openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Photovoltaikanlage in Kombination mit Infrarotheizung und Ökostrom – sauber und preiswert

31.07.201709:44 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Photovoltaikanlage in Kombination mit Infrarotheizung und Ökostrom – sauber und preiswert
Die individuell gestaltbaren Infrarotheizungen werden zu echten Eyecatchern. © RedTherm
Die individuell gestaltbaren Infrarotheizungen werden zu echten Eyecatchern. © RedTherm

(openPR) (hob) Obwohl sich nach Angaben der Bundesnetzagentur im Mai 2017 knapp 6.600 Haushalte in Deutschland für eine Photovoltaik (PV)-Anlage mit 136 Megawatt Gesamtleistung entschieden haben, geht es den Bundesbürgern nicht schnell genug mit der Energiewende. Immerhin sind nach einer aktuellen Umfrage von WWF Deutschland 45 Prozent der Deutschen mit dem Fortschritt in diesem Bereich eher oder sehr unzufrieden. Die Energieexperten von RedTherm unternehmen alles, um diese Bilanz mit ihren innovativen Produkten in den kommenden Jahren deutlich zu verbessern.



Die Energiewende wird nach den Umfrageergebnissen aber nicht am Engagement der Bürger scheitern. In den kommenden acht Jahren möchten 42 Prozent der Befragten deutlich weniger fossile Energie verbrauchen als heute. Darüber hinaus will jeder Fünfte den Strom auch nutzen, den er im eigenen Haus über eine PV-Anlage erzeugt hat. „Die Menschen wollen nicht nur die Energiewende, sie möchten diese auch gerne aktiv mitgestalten“, resümiert RedTherm-Geschäftsführer Andreas Geelen. „Mit unserem Produktportfolio unterstützen wir den Wunsch nach einer persönlichen Energiewende in den eigenen vier Wänden.“

Für den Energieexperten vom Niederrhein steht eindeutig fest: „Der über die PV-Anlage produzierte Ökostrom ist in Verbindung mit einer Infrarotheizung und einem leistungsfähigen Batteriespeicher die umweltfreundlichste und gleichzeitig günstigste Heizung. Auf jeden Fall sollte der selbstproduzierte Strom auch im eigenen Haus verbraucht werden. Eine Einspeisung ins öffentliche Netzt lohnt sich nur noch bei einer Überproduktion in sonnenreichen Wochen.“

Bauherren müssen bei ihren Planungen die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) berücksichtigen. Im kommenden Jahr sollen die beiden gesetzlichen Vorgaben im neuen GebäudeEnergieGesetz (GEG) zusammengeführt werden. Das GEG soll dabei den Niedrigstenergie-Gebäudestandard bei Neubauten sichern. Was bedeutet das jetzt für den Häuslebauer? „Wer bei der geplanten Heizung auf Infrarot in Verbindung mit Photovoltaik, Sonnenspeicher und Brauchwasserwärmepumpe setzt, macht alles richtig“, antwortet Andreas Geelen. Mehr noch: es fallen auch die aufwändigen Dämmungen und der Einbau teurer Heizungen weg. „Heizen mit Hilfe der Sonne ist absolut sauber, macht unabhängig und spart viel Geld. Deshalb sollte man jetzt schon die persönliche Energiewende einläuten. Wir stehen als Experten gerne zur Verfügung.“

www.redtherm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961211
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Photovoltaikanlage in Kombination mit Infrarotheizung und Ökostrom – sauber und preiswert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RedTherm GmbH & Co. KG

