openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pfeilgiftfrösche in "Unterhosen"

31.08.201711:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Pfeilgiftfrösche in "Unterhosen"
Frosch mit Kaulquappen auf dem Rücken und mit
Frosch mit Kaulquappen auf dem Rücken und mit "Unterhose", welche zur späteren Ortung dient. (Copyright: Andrius Pašukonis)

(openPR) Pfeilgiftfrösche sind bekannt für ihre elterliche Fürsorge. Sie legen ihre Eier an Land, und transportieren ihre Kaulquappen nach dem Schlüpfen auf dem Rücken ins Wasser, damit sie sich dort weiterentwickeln können. Dies ist keine leichte Aufgabe, da passende Gewässer oft weit im Regenwald verstreut sind. Ein Forschungsteam der Universität Wien um Kristina Beck hat Pfeilgiftfrösche beim Transport der Kaulquappen begleitet, indem sie die Tiere mit einem Sender in einer "Unterhose" ausstatteten. Dabei fanden die WissenschafterInnen heraus, dass die Frösche ein gutes räumliches Gedächtnis haben: Sie bewegen sich auf erstaunlich direktem Weg auch zu weit entfernten Wasserstellen.



---
Während der Brutsaison in Französisch-Guyana haben es die Männchen der Pfeilgiftfroschart Allobates femoralis nicht leicht: Sie verteidigen ihr Territorium gegen Eindringlinge, versuchen sich mit möglichst vielen Weibchen zu paaren und müssen sich auch noch um den Nachwuchs kümmern. Wenn die Männchen ihre Kaulquappen zu Kleinstgewässern transportieren, legen sie dabei oft weite Strecken bis zu 200 Meter zurück, denn passende Wasserstellen sind schwer auffindbar und verstreut.

Wie also finden die nur zwei Zentimeter großen Tiere gute Brutplätze in der komplexen Umgebung des Regenwalds? Die Biologin Kristina Beck, mittlerweile PhD-Studentin am Max Planck Institut für Ornithologie in Deutschland, formulierte für ihre Studie an der Universität Wien folgende Hypothese: Wenn die Frösche schon einmal auf dem Weg sind, wäre es denkbar, dass diese während oder nach dem Kaulquappentransport den Hin- und Rückweg nutzen, um die Umgebung zu erkunden. Um das zu überprüfen, stattete das Forschungsteam Frösche, die bereits Kaulquappen auf ihrem Rücken trugen, mit kleinen "Unterhosen" aus, welche die Ortung durch Radiowellen ermöglichte. Damit konnten die BiologInnen die Amphibien auf ihrem Weg durch den Regenwald verfolgen. "Zusätzlich versuchten wir, die Tiere auch zum Suchen von neuen Brutplätzen zu animieren, indem wir einige der künstlich bereitgestellten Wasserstellen entfernten, die sie davor zum Ablegen der Kaulquappen benutzt hatten", erklärt die Erstautorin der Studie.

Die Telemetriedaten zeigten jedoch, dass sich alle Frösche auf sehr direktem Weg zu den Wasserstellen und wieder zurück zu ihren Territorien bewegten. Mit der gleichen Geradlinigkeit wanderten einige auch zu jenen Plätzen, an denen zu Beginn der Studie künstliche Pools entfernt wurden. "Diese Beobachtungen beweisen, dass die Frösche bei der Suche nach Wasserstellen ihr räumliches Erinnerungsvermögen nutzen", so die Biologin. Die ForscherInnen fanden jedoch im Verhalten der Tiere keinen Hinweis, der auf das Suchen neuer Brutplätze hingedeutet hätte. Auch das Entfernen einiger bekannter Wasserstellen änderte dabei nichts an deren Verhalten. "Wir haben sogar Frösche beobachtet, die wiederholt zur selben Stelle liefen, an der sich zuvor ein Pool befunden hatte", erzählt Beck. Die Frösche scheinen also ihre Information über verfügbare Brutplätze nicht zu aktualisieren.

"Wir vermuten, dass die Suche nach neuen Wasserstellen während der Brutsaison zu aufwändig für die Männchen ist, da sie ihr Territorium verlieren oder die Chancen auf zusätzliche Paarungen verpassen könnten. Sie agieren gemäß einem Kosten-Nutzen-Verhältnis", so Beck. Wann und wie die Frösche Information über geeignete Wasserstellen sammeln, bleibt somit weiterhin ein Rätsel. Beck: "Möglich wäre, dass dies bereits während der Jugendphase der Frösche stattfindet".

