(openPR) Am 16.06.17 fand der dritte Hamburger Finanzplanertag des network financial planner e.V. statt. Auch die dritte Ausgabe erfreute sich einer weiter steigenden Resonanz und es konnten 80 Teilnehmer bei der Veranstaltung begrüßt werden. Bei den Ausstellungspartnern zeigte die Tendenz ebenfalls nach oben und mit insgesamt acht Gesellschaften konnte auch hier ein neuer Höchststand erzielt werden. Das Veranstaltungskonzept kommt somit insgesamt in der Branche sehr gut an.
Thomas Abel, 1. Vorsitzender des network financial planner e.V., führt dazu aus: „Die hohe Teilnehmerzahl in Hamburg liefert neben unserem jährlichen Hauptevent im November in Berlin und unseren anderen Finanzplanertagen in Düsseldorf, Stuttgart und München den erneuten Beweis, dass bundesweit ein Bedarf an qualifizierten Fachveranstaltungen für unsere Finanzplaner besteht.“
Neben der tollen Eventlocation, dem elbdeck in der Hamburger Speicherstadt, waren es vor allem die abwechslungsreiche Agenda und das abschließende Abendevent, was die Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik in die Hansestadt zog. Es konnten sogar so einige Teilnehmer aus Süddeutschland im hohen Norden begrüßt werden – vielleicht wegen des vorangegangenen Feiertags in dieser Region.
Die Inhalte der Vorträge am Vormittag erstreckten sich vom volkswirtschaftlichen Kapitalmarktausblick über die Renten- und Aktienmärkte. Das aktuelle Kapitalmarktumfeld stellt alle Marktteilnehmer vor das Problem, eine ansprechende Rendite für die Mandanten zu erwirtschaften, darüber waren sich in den Pausengesprächen alle einig. Nach dem Mittagessen lag der Fokus dann auf dem Erbrecht, dem deutschen Immobilienmarkt und der Ethik in der Finanzberatung. Insgesamt also eine heterogene Agenda, welche dem Anspruch, als Finanzplaner alle Themengebiete des Mandanten abzudecken, somit gerecht wurde.
Das Highlight des Tages war aber am Schluss der Agenda der Auftritt von Marvin Willoughby, ehemaliger deutscher Basketball-Nationalspieler und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Aktuell ist er sportlicher Leiter und Geschäftsführer des Basketball-Zweitligisten Hamburg Towers. Er berichtete über den Aufbau des von ihm initiierten Sozialprojekts „Sport ohne Grenzen“ in Hamburg, welches Schüler für den Basketballsport in Hamburg begeistern soll. Mitorganisator Sven Putfarken, 2. Vorsitzender des network financial planner e.V. und selbst ehemaliger Gegenspieler von Marvin Willoughby, sagte dazu: „Es ist beeindruckend, mit welcher Energie er dieses Projekt von der ersten Idee bis zum aktuellen Stand entwickelt hat. Aktuell ist er in Hamburgs Schulen aktiv und fördert den Teamgedanken unter den Jugendlichen und wird dabei von der Stadt Hamburg unterstützt. Solche Initiativen braucht unsere Stadt.“
In entspannter Atmosphäre bei einem Barbecue und dem perfekt dazu passenden Sonnenuntergang über dem Hamburger Hafen klang der Tag im elbdeck dann aus.
Der 4. Hamburger Finanzplanertag ist bereits geplant und findet am 15.06.2018 statt.