openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstausgabe: Gesamtkatalog Croma Lacke – IVM Chemicals präsentiert informatives Nachschlagewerk

28.07.201714:32 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Erstausgabe: Gesamtkatalog Croma Lacke – IVM Chemicals präsentiert informatives Nachschlagewerk

(openPR) Auf der Ligna 2017 hat Croma Lacke ein starkes Informationspaket für die Veredelung von Oberflächen vorgestellt. Mit der ersten Ausgabe des Gesamtkatalogs dokumentiert die deutsche Niederlassung der IVM Chemicals Group ihr umfassendes Leistungsspektrum an Holzlacken zum Schutz sowie zur Veredelung von Holz und holzbasierenden Untergründen aller Art im Innen- und Außenbereich. Ergänzt wird dieses Portfolio durch Sonderbeschichtungen, zum Beispiel für Glas und Folien. Darüber hinaus ist der Katalog eine hilfreiche Arbeitsunterstützung.

Der Fachmann findet hier ausführliche Produktinformationen in übersichtlicher Tabellenform mit technischen Daten sowie nützlichen Hinweisen zu Einsatzmöglichkeiten und Anwendungslösungen für den Innen- und Außenbereich. Der Katalog enthält praktische Verarbeitungshinweise, wie Mengenangaben, Applikationsarten und Zeitangaben zur Trocknung. Darüber hinaus Prüfnormen und Verordnungen zu Klassifizierung der Möbeloberflächen, Wahl der Gitterschnittmethode, Prüfung der Lichtbeständigkeit und PVC-Festigkeit, antimikrobiell wirkenden und lebensmittelechten Beschichtungen, Bestimmung der Farblässigkeit, Decopaint-Verordnung, Brandschutz, Holzbeschichtungen, Klimabedingungen, Ecolabel, und Glanzgradtabelle. Zudem eine Darstellung von Belastungsgruppen nach Bewitterungssituationen für Holzfenster und -türen sowie eine Empfehlung zu Renovierungsintervallen für Fenster und Außentüren in unterschiedlichen Holzarten.

Die Fülle von detaillierten Fachinformationen auf über 150 Seiten macht diesen Katalog zur unentbehrlichen Arbeitsunterlage für die Oberflächenbearbeitung in den Industriebereichen Möbel, Holzböden, Treppen, Türen, Fenster, Wand und Decke sowie für Fachhandwerker und den Handel.

Weitere Informationen unter www.ivmchemicals.de und www.cromalacke.com
Der Katalog kann kostenlos angefordert werden bei:

IVM Chemicals GmbH
Johannes-Kepler-Straße 3
DE-71083 Herrenberg
Fon + 49 (0) 7032 /2006-0
Fax + 49 (0) 7032/2006-34656
E-Mail

Abdruck honorarfrei – bitte senden Sie uns zwei Belegexemplare

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961141
 1301

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstausgabe: Gesamtkatalog Croma Lacke – IVM Chemicals präsentiert informatives Nachschlagewerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVM Chemicals GmbH

