openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Verwaltungsrat führt stabile IKK BB an - 10 neue Gesichter in der IKK-Selbstverwaltung

12.07.201710:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neuer Verwaltungsrat führt stabile IKK BB an - 10 neue Gesichter in der IKK-Selbstverwaltung
IKK BB-Verwaltungsrat. In der Mitte IKK-Vorstand Enrico Kreutz mit Anselm Lotz und Uwe Ledwig
IKK BB-Verwaltungsrat. In der Mitte IKK-Vorstand Enrico Kreutz mit Anselm Lotz und Uwe Ledwig

(openPR) (Potsdam/Berlin, 12.07.2017) Im Jahr der Sozialwahlen 2017 meldet auch die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) personelle Veränderungen in der künftigen Selbstverwaltung: Am 08.07.2017 trat der neu gewählte IKK BB-Verwaltungsrat im Rahmen einer Klausurtagung der IKK-Selbstverwaltung in Potsdam am Templiner See zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

Unter den 28 gewählten Vertretern, je 14 auf der Versicherten- und der Arbeitgeberseite, die in den kommenden Jahren die gesundheitspolitischen und strategischen Planungen und Entscheidungen der regionalen IKK BB begleiten werden, begrüßten die Teilnehmer auch neue Verwaltungsratsmitglieder, die die Kasse künftig unterstützen und mit frischen Ideen bereichern werden.

Dies sind auf der Versichertenseite Holger Domröse, Nadine Epplen, Sören Hartmann, und Michael Manneck. In der Gruppe der Arbeitgeber kommen Gerd Bretschneider, Michael Gürtler, Constantin Rehlinger, Holger Schmädicke, Andreas Tietze und Robert Wüst hinzu.
Zuvor wurden die ausscheidenden Verwaltungsratsmitglieder für ihre langjährige Arbeit im Verwaltungsrat der IKK BB geehrt und feierlich verabschiedet.

Als neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates führt künftig Anselm Lotz (53), Dipl.-Ing. und Mitglied des Vorstandes der Handwerkskammer Berlin die Arbeitgeberseite an; auf Arbeitnehmerseite übernimmt wieder Uwe Ledwig (55), Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Berlin-Brandenburg, den Vorsitz.

Die laufende Amtsperiode verlängert sich auf den 30.09.2018, bevor ab 01.10.2018 turnusmäßig der Wechsel im Vorsitz stattfinden wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958674
 840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Verwaltungsrat führt stabile IKK BB an - 10 neue Gesichter in der IKK-Selbstverwaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKK Brandenburg und Berlin

