openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Best Practice im internationalen Credit Management bei der DKV Holding

(openPR) Drei Tochtergesellschaften der DKV MOBILITY SERVICE Holding arbeiten mit dem Credit Application Manager CAM der Prof. Schumann GmbH. Von Portugal bis Russland und von Norwegen bis nach Marokko können diese Unternehmen ihre Kunden vollautomatisch bewerten und effizient verwalten. Inzwischen wurde die Informationsbeschaffungs-Strategie im Credit Management um die Möglichkeit der Nutzung von Daten regionaler Spezialisten ergänzt. Dadurch wird neben einer besseren Informationsqualität auch eine deutliche Kostenreduktion erreicht.



Informationen über (potentielle) Kunden sind im Credit Management essentiell. Bei lokalen Auskunfteien ist häufig festzustellen, dass diese mehr Treffer ohne langwierige Recherche bei der Kundensuche zurückliefern können und die Daten häufig auch aktueller sind. Internationale Anbieter nutzen auch häufig die Datenbasis der lokalen und transformieren sie in ein Standardformat. Hierbei können wertvolle Informationen verloren gehen. „Wenn ein Kunde in einem Land eine umfangreiche Kundenbasis besitzt und dort regelmäßig Geschäfte tätigt, kann es durchaus vorteilhaft sein, lokale Anbieter zu wählen, die eine besondere Nähe zu den Kunden haben und oftmals auch günstiger sind“, erklärt Dr. Martina Städtler-Schumann, die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH.

In der CAM-Standardsoftware wurde deshalb aktuell eine Schnittstelle zum französischen Informationsanbieter Ellisphere implementiert und an DKV als Erstkunden ausgeliefert. Im Ergebnis konnten bei der DKV EURO SERVICE GmbH & Co. KG die Prozesse durch gute Abdeckung beschleunigt und die Informationsqualität verbessert werden. „In Zusammenarbeit mit der Prof. Schumann GmbH wurde hier ein fließender Übergang von einem globalen Provider zu einem lokalen Spezialisten geschaffen. Parallel zum Alltagsgeschäft konnte dieser Wechsel störungsfrei vollzogen werden.“, berichtet Matthias Rauh, Leiter Kreditmanagement der DKV EURO SERVICE GmbH & Co. KG, zufrieden.

Über ein Dutzend Datenlieferanten sind insgesamt im Credit Management bei der DKV Holding integriert. Dabei sind internationale Anbieter genauso vertreten wie lokale Spezialisten. Es werden für jedes Land und passend für die Kundensegmente, differenziert Auskünfte bei den verschiedenen Anbietern eingeholt.

Über DKV MOBILITY SERVICE Holding

Unter dem Dach der DKV MOBILITY SERVICES Holding vereinen sich Tochtergesellschaften, die Dienstleistungen rund um die gewerbliche Mobilität erbringen. Dazu gehört unter anderem der europäischen Marktführer für die bargeldlose Unterwegsversorgung in Europa, die DKV Euro Service GmbH + Co. KG. Mit mehr als 65.500 Akzeptanzstellen in 42 Ländern ver¬fügt der DKV dabei über das größte Versorgungsnetz der Branche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958006
 468

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Best Practice im internationalen Credit Management bei der DKV Holding“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Schumann GmbH

