openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschäftskennzahlen 2016: Münchener Verein setzt Wachstumskurs fort

(openPR) München, 12. Juli 2017 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe baute die Beitragseinnahmen im Geschäftsjahr 2016 auf 702,9 Millionen Euro aus, das entspricht einer Steigerung um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Versicherungsbranche steigerte ihre Beitragseinnahmen 2016 zum Vergleich insgesamt um nur 0,2 Prozent. Der Münchener Vorsorge- und Pflegespezialist wendete im vergangenen Geschäftsjahr 578,3 Millionen Euro brutto für Versicherungsfälle auf (2015: 533,3 Millionen Euro). Insbesondere in den Sparten Krankenversicherung (+ 7,4 Prozent) und Lebensversicherung (+ 7,9 Prozent) sind die Leistungen an die Kunden deutlich gestiegen. Die Kapitalanlagen erhöhten sich gruppenweit um 5,3 Prozent auf 6,448 Milliarden Euro.



„Mit 99,6 Millionen Euro nach Steuern in der gesamten Gruppe haben wir das Geschäftsjahr 2016 mit einem exzellenten Ergebnis abgeschlossen“, betont Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe. „Mit den in den Jahren 2014 und 2015 eingeführten Produkten wie z.B. der Deutschen ZahnVersicherung ist es uns in der Krankenversicherung gelungen, unseren Marktanteil im Bereich der Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung zu steigern. In der Lebensversicherung hatte das strategische Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung (bAV) mit über 60 Prozent den größten Anteil am Neugeschäft. Ebenfalls positiv entwickelte sich das strategische Geschäftsfeld der fondsgebundenen Versicherungen. Positive Impulse für die Geschäftsentwicklung der Allgemeinen Versicherung brachte vor allem das strategische Geschäftsfeld Gewerbe“, so Dr. Rainer Reitzler weiter.

Die Sparte Krankenversicherung hat ihre Beitragseinnahmen marktüberdurchschnittlich um 2,1 Prozent gesteigert und übertraf mit 509,8 Millionen Euro erstmals die 500-Millionen-Marke. In der ergänzenden Pflegezusatzversicherung war abermals ein starker Anstieg von 13,0 Prozent auf nun 37,4 Millionen Euro (2015: 33,1 Millionen Euro) zu verzeichnen. Der gesamte Versichertenbestand wuchs von 295.737 um 6,4 Prozent auf 314.585 natürlich versicherte Personen. Insgesamt wurden 360,0 Millionen Euro Leistungen an krankenversicherte Kunden ausgezahlt. Die Bewertungsreservequote erreichte 12,3 Prozent (2015: 11,7 Prozent).

Die Sparte Lebensversicherung konnte im Geschäftsjahr 2016 das Niveau des Neugeschäfts aus dem Vorjahr halten. Das Neugeschäft an Fondsprodukten in 2016 konnte erneut um 6 Prozent gesteigert werden. Die Entwicklung der laufenden Beitragseinnahmen folgte der Entwicklung des Neugeschäfts und kompensierte nahezu die steigenden Abläufe und das rückläufige Einmalbeitragsgeschäft. Die gebuchten Bruttobeiträge betrugen 140,4 Millionen Euro (2015:147,1 Millionen Euro). Die Netto-Leistungsaufwendungen für die Kunden betrugen 173,3 Millionen Euro. Die Bewertungsreservequote erreichte einen Wert von 12,0 Prozent (2015: 10,8 Prozent).

Die Beitragseinnahmen in der Sparte Allgemeine Versicherung stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Prozent auf 52,7 Millionen Euro. In der Kraftfahrtversicherung erhöhten sich die Beitragseinnahmen um 7,8 Prozent auf 24,5 Millionen Euro. Im Bereich der sonstigen Versicherungszweige, insbesondere der Sachversicherungen, vergrößerten sich die Beitragseinnahmen um 5,7 Prozent auf 8,9 Millionen Euro (2015: 8,4 Millionen Euro). Die Schadenaufwendungen nahmen in 2016 im Vergleich zu 2015 brutto um 0,2 Prozent auf 35,6 Millionen Euro zu. Die aus dem Verhältnis zu den verdienten Bruttobeiträgen resultierende Bruttoschadenquote ging im Vergleich zum Vorjahr (70,0 Prozent) auf 67,5 Prozent zurück. Die Bewertungsreservequote entwickelte sich auf 7,8 Prozent.

