openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy: Fotografie, Spaß und Lernen auf Südtiroler W

16.06.201710:28 UhrSport
Bild: Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy: Fotografie, Spaß und Lernen auf Südtiroler W
Photo Heike Rost - IF/SummerAcademy für Fotografie in Südtirol Weingut Palazzo
Photo Heike Rost - IF/SummerAcademy für Fotografie in Südtirol Weingut Palazzo

(openPR) IF/SummerAcademy: Faszination Fotografie in professionellen Workshops auf italienischem Weingut. Wie Profis in Bildern denken und in tolle Fotos umsetzen - mit Diskussion, Bilderschau, Top Referenten
------------------------------

Bei der IF/SummerAcademy vom 23.-27. August 2017 auf dem Alois Lageder Weingut an der Südtiroler Weinstraße können begeisterte Amateur und Profi Fotografen mit Gleichgesinnten, professionellen Fotografen als Referenten und Bildredakteuren bei unterschiedlichsten Fotoworkshops, Feedback- und Abendgesprächen lernen und sich austauschen.

Wir konfrontieren Sie mit professionellen, motivorientierten Workshops, die Ihnen helfen, sich bei der Umsetzung Ihrer Bildideen zu verbessern.

Workshops zu Reportagefotografie (in Bozen) mit der New Yorker Fotojournalistin Carey Wagner, Schwarz-Weiß Fotografie mit Ralph Rosenbauer, Motocross Actionfotografie mit John McDermott, Oldtimerfotografie mit Petra Sagnak, Makrofotografie von Schmuck/Uhren und antiken Palazzo Details mit Andreas Marx, Fotokopter, Zeit für Bildbearbeitung, Feedback Sessions zu Bildern, Visuelles Denken mit Rüdiger Schrader, Portraitfotografie und neue Lichttechniken mit John McDermott. Außerdem gibt es eine Präsentation einer historischen Fotografier-Methode mit Kurt Moser, der mit der Ambrotypie Technik fotografiert, bei der er mit einer 2m großen Holzkamera Bilde auf Glasplatten belichtet.

Die SummerAcademy findet auf einem historischen Weingut in Südtirols Süden statt. Der Ansitz Hirschprunn aus dem 13. Jahrhundert ist ein magischer Ort mit seinen historischen Mauern und der angegliederten Weinschenke. Eine ganz besondere Location, die nicht nur der Fotografie unglaubliche Kulissen bietet, sondern auch der Seele guttut.


http://www.if-academy.net/sommerakademie/




------------------------------

Pressekontakt:

IF/Academy GbR
Frau Claudia Brose
Münchnerstr 1
82057 Icking

fon ..: 08178-5413020
web ..: http://www.if-academy.net
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955301
 604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy: Fotografie, Spaß und Lernen auf Südtiroler W“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IF/Academy GbR