Bild: Mit innovativer RedTherm-Technik die Zukunft sichern – 95 Prozent fordern Erneuerbare EnergienBild: Mit innovativer RedTherm-Technik die Zukunft sichern – 95 Prozent fordern Erneuerbare Energien
Mit innovativer RedTherm-Technik die Zukunft sichern – 95 Prozent fordern Erneuerbare Energien
(hob) Die Deutschen setzen auf Zukunftssicherheit und Klimaschutz. In einer repräsentativen Umfrage wollen 95 Prozent der Bundesbürger mehr Erneuerbare Energien nutzen. Diese überwältigende Mehrheit stützt die Forderung nach einer zügigen Energiewende in Deutschland. Mit effektiven Solaranlagen, modernen Stromspeichern und Infrarotheiztechnik vom Feinsten sowie einem durchdachten Energiemanagement der niederrheinischen Energiesparexperten wird dieser Anspruch schon jetzt Realität. Die Warmwasserbereitung verursacht in Privathaushalten mit Ab…
Bild: Stephan Rupprecht leitet den Gesamtvertrieb von RedTherm – Chance und Herausforderung zugleichBild: Stephan Rupprecht leitet den Gesamtvertrieb von RedTherm – Chance und Herausforderung zugleich
Stephan Rupprecht leitet den Gesamtvertrieb von RedTherm – Chance und Herausforderung zugleich
(hob) Mit Stephan Rupprecht haben die Energiesparexperten vom Niederrhein einen neuen Vertriebsleiter engagiert, der die Branche wie kein Zweiter kennt. Dabei kann der gelernte Energietechniker und Maschinenbauer auf eine über 25-jährige Erfahrung im Bereich der regenerativen Energien zurückblicken. In den letzten Jahren vor seiner Tätigkeit in Uedem, hat der 53-Jährige das Beratungszentrum für Energie in Nürnberg aufgebaut und zu einem der Marktführer im Bereich erneuerbare Energien in der Region ausgebaut. „Unsere Energie muss mittelfrist…

Das könnte Sie auch interessieren:

