openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Querschnittzentrum am Krankenhaus Rummelsberg eröffnet

12.09.201708:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Querschnittzentrum am Krankenhaus Rummelsberg eröffnet
Ist eröffnet: das Querschnittzentrum im Krankenhaus Rummelsberg.
Ist eröffnet: das Querschnittzentrum im Krankenhaus Rummelsberg.

(openPR) Patienten mit Rückenmarkverletzungen können ab sofort versorgt werden – Versorgungslücke für Mittelfranken geschlossen – Sana Kliniken AG investiert eine Million Euro

Rummelsberg. In Rekordzeit ist am Krankenhaus Rummelsberg ein Behandlungszentrum für Querschnittpatienten entstanden. Patienten mit Rückenmarkverletzungen können dort nun versorgt werden. „Ich bin stolz und froh, dass ab sofort Querschnittpatienten in Rummelsberg behandelt werden können. Unser neu gegründetes Zentrum für Querschnittmedizin wird zu einer bedeutenden Säule am Krankenhaus“, so Geschäftsführer Sebastian Holm, der die Idee vor gut einem Jahr geboren hatte. Insgesamt hat das Krankenhaus unter der Trägerschaft der Sana Kliniken AG eine Million Euro investiert und ist deutschlandweit nun das 28. Zentrum für Menschen mit Querschnittlähmung.



Allein 1500 neue Querschnittlähmungen werden jährlich in Deutschland verzeichnet. In Bayern existieren gerade Mal zwei Behandlungszentren mit Akut-Medizin für dieses Patientenklientel. Diese Zahl ist ab sofort Geschichte, denn das Krankenhaus Rummelsberg wächst und bietet mit der Behandlung querschnittgelähmter Patienten ein weiteres hochspezialisiertes Leistungsspektrum an. Somit erhalten Betroffene in Mittelfranken eine wohnortnahe Versorgung und die Zahl der bayerischen Zentren wächst auf drei. „Bislang landeten lediglich 31 Prozent der Betroffenen in Bayern in einem Querschnittzentrum. Die etablierten Zentren haben oftmals lange Wartezeiten. Ich bin mir sicher, dass wir Entlastung in kollegialer Zusammenarbeit für diese Zentren schaffen. Zudem werden die Patienten in der Region froh sein, dass die bisherigen Reisestrapazen nun der Vergangenheit angehören“, so Dr. Matthias Ponfick, der leitende Arzt am Rummelsberger Querschnittzentrum. Bislang mussten Betroffene in Bayern entweder nach Bayreuth oder nach Murnau – auch zum regelmäßigen Check-up.

Ziel der Behandlung: „Größtmögliche Selbstständigkeit erreichen“

24 Betten und mehrere Monitorplätze sind auf der umgebauten Station 15 in Rummelsberg entstanden. Durch Umfeldsteuerungssysteme können dort auch hochgradig gelähmte Patienten versorgt werden und Mediapad, Licht, Rollos sowie Betten bedienen. Das Zentrum bietet frisch renovierte Zimmer und Sanitärräume für Querschnittpatienten. Eine vollständig rollstuhlgerechte eingerichtete Übungswohnung inklusive Küche, Bad und Schlafbereich erleichtert Patienten, das Erlernte in den Alltag zu übertragen. Darüber hinaus bietet das Krankenhaus eine vollausgestattete Intensivstation, so dass auch beatmete Querschnittpatienten aufgenommen und versorgt werden können. „Ziel der Behandlung ist es, die größtmögliche läsionsbedingte Selbständigkeit zu erreichen“, so Zentrumsleiter Matthias Ponfick. Im Behandlungskonzept werden die Patienten ein aktiver Teil ihrer Behandlung. Gleichzeitig arbeitet das Team um Dr. Ponfick an einem Therapiekonzept, zu dem auch die Diagnostik von Blasen- und Darmstörungen sowie deren Behandlung gehört. „Unser gemeinsames Bestreben ist es, Menschen mit Querschnittlähmung wieder zurück ins Leben, den Alltag und in die Familie zu bringen – ganz egal, ob die Lähmung frisch ist oder bereits länger zurück liegt“, so Dr. Ponfick.

Betroffene erhalten je nach klinischem Schweregrad bis zu drei Stunden Therapie pro Tag. Diese beinhaltet neben der speziellen Physio- und Ergotherapie auch medizinische Trainingstherapie, Laufband- und Sporttherapie. Auf Wunsch des Patienten können über die ORTHOTechnik Rummelsberg alle Hilfsmittel beschafft, aber auch auf individuellen Bedürfnisse hin angefertigt werden.

