openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modellflieger-Gruppe Bensheim e.V. mit neuer Homepage

10.07.201710:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Modellflieger-Gruppe Bensheim e.V. mit neuer Homepage
Modellflieger-Gruppe Bensheim e.V. Flugplat von oben
Modellflieger-Gruppe Bensheim e.V. Flugplat von oben

(openPR) Im Jahre 1965 trafen sich ein paar Modellflugbegeisterte in den Bensheimer Stadtwiesen, um ihre selbst gebauten Flugmodelle aus Balsaholz, angetrieben mit Verbrennungsmotoren, fliegen zu lassen. Damals war Modellfliegen noch ein Abenteuer und bei jedem Start wusste man nicht, ob das Modell auch wieder heil landete!



Fernsteuerungen der Marke “Tip-Tip”, von 1-10 Kanal waren im Gebrauch und wurden allmählich von den ersten Proportional-Anlagen abgelöst. Die Modelle, meist vom Typ Trainer oder Eigenbau, die Motoren nur teilweise mit einem Auspuff versehen, von Sicherheitsnetzen oder ähnlichem ganz zu schweigen, wurden an den Wochenenden nur 100 m von den Segelfliegern entfernt in die Luft gebracht. Oftmals knallte der Lederfallschirm der Segelflieger-Winde bei Seitenwind auf die Kies-Startbahn der Modellflieger und einige Male war die Modellflugwiese als Notlandeplatz der Segelflieger die letzte Rettung auf dem Heimweg vom Hausberg “Melibokus” kommend.

Schon 1965 veranstalteten die Modellflieger als Unterabteilung bei den Bensheimer Segelfliegern einen “Der kleine Uhu” Freiflugwettbewerb. Zu der damaligen Zeit hatte der Modellflug noch etwas pionierartiges gegenüber heute. Schließlich wußte man nie, ob die Fernsteuerung am Ende des Tages noch funktionsfähig war; häufig fielen sie aus und zerstörten die liebevoll gebauten Modelle. An schönen Wochenenden gab es meist ein oder zwei Lagerfeuer aus Balsaholz und Bespannpapier, weil sich die Reparatur nicht mehr lohnte. Aber auch Bastler mit Eigenbaufernsteuerungen fanden sich bei uns ein.

Zwei Darmstädter Spezialisten, hatten sowohl Fernsteuerung als auch ihre schnellen Delta-Modelle selbst gebastelt. Und sie flogen! Manchmal allerdings nur einige Meter, weil ein Delta beim Start doch einen erheblichen Schwung benötigte, dieser aber nicht immer mitgegeben wurde. Aber nun ja, der Anfang war gemacht…

Heute hat unser Verein über 100 Mitglieder. Unsere Pioniere sind immer noch begeisterte Modellflieger. Die sogenannte “Renterband” trifft sich noch immer täglich auf dem Fluggelände. Manchmal wird eben von der guten, alten Zeit geplaudert. Hierbei erfährt man nützliche Tipps und Tricks die in keiner Lektüre nachzulesen sind.

Im Laufe der Zeit musste mehrmals das Fluggelände gewechselt werden bis uns dann die Stadt Bensheim im Jahre 1992 unser heutiges Fluggelände zuteilte. An Wochenenden herrscht reger Flugbetrieb. Geflogen wird alles, was keinen Verbrennungsmotor oder Turbine hat. Ausgenommen ist ein Flugmodell zum Schleppen von Segelflugmodellen, was mit einem schallgedämpften Verbrennungsmotor fliegen darf. So gibt es Segelflugmodelle vom Wurfgleiter bis zu Seglern mit 5 m Spannweite, Elektromodelle mit “Spielzeug-” oder High-Tech Motoren und natürlich Hubschrauber und Quadrokopter – neudeutsch “Drohnen”.

Für Jeden (Jugendlichen oder Erwachsenen), den es schon einmal in den Fingern gekitzelt hat, sich aber nicht getraut hat ein eigenes Modellflugzeug zu fliegen, bieten wir Flugunterricht mit unserem Vereinsflugzeug an. Dabei bekommt der LEHRER und der SCHÜLER jeweils eine eigene Fernsteuerung, bei denen der Lehrer das Signal an den Schüler übergibt. Wenn es kritisch wird übernimmt wieder der Lehrer das Modell und sichert das Modell in der Luft.

Nun erhielt die Modellflieger-Gruppe Bensheim e.v. eine neue Homepage, um noch besser auf die Nachfragen und Interessierten Modellflieger oder angehende Modellflieger einzugehen.