Bild: Universeller UV-Mehrschichtlack mit stabilem Glanzgrad: Neues, hochflexibles Materialsystem von CROMA LACKE Bild: Universeller UV-Mehrschichtlack mit stabilem Glanzgrad: Neues, hochflexibles Materialsystem von CROMA LACKE
Universeller UV-Mehrschichtlack mit stabilem Glanzgrad: Neues, hochflexibles Materialsystem von CROMA LACKE
Bei dem Lackieren von Oberflächen mittels UV Walzanlagen und UV Lacken wird der Anwender bei jeder Produktion mit der genauen Einhaltung der Applikationsmengen konfrontiert, da der Glanzgrad bei Schwankungen von nur wenigen Gramm in der Auftragsmenge sichtbar abweichen kann. Das mindert die Qualität der Lackierungen und verursacht unwirtschaftliche Reklamationen. Um dazu eine Anwendungslösung zu bieten, mit der für alle Produktionsvolumen ein stabiler Glanzgrad erzielbar ist, hat CROMA LACKE einen neuen UV-Mehrschichtlack entwickelt. Mit dies…
Bild: Wasserbasierender Lack verhindert ein Durchschlagen: CROMA LACKE präsentiert neuen isolierenden Lackaufbau Bild: Wasserbasierender Lack verhindert ein Durchschlagen: CROMA LACKE präsentiert neuen isolierenden Lackaufbau
Wasserbasierender Lack verhindert ein Durchschlagen: CROMA LACKE präsentiert neuen isolierenden Lackaufbau
Eine bekannte Problematik ist das „Braunfärben“ der Äste nach einer deckenden Lackierung von Nadelhölzern mit wasserbasierenden Lacksystemen. Bisher war es meistens nur möglich diesen Effekt durch die Verwendung von lösemittelbasierenden Lacken zu umgehen. Daher wurde damit entweder grundiert und in Kombination wasserbasierend lackiert, oder die Applikation komplett mit einem lösemittelhaltigen Lackaufbau durchgeführt. Das optisch störende Durchschlagen der Äste ergibt sich generell bei allen deckenden Lackierungen von Nadelhölzern, ganz gle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lichtechter Hochglanz mit schnellem Materialaufbau: Neues, hochglänzendes Lacksystem von CROMA LACKE Bild: Lichtechter Hochglanz mit schnellem Materialaufbau: Neues, hochglänzendes Lacksystem von CROMA LACKE
Lichtechter Hochglanz mit schnellem Materialaufbau: Neues, hochglänzendes Lacksystem von CROMA LACKE
… sind,  kann das mit dem polierfähigen  CROMAPUR  Hochglanz Decklack 4423A029 als Schlusslackierung erreicht werden“, kommentiert Claus Buchholz, Technischer Leiter der IVM Chemicals GmbH, Herrenberg.Effizienter Systemaufbau in hoher QualitätMit maximal einem Tag mehr lässt sich der komplette Materialaufbau anstatt mit Polyesterkomponenten realisieren. …
Bild: Universeller UV-Mehrschichtlack mit stabilem Glanzgrad: Neues, hochflexibles Materialsystem von CROMA LACKE Bild: Universeller UV-Mehrschichtlack mit stabilem Glanzgrad: Neues, hochflexibles Materialsystem von CROMA LACKE
Universeller UV-Mehrschichtlack mit stabilem Glanzgrad: Neues, hochflexibles Materialsystem von CROMA LACKE
… Lagerhaltung und reduzieren Kosten.„Das Materialkonzept lässt sich auf allen marktüblichen UV-Walzanlagen sehr gut und einfach verarbeiten“, kommentiert Claus Buchholz, Technischer Leiter der IVM Chemicals GmbH, Herrenberg. Zum Einsatzbereich der Innovation gehört zum Beispiel die Lackierung von Möbeln und auch Treppen aus Furnier oder Massivholz sowie …
Bild: Ligna 2019: Umweltschonende Innovationen im Mittelpunkt - IVM Group präsentiert biobasierende NeuentwicklungenBild: Ligna 2019: Umweltschonende Innovationen im Mittelpunkt - IVM Group präsentiert biobasierende Neuentwicklungen
Ligna 2019: Umweltschonende Innovationen im Mittelpunkt - IVM Group präsentiert biobasierende Neuentwicklungen
… Generation von Beschichtungssystemen zu entwickeln, die auf natürlich nachwachsenden Rohstoffen basieren. Natürlich und nachhaltig – Cromasol Öko-UV-Serie Auf der Ligna 2019 präsentiert IVM Chemicals erstmals eine Bio-Serie mit natürlich vorkommenden Rohstoffen. Dazu gehört das Cromasol UV BIO Öl 2311AA90 zum Walzen. Diese VOC-freie Innovation zeichnet …
Bild: Ein Härter, der für fast alles geeignet ist - CROMA LACKE bietet eine Anwendungslösung für viele BereicheBild: Ein Härter, der für fast alles geeignet ist - CROMA LACKE bietet eine Anwendungslösung für viele Bereiche
Ein Härter, der für fast alles geeignet ist - CROMA LACKE bietet eine Anwendungslösung für viele Bereiche
… die erfüllt werden. Das macht diese Fachinformation zu einer nützlichen Arbeitshilfe für die Praxis“, so Claus Buchholz, Technischer Leiter der IVM Chemicals GmbH, Herrenberg.Die Fachinformation für die Praxis kann kostenlos angefordert werden bei:IVM Chemicals GmbHJohannes-Kepler-Straße 3DE-71083 HerrenbergFon + 49 (0)7032 / 2006-0Foto: ©peshkov-adobe …