Bild: „Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen solltenBild: „Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen sollten
„Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen sollten
Gemeinsame Presseinformation IKK Brandenburg und Berlin (IKK BB) Jungagiert e.V. Karuna Prevents Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) (Berlin, 15.02. 2021) Seit dem 3. Februar ist es online: „Rauchen mit Köpfchen“, das Aufklärungsvideo rund um das Shisha-Rauchen, entwickelt und produziert von Jugendlichen für ihre Altersgenoss*innen. Das Video ist Bestandteil der gemeinsamen Präventionskampagne der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB), dem Verein jungagiert e.V., des Landesamts für Gesundheit und Soziales (LAGe…
Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021 Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
• IKK BB Beitragssatz bleibt stabil • Appell: Corona-Kosten müssen gesellschaftlich gerecht verteilt werden • fast 5.200 Neukunden für die IKK BB in 2020 (Potsdam, 18.12.2020) Eine gute Nachricht für die Versicherten: Der Zusatzbeitrag der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) bleibt 2021 stabil bei 1,49 Prozent. Dies beschloss der IKK BB-Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung und entlastete zugleich den Vorstand. Angesichts der akuten Corona-Pandemie fand die Sitzung online im Livestream statt. Corona und die wachsenden, ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IKK BB geht stabil ins neue Jahr - Fast 10.000 Neukunden 2018Bild: IKK BB geht stabil ins neue Jahr - Fast 10.000 Neukunden 2018
IKK BB geht stabil ins neue Jahr - Fast 10.000 Neukunden 2018
… Frauen ab 45 Jahren können künftig bereits einmalig eine Darmspiegelung als erweiterte Darmkrebs-Vorsorge in Anspruch nehmen. Für Kritik sorgt bei der IKK-Selbstverwaltung der aktuelle Umgang der Politik mit der veränderten Fristenregelung für Regressforderungen vieler Krankenkassen an Krankenhäuser. Anselm Lotz, Vorsitzender der Arbeitgeber im IKK-Verwaltungsrat …
Jahresrechnung verschafft IKK BB „pole position“ im Preiswettbewerb
Jahresrechnung verschafft IKK BB „pole position“ im Preiswettbewerb
… im Preis-, sondern auch im Qualitätswettbewerb wird die IKK BB künftig in der Region weiter punkten: Durch richtungsweisende Leistungsausweitungen durch die IKK-Selbstverwaltung im vergangenen Dezember und erneut im April 2014 profitieren IKK BB-Versicherte zusätzlich unter anderem von: • Zuschüssen zu naturheilkundlichen Leistungen (IKK BB-Naturheilkonto) • Zuschuss …
Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021 Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
… Nachricht für die Versicherten: Der Zusatzbeitrag der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) bleibt 2021 stabil bei 1,49 Prozent. Dies beschloss der IKK BB-Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung und entlastete zugleich den Vorstand. Angesichts der akuten Corona-Pandemie fand die Sitzung online im Livestream statt. Corona und die wachsenden, …
IKK e.V. begrüßt Fusion zwischen IKK classic und der Vereinigten IKK
IKK e.V. begrüßt Fusion zwischen IKK classic und der Vereinigten IKK
… Die Innungskrankenkassen sind als Kassenart finanziell gut aufgestellt. Deshalb ist es folgerichtig und gut, dass vor dem Hintergrund eines konkreten Finanzbedarfs der Vereinigten IKK eine kassenarteninterne Lösung im Sinne der Versicherten und Arbeitgeber gefunden wurde. So begrüßt Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e. V., die jetzt beschlossene …
IKK 2014: Finanzen stabil, mehr Vielfalt durch zusätzliche Satzungsleistungen
IKK 2014: Finanzen stabil, mehr Vielfalt durch zusätzliche Satzungsleistungen
… der Verwaltungsrat der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK) kurz vor dem Jahreswechsel auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück. Zugleich bestätigte die IKK-Selbstverwaltung den Haushalt für das Geschäftsjahr 2014 formal und stellte wichtige Weichen für neue Leistungsangebote 2014 für die Versicherten der IKK in Brandenburg …
Bild: Kosten für Corona: Kassen jetzt entlasten! IKK BB für GKV-RettungsschirmBild: Kosten für Corona: Kassen jetzt entlasten! IKK BB für GKV-Rettungsschirm
Kosten für Corona: Kassen jetzt entlasten! IKK BB für GKV-Rettungsschirm
… Millionen Euro. Der IKK BB-Verwaltungsrat bestätigte dies in seiner Sitzung am 23.06.2020 in Werder und entlastete gleichzeitig den Vorstand. Die aktuelle Diskussion in der IKK-Selbstverwaltung aber richtete sich vor allem auf den durch die Finanzierung der Corona-Pandemie akut steigenden Kostendruck bei den gesetzlichen Krankenkassen: Das seit März 2020 von …
Bild: IKK BB auch 2016 weiter auf der ErfolgsspurBild: IKK BB auch 2016 weiter auf der Erfolgsspur
IKK BB auch 2016 weiter auf der Erfolgsspur
… bestätigt und wiedergewählt (Potsdam, 21.06.2016) Die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) hat das Ge-schäftsjahr 2015 besser als geplant abgeschlossen. Der IKK-Verwaltungsrat bestätigte dies in seiner Sitzung am 20.06.2016 in Potsdam und entlastete gleichzeitig den Vorstand. Trotz Kostenausweitungen im Gesundheitswesen, stabile Bilanz bei …
Bild: IKK BB: Auch 2016 nur 15,2 Prozent Beitrag - Verwaltungsrat bestätigt niedrigen Preis bei voller LeistungBild: IKK BB: Auch 2016 nur 15,2 Prozent Beitrag - Verwaltungsrat bestätigt niedrigen Preis bei voller Leistung
IKK BB: Auch 2016 nur 15,2 Prozent Beitrag - Verwaltungsrat bestätigt niedrigen Preis bei voller Leistung
… günstigen Beitragssatz von nur 15,2 Prozent auch 2016 stabil niedrig zu halten. Gleichzeitig bleiben alle Extraleistungen der IKK BB in vollem Umfang erhalten. Dies beschloss der Verwaltungsrat der IKK BB in seiner Sitzung am 15.12.2015 in Potsdam. Die Selbstverwaltung bestätigt damit auch für 2016 das erklärte Ziel der IKK BB: Sie kombiniert einen stabil-niedrigen …
Zukunftsmusik: Krankenkasse und Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes Bund im Einklang
Zukunftsmusik: Krankenkasse und Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes Bund im Einklang
… ausgelöst. „Der Rauch ist verflogen, nun müssen gute Lösungen für Versicherte, Arbeitgeber und Krankenkassen erarbeitet werden“, so eröffnete Josef Tack, Verwaltungsratsvorsitzender der Vereinigten IKK, den Dialog. Welchen Part der Spitzenverband Bund der Krankenkassen in diesem Konzert spielt, verdeutlichte Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende: …
IKK e.V.: Prämienzahlungen sind ausschließlich Entscheidung der Selbstverwaltung
IKK e.V.: Prämienzahlungen sind ausschließlich Entscheidung der Selbstverwaltung
… allein die jeweilige Krankenkasse und nicht die Politik so ist es gesetzlich geregelt, sagt Hans-Jürgen Müller, Vorstandsvorsitzender des IKK e.V. und Verwaltungsratsvorsitzender der IKK gesund plus. Zudem würde die ohnehin schon geringe Finanzautonomie der Krankenkassen nach Aussage von Müller mit der Einführung einer Zwangsausschüttung von Prämien …
Sie lesen gerade: Neuer Verwaltungsrat führt stabile IKK BB an - 10 neue Gesichter in der IKK-Selbstverwaltung