Zu finden ist die Modellflieger-Gruppe Bensheim e.V. unter http://www.mfg-bensheim.com

Video:
MXS-R Formationsflug bei MFG Bensheim e.V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958244
 847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modellflieger-Gruppe Bensheim e.V. mit neuer Homepage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agentur für Internet, Consulting und Beratung

Bild: Pension / Gasthaus 'Hatzis' mit herrlichem Ausblick auf die DolomitenBild: Pension / Gasthaus 'Hatzis' mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten
Pension / Gasthaus 'Hatzis' mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten
Die Pension und das Gasthaus "Hatzis", mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten, die seit dem Jahr 2009 zum Weltnaturerbe der UNESCO gehören, bietet mit den Pächtern und Ehepaar Steffi Hofer und Alan Goldin weitaus mehr als nur Urlaub unter Freunden. Auf 1180 m Meereshöhe auf einem sonnigen Südhang gelegen laden die neuen Pächter herzlichst zu einem erholsamen Urlaub im malerisch gelegenen Weiler Tschöfas bei Lajen ein. Die dort verfügbaren 7 Zimmer teilen sich auf in 4 Zimmer zur Südseite und großem Balkon, von dem man eine herrliche Auss…
Bild: Pension / Gasthaus „Hatzis“ mit herrlichem Ausblick auf die DolomitenBild: Pension / Gasthaus „Hatzis“ mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten
Pension / Gasthaus „Hatzis“ mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten
Die Pension und das Gasthaus „Hatzis“, mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten, die seit dem Jahr 2009 zum Weltnaturerbe der UNESCO gehören, bietet mit dem neuen Pächtern und Ehepaar Steffi Hofer und Alan Goldin weitaus mehr als nur Urlaub unter Freunden. Auf 1180 m Meereshöhe auf einem sonnigen Südhang gelegen laden die neuen Pächter herzlichst zu einem erholsamen Urlaub im malerisch gelegenen Weiler Tschöfas bei Lajen ein. Die dort verfügbaren 7 Zimmer teilen sich auf in 4 Zimmer zur Südseite und großem Balkon, von dem man eine herrlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Sternstunde für Unternehmer 2009 in Bensheim bei der XING-Gruppe Bergstrasse mit hervorragender ResonanzBild: 1. Sternstunde für Unternehmer 2009 in Bensheim bei der XING-Gruppe Bergstrasse mit hervorragender Resonanz
1. Sternstunde für Unternehmer 2009 in Bensheim bei der XING-Gruppe Bergstrasse mit hervorragender Resonanz
… Über 65 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer waren der Einladung der XING-Gruppe Bergstrasse gefolgt und fanden sich um 20 Uhr in der Weingalerie Spundloch in Bensheim ein. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalls von drei von sechs Referenten konnten Kai-Jürgen Lietz und Uwe Hiltmann als Organisatoren der Sternstunde durch das spontane Einspringen …
Bild: Kundgebung einen Tag vor der Wahl. Bensheim bleibt stabilBild: Kundgebung einen Tag vor der Wahl. Bensheim bleibt stabil
Kundgebung einen Tag vor der Wahl. Bensheim bleibt stabil
Bensheim bleibt stabil! Demokratie verteidigen – Kundgebung am 22. FebruarBensheim, 20.2.2025 – Das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Bergstraße und die Initiative Lorsch bleibt stabil ruft für Samstag, den 22. Februar 2025, von 11 bis 13 Uhr auf dem Beauner Platz in Bensheim zur Kundgebung „Bensheim bleibt stabil! Demokratie verteidigen“ auf.Das …
Die DGLR begrüßt den Beschluss der „Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten“
Die DGLR begrüßt den Beschluss der „Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten“
Mit der Verabschiedung der Drucksache 39/17 hat der Bundesrat am 10. März 2017 die vom Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) vorgelegte „Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten“ mit kleinen Änderungen beschlossen. Die Vorordnung soll für Rechtssicherheit in dem aufstrebenden und zukunftsträchtigen Geschäftsfeld der unbemannten Fluggeräte sorgen. Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) begrüßt den Beschluss dieser Verordnung in der geänderten Fassung. Der von der Bundesregierung veror…
