openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Irische Klänge und Jazz treffen bei den „Naturklängen 2017“ aufeinander

14.07.201717:04 UhrKunst & Kultur
Bild: Irische Klänge und Jazz treffen bei den „Naturklängen 2017“ aufeinander
Thomas Loefke und Ellen Szaya
Thomas Loefke und Ellen Szaya

(openPR) Löbnitz/Fischland-Darß-Zingst (14.07.2017): Am 20. Juli 2017 um 20:00 Uhr erwartet die Besucher der Veranstaltung „Irish Folk & Celtic Tradition meets Jazz“ am Ufer des Teichs vor dem Gutshaus und der „Alten Schmiede“ in Hessenburg ein Klangerlebnis der besonderen Art.



Beeinflusst von keltischen und irischen Traditionen, spielt Thomas Loefke die keltische Harfe und ist mit ihr weltweit, sowohl als Solist als auch mit der Band „Norland Wind“ unterwegs. Lutz Gerlach, Musiker, Komponist, Produzent und außerdem künstlerischer Leiter der „Naturklänge“, versteht sich auf verschiedenste Genres von Jazz, über Kammermusik, bis hin zu elektronischer Musik. Gemeinsam verbinden die beiden die ruhigen Klänge der Harfe mit den jazzigen und energetischen des Pianos und passen sich mit dieser Mischung auf besondere Weise an die Umgebung an. Das historische Gutshaus in Hessenburg, das 1840 erbaut wurde, beherbergt nämlich in seinen klassischen Mauern moderne Kunst und verbindet so ebenfalls Traditionelles und Neues.

Unterstützt werden Thomas Loefke und Lutz Gerlach am 20. Juli um 20.00 Uhr von der Berliner Flötistin Ellen Szaya, die mit ihrer Flöte ebenfalls in den Genres Klassik und Jazz unterwegs ist und gerne improvisiert. Auch sie hat in der Vergangenheit bereits mit Thomas Loefke zusammengearbeitet.

Die Tickets für die Veranstaltung sind ab sofort ab 15,00 EUR (zzgl. VVK Gebühr bei Online Buchung) online unter www.naturklaenge.net erhältlich. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.

Unterstützt wird „Naturklänge“ auch in diesem Jahr von: Sparkasse Vorpommern, Pianohaus Möller.


Weitere Veranstaltungen der „Naturklänge 2017“:

26.07.2017, 20:00 Uhr
"Caribbean Summer Breeze" mit "La Banda Ritmo Cubano"
Ort: Alter Bahnhof Bresewitz – Kunst auf Schienen
Kategorie: Latin, Weltmusik, Open-Air
Eintritt: 15,00€

02.08.2017, 20:00 Uhr
"Swimming Piano" mit Anna Scheps am Flügel
Ort: Schloss Schlemmin
Kategorie: Klassik, Open-Air
Eintritt: 16,00€

09.08.2017, 20:00 Uhr
"Nu World Ambient" mit "BiOS"
Ort: Kurpark Dierhagen
Kategorie: Weltmusik, Open-Air
Eintritt: 15,00€

16.08.2017, 20:00 Uhr
"Im Wind …" - Songs mit Danny Dziuk und Karl Neukauf
Ort: Schlösschen Sundische Wiese
Kategorie: Jazz, Weltmusik, Open-Air
Eintritt: 15,00€

02.09.2017, 18:00 Uhr
Abschlusskonzert "Bach und Meer" mit Daniel Schmahl & Matthias Zeller und "4 Hands Only"
Ort: Hohes Ufer zwischen Ahrenshoop und Wustrow im Ahrenshooper OT Niehagen
Kategorie: Jazz, Klassik, Open-Air
Eintritt: 15,00€

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 959110
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Irische Klänge und Jazz treffen bei den „Naturklängen 2017“ aufeinander“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V.

