openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die modernste Zahnklinik Deutschlands – Ministerpräsident nimmt Einweihung in Halle vor

08.09.201712:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die modernste Zahnklinik Deutschlands – Ministerpräsident nimmt Einweihung in Halle vor
Blick in den studentischen Behandlungssaal (UKH/Zentrale Fotostelle)
Blick in den studentischen Behandlungssaal (UKH/Zentrale Fotostelle)

(openPR) Die modernste Uni-Zahnklinik Deutschlands steht in Halle (Saale): Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt nimmt am 12. September 2017 die Einweihung vor.

---
Das Thema Zähne und Mundgesundheit spielt in jedem Lebensalter eine Rolle. Die Zahngesundheit in Deutschland ist auf einem guten Niveau. Nicht zuletzt trägt die ausgebaute Krankenversorgung und in Deutschland dazu bei, dass die Zähne in einem guten Zustand sind. Dass das auch in Sachsen-Anhalt so bleibt, dafür sorgt die Zahnklinik der halleschen Universitätsmedizin. Über die modernsten Behandlungs- und Arbeitsbedingungen in einer Zahnklinik in Deutschland können sich die Patientinnen und Patienten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der halleschen Zahnklinik freuen. Am Dienstag, 12. September 2017, eröffnet der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, um 16.30 Uhr die neuen Räumlichkeiten im Gebäude der Magdeburger Straße 16. In die Sanierung und Ausstattung des Gebäudes flossen etwa zehn Millionen Euro aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und etwa drei Millionen Euro aus dem Budget der Medizinischen Fakultät.



Zur Einweihung erwartet die hallesche Universitätsmedizin etwa 120 geladene Gäste, darunter sind der Finanzminister Sachsen-Anhalts, André Schröder, und der Bildungsminister Marco Tullner. Zugesagt haben zudem mehrere Abgeordnete aus Bundes- und Landtag, der Oberbürgermeister der Stadt Halle, Dr. Bernd Wiegand, und der Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Dr. Udo Sträter sowie Vertreterinnen und Vertreter von Standesorganisationen, Verbänden, Vereinen und Kooperationspartnern.

Die Bevölkerung kann am Freitag, 15. September 2017, einen Blick in die neuen Räumlichkeiten werfen. Die Zahnklinik veranstaltet in ihrem neuen Gebäude in der Magdeburger Straße 16 zwischen 15 und 18 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. Dabei kann unter anderem der studentische Behandlungssaal sowie die dentale Simulationseinheit besichtigt werden.

Die Hallenser Zahnklinik ist im Bereich der Krankenversorgung gut aufgestellt und verfügt über ein breites Behandlungsspektrum auf hohem Niveau. In den neuen Räumlichkeiten sind etwa 110 Mitarbeiter tätig und erhalten etwa 240 Zahnmedizin-Studierende ihre Ausbildung. Im bisherigen Hauptstandort der Zahnklinik in der Großen Steinstraße kam es 2012 zu einem Wasserschaden, so dass das Gebäude nicht für heute notwendige Zwecke saniert werden konnte. In der Magdeburger Straße fand sich mit der ehemaligen Chirurgischen Klinik ein Gebäude, das ideal dafür geeignet war, die Standorte der Zahnklinik unter einem Dach zu vereinen.

„Ein Vorteil am neuen Standort ist, dass nach vielen Jahren nun wieder alle Disziplinen der Zahnheilkunde unter einem Dach untergebracht sind“, sagt Professor Dr. Hans-Günter Schaller, Direktor des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. „Dies wird sich sicherlich positiv auf die Versorgung der Patienten, auf die Qualität der Ausbildung und zukünftige Forschungsprojekte auswirken“, erklärt der Dekan der Medizinischen Fakultät, Professor Dr. Michael Gekle. Er dankt in diesem Zusammenhang auch den Spenderinnen und Spendern, die bei der Aktion „Zahn um Zahn“ im Jahr 2013 dazu beigetragen haben, die Sanierung voranzutreiben.

Die Studierenden erhalten ihre Ausbildung dann an den modernsten Dentalen Simulationseinheiten, die derzeit verfügbar sind. Durch eine Großgeräteförderung des Landes Sachsen-Anhalts nach einer Begutachtung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft konnten wir 680.000 Euro in diese Einheiten investieren. Prof. Schaller: „Die Studierenden werden dann unter anderen an Phantomköpfen an Originalkomponenten arbeiten und Arbeitsabläufe trainieren.“ Zudem erleichtern an den Einheiten angebrachte Bildschirme den Unterricht durch die ausbildenden Zahnärzte.

