openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirmag stellt neuartige Heizung EMI-1 der Öffentlichkeit vor

05.07.201716:22 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Wirmag stellt neuartige Heizung EMI-1 der Öffentlichkeit vor

(openPR) Das Startup Wirmag stellt im Juni 2017 der Öffentlichkeit eine neuartige Heizung vor - die EMI-1.

EMI-1 ist das erste Produkt einer innovativen Heizung die auf einem quantenphysikalischen Effekt beruht.

Das wartungsfreie System ist sehr einfach zu installieren - sowohl in der Sanierung als auch im Neubau.

Mit einem Normwirkungsgrad von 180% wird umweltfreundlich Wärme erzeugt. Fossile Brennstoffe werden zur Wärmeerzeugung nicht benötigt. Ähnlich wie bei einer Wärmepumpe wird Strom nur für den Antrieb eingesetzt.

Das Wirkprinzip ist dabei von der Induktion abgeleitet - und aktiviert über die patentierte Technologie einen weiteren Quelltherm zur Effizienzsteigerung.

EMI-1 ist ab sofort im Fachhandel erhältlich - mehr Informationen gibt es unter www.wirmag.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 957875
 5581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirmag stellt neuartige Heizung EMI-1 der Öffentlichkeit vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirmag GmbH

Bild: Green Tech für nachhaltigeres Wohnen: Deutsche Wohnen beteiligt sich an WIRMAGBild: Green Tech für nachhaltigeres Wohnen: Deutsche Wohnen beteiligt sich an WIRMAG
Green Tech für nachhaltigeres Wohnen: Deutsche Wohnen beteiligt sich an WIRMAG
Die Deutsche Wohnen, eines der führenden Immobilienunternehmen in Europa, hat sich über ihre Beteiligungsgesellschaft Deutsche Wohnen Beschaffung und Beteiligung GmbH (DWB) als Leadinvestor an der WIRMAG GmbH Frankfurt/Bad Dürkheim beteiligt. Das strategische Investment erfolgte im Mai 2019 im Rahmen einer Finanzierungsrunde. Berlin / Frankfurt / Bad Dürkheim, 16.07.2019 Die 2017 von Lars Stevenson und Siegfried Schneider gegründete WIRMAG, an der auch die Münchner Innovations- & Strategie-Beratung ehrlich//strategies beteiligt ist, hat eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Delta Electronics präsentiert FC-Serie von DurchgangskondensatorenBild: Delta Electronics präsentiert FC-Serie von Durchgangskondensatoren
Delta Electronics präsentiert FC-Serie von Durchgangskondensatoren
Delta Electronics, einer der weltweit größten Hersteller von Funkenstörfiltern (EMI Filter), gibt die Einführung der neuen FC-Serie von Durchführungskondensatoren bekannt. Diese Kondensatoren nutzen die neueste Technologie metallisierter Röhrenstrukturen und bieten so eine hochgradige Dämpfung über ein breites Frequenzspektrum. Die neuen Kondensatoren eignen sich bevorzugt für Gleichstromschaltungen im Hochfrequenzbereich, beispielsweise in Telefonstationen, im Funkverkehr, bei Hochspannungs-Schaltnetzteilen, in Systemen für Kabelfernsehen un…
Bild: Siglent SSA3000X(Plus)-Serie - Spektrum-Analysatoren mit einer minimalen Auflösebandbreite von 1 HzBild: Siglent SSA3000X(Plus)-Serie - Spektrum-Analysatoren mit einer minimalen Auflösebandbreite von 1 Hz
Siglent SSA3000X(Plus)-Serie - Spektrum-Analysatoren mit einer minimalen Auflösebandbreite von 1 Hz
Alling, Januar 2020 – Die Spektrum-Analysatoren der Siglent SSA3000X(Plus)-Serie haben einen Frequenz-Bereich von 9 kHz bis 2,1 GHz oder 3,2 GHz. Eine minimale Auflösungsbandbreite von 1 Hz lässt sich serienmäßig einstellen. Die Geräte sind von kompakter Größe und geringem Gewicht und bieten eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit hellem, gut lesbarem Display. Die Plus-Modelle bieten außerdem einen Touch-Screen, eine Maus- und Keyboard-Unterstützung, einen integrierten Web-Server sowie zusätzliche Funktionen im Bereich der Modulations-A…
Bild: Green Tech für nachhaltigeres Wohnen: Deutsche Wohnen beteiligt sich an WIRMAGBild: Green Tech für nachhaltigeres Wohnen: Deutsche Wohnen beteiligt sich an WIRMAG
Green Tech für nachhaltigeres Wohnen: Deutsche Wohnen beteiligt sich an WIRMAG
… beteiligt ist, hat eine neue und innovative Generation von emissionsfreien und hocheffizienten Wärmeerzeugungs-/ Heizsystemen für Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt. Mit seiner patentierten Heizung EMI-1 verfügt das Green Tech Start-up über eine derzeit am Markt einzigartige u.a. nach dem magnetokalorischen Prinzip arbeitende Technologie, die für …
QTom holt EMI-Manager als Managing Director
QTom holt EMI-Manager als Managing Director
Stefan Langkammer, bislang Leiter New Channel Development bei EMI Music, verstärkt das Team des Musikfernsehsenders QTom ab sofort als Managing Director. Hamburg, 17.05.2010: QTom, das erste personalisierbare Musikfernsehen, stärkt mit dem Zugang von Stefan Langkammer die Bereiche Produktweiterentwicklung, Business Development und Distribution. Mit Wirkung zum 1. Mai ist Stefan Langkammer in seiner neuen Funktion als Managing Director vor allem für die Weiterentwicklung des Musiksenders zuständig. Darüber hinaus sorgt er für die zunehmende …