„Wir werden unseren Fokus auch weiterhin auf das Handwerk richten und das Handwerk im Münchener Verein noch weiter stärken und ausbauen“, hebt Dr. Rainer Reitzler hervor. „Im Rahmen unserer Strategie spielt das Handwerk als Zielgruppe eine zentrale Rolle und so wird es auch bleiben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 959285
 505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschäftskennzahlen 2016: Münchener Verein setzt Wachstumskurs fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Münchener Verein Versicherungsgruppe

Bild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. ZsoharBild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
München, 20. Januar 2021 – Dr. Stefan Lohmöller, LL.M. tritt zum 1. Februar 2021 in den Vorstand des Münchener Verein ein und trägt dort zukünftig die Verantwortung für die gesamten Serviceeinheiten und die Revision der spartenübergreifenden Versicherungsgruppe. Dieser Bereich wird seit vielen Jahren mit Auszeichnungen wie dem Deutschen Servicepreis prämiert und ist für den Kundenfokus des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten von hoher Bedeutung. Der ehemalige BCG-Strategieberater und Volljurist Dr. Lohmöller war zuletzt Vorstandsmitgl…
Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu
Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu
München, 7. Januar 2021 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2020 nach vorläufigen Zahlen die Beitragseinnahmen auf 770 Millionen Euro (2019: 747 Millionen Euro) steigern können. Das Neugeschäft der Krankenversicherung konnte im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden, der Bestand wuchs um über 255.000 Verträge. Die Kapitalanlagen stiegen um 2,3 % auf 7,4 Milliarden Euro. Das Eigenkapital der Gruppe wird voraussichtlich um 1,6 % über dem des Vorjahres liegen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Jahresergebnis rückl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CEO Dr. Rainer Reitzler ist „Persönlichkeit des Jahres“Bild: CEO Dr. Rainer Reitzler ist „Persönlichkeit des Jahres“
CEO Dr. Rainer Reitzler ist „Persönlichkeit des Jahres“
München, 31. März 2020 – Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe, ist im Rahmen der jüngsten Preisverleihung der Makler Champions 2020 zur „Persönlichkeit des Jahres“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung übernahm Bernhard Rudolf, Chefredakteur des Versicherungsmagazins. Die Fachzeitschrift hat gemeinsam mit der Analysegesellschaft …
Münchener Verein baut seine Social Media-Präsenzen mit neuen Formaten aus
Münchener Verein baut seine Social Media-Präsenzen mit neuen Formaten aus
München, 22. Juli 2020 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat in ihren Social-Media-Präsenzen auf Facebook und Instagram neue, kreative Formate platziert. Die Follower und User können sich in wiederkehrenden Elementen regelmäßig über vielfältige Themen informieren, aus den Bereichen Gesundheit und dem Arbeitsalltag der Mitarbeiter*innen bis hin …
Münchener Verein verbessert mit neuer App Service für Kunden der Krankenversicherung
Münchener Verein verbessert mit neuer App Service für Kunden der Krankenversicherung
München, 11. September 2018 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe schreitet auf dem Weg in ihre digitale Zukunft weiter voran. Mithilfe der neuen „MV RechnungsApp“ können die Kunden der Münchener Verein Krankenversicherung a. G. ihre Papier-Belege wie beispielsweise Rechnungen, Rezepte, Verordnungen, Heil- und Kostenpläne von Ärzten, Zahnärzten …
Münchener Verein baut 2017 Versicherungsbestand aus und verbucht weiteren Kundenzuwachs
Münchener Verein baut 2017 Versicherungsbestand aus und verbucht weiteren Kundenzuwachs