Publikation in “PeerJ”:
Beck, K.B., Loretto, M.-C., Ringler, M., Hödl, W. & Pašukonis, A. (2017). Relying on known or exploring for new? Movement patterns and reproductive resource use in a tadpole-transporting frog. PeerJ, 5: e3745
Doi: 10.7717/peerj.3745


Weitere Informationen:
- https://peerj.com/articles/3745/ Publikation

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966173
 477

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pfeilgiftfrösche in "Unterhosen"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Wien

Der Tastsinn. Drei Bücher
Der Tastsinn. Drei Bücher
Touchscreens, Tablets und Smartphones bestimmen unsere tägliche Interaktion mit der Umwelt. Unsere Finger sind immer „in touch“ mit dem Interface, das unseren Tastsinn ständig fordert. Seit einigen Jahren schon ist eine bemerkenswerte Konjunktur des Haptischen in der Film-, Medien- und Kulturwissenschaft zu beobachten, die mit einer verstärkten Einbeziehung des Tastsinns in medialen Praktiken korreliert: Textur, Touch und personalisierte Benutzeroberflächen dominieren den gegenwärtigen Mediengebrauch. Drei kürzlich erschienene Publikationen z…
Bild: Auch Rote Riesen brodelnBild: Auch Rote Riesen brodeln
Auch Rote Riesen brodeln
Utl. 40 Jahre alte Vorhersagen für fundamentalen Mechanismus der Astrophysik bestätigt Wenn die Suppe brodelt ist der physikalische Mechanismus der Konvektion dafür verantwortlich. Dieser spielt auch eine entscheidende Rolle im Leben der Sterne. Direkt beobachten konnte man ihn aber bisher nur auf der Sonne. Ein internationales ForscherInnenteam mit Beteiligung des Instituts für Astrophysik der Universität Wien konnte nun mittels aufwändiger Beobachtungen im Infrarotbereich erstmals zeigen, dass die für die Sonne verwendeten Modelle der Konv…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pfeilgiftfrösche machen auf „Kommando“ Brutpflege für fremde KaulquappenBild: Pfeilgiftfrösche machen auf „Kommando“ Brutpflege für fremde Kaulquappen
Pfeilgiftfrösche machen auf „Kommando“ Brutpflege für fremde Kaulquappen
Vor allem männliche Pfeilgiftfrösche sind sehr fürsorgliche Eltern. Schlüpfen ihre Kaulquappen, tragen sie diese Huckepack zu im Regenwald verstreuten Wasserstellen, damit sie nicht austrocknen. Forschende der Vetmeduni Vienna, der Universität Wien und der Harvard Universität zeigten nun, dass sich dieses Verhalten experimentell auslösen lässt. Wenn …
Bild: Björn Borg liefert alte Unterwäsche am Weißen Haus abBild: Björn Borg liefert alte Unterwäsche am Weißen Haus ab
Björn Borg liefert alte Unterwäsche am Weißen Haus ab
… Kriegstreiber weltweit den Berg an alter Unterwäsche als Zeichen der Missbilligung seiner Handlungen bekommen soll. In den vergangenen sechs Monaten wurden insgesamt 19.139 alte Slips und Unterhosen zu Björn Borg aus aller Welt eingeschickt. Die Abstimmung auf der Website, wem am Ende die Unterwäsche vor die Haustür geliefert werden soll, wurde vom …
Bild: Fliegen gegen die Wirtschaftskrise - ALBERT KREUZ erweitert sein Sortiment um Schleifen von Stange BerlinBild: Fliegen gegen die Wirtschaftskrise - ALBERT KREUZ erweitert sein Sortiment um Schleifen von Stange Berlin
Fliegen gegen die Wirtschaftskrise - ALBERT KREUZ erweitert sein Sortiment um Schleifen von Stange Berlin
… KREUZ bietet ein Modeaccessoire für oben drüber. Aber auch für unten drunter wird es bunt und vielseitiger: Trunks und Slips in Orange und Türkis kommen im Bereich Unterhosen hinzu. Fliegen liegen derzeit im Trend. In New York trotzen junge Broker mit bunten Schleifen der Wirtschaftskrise und bleiben damit in Erinnerung. „Wer eine Fliege trägt zeigt …
