openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bürger im Fokus: Digital Signage auf der Kommunalmesse

24.08.201715:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Peakmedia präsentierte sein speziell für Gemeinden entwickeltes Produkt „komTV“

Da wird Digital Signage schon mal zur Staatsangelegenheit: Auf der österreichischen Kommunalmesse vom 29.-30. Juni – dieses Jahr wurde nach Salzburg geladen – erwartete die Besucher ein dichtes fachliches und nicht zuletzt sehr politisches Programm. Sowohl Bundeskanzler Kern als auch Außenminister Kurz und Bundespräsident Van der Bellen fanden ihren Weg ins Messezentrum, wo neue Lösungen rund um die unterste Verwaltungsebene vorgestellt und ausgiebig diskutiert wurden – von moderner Bürgerkommunikation bis hin zur Smart Village.

Rund 180 Aussteller, darunter das „Who is who“ der österreichischen Kommunalwirtschaft, präsentierten zukunftsweisende Ideen: Neben IT- und Telekommunikationsmarktführer A1 und Fahrzeugexperte Zeppelin waren auch Experten aus dem Bereich Digital-Signage vertreten.

Peakmedia stellte sein Produkt „komTV“ vor, ein komplettes Kommunikationssystem aus Hardware, Software, sowie Ris-Schnittstelle. Es ermöglicht, die Bevölkerung einer Gemeinde mit nur wenigen Mausklicks über aktuelle Themen zu informieren. Entwickelt wurde die Installation speziell für Österreichs Gemeinden. So sind klein- als auch großformatige Lösungen möglich, die ausnahmslos für alle Wetter- und Witterungsverhältnisse gerüstet und somit auch für die alpine Tourismusbranche bestens einsetzbar sind.

https://vimeo.com/197408626

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 965047
 442

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bürger im Fokus: Digital Signage auf der Kommunalmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peakmedia GmbH & Co. KG

