openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chinas Goldmarkt bewegt sich immer mehr online

Bild: Chinas Goldmarkt bewegt sich immer mehr online
KDX-Goldguss
KDX-Goldguss

(openPR) Der größte Goldmarkt der Welt befindet sich in China. Für Goldinvestitionen wird zunehmend das Internet benutzt. China sieht sich dabei in der Pionierrolle!
------------------------------

So erklärt die führende chinesische Bank ICBC, dass das Internet die Gewohnheiten der Goldinvestoren verändert hat. Dies betrifft junge Sparer gleichermaßen wie anspruchsvolle Händler. Finanzdienstleistungen sind heute transparenter, marktorientierter, effizienter und auch viel beliebter geworden.



Gleichzeitig eskalieren politische und wirtschaftliche Ungewissheit, so dass die Notwendigkeit zu investieren sich immer stärker manifestiert. Chinas Regierung spricht vom Konzept des gemeinsamen konsequent geförderten Goldbesitzes. Die traditionelle Liebe der Chinesen zum Gold sei dabei die Basis. Und der Online-Goldmarkt soll dies fördern. Denn sogar kleinste Mengen des wertvollen Metalls können so auf einfach zu bedienenden Plattformen der Bank erworben werden, auch über das Handy.

So wird es also einfacher für das Volk der Chinesen sich Gold zuzulegen. Zunehmender Wohlstand in den aufstrebenden Ländern sollte zusätzlich dafür sorgen, dass Goldgesellschaften wie etwa Klondex Mines oder US Gold genügend Abnehmer für das edle Metall finden.

Klondex Mines - http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=297694 (http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=297694) - besitzt drei produzierende Minen in Nevada (Midas und Fire Creek) und Manitoba (True North Minen- und Mühlenkomplex). In 2017 sollen 225.000 Unzen Goldäquivalent produziert werden.

US-Gold - http://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=297690 (http://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=297690) - befindet sich mit seinem Keystone-Projekt ebenfalls in Nevada und zwar auf dem Cortez Trend, einem äußerst produktiven Goldgebiet. So haben der Cortez- und der Carlin-Trend in Nevada mehr als 245 Millionen Unzen in den letzten 50 Jahren produziert. Das Projekt von US Gold weist sehr gute Bohrergebnisse auf, so dass kürzlich noch die angrenzende Goldexplorationsliegenschaft Gold Bar North dazugekauft wurde.

Dieser Bericht wurde von unserer Kollegin Ingrid Heinritzi verfasst, den wir nur als zusätzliche Information zur Verfügung stellen.

Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte









Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung.




