(openPR) „Kalle und die Nachtjäger der Eifel“
Ein Buch zu den Batnights Von Rainer Nahrendorf
Fast überall in Deutschland finden in den lauen Sommernächten für Kinder und ihre Eltern nächtliche Fledermausexkursionen statt. Sie bieten faszinierende Naturerlebnisse. Eine gute Übersicht über die Veranstaltungen bietet NABU.de , Stichwort „Batnight“. Sehr viele Batnights gibt es am letzten Augustwochenende. Die NABU-Liste der Batnights ist nach Bundesländern gegliedert. Auch Nationalparks und Naturparks, Forstämter und einige Zoos bieten Fledermaus-Nachtsafaris an. Auf diese Abenteuer bereitet das Buch „Kalle und die Nachtjäger der Eifel“ Kinder und Jugendliche vor. Es hilft, kleine und große Freunde für die vielfach gefährdeten Fledermäuse zu finden.
Kalle, ein neunjähriger Eifeler Junge, ist ein Fledermaus-Fan. Die mit den Händen fliegenden Flugakrobaten faszinieren ihn. Er lädt Kinder und Jugendliche ein, ihn auf seinen abenteuerlichen Fledermausexpeditionen zu begleiten. So fährt er mit seinem Mountainbike die Windräder auf den Eifeler Höhen ab, um verletzte Fledermäuse zu retten. Sein blinder Freund Micha begleitet ihn auf einer seiner Expeditionen in einen Fledermaustunnel und in ein Bibertal. Der Freund „sieht“ - wie die Fledermäuse - mit den Ohren.
Micha beherrscht die Klick-Sonartechnik. Er orientiert sich mit seinem feinen Gehör an dem Echo seines Zungenschnalzens. Kalle besucht die Terra Vulcania und das Grubenfeld in der deutschen Fledermaushauptstadt Mayen. Den Höhepunkt von Kalles Expeditionen bildet ein Besuch der Dinosaurier im Berliner Naturkundemuseum und der Blut trinkenden Vampirfledermäuse im Berliner Zoo.
Leser des Buches können ihr Wissen durch einen Besuch der Fledermausakademie überprüfen und erweitern. Die Akademie bildet das Schlusskapitel des Buches. Sie verleiht ihren erfolgreichen Absolventen den Titel eines „Bat-Masters“. Das Buch ist ein spannender Lesestoff. Es erschließt und veranschaulicht mit vielen Fotos die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse.
„Kalle und die Nachtjäger“ ist als E-Book mit vielen farbigen Fotos zum Preis von 2,99 Euro erschienen (ISBN: 97837450602949). Das Buch gibt es auch im Format DIN-A5 gedruckt. Die Schwarz-Weiß-Ausgabe kostet 9,50 Euro (ISBN: 9783745064520).