Die Behandlungseinheiten werden auf dem neuesten Stand der Technik sein und den Patienten sowie den Studierenden beste Behandlungsbedingungen mit einem modernen Instrumentarium bieten. Außerdem werden alle Einheiten mit einem Bildschirm ausgestattet, so dass beispielsweise Röntgenbilder direkt am Platz aufgerufen werden können. Der Zahnmediziner sagt außerdem: „Wichtig ist, dass alle – von Studierenden bis zu den Professoren – die gleichen Behandlungsmöglichkeiten nutzen.“

Er hofft, dass den Studierenden ermöglicht werden kann, ihre Ausbildung an realen Patientinnen und Patienten vervollkommnen zu können. Diesen Vorteil können nur wenige universitäre Zahnkliniken in Deutschland bieten. „Wir sind der Bevölkerung in Halle und der Region sehr dankbar dafür, dass sie so viel Vertrauen in das Können unserer Studierenden und Mitarbeiter setzen. Jede Patientin, jeder Patient kann zu uns kommen und wird auf einem hohen Niveau behandelt“, sagt PD Dr. Thomas Klöss, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Halle (Saale).

Die hallesche Zahnklinik ist die einzige zahnmedizinische Ausbildungsstätte in Sachsen-Anhalt. Prof. Gekle: „Damit sorgen wir dafür, dass die zahnmedizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt gewährleistet wird.“ Dass die Ausbildung sehr gut ist, beweisen die hervorragenden Bewertungen der Studierenden im CHE-Ranking.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967688
 366

