openPR Recherche & Suche
Presseinformation

‚Sanssouci' - Neuer Lyrik-Band von Marie-Dominique Unkel vom Wesen, Sinn und Ziel des Menschen

19.06.201714:11 UhrKunst & Kultur
Bild: ‚Sanssouci' - Neuer Lyrik-Band von Marie-Dominique Unkel vom Wesen, Sinn und Ziel des Menschen
Poesie-Bank ‚Sanssouci' von Marie-Dominique Unkel
Poesie-Bank ‚Sanssouci' von Marie-Dominique Unkel

(openPR) Erstmals auf Deutsch
------------------------------

Die lyrische Dichterin Marie-Dominique Unkel präsentiert mit dem neuen Poesie-Band ‚Sansoucci' erstmals ein Werk in deutscher Sprache. Sie blickt auf diverse Veröffentlichungen in Frankreich und England sowie zahlreiche Auszeichnungen und Poesie-Preise zurück. Visionär verarbeitet sie in ihren Gedichten universell relevante Themen wie die Unterdrückung der Frau oder die Zukunft der Gesellschaft. ‚Sanssouci' ist per sofort im Buchhandel oder direkt beim Verlag Mylinfalkläm Asperg Mühlen - Tjoa erhältlich.



Die neuen, im Lyrik-Band ‚Sanssouci' erschienenen Gedichte von Marie-Dominique Unkel befassen sich auf lebendige Weise mit den Herausforderungen zwischen menschlichem Streben und Begehren, zwischen individueller Wahrheit und realer Wirklichkeit. Aufgezeigt wird die Dualität von gelebter Vergangenheit und realer Gegenwart. Die poetische Dichterin vermittelt Gedankenwelten zu Gesellschaft, dem Wandel der Mentalitäten und dem Zustand der Welt. Über allem steht die zentrale Herausforderung des Individuums: nach dem Sinn des Lebens und Daseins. "Mensch sein ist auch eine Bestimmung", sagt Marie-Dominique Unkel. "Denken und Fühlen sollten auf das Ziel des Guten ausgerichtet sein". So lenken die Gedichte die Sinne der Leser einmal besinnlich sublimierend, ein anderes Mal nachdenklich bedrückend auf die Fragestellungen der Gegenwart und liefern damit neue Gedankenanstöße zur konstruktiven Selbstreflektion.

Die Basis für diese thematische Auseinandersetzung bildet ihr Ethikverständnis nach dem ganzheitlichen Prinzip. Marie-Dominique Unkel formuliert in Duktus und Vokabular konzentriert und bedient sich dabei einer einprägsam direkten Sprache. Sie bleibt der Lyrik verhaftet und verdichtet Emotionen stringent zu einer poetischen Essenz. Gedanken und Leitlinien verarbeitet sie dafür komprimierend in assoziierenden Wörtern: gefühlvoll, philosophisch und stets menschlich.

Im Alter von 22 Jahren traf Marie-Dominique Unkel auf den Philosophen Jean-Paul Sartre, der für erste Inspirationen zu ihren literarischen Arbeiten sorgte. Weitere Begegnungen mit renommierten Literaten wie Suzanne Chantal aus dem Schriftstellerkreis um Andre Malraux folgten. Mehrfach wurde sie mit dem Poesiepreis Prix Honneur Charles Le Quintrec ausgezeichnet, bereits 1976 erhielt sie den Literaturpreis "Moulin de l'Ecluse". Seit dem 17. März 2017 ist sie zudem Mitglied der französischen Literatur-Institution La Société des Poètes Français, an der Seite von berühmten Schriftstellern wie Jean Cocteau, Leopold Senghor und zahlreiche weiteren. Marie-Dominique Unkel studierte Literaturwissenschaften, Journalismus, Psychologie, Philosophie, englische Literatur und Sozialwissenschaften in Paris. Entsprechend findet sich ihr interdisziplinäres Wissen in der Ausdruckskraft ihrer Poesie wieder. Darüber hinaus ist sie Inhaberin eines alteingesessenen Anti-Stress-Zentrums mit Spezialisierung auf Holotherapie zur Gewichtsreduktion.

