(openPR) Den meisten Familien mit Kindern ist dieses Szenario bekannt. Kaum ist die täglich zugestandene iPad-Zeit vorbei, langweilen sich die Kinder. Daher suchen viele Eltern nach Alternativen zum iPad. Und Klavierspiel & Spaß hat sich hierbei als erfolgreich erwiesen.
Klavierspiel & Spaß ist nicht nur für das Klavier gedacht, sondern eignet sich auch für Keyboards.
Wer iPad spielen kann, der kann auch Klavier spielen mit Klavierspiel & Spaß
Kinder sind heutzutage, nicht zuletzt durch das iPad, daran gewöhnt mit verschiedenen Symbolen umzugehen und wissen genau, dass etwas passiert, wenn sie ein Symbol anklicken. Klavierspiel & Spaß baut auf dieses Prinzip auf: Die traditionellen schwarzen Noten, die für die meisten Klavieranfänger schwer zu unterscheiden sind, sind in Klavierspiel & Spaß durch kindgerechte Figuren, wie z.B. Elefant, Glocke, Flugzeug und Clown ersetzt. Jede Figur ist auf diese Weise ein Baustein in einem Lied. Wer das Lied zu Ende gespielt hat, hat gewonnen!
Klavierspiel & Spaß in den Sommerferien
Klavierspiel & Spaß eignet sich auch für Keyboards und ein Keyboard ist sehr flexibel. Man kann es einfach mit in den Sommerurlaub nehmen oder zu Hause oder bei den Großeltern draußen - in der Sonne oder im Schatten - Klavierspielen üben.
Die Tastenschablone passt auf alle Keyboards mit normaler Tastengröße
Jedes Buch ist mit einer Tastenschablone ausgestattet. Diese wird hinter die schwarzen Tasten geklemmt. Wichtig! Zur Verwendung auf einem Keyboard ist eine normale Tastengröße notwendig. Keyboards aus dem Spielwarenhandel haben oftmals eine kleinere Tastatur. Klavierspiel & Spaß empfiehlt daher den Kauf eines Keyboards im Musikfachgeschäft. Keyboards für Anfänger erhält man bereits für ca. 150€.
Klavierspiel & Spaß ist eine Serie von bisher 3 Bänden
Band 1: Klavierspiel & Spaß – für Kinder, Eltern und Großeltern
Band 2: Klavierspiel & Spaß – Klavier lernen für Kinder
Klavierspiel & Spaß – Weihnachtslieder zum Klavierspielen lernen
Über die Autorin
Die Lehrmethode von Klavierspiel & Spaß wurde von der Musikpädagogin und Cand. mag. Pernille Holm Kofod entwickelt.
Illustration: Sandra Schoeller Olsen
Herausgabe durch eigenen Verlag: Edition Doremi ApS
Pernille Holm Kofod hat die Serie auch auf Dänisch (Klaverleg) herausgegeben und im September erscheint das erste Buch der Serie auf Schwedisch (Pianolek).