(openPR) Folienwerk Wolfen bietet Lentikularfolie und spezielle Sortware für den Lentikulardruck
Seit über 25 Jahren ist die Folienwerk Wolfen GmbH (http://www.folienwerk-wolfen.de)auf die Herstellung erstklassiger Kunststofffolien spezialisiert. Die vielfältigen Produkte können beispielsweise zum Erstellen hochwertigen Verbundglases verwendet werden oder im Medizinbereich zum Einsatz kommen. Zum Realisieren außergewöhnlicher Gestaltungsideen bietet der Hersteller aus Bitterfeld-Wolfen ebenfalls Druckfolien an, mit denen etwa ansprechende Verpackungen gefertigt werden können. Für ganz besondere Effekte hat das Folienwerk bedruckbare Lentikularfolie im Sortiment. Mit dieser Folie lassen sich Flip-, Morph-, 3D- und Bewegungsdrucke realisieren.
Lentikularfolie sowie Know-how, Muster- und Testdaten vom Folienwerk Wolfen
Auf der Website des Unternehmens können Interessierte sich über die animierten und räumlichen Bilder, die man per Lentikulardruck erstellen kann, und unterschiedliche Effekte informieren. So erfahren sie unter anderem, dass es sich bei räumlichen Lentikularbildern um Autostereogramme handelt. Das bedeutet, man nimmt den 3D-Effekt wahr, ohne dass man ein Hilfsmittel wie eine Farbfilter- oder Shutter-Brille benötigt.
Die Folienhersteller bieten neben der "made in Germany"-Lenikularfolie ebenso Unterstützung bei der Umsetzung verschiedener Design-Projekte. Darüber hinaus erhalten Kunden neben technischen Informationen eine speziell auf die Linsen abgestimmte Software, die Lenticual-Interlacer. Diese wird verwendet, um Lentikular-Designs zu entwerfen und 3D-, Morph- oder Flip-Ideen umzusetzen. Kunden, die den Lentikulardruck in ihr Portfolio aufnehmen möchten, werden vom Folienwerk Wolfen ebenfalls mit Test- und Musterdaten versorgt und erhalten bei spezifischen Fragen praxisorientierte Antworten vom Support.
Auf der Website des Unternehmens erfahren Interessierte alles zu den Produkten des Folienwerks Wolfen und wie das kompetente Fachpersonal kontaktiert werden kann.