Auszug aus Sanssouci - ENTSCHLEIERTE FRAUEN:
Wenn
Jene, die eingeschlossen sind
In einem Haus,
In einer Idee,
In einer Religion,
In einem System
Aus Perversionen und Lügen,
Am Boden gehalten und dem Tod geweiht
In mörderischen Ideologien
Unvereinbar mit den universellen Gesetzen
Von Toleranz und Freiheit.
Wenn die grausame Unterdrückung
Sadistisch und zerstörerisch,
Ins Bewusstsein vordringt,
Wird diese kranke, pathologische Macht,
Die sich jeglicher Entwicklung widersetzt,
Vernichtet werden.
Wenn diese Frauen, verschleiert
Damit nicht ein jeder ihre Schönheit
Oder einfach ihre Persönlichkeit entdecken kann,
Wenn sie aufstehen werden.
Befreit von verbotenen Schikanen, Frustrationen
Aggressionen,
Werde Sie, ihre Peiniger, untergehen.

--
Bestellinformationen:
Gedichtband Sanssouci
Verlag: Mylinfalkläm - Asperger Taschenbücher; Auflage: 1
Sprache: Deutsch
ISBN 978 - 3 - 9816775 - 8 - 4
Preis 14,50 EUR
Beziehbar über den Buchhandel oder direkt via Verlag unter E-Mail
--




------------------------------

Pressekontakt:

Marie-Dominique Unkel
Frau Marie-Dominique Unkel
Moltkestraße 51
74321 Bietigheim-Bissingen