Bild: Internet Community für Piloten, Fallschirmspringer und Freunde des Luftsports onlineBild: Internet Community für Piloten, Fallschirmspringer und Freunde des Luftsports online
Internet Community für Piloten, Fallschirmspringer und Freunde des Luftsports online
Ab sofort ist aviatoren.de, die neue Internet Community für Piloten, Fallschirmspringer und alle Freunde des Luftsports unter aviatoren.de offiziell eröffnet. aviatoren.de – ein Projekt der Agentur red:x - ist eine Plattform, auf der sich Feitzeit- mit Berufspiloten, Fluginteressierte mit Profis und Modellflieger mit Gleichgesinnten zum gegenseitigen Austausch treffen. Auf lockerer Basis können in der Community Kontakte geknüpft und im Forum diskutiert werden, im aviatoren-LogBlog hält man auch von unterwegs Community und Freunde auf dem Lauf…
Bild: Jubiläum im ersten Mallorca tastingSHOP Deutschlands: Exklusive Weihnachtsgeschenke und Leckereien entdeckenBild: Jubiläum im ersten Mallorca tastingSHOP Deutschlands: Exklusive Weihnachtsgeschenke und Leckereien entdecken
Jubiläum im ersten Mallorca tastingSHOP Deutschlands: Exklusive Weihnachtsgeschenke und Leckereien entdecken
Genau ein Jahr ist es her, dass in Bensheim der erste Mallorca-tastingSHOP Deutschlands eröffnete. Zum Jubiläum von cerdoNEGRO am Montag, den 28. November laden die Inhaber und Mallorca-Residenten Silke Blum und Bodo Bonifer zu einem tastingGeburtstag ein. Zur Feier des Tages werden auch besondere Leckereien zur Verköstigung angeboten. In gemütlicher …
Bild: In der Öffentlichkeit gut angekommenBild: In der Öffentlichkeit gut angekommen
In der Öffentlichkeit gut angekommen
… präsentiert wurden. So begeisterten die Modellflieger des Sportfliegerclubs Darmstadt die Zuschauer mit ihren spektakulären Vorführungen, die mit begeistertem Applaus quittiert wurden. Vom Nachbarclub aus Bensheim kam mehrmals die ASK 21 mit Klaus Schäfer, der mit seinem Kunstflugprogramm zu gefallen wusste. An den beiden Flugsimulatoren durfte man sein …
Bild: Rund 600 Quadratmeter mehr zum Lagern, Prüfen, EntwickelnBild: Rund 600 Quadratmeter mehr zum Lagern, Prüfen, Entwickeln
Rund 600 Quadratmeter mehr zum Lagern, Prüfen, Entwickeln
in-Tec Bensheim hat Kapazitäten um weitere Lager-, Kontroll- und Werkstattbereiche erhöht (in-Tec Bensheim) Die Produktion unterschiedlicher Baugruppen und einbaufertiger Teile ist ein Unternehmensbereich der Bensheimer in-Tec GmbH. Waren für ihre Kunden zu bevorraten, ein weiterer. Manche produzierten Teile müssen in großen Stückzahlen vorgehalten werden, …
TeaTime Bensheim: Tradition und Erneuerung - Ein neues Kapitel für das beliebte Teehaus
TeaTime Bensheim: Tradition und Erneuerung - Ein neues Kapitel für das beliebte Teehaus
TeaTime Bensheim soll nicht nur ein Ort des Teegenusses sein, sondern auch ein Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft. Das renommierte Teehaus TeaTime Bensheim in der malerischen Stadt Bensheim an der südhessischen Bergstraße erlebt nach über 25 Jahren Geschäftstätigkeit einen bedeutenden Wechsel in der Geschäftsführung, der eine Hommage an den bisherigen …
Gemeinsam ans Ziel
Gemeinsam ans Ziel
Auf dem Grundstein der Eventlocation "HIGH-MOVES, Kletterhalle Bensheim" steht der Spruch "Gemeinsam ans Ziel", welcher gerne als Leitsatz für das Team von HIGH-MOVES verstanden werden darf. Ein Leitsatz in dem viel mehr steckt als nur drei Worte. Fest steht: Ein gut ausgebildetes Team mit grundlegenden Soziallkompetenzen, welches stetig handlungsorientierte …
Bild: „Bensheim zeigt Herz“ Finale mit zauberhaftem Varietéprogramm im Bensheimer StadtparkBild: „Bensheim zeigt Herz“ Finale mit zauberhaftem Varietéprogramm im Bensheimer Stadtpark
„Bensheim zeigt Herz“ Finale mit zauberhaftem Varietéprogramm im Bensheimer Stadtpark
Bensheim – Am Samstag, den 17. Juli 2010 ist der große Tag, auf den die Bensheimer gespannt gewartet haben: Im Stadtpark wird das Ergebnis der Stadtwette zu Gunsten des Hospiz-Vereins ausgezählt. Das werden sich vor allem jene nicht entgehen lassen, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben, die fehlenden 23.000 EUR für das Hospiz zu sammeln. Neben …
Sie lesen gerade: Modellflieger-Gruppe Bensheim e.V. mit neuer Homepage