openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optische Konnektivität für Batteriemanagement

31.08.201716:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Optische Konnektivität für Batteriemanagement
Optische Verbindungen mit POF sind ideal für die galvanische Trennung in Batteriemanagement-Systemen
Optische Verbindungen mit POF sind ideal für die galvanische Trennung in Batteriemanagement-Systemen

(openPR) Gigabit-Ethernet-POF von KDPOF erfüllt Anforderungen an galvanische Trennung in Fahrzeugen

KDPOF – führender Anbieter für die Automotive-Gigabit-Vernetzung über POF (Polymere optische Faser) – bietet jetzt Verbindungen aus optischer Polymerfaser für Batteriemanagement-Systeme (BMS) in Fahrzeugen. "Elektrische und Hybrid-Antriebsstränge haben unterschiedliche Spannungsbereiche mit großen Niveau-Unterschieden: Steuergeräte mit 12 Volt, Antriebe mit 48 Volt und die Domäne der Stromversorgung mit 400 Volt", erläutert Carlos Pardo, CEO und Mitgründer von KDPOF. "Die galvanische Entkopplung dieser Bereiche ist zwingend aufgrund des parasitären Basiswiderstands und möglicher Kurzschlüsse zwischen den Spannungsbereichen." Optische Verbindungen mit POF sind die beste Methode für die galvanische Trennung, da sie Ethernet-Lösungen mit 100 Mbit/s mit ausreichend Toleranz bieten, um in der rauen Automotive-Umgebung zu bestehen. Zusätzlich lassen sie sich einfach auf 1.000 Mbit/s hochstufen, wenn eine höhere Datenrate gefordert ist.



Galvanische Trennung

Fehlt die galvanische Trennung zwischen den Domänen eines Batteriemanagement-Systems, besteht eine ernste Bedrohung für die Insassen und eine gravierende Gefahrenquelle für die elektromechanischen Teile des Autos. Auch die primären und sekundären Systeme der AC/DC- und DC/DC-Wandler müssen aufgrund der gefährlich hohen Spannung (über 25 Volt Wechselspannung oder 60 Volt Gleichspannung) galvanisch entkoppelt sein. Gemäß den Standards FMVSS 305 und ECE-R sollte die Isolationssperre zwischen der Batterie und der elektrischen Masse vor und nach einem Aufprall 500 ?/V beibehalten. "Das ist eine hohe Anforderung, die ohne eine nahezu perfekte galvanische Trennung, wie sie Kupfer-basierte Netzwerke nicht leisten können, nicht zu erreichen ist", ergänzt Carlos Pardo.

Einfache Optokoppler bieten ein kostengünstiges Mittel mit eingeschränkter Leistung für die galvanische Entkopplung. Allerdings sind sie ziemlich unzuverlässig und ihre Leistungsfähigkeit bezüglich der Datenrate ist recht begrenzt. Betrachten wir optische Verbindungen, reicht die Toleranz von optischen Glasfasern (Glass Optical Fiber, GOF) für Automobilanwendungen nicht aus. Die Lösung richtet sich hauptsächlich an die hochgradig kontrollierte Umgebung von Datenzentren und sie erfüllen die Automobilnormen nicht. Die erste Wahl für Batteriemanagement-Systeme ist folglich Gigabit-Ethernet-POF (GEPOF), das die Anforderungen der Automobilhersteller umfassend erfüllt: Dazu gehören eine hohe Konnektivität bei gleichzeitig flexibler, digitaler Host-Schnittstelle, niedrige Latenz, geringem Jitter sowie eine kurze Aufbauzeit der Verbindung. Der Transceiver KD1053 für Ethernet über POF von KDPOF ist für niedrige Leistungsaufnahme und kleinen Platzbedarf optimiert und überträgt Daten mit 1.000/100 Mbit/s über Standard SI-POF, MC-POF oder PCS gemäß 1000BASE-RH (IEEE 802.3bv).