fon ..: +49-(0)-7142-220486
web ..: http://www.holotherapy-unkel.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955472
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „‚Sanssouci' - Neuer Lyrik-Band von Marie-Dominique Unkel vom Wesen, Sinn und Ziel des Menschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MAGISCHE MÄRCHENWELT: Neues aus der fantastischen Welt der Elfen, Magier, Meerjungfrauen und FabelwesenBild: MAGISCHE MÄRCHENWELT: Neues aus der fantastischen Welt der Elfen, Magier, Meerjungfrauen und Fabelwesen
MAGISCHE MÄRCHENWELT: Neues aus der fantastischen Welt der Elfen, Magier, Meerjungfrauen und Fabelwesen
… künstlerische Ader auslebte, war sie als Psychologische Beraterin in Wien tätig. Die Idee ein Buch über ein Café zu schreiben, entstand aus ihrer Vorliebe, ihre Mitmenschen bei einem Cappuccino in einem Kaffeehaus zu beobachten. Das Ergebnis ist ihr Buchdebüt "Café Corretto" über eine italienische Bar in München, mit all seinen liebenswerten Figuren, …
Neue Autorenlesungen im Deutschen Literaturfernsehen
Neue Autorenlesungen im Deutschen Literaturfernsehen
… und zeitkritische Gedanken mit einem erklärten Ziel, das in der gegenwärtigen Literatur aus der Mode gekommen zu sein scheint: das Leben als Schule zu begreifen, die den Menschen das Menschsein lehrt. In „Gez kumma, so is dat Leben“ lässt Autorin Ulrike Küppers die imaginäre Figur Mathilde Semmelknoten auftreten und diese ihre Erfahrungen, die sie im …
Bild: CARA - neue Liebeslyrik in der SMS-RomanreiheBild: CARA - neue Liebeslyrik in der SMS-Romanreihe
CARA - neue Liebeslyrik in der SMS-Romanreihe
… auch Phasen der Bedrängnis, des Verlusts und der Einsamkeit. Den Lesern stellt sich beim Lesen die Frage: Sind die SMS-Botschaften an eine Liebste oder an ein göttliches Wesen gerichtet? Sind sie erdacht oder real? Die Lyrik in dem Band "CARA" von Stephan Johanus, Milena Rampoldi, Harald Haarmann und Hans Bjarne Thomsen wird von ansprechenden Illustrationen …
Bild: Neuerscheinung: "Lautstärke ist weiblich", hg. von Nora Gomringer & Clara NielsenBild: Neuerscheinung: "Lautstärke ist weiblich", hg. von Nora Gomringer & Clara Nielsen
Neuerscheinung: "Lautstärke ist weiblich", hg. von Nora Gomringer & Clara Nielsen
… deutschsprachigen Slampoetinnen im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Viel zu oft wurde Poesie von Frauen als »Mädchenlyrik« abgetan. Was für ein Unsinn! Diese Anthologie stellt eindrucksvoll unter Beweis, wie vielfältig deutschsprachige Slampoetinnen schreiben, dichten, unterhalten, agitieren und erzählen. Zusammengestellt von zwei langjährigen Kennerinnen …
Bild: Das Echo der Orchideen - kontemporäre LyrikBild: Das Echo der Orchideen - kontemporäre Lyrik
Das Echo der Orchideen - kontemporäre Lyrik
… Zweifel, Verwirrung und Dunkelheit. Diese Themen eignen sich wunderbar für eine Sammlung voller Gedichte. Jesco Daugird stellt in dem vorliegenden Buch die verschiedenen Seiten und Menschen Berlins auf poetische Weise vor. Das Band enthält kontemporäre Lyrik, die sich an keine Regeln hält und einen sehr persönlichen Bezug zu Berlin hat. Die Gedichte …
Bild: Ein Blick - neue Lyrik seziert die Wahrheit hinter unserer WahrnehmungBild: Ein Blick - neue Lyrik seziert die Wahrheit hinter unserer Wahrnehmung
Ein Blick - neue Lyrik seziert die Wahrheit hinter unserer Wahrnehmung
… liebt. Menschen nehmen ihre Umwelt zu einem Teil durch ihre Augen wahr, doch oft werfen wir unseren Blick auf Dinge und Wesen, ohne diese wirklich wahrzunehmen. Die Gedichte im neuen Lyrik-Band von Stephan von Spalden, "Ein Blick", drehen sich rund um die Welt, die uns umgibt: um Menschen, Tiere, Formen, Farben und die Emotionen, die damit verbunden sind. Es …
Neuerscheinung im fhl Verlag Leipzig: Paul-Henri Campbell »meinwahnstraße«
Neuerscheinung im fhl Verlag Leipzig: Paul-Henri Campbell »meinwahnstraße«
Erinnern Sie sich noch an Ihre erste große Liebe ... oder an Ihre letzte? Die Erzählungen in diesem Band handeln von der Liebe wie sie zwischen Menschen gewonnen, verspielt, verdoppelt, verdreifacht, erneuert oder zum ersten Mal entdeckt wird. Es sind Variationen auf eine alte, allzu menschliche Sehnsucht, alle hineinerzählt in die Schauplätze des modernen …
Bild: Und wenn du sie nicht sterben lässt - dann leben sie noch heute ... - Empathische LyrikBild: Und wenn du sie nicht sterben lässt - dann leben sie noch heute ... - Empathische Lyrik
Und wenn du sie nicht sterben lässt - dann leben sie noch heute ... - Empathische Lyrik
… wenn du sie nicht sterben lässt - dann leben sie noch heute ..." sind Verzweiflung, Schmerz, Trauer und persönliche Befreiung. ------------------------------ Gedichte bieten vielen Menschen eine gute Möglichkeit, ihren persönlichen und vielfältigen Empfindungen einen angemessenen Ausdruck zu verleihen. Der Autorin der Sammlung "Und wenn du sie nicht …
Bild: Die Fragen der mutlosen Seidenspinner - Vielseitige GedichteBild: Die Fragen der mutlosen Seidenspinner - Vielseitige Gedichte
Die Fragen der mutlosen Seidenspinner - Vielseitige Gedichte
… Natur, Transzendenz und die Magie der geträumten Möglichkeiten. ------------------------------ Die Lyrik ist zeitlos und stellt die Zeit oft in Frage. Manchmal machen Gedichte scheinbar keinen Sinn, manchmal machen sie mehr Sinn als alles andere im Leben. In der vorliegenden Gedichte-Sammlung sind Sinn und Zeit Dinge, die hinterfragt und genauestens …
Bild: Magische Gebrauchsartikel - Buchpremiere von Ursula Sieg in Dortmund am 22. MärzBild: Magische Gebrauchsartikel - Buchpremiere von Ursula Sieg in Dortmund am 22. März
Magische Gebrauchsartikel - Buchpremiere von Ursula Sieg in Dortmund am 22. März
… dieser Schritt ist mit dem vorliegenden Band gelungen. Die Intention ihrer literarischen Arbeit wird durch die Titelbildung bereits deutlich: Magische Gebrauchsartikel. Ursula Sieg schreibt Gedichte, die Menschen in ihren Alltag integrieren können. „Komm doch her / Zu mir ich mach uns / Einen Reim darauf“. Anders formuliert: Die Autorin versucht, dem …
Sie lesen gerade: ‚Sanssouci' - Neuer Lyrik-Band von Marie-Dominique Unkel vom Wesen, Sinn und Ziel des Menschen