Bild: Tropfgehemmte 3 in 1 Holzlasur für außen: Bewährte Serie CROMAPROTECT mit neuem Materialsystem ergänzt.Bild: Tropfgehemmte 3 in 1 Holzlasur für außen: Bewährte Serie CROMAPROTECT mit neuem Materialsystem ergänzt.
Tropfgehemmte 3 in 1 Holzlasur für außen: Bewährte Serie CROMAPROTECT mit neuem Materialsystem ergänzt.
… und verhindert dadurch langfristig ein Abblättern der Holzoberflächen. Zugleich ist die Lasur eine dauerhafte Endbeschichung“, erläutert Claus Buchholz, Technischer Leiter der IVM Chemicals GmbH in Herrenberg. Universell einsetzbar – Farbtöne nach Wahl CROMAPROTECT 3 in 1 Lasur eignet sich zur Beschichtung von harzhaltigen und nicht harzhaltigen Nadelhölzern, …
Bild: Farbmetriksystem mit mehr als 16.000 Farbtönen: Croma Lacke präsentiert die Weiterentwicklung von EASY COLORBild: Farbmetriksystem mit mehr als 16.000 Farbtönen: Croma Lacke präsentiert die Weiterentwicklung von EASY COLOR
Farbmetriksystem mit mehr als 16.000 Farbtönen: Croma Lacke präsentiert die Weiterentwicklung von EASY COLOR
… zur Farbtönung vorgesehenen Basissysteme und Pigment-Pasten sind optimal aufeinander abgestimmt und erfüllen höchste farbmetrische Ansprüche“, erklärt Claus Buchholz, Technischer Leiter der IVM Chemicals GmbH, Herrenberg. Die Reproduzierbarkeit aller Farbtöne ist gegeben, wobei sich die Toleranz bei Pastellfarben in einem Maximalbereich von Delta E …
Bild: Neues antibakterielles Lacksystem –permanent wirksam: Acryl 10:1 Mehrschichtsystem mit höchster BeständigkeitBild: Neues antibakterielles Lacksystem –permanent wirksam: Acryl 10:1 Mehrschichtsystem mit höchster Beständigkeit
Neues antibakterielles Lacksystem –permanent wirksam: Acryl 10:1 Mehrschichtsystem mit höchster Beständigkeit
… eine Reduzierung von Bakterien, wie E.coli und Staphylococcus aureus, um 99,9 % innerhalb von 24 Stunden möglich“ erläutert Alexander Kollat, Geschäftsführer der IVM Chemicals GmbH in Herrenberg. Die antibakterielle Wirkung der Lacksysteme basiert auf Silber. Durch das schützende Materialkonzept mit diesem chemischen Element kann bei dem Einsatz der …
Bild: Partnerschaft mit HOMAG – IVM Chemicals baut Technikum aus: Live-Präsentation von OberflächenapplikationenBild: Partnerschaft mit HOMAG – IVM Chemicals baut Technikum aus: Live-Präsentation von Oberflächenapplikationen
Partnerschaft mit HOMAG – IVM Chemicals baut Technikum aus: Live-Präsentation von Oberflächenapplikationen
… einer Materialkomponente, die eine optimale Verarbeitung entscheiden. Um die besten Ergebnisse mit der Marke Croma Lacke zu erzielen, bietet die IVM Chemicals GmbH eine hohe Beratungskompetenz vor Ort. Kompetente Anwendungstechniker entwickeln kundenspezifische Applikationen. Dazu werden die Lacksysteme in direkter Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement …
Bild: Umweltschonend und beständig: UV Lacke und Öle in Öko-Serie basierend auf nachwachsenden RohstoffenBild: Umweltschonend und beständig: UV Lacke und Öle in Öko-Serie basierend auf nachwachsenden Rohstoffen
Umweltschonend und beständig: UV Lacke und Öle in Öko-Serie basierend auf nachwachsenden Rohstoffen
… haben für die ökologisch basierte Serie zu allen Anwendungslösungen ein spezielles UV-Materialsystem mit einer langlebigen Nachhaltigkeit entwickelt“, kommentiert Alexander Kollat, Geschäftsführer der IVM Chemicals GmbH in Herrenberg. Die komplette UV Lack Serie besteht bis zu einem Anteil von 70% aus nachwachsenden Rohstoffen. Damit konnte IVM Chemicals …
Bild: Individuelle Lackfarben für ein perfektes Fugenbild. IVM Chemicals setzt neue Maßstäbe zur V-FugenbeschichtungBild: Individuelle Lackfarben für ein perfektes Fugenbild. IVM Chemicals setzt neue Maßstäbe zur V-Fugenbeschichtung
Individuelle Lackfarben für ein perfektes Fugenbild. IVM Chemicals setzt neue Maßstäbe zur V-Fugenbeschichtung
… stellen dabei an eine passende und nachhaltige Fugenbeschichtung hohe Anforderungen. Um in kurzer Zeit auch individuelle Anwendungslösungen anzubieten, hat IVM Chemicals die Kapazitäten in seinem Technikum am Unternehmensstandort Herrenberg erweitert. Hier werden kundenspezifische Applikationen in Zusammenarbeit mit den Forschungs- und Entwicklungslaboratorien …
Sie lesen gerade: Erstausgabe: Gesamtkatalog Croma Lacke – IVM Chemicals präsentiert informatives Nachschlagewerk