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die modernste Zahnklinik Deutschlands – Ministerpräsident nimmt Einweihung in Halle vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Uni Halle würdigt Alumnus: Kranzniederlegung zu Ehren Georg Cantors
Uni Halle würdigt Alumnus: Kranzniederlegung zu Ehren Georg Cantors
Von der Mengenlehre bis zur Unendlichkeit: Der Mathematiker und Alumnus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Georg Cantor hat wichtige Beiträge zur Entwicklung der modernen Mathematik geleistet. Sein Todestag jährt sich am 6. Januar 2018 zum 100. Mal. Mit einer Kranzniederlegung erinnert die Universität am Vorabend, 5. Januar um 16 Uhr, auf dem Giebichenstein-Friedhof an Leben und Werk des bedeutenden Forschers. --- „Georg Cantor war einer der größten Mathematiker. Er prägte das universitäre Leben in Halle entscheidend“, sagt…
Bild: Auf einen Blick: Neue Webseite zu Sammlungen und Museen der Uni HalleBild: Auf einen Blick: Neue Webseite zu Sammlungen und Museen der Uni Halle
Auf einen Blick: Neue Webseite zu Sammlungen und Museen der Uni Halle
Vom Archäologischen Museum bis zur Zoologischen Sammlung: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) besitzt einen großen und einzigartigen Sammlungsbestand. Einige Sammlungen wurden in den vergangenen Jahrzehnten in Zentralen Einrichtungen zusammengefasst. Viele weitere befinden sich an den Instituten, an denen sie entstanden sind. Um die universitären Schätze der Forschung und Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen, bündelt die Universität alle akademischen Sammlungen und Museen in einem neuen Verzeichnis auf der Website. ---…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationale Hochschule Liebenzell feierlich eröffnetBild: Internationale Hochschule Liebenzell feierlich eröffnet
Internationale Hochschule Liebenzell feierlich eröffnet
… Leidenschaft nicht alleine sind und gute Partnerschaften in Stadt, Land, Kirche und Hochschullandschaft haben“, sagte Rektor Gäckle. In einem Grußwort sagte Erwin Teufel, ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Mitglied des Hochschulrats der IHL, dass die Ausbildung bei der Liebenzeller Mission für eine hohe kulturelle Kompetenz stehe: „Die …
Bild: Die neue Synagoge in Mainz - Live-Übertragung des FestaktsBild: Die neue Synagoge in Mainz - Live-Übertragung des Festakts
Die neue Synagoge in Mainz - Live-Übertragung des Festakts
… – Festakt zur Einweihung“ berichtet das SWR Fernsehen von 9.45-12.00 Uhr live von den Feierlichkeiten. Zu dem Festakt werden Bundespräsident Wulff und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Beck als Gäste erwartet, die Sendung moderiert Birgitta Weber. Der Film „Hebräische Buchstaben als Architektur – Die neue Synagoge in Mainz“, den das SWR Fernsehen …
GSK Stockmann + Kollegen: Großer Andrang bei Einweihungsfeier des neuen Stuttgarter Büros
GSK Stockmann + Kollegen: Großer Andrang bei Einweihungsfeier des neuen Stuttgarter Büros
… Ladwig, dienstältester Partner des Stuttgarter Standorts, folgten die Zuhörer gespannt den Ausführungen des Gastredners Herrn Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie und Ministerpräsident von Baden-Württemberg a.D., über „die Herausforderungen der Energiewende“. Anschließend konnten die Besucher einen Blick in die neuen Stuttgarter Arbeitsräume von …
Bild: Gedenkfeier für die "als Zigeuner verfolgten Opfer" im Bundesrat und die Gespräche mit den OpferverbändenBild: Gedenkfeier für die "als Zigeuner verfolgten Opfer" im Bundesrat und die Gespräche mit den Opferverbänden
Gedenkfeier für die "als Zigeuner verfolgten Opfer" im Bundesrat und die Gespräche mit den Opferverbänden
Der Jenische Bund in Deutschland e.V. bedankt sich bei dem amtierenden Bundesratspräsident Ole von Beust, Herrn Ministerpräsident Kurt Beck, Herrn Kulturstaatsminister Bernd Neumann und allen Mitgliedern des Bundesrats der BRD für die Einladung unseres Opferverbandes zur Gedenkfeier am 20.12.2007 in Berlin. Insbesondere danken wir dem Präsidenten des …
Bild: Einweihung Pannon House: Königliches SpektakelBild: Einweihung Pannon House: Königliches Spektakel
Einweihung Pannon House: Königliches Spektakel
… überdachte Veranda im oberen Bereich an der Längsseite des Zeltes diente den Mitgliedern der königlichen Familie, dem ungarischen Staatsoberhaupt Laszlo Solyom und Ministerpräsident Gordon Bajnai sowie zahlreichen Ehrengästen als Sitztribüne während des Eröffnungsprogramms. Der Event war auch deshalb von politischer Bedeutsamkeit, weil es sich bei dem …
Ministerpräsident Stefan Mappus eröffnet den Mannheimer Maimarkt
Ministerpräsident Stefan Mappus eröffnet den Mannheimer Maimarkt
Mannheimer Maimarkt ein Beispiel für die wirtschaftliche Entwicklung Baden-Württembergs 30.03.2010 - Ministerpräsident Stefan Mappus eröffnet am Samstag, den 24. April 2010 um 10.00 Uhr offiziell den Mannheimer Maimarkt. Im Anschluss wird sich der Regierungschef, der die Schirmherrschaft für Deutschlands größte Regionalmesse übernommen hat, bei einem …
Bild: Denkmal-GeschichtenBild: Denkmal-Geschichten
Denkmal-Geschichten
… Karl-Marx-Allee: In der Audiotour berichtet eine der ersten Bewohnerinnen der damaligen Stalinallee über die Stimmung beim Einzug in die Arbeiterpaläste. Der erste Ministerpräsident der DDR fordert bei der Grundsteinlegung an der geplanten Prachtstraße die baldige Wiedervereinigung Deutschlands. Auch Bruno Flierl, Architekturtheoretiker und langjähriger Mitarbeiter …
Bild: proteco: Einweihung des neuen Hubschrauber Entwicklungszentrums für EurocopterBild: proteco: Einweihung des neuen Hubschrauber Entwicklungszentrums für Eurocopter
proteco: Einweihung des neuen Hubschrauber Entwicklungszentrums für Eurocopter
… und Wartung der Hubschrauber übernehmen. Faszinierende Show: Fertige Filmsequenzen und Live-Acts greifen ineinander Der Agent ist noch im Anflug auf Donauwörth, als Horst Seehofer (Bayerischer Ministerpräsident), Tom Enders (EADS Chef) und Guillaume Faury (Eurocopter Chef) das Publikum mit ihren Reden auf der Bühne fesseln – nur kurz unterbrochen von …
Bild: marbet bringt frischen Wind in das neue Fertigungswerk von Bosch RexrothBild: marbet bringt frischen Wind in das neue Fertigungswerk von Bosch Rexroth
marbet bringt frischen Wind in das neue Fertigungswerk von Bosch Rexroth
… 29. April 2009 gab Bosch den Startschuss für die zweite Windkraft-Großgetriebe-Fertigung des Tochterunternehmens Bosch Rexroth in Deutschland. Gemeinsam mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und dem Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly eröffnete Franz Fehrenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, die neue …
Bild: Harald Glööckler – THE PRINCE OF FASHION – Zähne made by Zahnklinik JungBild: Harald Glööckler – THE PRINCE OF FASHION – Zähne made by Zahnklinik Jung
Harald Glööckler – THE PRINCE OF FASHION – Zähne made by Zahnklinik Jung
… sogar in seinem aktuellen Buch „Harald Glööckler – Jede Frau ist eine Prinzessin“ über seine neuen Zähne und die Zahnklinik Jung Rhein-Main. Harald Glööckler, Deutschlands exzentrischster und kreativster Designer, Modemacher und Künstler, beschreibt die Zahnklinik Jung als „eine der modernsten Zahnkliniken der Welt“ (Harald Glööckler, Buch „Jede Frau …
Sie lesen gerade: Die modernste Zahnklinik Deutschlands – Ministerpräsident nimmt Einweihung in Halle vor