Erste Patienten bereits stationär aufgenommen

Das Querschnittzentrum ist in Rummelsberg in die Klinik für konservative und operative Wirbelsäulentherapie von Chefarzt PD Dr. Uwe Vieweg eingebettet. Eine besondere Bedeutung kommt der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, der Klinik für Neurologie und der Klinik für Kinder-, Jugend- und Neuroorthopädie zu. Zusätzlich sind Fachärzte für Urologie, Viszeralchirurgie und Innere Medizin regelmäßig im Zentrum vor Ort. Am Krankenhaus Rummelsberg spielt es keine Rolle, ob die Querschnittlähmung durch einen Unfall, Tumor, Durchblutungsstörung oder Entzündung bedingt ist. Dass das Angebot bereits gefragt ist und eine Erfolgsgeschichte werden kann, zeigen die ersten Anmeldungen. Bereits an Tag eins konnte Stationsleitung Claudia Helbig mehrere Querschnittpatienten stationär aufnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967542
 2112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Querschnittzentrum am Krankenhaus Rummelsberg eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krankenhaus Rummelsberg GmbH

Bild: Patienten- und Pflegebeauftragter auf Stippvisite im Krankenhaus RummelsbergBild: Patienten- und Pflegebeauftragter auf Stippvisite im Krankenhaus Rummelsberg
Patienten- und Pflegebeauftragter auf Stippvisite im Krankenhaus Rummelsberg
Rummelsberg. Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Hermann Imhof war zu Gast in Rummelsberg. Dort stattete er dem ersten in Mittelfranken ansässigen ambulanten Versorgungszentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) einen Besuch ab und eröffnete die sechste Auflage des dortigen Fachtages „Medizin für Menschen mit geistiger Behinderung“. Imhof lobte dabei den Pio-niergeist am Krankenhaus Rummelsberg: „So ein Zentrum kann kein kleiner Träger aus der Taufe heben und sie …
Bild: CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem TreppchenBild: CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem Treppchen
CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem Treppchen
Erfolgreiches und nachhaltiges Versorgungsmodell von Querschnittpatienten am Krankenhaus Rummelsberg gewürdigt Rummelsberg. Auch in diesem Jahr hat das BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg den Preis für das beste Changemanagement-Projekt des Jahres verliehen. Auf dem Siegertreppchen mit dabei: das Krankenhaus Rummelsberg unter der Trägerschaft der Sana Klinken AG – genauer gesagt das Querschnittzentrum. Zwar hat es für den Sieg nicht ganz gereicht, dennoch durfte sich Sebastian …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum wiederholten Male: Orthopädie und Neurologie ausgezeichnetBild: Zum wiederholten Male: Orthopädie und Neurologie ausgezeichnet
Zum wiederholten Male: Orthopädie und Neurologie ausgezeichnet
… für die Fachbereiche Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurologie, Innere Medizin und Rehabilitation bekannt und wächst weiter. Kürzlich wurde in Rummelsberg ein Querschnittzentrum für Menschen mit Rückenmarkverletzungen eröffnet, sowie ein Herzkatheterlabor. Jährlich werden im Krankenhaus Rummelsberg 9.300 Patienten stationär und 25.000 ambulant versorgt. …
Bild: Rummelsberg: Querschnittpatient läuft nach 16 Jahren wiederBild: Rummelsberg: Querschnittpatient läuft nach 16 Jahren wieder
Rummelsberg: Querschnittpatient läuft nach 16 Jahren wieder
… fiel negativ aus. „Nach kurzer Zeit war klar, dass hier ein Harnwegsinfekt vorliegt. Der Patient bekam ein Antibiotikum und sollte sich nach zehn Tagen im Querschnittzentrum stationär vorstellen. Bis zu dem Zeitpunkt wusste Hr. Meier nicht, dass wir hier ein Querschnittzentrum haben“, sagt Dr. Matthias Ponfick, ärztlicher Leiter des Rummelsberger Querschnittzentrums. …
Bild: 118 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegtBild: 118 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt
118 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt
Querschnittzentrum Rummelsberg beteiligte sich mit Patienten und Mitarbeitern beim Wings for Life World Run in München Rummelsberg. Unter dem Motto „Laufe für die, die es nicht können“ fand weltweit der Wings for Life Run statt. Die Idee hinter dem globalen Charity-Lauf: 100 Prozent aller Startgelder fließen in wichtige Forschungsprojekte zur Heilung …
Bild: Rummelsberger Krankenhaus erhält begehrtes ISO-ZertifikatBild: Rummelsberger Krankenhaus erhält begehrtes ISO-Zertifikat
Rummelsberger Krankenhaus erhält begehrtes ISO-Zertifikat
… kamen zu dem Schluss, dass „alle Punkte erfolgreich erfüllt wurden“. Geprüft wurde unter anderem die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegekräften, Neuentwicklungen wie das Querschnittzentrum und das ambulante medizinische Versorgungszentrum für Menschen mit Behinderung, aber auch die Gesamtorganisation und Führung wurde von A wie Aufklärung bis Z …
Krankenhaus Rummelsberg baut medizinische Kompetenzen weiter aus
Krankenhaus Rummelsberg baut medizinische Kompetenzen weiter aus
Neuer Chefarzt für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie am Krankenhaus Rummelsberg heute bei Pressekonferenz vorgestellt. Rummelsberg. Mit Chefarzt Prof. Dr. Martinus Richter arbeitet seit 01. Oktober ein ausgewiesener Fachmann am Krankenhaus Rummelsberg, der mit seinem Spezialgebiet der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie das vorhandene Leistungsspektrum der Orthopädischen …
Bild: CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem TreppchenBild: CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem Treppchen
CHANGE Award 2018: Rummelsberger Querschnittzentrum auf dem Treppchen
… Changemanagement-Projekt des Jahres verliehen. Auf dem Siegertreppchen mit dabei: das Krankenhaus Rummelsberg unter der Trägerschaft der Sana Klinken AG – genauer gesagt das Querschnittzentrum. Zwar hat es für den Sieg nicht ganz gereicht, dennoch durfte sich Sebastian Holm, Regionalgeschäftsführer Bayern Süd der Sana Kliniken AG, stellvertretend für …
Demenz-Selbsthilfegruppe wird gegründet
Demenz-Selbsthilfegruppe wird gegründet
Möglichkeit für pflegende Angehörige zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch Rummelsberg. Das Krankenhaus Rummelsberg bietet für den Raum Altdorf-Feucht die Möglichkeit, sich in einer Selbsthilfegruppe zu treffen. Gemeinsam mit der Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen Nürnberger Land, kurz KISS, verfolgt die Pflegedirektion das Ziel, sich im …
Bild: Neue Klinikleitung im Krankenhaus RummelsbergBild: Neue Klinikleitung im Krankenhaus Rummelsberg
Neue Klinikleitung im Krankenhaus Rummelsberg
Mit Dr. Nils Brüggemann, der als gleichberechtigter Geschäftsführer Dr. Andreas Hartung in der Geschäftsführung unterstützen wird, ist das Leitungsteam der Krankenhaus Rummelsberg gGmbH nun vollständig. Dr. Brüggemann ist neuer Geschäftsführer am Krankenhaus Rummelsberg. Der promovierte Betriebswirt und Diplom-Kaufmann bringt umfassende Kompetenzen …
Unterstützung der Pressearbeit des Krankenhauses Rummelsberg durch Concilius
Unterstützung der Pressearbeit des Krankenhauses Rummelsberg durch Concilius
Seit kurzem wird das Krankenhaus Rummelsberg in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch die PR-Agentur Concilius AG unterstützt. Das Krankenhaus unterstreicht damit seinen Wunsch nach einer engen Zusammenarbeit mit der Presse. Seit April unterstützt Concilius die Pressearbeit des Krankenhauses Rummelsberg. Das Krankenhaus mit Sitz in Rummelsberg, …
Bild: Querschnittzentrum Rummelsberg: 1. Geburtstag gefeiertBild: Querschnittzentrum Rummelsberg: 1. Geburtstag gefeiert
Querschnittzentrum Rummelsberg: 1. Geburtstag gefeiert
… 175 Patienten behandelt – Versorgungszentrum soll zu einer bedeutenden Säule am Krankenhaus werden Rummelsberg. Das Krankenhaus Rummelsberg feiert Geburtstag – genauer gesagt das Querschnittzentrum. Ein Jahr ist es nun her, dass dort ein Behandlungszentrum für Querschnittpatienten entstanden ist. „175 Patienten konnten seit der Eröffnung behandelt werden“, …
Sie lesen gerade: Querschnittzentrum am Krankenhaus Rummelsberg eröffnet