Bild: PR-Feature: Fisch-Hand-WerkBild: PR-Feature: Fisch-Hand-Werk
PR-Feature: Fisch-Hand-Werk
André Grählert ist Angehöriger einer Zunft, die wie keine andere das Bild von der Küste und seiner Bewohner prägt: Er ist Fischer und das in fünfter Generation in Pruchten am Barther Bodden. Noch zu nachtschlafender Zeit klingelt bei André Grählert der Wecker. Wenig später an der Fischerpier im Barther Hafen bereitet er bereits die Boote für den Fang vor. Dann gibt es einen Kaffee von jener Sorte, die auch die letzte Müdigkeit aus dem Körper vertreibt. Ein knappes klärendes Gespräch mit den Mitarbeitern über den Tagesablauf und los geht's. A…
Bild: Noch freie Seminarplätze für Weiterbildungen auf Fischland-Darß-ZingstBild: Noch freie Seminarplätze für Weiterbildungen auf Fischland-Darß-Zingst
Noch freie Seminarplätze für Weiterbildungen auf Fischland-Darß-Zingst
Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. veranstaltet seit 2014 jährlich eine Weiterbildungsinitiative für Fach- und Führungskräfte der Region. Ziel dieser Initiative ist es die Mitarbeiter in den lokalen Tourismusbetrieben fachgerecht und bedürfnisorientiert weiterzubilden. Alle Weiterbildungen finden auf und rund um die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst statt und sollen dadurch den Betrieben unnötige Kosten und den Teilnehmern lange Anfahrtswege ersparen. In diesem Jahr arbeitet der regionale Tourismusverband mit der MORITZ Academy a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vom Roten Platz bis AfrikaBild: Vom Roten Platz bis Afrika
Vom Roten Platz bis Afrika
… hören sein. Neben jazz-rockigen Kompositionen gibt es eine Verbindung zur klassischen bzw. zeitgenössischen klassischen Musik und musikalische Andeutungen östlicher bzw. fernöstlicher Klänge. Vorweg ist bereits der Klavierband "Alternative Jazz Piano" erschienen, der allerdings mehr für Musiker und fortgeschrittene Hobbypianisten geeignet ist. Für die …
Bild: Neu von Oregon Scientific: Aroma Diffuser mit Naturklängen und StimmungslichternBild: Neu von Oregon Scientific: Aroma Diffuser mit Naturklängen und Stimmungslichtern
Neu von Oregon Scientific: Aroma Diffuser mit Naturklängen und Stimmungslichtern
… er eine eigene Wellness-Oase für zu Hause und unterwegs. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wechselnde Farben verbinden sich harmonisch mit sanften Naturklängen zur Stimulierung der Körpersinne kombiniert mit wohl duftenden Aromastoffen. Das moderne Design des runden Aroma Diffusers belebt auch optische Reize. Der hochwertige schwarze …
Bild: Live-Musik in der Pacific BarBild: Live-Musik in der Pacific Bar
Live-Musik in der Pacific Bar
… Gatz & Friends. Nach dem großen Erfolg der Osterpremiere stand einer Fortführung dieses Events nichts mehr im Wege. Am Samstag erwarten die Gäste stimmungsvolle Jazz-Klänge bekannter Titel in passender Atmosphäre mit fantastischen Drinks. Die Musik, die von Florian Gatz und drei weiteren Musikern unaufdringlich im Hintergrund inszeniert wird, lädt …
Bild: Naturklänge und Großstadtflair mit „BiOS“ im Kurpark DierhagenBild: Naturklänge und Großstadtflair mit „BiOS“ im Kurpark Dierhagen
Naturklänge und Großstadtflair mit „BiOS“ im Kurpark Dierhagen
