(openPR) Das Unternehmen Mc Advo informiert:
Unternehmer, die Firmennachfolger suchen, weil sie in den Ruhestand gehen wollen, sollten bei der Ruhestandsplanung auch die Beiträge ihrer Krankenkasse näher beleuchten.
Hier ist oft noch sehr viel Geld zu sparen. Neben einem Tarifwechsel gibt es auch die Möglichkeit des Wechsels von der PKV zurück in die GKV.
Solch ein Wechsel ist auch für über 55 Jährige ohne Einschränkungen möglich.
Sich näher damit zu befassen lohnt sich und viele sind positiv überrascht wieviel sie mit dem Wechsel zurück sparen können.
Ausführliche Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Unternehmens.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Unternehmen befasst sich seit über 10 Jahren mit der Information und der Rückführung von Mandanten die über 55 Jahre sind und wieder zurück in die GkV wollen.
News-ID: 961135
105
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Sparen durch Kankenkassenwechsel bei der Firmennachfolge und Ruhestandsplanung.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… Ruhestandsplaner Bentlage & Pflugmacher nicht gebunden. Die Kernzielgruppe ist mindestens 35 Jahre alt oder seht kurz vor der Rente und denkt ernsthaft an die Ruhestandsplanung.
„Warum wir uns zu diesem Schritt entschlossen haben? Ganz einfach“, so Stefan Pflugmacher, „wir übernehmen Verantwortung! Während meiner über 20-jährigen Praxis als Berater stellte …
… die finanzielle Freiheit seiner Klienten im Alter. Seine Zielgruppe ist mindestens 35 Jahre alt oder seht kurz vor der Rente und denkt ernsthaft an die Ruhestandsplanung.
„Warum wir uns zu diesem Schritt entschlossen haben? Ganz einfach“, so Dr. Ulrich Gausmann, „wir übernehmen Verantwortung! Während meiner 16-jährigen Praxis als Berater stellte ich …
… im Alter. Die Zielgruppe der Schäffer & Schierling GmbH ist mindestens 30 Jahre alt, steht kurz vor der Rente oder denkt ernsthaft an die Ruhestandsplanung.
Warum wir uns zu diesem Schritt entschlossen haben? „Ganz einfach“, so Schäffer, „wir übernehmen Verantwortung! Das Thema Ruhestandsplanung ist wichtiger denn je. Während meiner langjährigen …
… des Lebensstandards verdeutlicht werden. Informationen bekommen Sie über die Best Finance GmbH. Sie zählt zu einer der führenden Adressen Deutschlands bei der professionellen Ruhestandsplanung.
In einer Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) wurde 2006 ermittelt, dass etwa die Hälfte der Befragten ihre finanziellen Mittel für einen …
… eine heute 65-jährige Frau noch weitere 21 Jahre.
Welche Konsequenzen haben solche Berechnungen? Wie soll die Absicherung im Alter – das sinnvolle Entsparen – aussehen? Das Kompaktstudium Ruhestandsplanung der EBS Executive Education stellt die finanzielle Situation und deren Entwicklung mit den entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten des Einzelnen …
… Partner der FP Finanzpartner AG und geprüfter Financial Planner (EBS), abseits von Medien- und Politikeinflüssen, einen aktuellen Überblick zu Strategien der Ruhestandsplanung.
„Sie werden älter als Sie denken und sollten dieses Faktum bei Ihrer Ruhestandsplanung berücksichtigten“, erläuterte Finanzexperte Scherer. Anhand von Statistiken stellte vor, …
enehmer Atmosphäre und im offenen Austausch haben Sie hier die Gelegenheit das VermoegensZentrum näher kennen zu lernen. Alternativ zu unseren Informationsabenden können Sie auch gerne direkt einen Termin für ein kostenloses erstes Gespräch vereinbaren. Wir beraten Sie unabhängig, umfassend und transparent!
… bedenken auch kaum die tatsächlichen Auswirkungen von Inflation sowie Niedrigzinspolitik bei ihrer Altersvorsorge. Diese Faktoren zusammen haben allerdings maßgebliche Auswirkungen für die persönliche Ruhestandsplanung.
Vor diesem Hintergrund lädt die Steuerkanzlei WW+KN daher am Dienstag, den 15. Juli 2014 von 9 bis 10.30 Uhr zu einem Business Breakfast …
… Bedingungen, die Mentalität der dort lebenden Menschen oder ein allgemein hoher Lebensstandard. Oftmals locken aber auch eine preiswertere Lebensweise oder die Hoffnung, Steuern zu sparen. Gerade für einkommensstarke Personen ist letzteres ein Vorteil. Dr. Niels Worgulla, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht bei RSM in Deutschland: „Wer den Gang …
"Experten sind sich einig, dass durch die kürzlich beschlossene Rente mit 63 die umlagefinanzierten Sozialsysteme weiter belastet werden und sich das Absinken des Rentenniveaus noch beschleunigen wird", sagt Diplom-Finanzwirt Matthias Winkler, Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht bei der Steuerberatungsgesellschaft WW+KN in Regensburg. Daneben verunsichern viele Bürger bei ihrer Ruhestandsplanung immer wieder skizzierte Inflationsängste, der demographische Wandel und die steigende Lebenserwartung.
Das WW+KN-Business…
Sie lesen gerade: Sparen durch Kankenkassenwechsel bei der Firmennachfolge und Ruhestandsplanung.