Bild: mäh!merino® Kinder Funktionswäsche mit Silberionen - VerkaufstartBild: mäh!merino® Kinder Funktionswäsche mit Silberionen - Verkaufstart
mäh!merino® Kinder Funktionswäsche mit Silberionen - Verkaufstart
… Auskühlung besonders in der kalten Jahreszeit entgegengewirkt. Aktuelle Aktion: Einführungspreise zum Verkaufsstart bei ausgesuchten Fachhändlern - z.B. www.underwear-shopping.de: Lange Unterhemden und lange Unterhosen für jeweils 24,90 EUR statt 34,90 EUR! Direkt:http://www.underwear-shopping.de/maehmerino/Thermounterwaesche-Silber-Ionen:::69_70.html
Bild: #hosenrunter - EDDB Kampagne für die AOK Nordost gewinnt den Burda Award 2018Bild: #hosenrunter - EDDB Kampagne für die AOK Nordost gewinnt den Burda Award 2018
#hosenrunter - EDDB Kampagne für die AOK Nordost gewinnt den Burda Award 2018
… Bildansprache auf das Bewusstsein der Männer, dass es keine Ausrede gibt, wenn es um die Vorsorge geht. Wie der „Knoten im Taschentuch“ soll im Fall der Kampagne die Unterhosen der Männer täglich daran erinnern, dass nichts wichtiger ist, als die eigene Gesundheit. Dabei setzt die Agentur auf eine Kommunikation auf Augenhöhe und tritt in den Dialog mit …
Bild: Mantimates – Worin ist ein Mann sexy?Bild: Mantimates – Worin ist ein Mann sexy?
Mantimates – Worin ist ein Mann sexy?
Das Angebot an Herrenwäsche ist groß. Dies gilt jedenfalls für die sportlichen, bunten Unterhosen aus der traditionellen Baumwolle. Was aber, wenn man mehr will als einfach nur eine Basic-Unterhose ohne Form, ohne Funktion und ohne Charme? Nun, dann könnte man sich dem anderen Extrem widmen und auf Transparenz, Lack und Leder setzen. Aber auch das ist …
Wellness für die Füsse
Wellness für die Füsse
… bereits in Empfang nehmen. Bambus ist ein sehr angenehmes Material und wird deswegen auch gerne für Bambus Unterwäsche herangezogen. Beim Socken Shop erhalten Sie Bambus Unterhosen, Boxershorts aus Bambus und sogar Strickstrumpfhosen aus diesem Material. Unterwäsche aus Bambusfasern ist atmungsaktiv und darum wird Bambus Unterwäsche von Damen und Herren …
Bild: Grün, grüner, Costa RicaBild: Grün, grüner, Costa Rica
Grün, grüner, Costa Rica
… Fernreise-Spezialisten Chamäleon gehen Reisende während der zehntägigen Rundreise „Tenorio“ auf spannende „Natur-Expedition“ und lernen dabei atemberaubende Landschaften und seltene Tiere wie Pfeilgiftfrösche, Kolibris, Tapire oder Nasenbären kennen. Anschließend können sich die Reisenden 5 Tage an den feinen Sandstränden der Karibik entspannen. Mit …
Bild: SDEPP - Die Zukunft der Unterwäsche: Nachhaltigkeit trifft auf unvergleichlichen KomfortBild: SDEPP - Die Zukunft der Unterwäsche: Nachhaltigkeit trifft auf unvergleichlichen Komfort
SDEPP - Die Zukunft der Unterwäsche: Nachhaltigkeit trifft auf unvergleichlichen Komfort
… Darüber hinaus wird unser Produkt unter transparenten Bedingungen gefertigt, ethisch und nachhaltig produziert – und spart wertvolles CO2 ein. Der Unterschied ist frappierend: Während konventionelle Unterhosen aus China bis zu 18.000 km reisen, legen unsere SDEPP- Unterhosen, die in Europa gefertigt werden, lediglich 3.000 km zurück – das ist sechsmal …
Bild: Der Countdown läuft - Originelle Geschenkideen für WeihnachtenBild: Der Countdown läuft - Originelle Geschenkideen für Weihnachten
Der Countdown läuft - Originelle Geschenkideen für Weihnachten
Freiburg, 11. Dezember 2008. Socken, Krawatten und lange Unterhosen zu Weihnachten verschenken – das kann jeder. Zeitgemäß ist das allerdings nicht! Wer etwas Besonderes verschenken möchte, ohne lange zu suchen, der sollte bei www.Wunsch-Galerie.de nachsehen. Hier gibt es viele außergewöhnliche Geschenkideen. Ein erotisches Kochbuch, ein personalisierter …
Sie lesen gerade: Pfeilgiftfrösche in "Unterhosen"