openPR Recherche & Suche
Presseinformation

34. „Tour de Hoffnung“: Vom Kanzleramt zu TRANSUMED

09.08.201710:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 34. „Tour de Hoffnung“: Vom Kanzleramt zu TRANSUMED
Tour de Hoffnung bei Transumed
Tour de Hoffnung bei Transumed

(openPR) Die in Berlin und Koblenz ansässige TRANSUMED ist der einzige Vertreter der Berliner Immobilien-wirtschaft auf der diesjährigen „Tour der Hoffnung“ am 4. 8. – Empfang & Spende über 5.000 €

Wenn 185 Radfahrer, eskortiert von einer Polizeistaffel, am 4. August um 10.20 Uhr in die Jägerstraße in Berlin-Mitte einbiegen, werden sie schon mit Freude erwartet. Die Radler, die bei der 34. „Tour der Hoffnung“ gestartet sind, werden von TRANSUMED-Unternehmensgründer und -Inhaber Herrn Dr. Bassam Helou und seinem Team im Innenhof des Firmensitzes empfangen. Dort können sich die Radler, die vorher im Bundeskanzleramt Station gemacht haben, bei gesunden Snacks und Getränken für die nächste Etappe stärken, die sie an den Pariser Platz führt. Mit am Start bei dieser karitativen Radtour, die traditionell in Gießen startet und dann drei Tage lang durch die Hauptstadt und Brandenburg tourt, sind namhafte Vertreter aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medizin. Die erfolgreiche Biathletin Petra Behle ist Schirmherrin der Tour. Kapitän des Fahrerfeldes ist der aus Gevelsberg stammende mehrfache Radfahr-Querfeldein-Weltmeister Klaus Peter Thaler. Für spektakuläre Fallschirmabsprünge an den Radlertagen sorgen Ex-Reckweltmeister Eberhard Gienger (MdB) und der Weltmeister im Fallschirmspringen, Klaus Renz. Die musikalische Unterstützung verantwortet Sänger Michael Heck, der extra für die Tour das Lied „Atlantis“ geschrieben hat, das bei jedem Stopp zum Besten gegeben wird. Über 20 Stationen werden in Berlin und Brandenburg an drei Tagen von der Tour angesteuert, darunter so namhafte Ziele wie die Landesvertretung Rheinland-Pfalz, die Vivantes Kinderklinik in Friedrichshain und die Zentrale der Allianz Deutschland AG.