------------------------------

Pressekontakt:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958258
 57

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chinas Goldmarkt bewegt sich immer mehr online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
Der Goldpreis ist wieder über 4.000 US-Dollar je Feinunze gestiegen und die Fed hat die Zinsen gesenkt. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Revival Gold Inc. und Vizsla Silver Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 30.10.2025, 15:25 Uhr Europa/Berlin Die Entscheidung der Fed war sicher keine leichte. Auf der einen Seite steht das Risiko, dass die Inflation sich wieder verstär…
Freundlicher Jahresausklang an den Börsen erwartet
Freundlicher Jahresausklang an den Börsen erwartet
Die Zinssenkungen in den USA stehen erst am Anfang und im Handelsstreit zwischen den USA und China scheint es zu einem Kompromiss zu kommen. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Blue Moon Metals Inc. und Vizsla Royalties Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 29.10.2025, 19:21 Uhr Europa/Berlin Anfang des Jahres schockierte der US-Präsident Donald Trump die Börsen mit seiner Z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fokussierung auf Chinas Titandioxid Chancen
Fokussierung auf Chinas Titandioxid Chancen
… Beratungsunternehmen, eine Serie von Marktberichten, Newsletter und Handelsinformationen in Verbindung mit der TiO2-Industrie herausgebracht. Darunter die aktuelle Version des Marktreports über Chinas TiO2 Industrie. Der Bericht fokussiert sich auf die Gelegenheiten und Chancen in Chinas Titandioxid-Industrie, mit dem Ziel, den aktuellsten Entwicklungsstand …
Chinesische Spekulanten und die Goldpreisrallye
Chinesische Spekulanten und die Goldpreisrallye
… Shanghai Gold Exchange (SGE) angetrieben wurde. So ging das Handelsvolumen bei SHFE-Gold-Futures um rund 400 Prozent nach oben. Chinesische Händler und Investoren haben den Goldmarkt also angeheizt. Amerikaner dagegen haben in den letzten drei Jahren goldbezogene Vermögenswerte verkauft. Ursächlich wirkten zum einen die hohen Realzinsen und zum anderen …
Goldkäufe der Zentralbanken auf Sechsjahreshoch für Erstquartal – über Goldfonds bei Vienna Life partizipieren
Goldkäufe der Zentralbanken auf Sechsjahreshoch für Erstquartal – über Goldfonds bei Vienna Life partizipieren
Der Aufwärtstrend am Goldmarkt setzt sich aus Sicht der Vienna Life ungehindert fort: Insbesondere die Notenbanken haben in den ersten Monaten des Jahres die Nachfrage beflügelt. Die globale Goldnachfrage hat im ersten Quartal dieses Jahres kräftig angezogen: Weltweit erlebte die Nachfrage einen Anstieg um sieben Prozent und lag in den ersten drei Monaten …
Bild: Gold und Silber: "Ohne massive Terminmarktmanipulationen wäre es zu keinem Crash gekommen"Bild: Gold und Silber: "Ohne massive Terminmarktmanipulationen wäre es zu keinem Crash gekommen"
Gold und Silber: "Ohne massive Terminmarktmanipulationen wäre es zu keinem Crash gekommen"
… ein Angriff auf deren Glaubwürdigkeit als 'Safe Haven'-Währungen SOLIT-Onlinekonferenz vom 24. April jetzt kostenfrei abrufbar (Hamburg/Wiesbaden) "Mein größter Fehler war es, am Goldmarkt nicht zu intervenieren", sagte Paul Volcker, der frühere Chef der US-Notenbank. Dieses sprechende Zitat stellte SOLIT-Edelmetallanalyst Hannes Zipfel seiner kritisch …
Russlands Goldförderung steigert sich um über 10 Tonnen
Russlands Goldförderung steigert sich um über 10 Tonnen
… Goldproduzenten nach China machen. 2011 lag Russland noch auf Platz vier hinter China, Australien und den USA. China investiert in Russlands Goldförderung Russland ist auf dem Goldmarkt sehr aktiv. Mit China wurde zuletzt gemeinsames Projekt zur Goldförderung beschlossen. Beide investieren zusammen eine Milliarde US-Dollar in neue Bergbauprojekte. Russland ist der …
Chinas Goldhunger
Chinas Goldhunger
… angetrieben. Diese erschließen neue Wege, um in Kontakt mit den Kunden zu treten. Auch existieren laut dem World Gold Council sehr transparente Goldpreise auf dem chinesischen Goldmarkt, damit ein käuferbeeinflussendes positives Merkmal. Für wen Gold gleichbedeutend mit einer Sparwährung ist, so sehen es nämlich viele Chinesen, der sollte sich auch ein …
Bild: Der richtige Zeitpunkt: Wann sollten Sie Ihre Krügerrand verkaufen?Bild: Der richtige Zeitpunkt: Wann sollten Sie Ihre Krügerrand verkaufen?
Der richtige Zeitpunkt: Wann sollten Sie Ihre Krügerrand verkaufen?
Der Goldmarkt ist bekannt für seine Volatilität, und der Wert von Goldmünzen wie dem Krügerrand kann erheblich schwanken. Für Anleger, die ihre Krügerrand verkaufen möchten, ist das richtige Timing von entscheidender Bedeutung. Diese Pressemitteilung untersucht die aktuellen Marktentwicklungen und wirtschaftlichen Indikatoren, die den Wert von Gold beeinflussen, …
silber-philharmoniker.de, der zuverlässige Gold- und Silbershop
silber-philharmoniker.de, der zuverlässige Gold- und Silbershop
Der Handel mit Gold bietet seinen eigenen Reiz. Neben einer äußerst wertstabilen Entwicklung am Goldmarkt gibt es immer mehr Interessenten, die ihre Anlage in diesem Bereich des Anlagemarktes suchen. Bekannt ist, dass die Entwicklung am Gold-Markt zu den wertstabilsten verglichen mit allen anderen Märkten gehört. Will man Gold kaufen, so gibt es viele …
Goldpreis erreicht neue Allzeithochs
Goldpreis erreicht neue Allzeithochs
Am Londoner Goldmarkt erreichte der Goldpreis am Montag, 4. März 2024, in einer Morgenauktion ein neues Allzeithoch. Laut der London Bullion Market Association (LBMA), lag das neue Goldpreishoch bei 2.083,15 US-Dollar. Das bisherige Hoch stammte vom 28. Dezember 2023 und lag bei 2.078,40 US-Dollar.Die LBMA ist eine führende Handelsorganisation, die Goldraffinerien …
Chinas Notenbank kauft weiter Gold
Chinas Notenbank kauft weiter Gold
… Einfluss des Landes auf die Preise und den Handel von Rohstoffen wie Gold und Silber dem anzupassen, will China die Kontrolle über den inländischen Goldmarkt lockern. Der chinesische Futures-Markt soll für ausländische Broker und Investoren direkt geöffnet werden. Auch soll der Renminbi dadurch mehr internationalisiert werden. Immer mehr Länder wollen …
Sie lesen gerade: Chinas Goldmarkt bewegt sich immer mehr online