… eine bunte Musikmischung, die von orientalischer Musik, über Didgeridoo-Rhythmen, bis hin zu elektronischer Musik reicht und so ein Klangerlebnis der besonderen Art schafft. Bei den „Naturklängen“ im Allgemeinen geht es um die Verbindung aus natürlichem und menschgemachtem Geräusch. Am nächsten Mittwoch geht es aber auch um die Klänge, die Mensch mithilfe …
Bild: Ein musikalischer Sommer in MalenteBild: Ein musikalischer Sommer in Malente
Ein musikalischer Sommer in Malente
… Mitorganisator der Scottish Night of Music. Von 17.00 bis 23.00 Uhr spielen Bands wie die North Frisian Pipes and Drums, das Ray Hackland Duo oder Schottenrock. Der Eintritt ist frei. Das irische Pendent bildet die Folk Night am 20. Juli im Kurpark Malente. Ab 16.00 Uhr sorgen talentierte Künstler wie die Bands Last Order, Trasnu und The Browsies mit den Klängen …
Bild: Frankfurter Seniorenresidenz Rebstockpark lädt zum Jazz-KonzertBild: Frankfurter Seniorenresidenz Rebstockpark lädt zum Jazz-Konzert
Frankfurter Seniorenresidenz Rebstockpark lädt zum Jazz-Konzert
Am Samstag, 15. Juli, schallen Jazz-Klänge durch den Garten der Seniorenresidenz Rebstockpark: Die Hengstbach Jazz Crew tritt in der Einrichtung auf dem Rebstockgelände auf. Der Eintritt kostet sieben Euro, los geht’s um 17 Uhr. In der Frankfurter Seniorenresidenz Rebstockpark ist immer etwas los. „Wir achten darauf, dass wir regelmäßig interessante …
Bild: HALLELUJAH Songs for a Winter Season / Gregor Walz & das Andi Bauer Jazz TrioBild: HALLELUJAH Songs for a Winter Season / Gregor Walz & das Andi Bauer Jazz Trio
HALLELUJAH Songs for a Winter Season / Gregor Walz & das Andi Bauer Jazz Trio
… jungen, neuen und hochkarätigen Besetzung: dem Andi Bauer Jazz Trio. Gregor Walz spannt mit seinen Musiker-Kollegen gekonnten den Bogen vom Pop-Chanson bis hin zum Jazz. Die loungigen Klänge der jungen Jazzer begeisterten ihn. So darf man gespannt sein, wie sich Songs, wie beispielsweise Leonard Cohens Hallelujah, das der Tour den Titel gibt, in dieser …
Hotels in Hamburg zu The Kilkennys
Hotels in Hamburg zu The Kilkennys
… sein, denn statt älterer Herren mit langen Bärten stehen vier junge, gut aussehende Männer auf der Bühne, die adrett frisiert sind und auf ihre ganz besondere Art bekannte irische Lieder zum Besten geben. "Whiskey in the Jar" darf in Hamburg ebenso wenig fehlen wie "Wild Rover" oder "Molly Malone". Die Kilkennys haben es geschafft, was anderen irischen …
St. Petersburg/Clearwater swingt
St. Petersburg/Clearwater swingt
… Auch in diesem Jahr werden wieder namhafte Jazz-Größen wie Richard Elliot, Kenny G, Mindi Abair und Cherry Poppin’ Daddies mit von der Partie sein und ihre musikalischen Klänge im Coachman Park im Zentrum Clearwaters zum Besten geben. Bereits zum 27. Mal zieht das viertägige Open Air Festival die Besucher mit einigen der besten Jazz-Darbietungen in …
Bild: Open Air im Schlosshof TheuernBild: Open Air im Schlosshof Theuern
Open Air im Schlosshof Theuern
… sonnige Abendstunden voraus! Der Startschuss fällt nächsten Donnerstag, den 20.06.2013 mit Fiddler’s Green und ihrem Programm „Wall of Folk“. Fiddler’s Green bestehen seit 1990 und verkörpern irische Ausgelassenheit, welche sich auch in deren Musik wiederspiegelt. Der Irish Folk der sechs Männer wird sehr oft vom Banjo begleitet und verleitet einfach nur …
Sie lesen gerade: Irische Klänge und Jazz treffen bei den „Naturklängen 2017“ aufeinander