Bild: Azuquita feat. Reim - Te quiero a veces (Verdammt ich lieb dich)Bild: Azuquita feat. Reim - Te quiero a veces (Verdammt ich lieb dich)
Azuquita feat. Reim - Te quiero a veces (Verdammt ich lieb dich)
Die großartige Karriere von Matthias Reim bleibt auf ewig verbunden mit seinem über alle Maßen erfolgreichen Millionenhit "Verdammt ich lieb dich" aus dem Jahr 1990. 16 Jahre später erlebt dieser Klassiker deutscher Popkunst eine unerwartete Wiedergeburt als mitreißender Flamence-Hit. Die geniale Idee einer spanischen Version hatte der Erfolgsproduzent Luis Rodriguez (Modern Talking, Bonnie Tyler, Jose Carreras). Er bat den bekannte, auf Mallorca lebenden Sänger Pedro Azuquita, sein künstlerisches Temperament für "Te quiero a veces" aufblitz…
Weltbild.de: größtes MP3-Repertoire ohne DRM in Deutschland
Weltbild.de: größtes MP3-Repertoire ohne DRM in Deutschland
Augsburg, 01. Oktober 2007 - Musik-Download: Mit der Ergänzung um das digitale Repertoire von EMI Music, bietet der Medienhändler Weltbild unter Weltbild.de jetzt Deutschlands größtes MP3-Programm in höherer Qualität als DRM-Free Download. Weltbild-Downloads.de (www.Weltbild-Downloads.de) hat ab sofort alle EMI Music Titel als Premium Downloads in neuer, verbesserter Klangqualität im Programm -- und zwar ohne Digital Rights Management (DRM) Beschränkungen. Die MP3-Tracks sind in einer Qualität von 320 kbit/s verfügbar. "Mit dieser verbesser…
Bild: Pur - Weil du bei mir bistBild: Pur - Weil du bei mir bist
Pur - Weil du bei mir bist
25 Jahre PUR. Das ist auch eine Geschichte der Superlative: zehn Millionen verkaufte Platten, zehn Millionen Besucher auf ihren Tourneen, vier Echo Awards seit 1995, dazu unzählige andere Preise vom Bambi bis zum DVD Champion Award. PUR, Deutschlands erfolgreichste Popband, hat alles erreicht, was man erreichen kann. Trotz aller Erfolge und immer gigantischeren Konzertereignissen ist die Band bemerkenswert bescheiden geblieben. Das Verhältnis zu ihren Fans könnte kaum inniger sein, ihre Songs kaum persönlicher und berührender. Das gilt auch …
Bild: Für kosten- und zeiteffektivere Konformitätstests: Die neuen Möglichkeiten der HS6 DIFF-SerieBild: Für kosten- und zeiteffektivere Konformitätstests: Die neuen Möglichkeiten der HS6 DIFF-Serie
Für kosten- und zeiteffektivere Konformitätstests: Die neuen Möglichkeiten der HS6 DIFF-Serie
Alling, November 2017 – Die hochauflösenden Oszilloskope der HS6 DIFF-Serie des niederländischen Herstellers TiePie Engineering werden durch neue Optionsmöglichkeiten sowie innovatives Sondenzubehör erweitert. Die Handyscope-Modelle, welche bisher in den Varianten S, XM sowie G erhältlich waren, können nun auch in Option E konfiguriert werden. Die neue HS6 DIFF-1000XMESG-Variante setzt sich somit aus einem Handyscope, in diesem Beispiel mit dem HS6 DIFF-1000 und der installierten E-Option zusammen. Als obligatorische Grundlage für die neue V…
Bild: Nach der Neuorganisation des Europa-Geschäfts bezieht der Musikverlag in Hamburg neue RäumeBild: Nach der Neuorganisation des Europa-Geschäfts bezieht der Musikverlag in Hamburg neue Räume
Nach der Neuorganisation des Europa-Geschäfts bezieht der Musikverlag in Hamburg neue Räume
Der Musikverlag wechselt von seinem bisherigen Hamburger Standort Alsterufer 1 in das Medienzentrum an der Rothenbaumchaussee 80 c in die Nachbarschaft von HH 1 und des NDR. Die neuen Räume sind die Konsequenz aus der Reorganisation des Unternehmens in den vergangenen Monaten. EMI Music Publishing Germany hat sich neu aufgestellt im sich wandelnden Music Business. Die neuen Räume unterstreichen die Teamarbeit der 30 Mitarbeiter in Hamburg. „Die Offenheit der Räume fördert das Gespräch“, sagte Geschäftsführer Markus Hedke. „Gleichzeitig ist de…
Bild: Howard Carpendale - Mein SüdafrikaBild: Howard Carpendale - Mein Südafrika
Howard Carpendale - Mein Südafrika
In der südafrikanischen Hafenstadt Durban ertönt am 14. Januar 1946 frühmorgens um 1 Uhr erstmals die Stimme von HOWARD VICTOR CARPENDALE. Diese Stimme soll zukünftig noch Millionen von Menschen Freude bereiten. Zu diesem Zeitpunkt ahnt allerdings noch niemand etwas von der großen Karriere des Stammhalters einer englischen Einwandererfamilie. Kurze Zeit nach einem Versuch in den späten 1960er Jahren als Profi-Cricketspieler in London Fuß zu fassen spricht HOWARD CARPENDALE bei der Kölner Plattenfirma EMI Electrola vor. Ein mitgebrachtes Exe…
Sie lesen gerade: Wirmag stellt neuartige Heizung EMI-1 der Öffentlichkeit vor