NATURSTROM AG stattet Modellklink in Gambia mit Solaranlage aus
NATURSTROM AG stattet Modellklink in Gambia mit Solaranlage aus
Düsseldorf, 20. April 2012. Eine von naturstrom finanzierte Photovoltaikanlage versorgt ab sofort die neu eröffnete Klinik des Ortes Njaba Kunda im westafrikanischen Gambia. Das Solarkraftwerk ist mit einem speziellen Batteriesystem gekoppelt und sichert so rund um die Uhr den Betrieb des als Modellklinik ausgezeichneten Krankenhauses. Mit dem Sonnenstrom …
Bild: Infrarote Strahlungswärme – auch für Bäder und andere feuchte RäumeBild: Infrarote Strahlungswärme – auch für Bäder und andere feuchte Räume
Infrarote Strahlungswärme – auch für Bäder und andere feuchte Räume
Infrarotheizungen sind effiziente Speicherheizungen mit besonders hohem Wirkungsgrad. Inzwischen sind sie technologisch ausgereift – hochwertige Infrarotheizsysteme sind heute eine hervorragende Alternative zu konventionellen Heizanlagen. Mit einer gut konfigurierten und entsprechend leistungsstarken Infrarotheizung lassen sich auch große Wohnungen oder …
Bild: GESUNDE WÄRME LEBEN –Infrarotheizung gesund, preiswert und sparsam!Bild: GESUNDE WÄRME LEBEN –Infrarotheizung gesund, preiswert und sparsam!
GESUNDE WÄRME LEBEN –Infrarotheizung gesund, preiswert und sparsam!
… Niveau. Mehr über diese angenehme und vor Allem gesunde Wärme lesen Sie auf unserer Website. #Empfehlung 7 – AUTARK HEIZEN In Kombination mit einer Photovoltaikanlage können Sie mit Ihrer Infrarotheizung autark werden. Gerade beim Wohnhausneubau ist dies ein interessanter Aspekt. Sprechen Sie mir Ihrem Architekten. Wasseraufbereitung, Stromversorgung …
Bild: SOLARSTROMTAGE 2020 IN ARMSTORF!Bild: SOLARSTROMTAGE 2020 IN ARMSTORF!
SOLARSTROMTAGE 2020 IN ARMSTORF!
… mit Gewerbespeicher versorgt sie einen Milchviehbetrieb mit Melkroboter – Refinanzierungszeit ca. 8 Jahre. Fa. Bischoff Solarstromanlagen Solarstrom ist ein Schwerpunkt unseres Unternehmens, das Photovoltaikanlagen aller Art in Zusammenarbeit mit dem Meisterbetrieb Elektro- und Datentechnik Ralf Bischoff für Sie aus einer Hand installiert. 20 Jahre äußerst …
Bild: Kraft Wärme Pumpe als HeizungBild: Kraft Wärme Pumpe als Heizung
Kraft Wärme Pumpe als Heizung
… und durch sein Design herausstechende Heizung, welche heute auch in einer Vielzahl von Neubauten als Hauptheizung ihre Berechtigung findet. Besonders Betreiber privater Photovoltaikanlagen steigern durch die Infrarotheizung ihren Eigenverbrauch und heizen mit dem Ökostrom vom Dach Ihr Eigenheim. Selbst in der kombination mit Wandkrafträdern ist eine …
Bild: Nachtspeicherheizung sind teuer und unflexibielBild: Nachtspeicherheizung sind teuer und unflexibiel
Nachtspeicherheizung sind teuer und unflexibiel
… Lösung wenn Sie auf eine moderne und umweltschonende Heizmöglichkeit umsteigen möchten. Unsere Partner unterbreiten Ihnen auch gerne ein Angebot für eine Photovoltaikanlage, damit Sie wirklich ohne Stromkosten Ihre moderne Infrarotheizung betreiben. Mehr Informationen zur zukunftsträchtigen Heizung erhalten Sie unter www.ecogreen.at oder Sie rufen uns …
Bild: Alternative zu Nachtspeicherheizung - moderne InfrarotheizungBild: Alternative zu Nachtspeicherheizung - moderne Infrarotheizung
Alternative zu Nachtspeicherheizung - moderne Infrarotheizung
… Lösung wenn Sie auf eine moderne und umweltschonende Heizmöglichkeit umsteigen möchten. Unsere Partner unterbreiten Ihnen auch gerne ein Angebot für eine Photovoltaikanlage, damit Sie wirklich ohne Stromkosten Ihre moderne Infrarotheizung betreiben. Mehr Informationen zur zukunftsträchtigen Heizung erhalten Sie unter www.ecogreen.at oder Sie rufen uns …
Bild: Infrarotheizung im Neubau - ökologisch und ökonomisch sinnvollBild: Infrarotheizung im Neubau - ökologisch und ökonomisch sinnvoll
Infrarotheizung im Neubau - ökologisch und ökonomisch sinnvoll
… sinnvoller sich für eine Infrarotheizung im Neubau (http://infrarot-heizung.blog/infrarotheizung-im-neubau/)zu entscheiden. Zumindest langfristig sollten Hausbesitzer diese durch eine Photovoltaikanlage und einen Stromspeicher zu ergänzen. Diese Kombination bedeutet: • weitgehende Autarkie und damit maximale Sicherheit • umweltschonende Stromerzeugung, nahe …
Bild: Bauen Sie Ihr „NULL-Energiehaus“ zum erschwinglichen Preis.Bild: Bauen Sie Ihr „NULL-Energiehaus“ zum erschwinglichen Preis.
Bauen Sie Ihr „NULL-Energiehaus“ zum erschwinglichen Preis.
… mehr, zur Verfügung. Das Dach z. B. muss nicht mehr mit klassischen Dachziegeln eingedeckt werden. Die Kosten für die Dachziegel sollten lieber in das eigene Kraftwerk, die Photovoltaikanlage gesteckt werden. An dieser Stelle geht es nicht um eine sogenannte „Indach-Lösung“. Bei Indach-Lösungen (wie der Name schon sagt) haben sie immer noch am Außenrand …
Bild: RedTherm-Infrarotheizungen als preiswerte Alternative: Wartungsfreie WohlfuhlwärneBild: RedTherm-Infrarotheizungen als preiswerte Alternative: Wartungsfreie Wohlfuhlwärne
RedTherm-Infrarotheizungen als preiswerte Alternative: Wartungsfreie Wohlfuhlwärne
Wer eine Infrarotheizung mit eigenem Strom aus der Photovoltaikanlage betreibt, macht sich langfristig vom Energiemarkt unabhängig. Zwar befinden sich jetzt die Preise für fossile Energien auf Talfahrt, doch das wird nach Expertenmeinung nicht von Dauer sein. Schon bald werden die Kosten wieder explodieren. Eine sinnvolle Alternative stellen daher die …
Sie lesen gerade: Photovoltaikanlage in Kombination mit Infrarotheizung und Ökostrom – sauber und preiswert