Bild: Werbung und Kultur? Quartiert Euch ein!Bild: Werbung und Kultur? Quartiert Euch ein!
Werbung und Kultur? Quartiert Euch ein!
Das neue Kufsteiner Veranstaltungszentrum Kultur Quartier bringt neben Theater, Konzerten und Kabarett auch High-Tech-Infoflächen ins Herz der Festungsstadt Vor 150 Jahren wurden Mitten in der Festungsstadt Kufsteins – Ecke Marktgasse und Oberer Stadtplatz – Seifen gesiedet und Wachs gezogen. Ein Ort des Schaffens und Gestaltens. Später dann wirkte der Ort lange Zeit verwaist – bis ihm jüngst das neu errichtete Kultur Quartier wieder sprudelndes Leben und Modernität einhauchte: Ein großzügiger Saal für Konzerte, Kongresse und Kabaretts, ein…
Peakmedia und HRM Business Solution feiern Zusammenarbeit
Peakmedia und HRM Business Solution feiern Zusammenarbeit
Das österreichische Jungtalent Peakmedia tut sich mit einem ebenso frischen wie vielversprechenden Unternehmen aus Süddeutschland zusammen. Zusammen sind wir mehr – nach diesem Motto nehmen der Digital-Signage-Dienstleister Peakmedia und der Infotainmentexperte HRM Business Solution ihre Kooperation auf. Letztere übernimmt ab sofort den Vertrieb von Peakmedia und monitorwerbung in Baden-Württemberg. Das ursprüngliche Kredo der beiden Youngsters – jedem Unternehmen zeitgemäße und dynamische Digital Signage-Lösungen zu ermöglichen – bleibt da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Minicoms DS Vision 3000 gewinnt Auszeichnung zum besten Digital Signage Distribution SystemBild: Minicoms DS Vision 3000 gewinnt Auszeichnung zum besten Digital Signage Distribution System
Minicoms DS Vision 3000 gewinnt Auszeichnung zum besten Digital Signage Distribution System
Zürich, Schweiz (5. November 2008) – Minicom Advanced Systems, der Weltmarktführer für Digital Signage Player-To-Screen Connectivity ist stolz darauf, dass die Digital Signage Group den DS Vision 3000 zum Gewinner der DIGI Awards in der Kategorie „Beste Peripherie/Konnektivität“ auf der Digital Signage Show in New York am 15. Oktober gewählt hat. „Der …
Digital Signage - Die globale Studie - Popai und GIM veröffentlichen erste globale Studie zu Digital Signage
Digital Signage - Die globale Studie - Popai und GIM veröffentlichen erste globale Studie zu Digital Signage
Ab Mitte Mai ist die erste weltweit unabhängige Studie zu Digital Signage unter dem Titel „Digital Signage. Die globale Studie“ erhältlich. Im Auftrag des globalen Marketing-at-Retail Verbandes POPAI hat die Gesellschaft für innovative Marktforschung (GIM) mit Unterstützung von Publicis Frankfurt im Herbst 2007 über 1.000 Marketingentscheider und Branchenexperten …
Bild: Was macht Digital Signage-Systeme erfolgreich?Bild: Was macht Digital Signage-Systeme erfolgreich?
Was macht Digital Signage-Systeme erfolgreich?
„Auf den Inhalt kommt es an“ beschreibt Geschäftsführer Jürgen Mönch die Philosophie der mCon solutions. Als Digital Signage Komplett-Anbieter liefert das Stuttgarter Unternehmen alle Bestandteile für ein erfolgreiches digitales Intormations- und Werbesystem – von der Software über das Kommunikationskonzept mit Grafik und Animation bis hin zum regelmäßigen …
Bild: Digital Signage Expo 2008 - Black Box bringt Inhalte zur GeltungBild: Digital Signage Expo 2008 - Black Box bringt Inhalte zur Geltung
Digital Signage Expo 2008 - Black Box bringt Inhalte zur Geltung
… und Content Management informieren. „Im Zeitalter digitaler Medien setzt sich auch die Verbreitung multimedialer Inhalte bei Werbe- und Informationssystemen zunehmend durch,“ erklärt Axel Bürger, Geschäftsführer der Black Box Deutschland GmbH. „Diese Art der Kommunikation bietet Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, Inhalte schnell und stets aktuell …
Digital View eröffnet europäische Niederlassung seiner Signage-Division
Digital View eröffnet europäische Niederlassung seiner Signage-Division
DV-Signage Europe GmbH in München als neue paneuropäische Vertriebsniederlassung für Digital View Media-Player-, Display- und Signage-Produkte gegründet München, 11. Oktober 2011 – Die Digital View Group vertreibt in Zukunft alle Media-Player-, Display- und Digital-Signage-Produkte unter der Marke DV Signage. Den europäischen Markt übernimmt die DV …
Bild: Visual Merchandising: Digitale Schilder am PoS mit neuem Video-ExtenderBild: Visual Merchandising: Digitale Schilder am PoS mit neuem Video-Extender
Visual Merchandising: Digitale Schilder am PoS mit neuem Video-Extender
… wachsende Nachfrage nach Digital Signage-Lösungen, die über einen einzigen Screen hinausgehen. Mit unserem Wizard Multimedia Extender LP adressieren wir genau diesen Markt", erklärt Axel Bürger, Geschäftsführer der Black Box Deutschland GmbH. "Sowohl der Installationsaufwand als auch der Platzbedarf des Gerätes sind äußerst gering, so dass jeder von den …
Bild: EuroCIS Düsseldorf - Digitale PoS-Medien weiter mit AufwindBild: EuroCIS Düsseldorf - Digitale PoS-Medien weiter mit Aufwind
EuroCIS Düsseldorf - Digitale PoS-Medien weiter mit Aufwind
Videro AG präsentiert umfassendes Betriebssystem für Digital Signage Gronau, 25. Februar – Der Gronauer Digital-Signage-Anbieter Videro präsentierte im Rahmen des „DigitalSignage@Retail“-Forums auf der Messe EuroCis 2009 erstmals sein plattformunabhängiges Betriebssystem für digitale Plakate. Die EuroCIS 2009 in Düsseldorf bildete den diesjährigen Auftakt …
Bild: Digital Signage in öffentlichen Einrichtungen: Eine Revolution der KommunikationBild: Digital Signage in öffentlichen Einrichtungen: Eine Revolution der Kommunikation
Digital Signage in öffentlichen Einrichtungen: Eine Revolution der Kommunikation
… Verwaltungslandschaft gewinnt Digital Signage zunehmend an Bedeutung. Diese innovative Technologie transformiert die Art und Weise, wie öffentliche Einrichtungen mit Bürgern und Mitarbeitern kommunizieren. digitalSIGNAGE.de, ein führender Anbieter in diesem Bereich, bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen des öffentlichen …
SDI erfolgreich in 2010
SDI erfolgreich in 2010
Der Digital Signage-Bereich wurde ausgebaut, die Mitarbeiterzahl stieg und weitere Großprojekte wurden umgesetzt München, 22. Dezember 2010 – Die SDI Gesellschaft für Medientechnologie mbH vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010. Neben dem gelungenen Ausbau des Digital Signage-Bereichs hat das Unternehmen sein Personal weiter aufgestockt und geht …
Sie lesen gerade: Bürger im Fokus: Digital Signage auf der Kommunalmesse