Bild: "Fotografieren und Wandern ist Entschleunigung" - Dolomiten fotografisch erlebenBild: "Fotografieren und Wandern ist Entschleunigung" - Dolomiten fotografisch erleben
"Fotografieren und Wandern ist Entschleunigung" - Dolomiten fotografisch erleben
München, Juni 2017-Die IF/Academy GbR bietet vom 20.-24. September 2017 eine Dolomiten Fotowanderung an. Teilnehmer wandern und fotografieren auf den Spuren Ladinischer Kultur und drucken ihre Bilder. ------------------------------ Nach der herbstlichen Dolomitenwanderung in 2016 wird das Programm der Fotowanderung unter dem Motto "Auf den Spuren der Ladinischen Kultur" in 2017 weiter fortgesetzt. Tagsüber fotografieren die Teilnehmer die spektakulären Dolomiten und nach dem Abendessen werden die besten Bilder auf FineArt-Papieren gedruckt. …
Bild: Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy–Fotografieren, Spaß und Lernen auf Südtirol WeingutBild: Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy–Fotografieren, Spaß und Lernen auf Südtirol Weingut
Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy–Fotografieren, Spaß und Lernen auf Südtirol Weingut
München im Mai 2017 – Vom 23.-27. August 2017 bietet die IF/Academy GbR zum vierten Mal ihre IF/SummerAcademy für Fotografie an der Südtiroler Weinstraße an. Kreative Fotoworkshops, Gespräche, Top Referenten und italienisches Flair prägen die Veranstaltung. Die IF/SummerAcademy im spätsommerlichen Südtirol ist ein Erlebnis. Passionierte Fotografen, die sich gerne ungewöhnlichen Perspektiven und inspirierenden Ideen aussetzen, können in einem italienischen Palazzo des 13. Jahrhunderts für vier Tage in Fotografie und Gespräche eintauchen. Sic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy–Fotografieren, Spaß und Lernen auf Südtirol WeingutBild: Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy–Fotografieren, Spaß und Lernen auf Südtirol Weingut
Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy–Fotografieren, Spaß und Lernen auf Südtirol Weingut
München im Mai 2017 – Vom 23.-27. August 2017 bietet die IF/Academy GbR zum vierten Mal ihre IF/SummerAcademy für Fotografie an der Südtiroler Weinstraße an. Kreative Fotoworkshops, Gespräche, Top Referenten und italienisches Flair prägen die Veranstaltung. Die IF/SummerAcademy im spätsommerlichen Südtirol ist ein Erlebnis. Passionierte Fotografen, …
Bild: Alpiner Fotokurs mit Genuss im Passeiertal in SüdtirolBild: Alpiner Fotokurs mit Genuss im Passeiertal in Südtirol
Alpiner Fotokurs mit Genuss im Passeiertal in Südtirol
Langzeiterholung kombiniert mit Kurzzeitbelichtung Beeindruckende Bergwelten, köstliche Südtiroler Spezialitäten und aktives Fotografieren erleben die Gäste im vom Wanderhotel Jägerhof im Passeiertal in Südtirol veranstalteten Fotokurs. Der viertägige Fotoaktiv-Urlaub unter der Leitung des Profifotografen Thomas Rathay findet vom 14. bis 19. Oktober …
Digitale Fotografie für Anfänger
Digitale Fotografie für Anfänger
… Kopf wächst, zu mindestens sieht es so aus. Dieses Beispiel alleine zeigt schon, wie wichtig es ist, sein Bild zu gestalten. Ein bisschen Wissen um die Kunst des Fotografieren und schon stellt sich der Erfolg ein. Daher habe ich auf meiner Hompage einen kleinen Grundkurs der Fotografie ins netz gestellt. Neben der Bildgestaltung und Beispielbildern werden …
Bild: Start-up: LensEvents - Das serviceorientierte neue Portal für FotokurseBild: Start-up: LensEvents - Das serviceorientierte neue Portal für Fotokurse
Start-up: LensEvents - Das serviceorientierte neue Portal für Fotokurse
… Nutzen für die Teilnehmer erzielen zu können. Wer sich einer noch intensiveren Schulung widmen möchte, hat auch die Möglichkeit, ein privates 1-zu-1-Coaching zu buchen. Das Fotografieren steht im Vordergrund Neben der großen Vielfalt für Fotografie-Interessierte hat das Start-up auch für die Anbieter einiges zu bieten: LensEvents ist für die Fotografen …