Video:
Automotive Gigabit Connectivity over POF: Use Case Battery Management System (BMS)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966296
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optische Konnektivität für Batteriemanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KDPOF

KDPOF stellt neuen KD7051 PHY für die Vernetzung im Auto vor
KDPOF stellt neuen KD7051 PHY für die Vernetzung im Auto vor
Integration von Transceiver-IC, Optoelektronik und Optik in einem faseroptischen Transceiver reduziert Kosten und Größe KDPOF, führender Anbieter von Gigabit-Konnektivität über Faseroptik, präsentiert den brandneuen integrierten Faseroptik-Transceiver (FOT) KD7051. Er ist das erste Bauteil für optische Konnektivität im Fahrzeug, das den Transceiver-Halbleiter, die Optoelektronik und die Optik einschließt. Der integrierte FOT ist ein optischer Port für 100 Mb/s in einer einzigen Komponente. „Indem wir den ASIC-IC, die Fotodiode und die LED in…
Bild: Optische Konnektivität sichert Gaming und Multimedia-StreamingBild: Optische Konnektivität sichert Gaming und Multimedia-Streaming
Optische Konnektivität sichert Gaming und Multimedia-Streaming
KDPOF-Studie bestätigt signifikanten Einfluss der Heimvernetzung auf Online-Gaming-Erlebnis KDPOF, führender Anbieter von Gigabit-Konnektivität über Faseroptik, hat eine Studie durchgeführt, die den Einfluss von Heimnetzen auf Online-Spiele und Videostreaming untersucht. Bei Online-Spielen kann die Verzögerung zwischen einer Handlung, die der Spieler auszuführen beabsichtigt, und ihrer tatsächlichen Auswirkung auf den Bildschirm das Spielerlebnis völlig ruinieren. Unter Spielern ist diese Latenz als Ping oder Lag bekannt. Die vom Spieler aus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Galvanische Trennung macht neue 48-Volt-Bordnetzarchitektur sicherBild: Galvanische Trennung macht neue 48-Volt-Bordnetzarchitektur sicher
Galvanische Trennung macht neue 48-Volt-Bordnetzarchitektur sicher
KDPOF stellt optische Konnektivität für Batteriemanagement-Systeme und integrierte Smart-Antenna-Module bereit KDPOF – führender Anbieter für Gigabit-Transceiver über POF (Polymere optische Faser) – macht mit seiner optischen Verbindungstechnologie dank der inhärenten galvanischen Trennung die neue 48-Volt-Bordnetzarchitektur sicher. "Die neue 48-Volt-Bordnetzarchitektur …
Bild: KDPOF bietet optische Konnektivität für Smart-Antenna-ModuleBild: KDPOF bietet optische Konnektivität für Smart-Antenna-Module
KDPOF bietet optische Konnektivität für Smart-Antenna-Module
… Automotive Technology Day KDPOF – führender Anbieter für die Gigabit-Vernetzung im Automobil über POF (Polymere optische Faser) – bietet seine Technologie für optische Konnektivität jetzt für integrierte Smart-Antenna-Module (ISA). Ein ISA besteht aus mehreren Antennen zum Empfang von Signalen, einem Antennen-Hub und einer Ethernet-Verbindung zu den …
Bild: ELIV 2017: Automotive POF-Transceiver für Gigabit-Ethernet verfügbarBild: ELIV 2017: Automotive POF-Transceiver für Gigabit-Ethernet verfügbar
ELIV 2017: Automotive POF-Transceiver für Gigabit-Ethernet verfügbar
… in ihre Entwicklungen zu ermöglichen. Automobile Anwendungen mit dem KD1053 umfassen Ethernet-Verbindungen mit 100 Mbit/s und 1 Gbit/s wie Batteriemanagement-Systeme (BMS), domänenübergreifende Kommunikationsbackbones, Antennen-Module, Systeme für autonomes Fahren und Fahrerassistenz inklusive Rundumsicht. Mit seinen Eigenschaften erfüllt der KD1053 …
Bild: KDPOF stattet Elektrofahrzeuge mit optischer Konnektivität ausBild: KDPOF stattet Elektrofahrzeuge mit optischer Konnektivität aus
KDPOF stattet Elektrofahrzeuge mit optischer Konnektivität aus