Valentin Helou, Leiter der TRANSUMED Niederlassung Berlin, bildet zusammen mit seinem Team die einzige immobilienwirtschaftliche Station in Berlin und Brandenburg. Der Unternehmer engagiert sich aus Überzeugung für die Charity-Rundfahrt, die in 33 Jahren schon über 34 Millionen Euro für krebskranke Kinder gesammelt hat und die 2008 bereits zu Gast bei der TRANSUMED war – damals in Koblenz. Neben der kostenlosen Verpflegungspause für die 185 Radler spendet die TRANSUMED auch 5.000 Euro für die „Tour der Hoffnung“, die die Gelder ohne Abzüge für Forschung, neue Behandlungskonzepte, aber auch für die pflegerische und psychosoziale Betreuung, die klinische Versorgung und die internationale Hilfe bei Kinderkrebserkrankungen aufwendet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962681
 888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „34. „Tour de Hoffnung“: Vom Kanzleramt zu TRANSUMED“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TIPI AM KANZLERAMT: The 12 Tenors - Millennium TourBild: TIPI AM KANZLERAMT: The 12 Tenors - Millennium Tour
TIPI AM KANZLERAMT: The 12 Tenors - Millennium Tour
… mit ihrer Millennium Tour auf ihre 10-jährige Band-Geschichte zurück, die sie auf Konzerte in Europa, China und Japan führte - und endlich wieder zurück ins TIPI AM KANZLERAMT! Weitere Infos unter www.12-tenors.com Karten-Telefon 030 – 390 665 50 Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 29,50 – 39,50 // Abendkasse € 25,10 – 33,60 Ermäßigte Karten: € 12,50
Bild: Aura Dione startet ihre "Mirror Ball of Hope"-Tour in HannoverBild: Aura Dione startet ihre "Mirror Ball of Hope"-Tour in Hannover
Aura Dione startet ihre "Mirror Ball of Hope"-Tour in Hannover
… neuer Musik und frischen Ideen zurück. Ihre aktuelle Single „Where Does Love Go“ steht im Mittelpunkt der Tour und thematisiert die Frage nach der Beständigkeit von Liebe und Hoffnung in unsicheren Zeiten. „Ich möchte, dass die Menschen Hoffnung spüren, wenn sie meine Musik hören“, so Aura Dione über ihre Motivation. Eine emotionale und persönliche Tour …
Ohne Zweifel: Das Kanzleramt ist kein Staat im Staate
Ohne Zweifel: Das Kanzleramt ist kein Staat im Staate
Das Kanzleramt will dem so genannten BND-Untersuchungsausschuss des Bundestages relevante Informationen vorenthalten. Dazu erklärt Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: Kanzleramts-Chef Thomas de Maizière wird mit den Worten zitiert: Die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland sei „im Zweifel höher zu veranschlagen als ein kurzfristiges …
Bild: Dykiert Beratung organisiert Tour der Hoffnung 2011Bild: Dykiert Beratung organisiert Tour der Hoffnung 2011
Dykiert Beratung organisiert Tour der Hoffnung 2011
Dykiert Beratung organisiert Tour der Hoffnung 2011 Jährlich erkranken in Deutschland etwa 2000 Kinder an Krebs. Die staatliche Finanzierung allein reicht hier nicht aus. Es wird mehr Geld benötigt, um verstärkte Anstrengungen in der Krebsforschung zu unterstützen, für neue Behandlungskonzepte und für die pflegerische und psychosoziale Betreuung krebskranker …
Bild: Wetterauer Unternehmerinnen spenden bei Tour der HoffnungBild: Wetterauer Unternehmerinnen spenden bei Tour der Hoffnung
Wetterauer Unternehmerinnen spenden bei Tour der Hoffnung
SPENDE | 35. Tour der Hoffnung | „AUFGEWECKT“ Unternehmerinnen-Netzwerk Wetterau e.V. übergibt Spende bei Etappenziel in Rosbach Rosbach, 09.08.2018: Nach ihrem Stopp in Butzbach beim Bauzentrum Gerhardt erreichte die Tour der Hoffnung am Donnerstagnachmittag ihr Etappenziel bei der INNIUS RR GmbH in Rosbach. Von Unwetter und heftigen Windböen überrascht, …
Tour der Hoffnung 2008 - Dr. Loges engagiert sich für krebskranke Kinder
Tour der Hoffnung 2008 - Dr. Loges engagiert sich für krebskranke Kinder
Winsen, 15. August 2008 – Rad fahren für einen guten Zweck: Am 9. August 2008 schlossen sich Mitarbeiter der Dr. Loges + Co. GmbH der Tour der Hoffnung an und radelten vom Firmensitz Winsen an der Luhe nach Hamburg. Das Unternehmen spendete zugunsten krebskranker Kinder – und lud die 170 Teilnehmer der Gesamttour sowie Helfer und begleitende Polizisten …
Axima radelt für krebskranke Kinder
Axima radelt für krebskranke Kinder
Suez-Tochter unterstützt Tour der Hoffnung von Berlin nach Dresden Berlin / Dresden / Köln, 02.08.2006 – Die “Tour der Hoffnung” ist eine nationale Fahrradtour, bei der sich alljährlich viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Sport auf den Sattel schwingt und zu Spenden für krebskranke Kinder aufruft. Die Tour beginnt in diesem Jahr am Mittwoch, 9. …
Bild: Die Tour der Hoffnung startet mit ihrer Ersten Etappe am 12.08.2010 in WernigerodeBild: Die Tour der Hoffnung startet mit ihrer Ersten Etappe am 12.08.2010 in Wernigerode
Die Tour der Hoffnung startet mit ihrer Ersten Etappe am 12.08.2010 in Wernigerode
… Tourplanung 2010 ein. "Ein Stellenwert, dem wir gerecht werden wollen. Die Tour ist damit bereits eine Tradition im besten Sinne in Wernigerode - eine Tradition, die Hoffnung bedeutet für krebskranke Kinder und ihre Angehörigen. Die Spendeneinnahmen aus der Region werden in diesem Jahr unter anderem der Kinderklinik des Harzklinikums zur Verfügung gestellt …
Bild: Zehn Sportlerinnen und Sportler zeigen in Berlin Flagge für TibetBild: Zehn Sportlerinnen und Sportler zeigen in Berlin Flagge für Tibet
Zehn Sportlerinnen und Sportler zeigen in Berlin Flagge für Tibet
… eingereicht. Eine Antwort des IOC steht noch aus. „Im Vorfeld der Olympiade in Peking 2008 und nach dem Treffen zwischen Bundeskanzlerin Merkel und dem Dalai Lama im Kanzleramt ist es wichtig, auch weiterhin konsequent auf die ungelöste Tibet-Frage hinzuweisen und den friedlichen und gewaltfreien Weg des Dalai Lama zu unterstützen“, sagte Petra Zörner von der …
Bild: „Caterina Valente“ zurück auf die Bühne!? Deutschland-Premiere in MannheimBild: „Caterina Valente“ zurück auf die Bühne!? Deutschland-Premiere in Mannheim
„Caterina Valente“ zurück auf die Bühne!? Deutschland-Premiere in Mannheim
… Worte der Künstlerin. Bereits am 14.01.2011 stand Kathrin Jantke neben namhaften Künstlern auf der „Geburtstagsgala zu Ehren von Caterina Valente“ mit einem Gastauftritt im „Tipi am Kanzleramt“ in Berlin auf der Bühne. Gutes Omen und Motivation für das Projekt verspricht der überraschende Umstand, dass die Originalsteppschuhe von Frau Valente an die …
Sie lesen gerade: 34. „Tour de Hoffnung“: Vom Kanzleramt zu TRANSUMED