Bild: SCHUMANN erweitert Geschäftsführung Bild: SCHUMANN erweitert Geschäftsführung
SCHUMANN erweitert Geschäftsführung
Zum 1. Januar 2023 wurden die langjährigen Mitarbeiter Evgeny Kulyushin und Jan-Torben Schwager in die Geschäftsführung der Prof. Schumann GmbH berufen. Den Vorsitz der Geschäftsführung hat weiterhin Dr. Martina Städtler-Schumann inne. Das Göttinger Softwareunternehmen stellt sich damit auf das weitere kontinuierliche Wachstum ein. Seit der Gründung 1997 hat sich SCHUMANN stetig weiterentwickelt und gilt heute mit ungefähr 200 Mitarbeitern als Marktführer für Credit Management-Software in verschiedenen Branchen. Das enorme Wachstum, insbeson…
SCHUMANN erweitert Software kurzfristig um Funktionen zur Liquiditätssimulation
SCHUMANN erweitert Software kurzfristig um Funktionen zur Liquiditätssimulation
In Anbetracht der krisenbedingt auftretenden Liquiditätsengpässe von Unternehmen hat SCHUMANN seine Software as a Service (SaaS) Lösung Credify.net kurzfristig erweitert. Mit dem Tool für Bonitätsprüfungen können nun auch Planzahlen erfasst und Liquiditätssimulationen durchgeführt werden. So können wertvolle Erkenntnisse über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung von Kunden oder Lieferanten gewonnen werden. Das Tool kann kostenlos getestet werden. Die Corona-Krise hat schon jetzt viele Unternehmen fest im Griff und stellt insbesondere f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Forum Kreditmanagement 2016 – Erfolgsstrategien im digitalen Kreditmanagement
Forum Kreditmanagement 2016 – Erfolgsstrategien im digitalen Kreditmanagement
Seit 2006 ist das Forum Kreditmanagement ein Pflichttermin für Finanzmanager aus den DACH-Ländern. Von Mai bis Juni tauschen sich in drei Städten Experten intensiv zu Risiken und Potenzialen im digitalen, unternehmensweit vernetzten Kreditmanagement aus. Die Veranstaltungsreihe der Prof. Schumann GmbH macht dieses Jahr Station in Stuttgart, Hannover …
E-Mails und Records revisionssicher und effizient archivieren
E-Mails und Records revisionssicher und effizient archivieren
… nimmt dies zum Anlass und veranstaltet am 3. und 4. Juni in Frankfurt und vom 24. bis 26. Juni in Zürich die Fachtagung „E-Mail und Records Management 2008“. Für die fachliche Leitung der Tagung zeichnet der ECM Spezialist Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer, PROJECT CONSULT verantwortlich. Die Tagung betrachtet das E-Mail und Records Management …
Bild: Sandra Krieger und Ulrich Wolter übernehmen neue AufgabenBild: Sandra Krieger und Ulrich Wolter übernehmen neue Aufgaben
Sandra Krieger und Ulrich Wolter übernehmen neue Aufgaben
… für die Unternehmen der Gruppe und tritt nicht als eigenständige Marke am Markt auf. Für die Aufgabe des Marketingleiters wurde Ulrich Wolter, vormals Leiter Trade-Marketing für Castrol in Hamburg, gewonnen. Er sammelte Erfahrung im Top-Management von Werbeagenturen und in Marketing-Führungspositionen bei der Bayer AG, Toshiba Europe und der BP AG.
Bild: Credit Management in Zeiten der Digitalisierung – Konferenz der Prof. Schumann GmbH in GöttingenBild: Credit Management in Zeiten der Digitalisierung – Konferenz der Prof. Schumann GmbH in Göttingen
Credit Management in Zeiten der Digitalisierung – Konferenz der Prof. Schumann GmbH in Göttingen
Vom 27. bis zum 28. September 2018 fand in Göttingen eine Konferenz zum digitalen Kreditmanagement statt. Zwei Tage sprachen Kunden und Partner des Göttinger Beratungs- und Softwareanbieters Prof. Schumann GmbH über die Entwicklungen der Branche, zukünftige Herausforderungen und neue Technologien. Konferenz Digitales Credit Management Über 160 Teilnehmer …
Bild: Nicht nur Sparen hilft - Außenstände reduzieren, Zahlungsfähigkeit sichernBild: Nicht nur Sparen hilft - Außenstände reduzieren, Zahlungsfähigkeit sichern
Nicht nur Sparen hilft - Außenstände reduzieren, Zahlungsfähigkeit sichern
… Schumann, Experte für Anwendungssysteme und E-Business am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Göttingen, rät in diesem Zusammenhang vor allem dazu, das firmeneigene Credit Management als zusätzliche Chance zu erkennen und zu nutzen. Dabei bietet unter anderem der Verein für Credit Management (VfCM) e.V. Unterstützung und Know-how. Nach …
Bild: Professionelles Credit ManagementBild: Professionelles Credit Management
Professionelles Credit Management
… Hintergrund der Wirtschaftskrise einen deutlich erhöhten Informationsbedarf. So lautet ein zentrales Ergebnis einer im Mai durchgeführten Umfrage des Vereins für Credit Management (VfCM) e.V. Damit wächst die Bedeutung eines professionellen Credit Managements in Unternehmen, aber auch in den Kreditinstituten. Das neue "Handbuch Credit Management" erläutert, …
Trends im Einkauf: POOL4TOOL Expertengespräche am 07. Oktober 2010 in Stuttgart
Trends im Einkauf: POOL4TOOL Expertengespräche am 07. Oktober 2010 in Stuttgart
… Einkaufswelt aktuell bewegen. Als prominenter Gastredner spricht Prof. Dr. Horst Wildemann, Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München und der Supply Chain Management-Experte in Deutschland, über neue Wege zur Kostenreduzierung in der Logistik. Die POOL4TOOL Expertengespräche sind in der deutschsprachigen Einkäufer-Community bereits eine fixe …
Bild: Aktuelle Entwicklungen im Credit Management - InfoTage 2011 der Prof. Schumann GmbH erfolgreichBild: Aktuelle Entwicklungen im Credit Management - InfoTage 2011 der Prof. Schumann GmbH erfolgreich
Aktuelle Entwicklungen im Credit Management - InfoTage 2011 der Prof. Schumann GmbH erfolgreich
Das Interesse an einem effizienten Credit Management ist derzeit groß. Dies belegen auch die gut besuchten InfoTage 2011 der Prof. Schumann GmbH. Von März bis Juni tauschten sich in fünf verschiedenen deutschen Städten Interessierte zu neuen Entwicklungen im Credit Management aus. Flexibilität und die Analyse von kurzen Bilanzen standen dabei im Fokus. Seine …
CIO Dialog: IT Management Elite networkt in Berlin
CIO Dialog: IT Management Elite networkt in Berlin
… IT globale Geschäftsprozesse noch besser und noch effizienter ermöglicht und so Wettbewerbsvorteile produziert. CIOs würdigen anhand erfolgreicher Business Cases aktuelle Managementmodelle und Infrastrukturstrategien sowie neue Trends im Applikations- und Datenmanagement. Die Teilnehmer können Vorträge und Kaminrunden aus zwei parallelen Foren auswählen. …
BPM Best Practice: Wie führende Unternehmen ihre Geschäftsprozesse managen
BPM Best Practice: Wie führende Unternehmen ihre Geschäftsprozesse managen
Springer-Buch zeigt, was erfolgreiches Business Process Management auszeichnet Wie geht gutes Business Process Management? Diese Frage beantwortet der Unternehmensberater und Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik Ayelt Komus in seinem soeben erschienenen Springer-Buch BPM Best Practice: Wie führende Unternehmen ihre Geschäftsprozesse managen. …
Sie lesen gerade: Best Practice im internationalen Credit Management bei der DKV Holding