… frühen Entwicklungsphase ergriffen werden." Folglich müssen aufgrund der gefährlich hohen Spannung (über 25 Volt Wechselspannung oder 60 Volt Gleichspannung) die Domänen des Batteriemanagement-Systems sowie die primären und sekundären Systeme der AC/DC- und DC/DC-Wandler galvanisch entkoppelt sein. Optische Verbindungen mit POF sind die beste Methode …
Bild: Optisches Netzwerk ist bereit für zukünftige Bordnetz-ArchitekturenBild: Optisches Netzwerk ist bereit für zukünftige Bordnetz-Architekturen
Optisches Netzwerk ist bereit für zukünftige Bordnetz-Architekturen
… die mühelose Integration in den Kabelbaum des Fahrzeug-Bordnetzes. Mit der inhärenten elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) ist POF perfekt ausgestattet für Anwendungen wie Batteriemanagement-Systeme (BMS) und integrierte Smart-Antenna-Module (ISA). Das autonome Fahren baut auf POF für ein redundantes System neben Kupferkabeln, um die Sicherheit …
Bild: Comtrend integriert Gigabit-Ethernet über POF von KDPOF für HeimnetzeBild: Comtrend integriert Gigabit-Ethernet über POF von KDPOF für Heimnetze
Comtrend integriert Gigabit-Ethernet über POF von KDPOF für Heimnetze
… von Gigabit-Transceivern über POF (Plastic Optical Fiber) – gibt stolz bekannt, dass Comtrend seine Gigabit-Ethernet-POF (GEPOF) Technologie implementiert hat, um eine garantierte Konnektivität in Heimnetzen zu gewährleisten. „Comtrend hat unseren optischen POF-Transceiver KD1001 für sein neues Gerät favorisiert, da immer mehr Service Provider eine Lösung …
Bild: Granite River Labs und KDPOF kooperieren zu Automotive Ethernet über POF gemäß ISO-StandardBild: Granite River Labs und KDPOF kooperieren zu Automotive Ethernet über POF gemäß ISO-Standard
Granite River Labs und KDPOF kooperieren zu Automotive Ethernet über POF gemäß ISO-Standard
… standardisiertes Design und Testen von optischen Gigabit-Netzwerken Granite River Labs (GRL), ein weltweit führendes Unternehmen für Ingenieurdienstleistungen und Testlösungen für Konnektivität und Ladetechnik, und KDPOF, führender Anbieter von Gigabit-Transceivern über POF (optische Polymerfaser), begrüßen, dass die Internationale Organisation für Normung …
KDPOF stellt neuen KD7051 PHY für die Vernetzung im Auto vor
KDPOF stellt neuen KD7051 PHY für die Vernetzung im Auto vor
… der KD7051 PHY wettbewerbsfähige Preise für Verbindungen, die EMV-kritisch sind oder eine galvanische Trennung erfordern. Zu den Anwendungen gehören Batteriemanagement-Systeme, Kamera- und Sensorverbindungen, schnelle Ethernet-Verbindungen und Smart-Antenna-Links.Völlig neuer Physical LayerDer neue Transceiver-IC KD7051 von KDPOF bietet ein komplett …
Bild: Batteriemanagement-System mit optischer Konnektivität bereit für die ProduktionBild: Batteriemanagement-System mit optischer Konnektivität bereit für die Produktion
Batteriemanagement-System mit optischer Konnektivität bereit für die Produktion
… ELIV-VDI-Kongress KDPOF - führender Anbieter von Gigabit-Transceivern über POF (Plastic Optical Fiber) – verkündet stolz die Serienreife der ersten Anwendung eines Batteriemanagement-Systems (BMS), das auf optischer Konnektivität basiert. "Wir freuen uns, dass Ende 2019 der erste Automobilhersteller mit der Installation eines Batteriemanagement-Systems …
Bild: KDPOF erhöht Wi-Fi Mesh auf über 100 Mbit/sBild: KDPOF erhöht Wi-Fi Mesh auf über 100 Mbit/s
KDPOF erhöht Wi-Fi Mesh auf über 100 Mbit/s
… Pardo, CEO und Mitgründer von KDPOF. In Kombination mit WLAN-Zugriffspunkten bietet POF Endverbrauchern maximale Leistung für sowohl die drahtlose als auch die verkabelte Konnektivität im gesamten Haus. POF kann dafür bestehende Kabelkanäle im Haus nutzen, damit die POF-Leitungen unsichtbar bleiben. Die optische Polymerfaser ist kosteneffizient, mit …
Sie lesen gerade: Optische Konnektivität für Batteriemanagement