikation deutlich: Wie viel persönlichen Erlebnisfaktor kann die Digitalisierung auffangen, ergänzen oder sogar ersetzen? Genau mit dieser Fragestellung beschäftigt sich das neu erschienene Essential aus dem Springer-Verlag: …
Was bringt die Digitalisierung für die Kirchengemeinden?
Was bringt die Digitalisierung für die Kirchengemeinden?
Digitalisierung wird ein immer wichtigeres Thema für die Arbeitswelt, die Gesellschaft und somit auch für Kirche. Hierzu findet am 4. Oktober 2018 eine Veranstaltung in Evangelischen Gemeindehaus in Goßbottwar (Gartenstraße 1) statt, Beginn 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung wird das Thema Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven …
Bild: Die digitale Revolution: Jahrbuch Marketing 2011 neu erschienenBild: Die digitale Revolution: Jahrbuch Marketing 2011 neu erschienen
Die digitale Revolution: Jahrbuch Marketing 2011 neu erschienen
… Marketing 2011 liefert Hintergrundinformationen, Facts zu Themen wie der vernetzten Kommunikation sowie ihren Auswirkungen und blickt in die Zukunft der Print-Medien. Die Digitalisierung beherrscht das Marketing. Mächtige Netzwerke und innovative Produkte schaffen dafür völlig neue Voraussetzungen. Experten aus unterschiedlichen Branchen setzen sich im 260 …
Bild: Die DKON – der Online-Kongress für die digitale ZukunftBild: Die DKON – der Online-Kongress für die digitale Zukunft
Die DKON – der Online-Kongress für die digitale Zukunft
… Initiator Björn Fehrenbach weist darauf hin, dass die Anmeldung ganz einfach und exklusiv über die Internetseite www.dkon.online geht.  Chancen und Auswirkungen der Digitalisierung Der Kongress betrachtet die Anforderungen, die Auswirkungen und die Chancen der Digitalisierung. Mit jeder Veränderung ergeben sich neue Möglichkeiten zur Positionierung und …
Bild: Was bei der Digitalisierung gerne vergessen wird - Mögliche Auswirkungen auf Gesellschaft und Menschen?Bild: Was bei der Digitalisierung gerne vergessen wird - Mögliche Auswirkungen auf Gesellschaft und Menschen?
Was bei der Digitalisierung gerne vergessen wird - Mögliche Auswirkungen auf Gesellschaft und Menschen?
Die Digitalisierung verändert unser Leben wohl noch wesentlicher, als dies die "industrielle Revolution" getan hat. Dies auch noch in unvorstellbarem hohem Tempo. ------------------------------ Der daraus resultierende Wandel betrifft alle Bereiche der Gesellschaft wie Unternehmen (Wirtschaft und Produktion - Industrie 4.0), Mobilität, Kommunikation, …
Bild: Placetel präsentiert Trends und Herausforderungen der Digitalisierung der KommunikationBild: Placetel präsentiert Trends und Herausforderungen der Digitalisierung der Kommunikation
Placetel präsentiert Trends und Herausforderungen der Digitalisierung der Kommunikation
… Anbieter von Mobile-first Cloud Telefonanlagen, Unified-Communication- und Team Collaboration-Diensten, sowie Contact-Center-Lösungen – in einer eigenen Session, Trends und Herausforderungen der Digitalisierung der Kommunikation. Zudem ist Placetel am Stand 437 vertreten. Die Cloud Expo Europe, Deutschlands größtes Cloud-Computing-Event, findet am 23. …
Der Mensch im digitalen Wandel – Digitalakademie veranstaltet erstes Kamingespräch in München
Der Mensch im digitalen Wandel – Digitalakademie veranstaltet erstes Kamingespräch in München
Start-Up trifft Mittelstand / Entscheider aus der Realwirtschaft und Gründer aus der Digitalwirtschaft diskutieren zur Digitalisierung München (12. Oktober 2015). Am 13. Oktober veranstaltet die Digitalakademie ihr erstes Kamingespräch: „Der Mensch im digitalen Wandel“. Unter diesem Titel diskutieren an diesem Abend Entscheider aus mittelständischen …
Bild: Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichternBild: Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
… auf den Markt bringt, das es jungen Unternehmen ermöglicht, ihr Humankapital besser zu verwalten und sich zu einem Bruchteil des Preises an die HR-Digitalisierung anzupassen. Junge Startups brauchen jetzt mehr Unterstützung als je zuvor Obwohl die Covid-19-Krise starke Auswirkungen auf Unternehmen weltweit hatte, hat sie Unternehmer nicht davon abgehalten, …
Bild: TechDivision startet Veranstaltungsreihe zum Thema New WorkBild: TechDivision startet Veranstaltungsreihe zum Thema New Work
TechDivision startet Veranstaltungsreihe zum Thema New Work
Der Begriff „New Work“ geistert im Zuge der zunehmenden Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation immer häufiger durch die Führungsetagen von Unternehmen. Mit der zunehmenden Digitalisierung ergeben sich meist auch massive Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Anforderungen an Mitarbeiter. Mit einer kostenlosen Veranstaltungsreihe zum Thema „New …
Bild: "Euko und die fliegenden Füchse" – Wie zwei Koalabären ihren Eukalyptusbaum rettenBild: "Euko und die fliegenden Füchse" – Wie zwei Koalabären ihren Eukalyptusbaum retten
"Euko und die fliegenden Füchse" – Wie zwei Koalabären ihren Eukalyptusbaum retten
"Euko und die fliegenden Füchse" – Wie zwei Koalabären mit Mut und Freundschaft ihren Eukalyptusbaum retten – ein Kinderbuch mit ernstem Umwelthintergrund Müncheberg, 1.11.2016 Heute erscheint das Kinderbuch "Euko und die fliegenden Füchse" der Heidelberger Autorin Dani Vanreusel. Auf den ersten Blick ist es ein liebevoll von der Autorin selbst illustriertes …
Sie lesen gerade: EUKO 2017: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kommunikation