Bild: Gruendung in Offenbach: Foto-Entdeckungstouren und Foto-WorkshopsBild: Gruendung in Offenbach: Foto-Entdeckungstouren und Foto-Workshops
Gruendung in Offenbach: Foto-Entdeckungstouren und Foto-Workshops
… 4.Juni 2007 Nina Czerwenka, Politologin, M.A und Manuel Gauda starteten im April 2007 mit ihrer Geschäftsidee. Mit ihren Kursen möchten sie nicht nur Spaß am Fotografieren vermitteln und den TeilnehmerInnen zu richtig guten Bildern verhelfen, die immer wieder gern angeschaut werden. Ein weiteres Anliegen ist es, den Menschen ihre Umgebung durch die …
Bild: Fotoseminare im Tierpark Hagenbeck: Weg vom Knipsen – hin zum Sehen lernenBild: Fotoseminare im Tierpark Hagenbeck: Weg vom Knipsen – hin zum Sehen lernen
Fotoseminare im Tierpark Hagenbeck: Weg vom Knipsen – hin zum Sehen lernen
… letzten Jahr fanden im Tierpark Hagenbeck mit der «Fotoschule des Sehens« das 1-tägige Fotoseminar „Tierfotografie“ und das 3-tägige Fotoseminar „Tiere sehen lernen und fotografieren“ statt. Auch 2010 werden wieder Termine angeboten. Die Seminare werden gemeinsam von Fotografenmeister Peter Uhl und Diplom Biologin und Fotografin Martina Walther geleitet. …
Bild: Fotospaziergang zur Blauen Stunde und Nachtfotografie in BerlinBild: Fotospaziergang zur Blauen Stunde und Nachtfotografie in Berlin
Fotospaziergang zur Blauen Stunde und Nachtfotografie in Berlin
Nachtfotografie - also das Fotografieren bei Dämmerung, zur blauen Stunde und bei Dunkelheit - hat seinen ganz besonderen Reiz. Das schwindende Licht nach Sonnenuntergang, der intensiv blaue Himmel zur blauen Stunde und die von künstlichen Lichtern bestimmte Dunkelheit bescheren Bilder mit ganz individueller Ausstrahlung. Die abendliche Szenerie wird …
Bild: Die Welt steht Kopf beim 6-stündigen Fotospaziergang „Mit der Glaskugel unterwegs“ in NürnbergBild: Die Welt steht Kopf beim 6-stündigen Fotospaziergang „Mit der Glaskugel unterwegs“ in Nürnberg
Die Welt steht Kopf beim 6-stündigen Fotospaziergang „Mit der Glaskugel unterwegs“ in Nürnberg
… Sichtweise verzaubern lassen und kreative Glaskugelfotos machen? Unter dem Motto „Fotowanderungen und –spaziergänge“ möchte die Fotoschule des Sehens Wandern bzw. Spazieren gehen und Fotografieren miteinander verbinden und dabei das Fotografieren stärker in den Vordergrund stellen. Angesprochen werden Menschen, die mehr übers Fotografieren erfahren und gleich …
Bild: "Fotografieren und Wandern ist Entschleunigung" - Dolomiten fotografisch erlebenBild: "Fotografieren und Wandern ist Entschleunigung" - Dolomiten fotografisch erleben
"Fotografieren und Wandern ist Entschleunigung" - Dolomiten fotografisch erleben
München, Juni 2017-Die IF/Academy GbR bietet vom 20.-24. September 2017 eine Dolomiten Fotowanderung an. Teilnehmer wandern und fotografieren auf den Spuren Ladinischer Kultur und drucken ihre Bilder. ------------------------------ Nach der herbstlichen Dolomitenwanderung in 2016 wird das Programm der Fotowanderung unter dem Motto "Auf den Spuren der …
Bild: Zauberhafte Stimmung beim Fotospaziergang in Hannover zur Blauen Stunde und NachtfotografieBild: Zauberhafte Stimmung beim Fotospaziergang in Hannover zur Blauen Stunde und Nachtfotografie
Zauberhafte Stimmung beim Fotospaziergang in Hannover zur Blauen Stunde und Nachtfotografie
Nachtfotografie - also das Fotografieren bei Dämmerung, zur blauen Stunde und bei Dunkelheit - hat seinen ganz besonderen Reiz. Das schwindende Licht nach Sonnenuntergang, der intensiv blaue Himmel zur blauen Stunde und die von künstlichen Lichtern bestimmte Dunkelheit bescheren Bilder mit ganz individueller Ausstrahlung. Die abendliche Szenerie wird …
Sie lesen gerade: Fotografieren stimuliert Kopf und Seele. IF/SummerAcademy: Fotografie, Spaß und Lernen auf Südtiroler W