… 317.225) Versicherte. Mit 143 Millionen Euro liegen die Beitragseinnahmen in der Lebensversicherung etwa 1,5 Prozent über Vorjahresniveau. Die fondsgebundene Rentenversicherung ist auf Wachstumskurs und erzielte im Geschäftsjahr 2017 ein Produktionsplus von 33,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Allgemeine Versicherung hat ihre Beiträge um 2,3 Prozent …
Münchener Verein: Starker Anstieg in der bAV-Produktion
Münchener Verein: Starker Anstieg in der bAV-Produktion
Münchener Handwerkversicherer unterstützt Betriebsrentenpolitik im Bereich Niedrigverdiener – es geht auch ohne Nahles-Rente München, 20. September 2018 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe kann die positiven Erwartungen hinsichtlich vertrieblicher Impulse für die betriebliche Altersversorgung (bAV) aufgrund des Anfang 2018 in Kraft getretenen …
Bild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. ZsoharBild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
München, 20. Januar 2021 – Dr. Stefan Lohmöller, LL.M. tritt zum 1. Februar 2021 in den Vorstand des Münchener Verein ein und trägt dort zukünftig die Verantwortung für die gesamten Serviceeinheiten und die Revision der spartenübergreifenden Versicherungsgruppe. Dieser Bereich wird seit vielen Jahren mit Auszeichnungen wie dem Deutschen Servicepreis …
Bild: InsurTech Hub Munich zeichnet Münchener Verein für hohes Engagement ausBild: InsurTech Hub Munich zeichnet Münchener Verein für hohes Engagement aus
InsurTech Hub Munich zeichnet Münchener Verein für hohes Engagement aus
München, 11. Juli 2019 – Der Mitte Mai 2017 ins Leben gerufene Verein InsurTech Hub Munich (ITHM) hat sein Gründungsmitglied Münchener Verein Versicherungsgruppe für den intensiven, persönlichen Austausch mit zehn InsurTech-Startups ausgezeichnet. Manuel Holzhauer, Managing Director des ITHM, hat die Anerkennung am 10. Juli 2019 an Dr. Martin Zsohar, …
Bild: Münchener Verein gewinnt 2016 über 20.000 Neukunden hinzu und steigert erneut GesamtergebnisBild: Münchener Verein gewinnt 2016 über 20.000 Neukunden hinzu und steigert erneut Gesamtergebnis
Münchener Verein gewinnt 2016 über 20.000 Neukunden hinzu und steigert erneut Gesamtergebnis
München, 12. Januar 2017 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe konnte im Geschäftsjahr 2016 in ihrer größten Sparte – der Krankenversicherung – 21.488 Neukunden gewinnen und kommt somit auf 317.225 versicherte Personen. Das entspricht einer Steigerung von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Noch stärker hat sich die Zahl der Versicherten mit einer …
Bild: Münchener Verein und iATROS intensivieren Zusammenarbeit für digitale GesundheitsangeboteBild: Münchener Verein und iATROS intensivieren Zusammenarbeit für digitale Gesundheitsangebote
Münchener Verein und iATROS intensivieren Zusammenarbeit für digitale Gesundheitsangebote
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe bietet ab 2023 gemeinsam mit iATROS weitere digitale Gesundheitsangebote für Versicherte mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen an. Basis der Erweiterung ist die bestehende Kooperation des Münchener Verein mit iATROS für Versicherte mit Vorhofflimmern. Seit Mai 2021 wurden über 150 Teilnehmende durch Teleärzte sowie …
Münchener Verein kooperiert mit der Novitas BKK
Münchener Verein kooperiert mit der Novitas BKK
München, 24. Juli 2018 – Die Münchener Verein Krankenversicherung a.G. und die Novitas BKK, mit rund 400.000 Versicherten eine der größten Betriebskrankenkassen in Deutschland, gehen gemeinsame Wege. Unter dem Motto „Zwei Partner. Ein Ziel. Ihre Gesundheit“ ist die Kooperation mit Wirkung zum 1. Juli 2018 in Kraft getreten. Die Versicherten der Novitas …
Sie lesen gerade: Geschäftskennzahlen 2016: Münchener Verein setzt Wachstumskurs fort