openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EXPO 2017: Deutscher Pavillon feierlich eröffnet

12.06.201717:00 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: EXPO 2017: Deutscher Pavillon feierlich eröffnet

(openPR) insglück begeistert die Besucher mit der beeindruckenden Erlebniswelt „Energy on track“ made in Germany

Unter dem Motto „Future Energy“ eröffnete unter großer Medienbeteiligung am 10. Juni die EXPO 2017 in Astana, Kasachstan, ihre Tore. Rund 110 Nationen, Organisationen und Unternehmen sind auf der ersten Weltausstellung in Zentralasien vertreten, die bis zum 10. September 2017 läuft. Mit dabei: Die Bundesrepublik mit dem Deutschen Pavillon, der die Energiewende „Made in Germany“ thematisiert. Federführend für die Konzepterstellung, Planung und Realisierung des Deutschen Pavillons ist die Arbeitsgemeinschaft aus insglück als Leadagentur sowie gtp2 architekten und mac messe- und ausstellungscenter Service.



Feierlich eröffnet wurde der Deutsche Pavillon am 10. Juni 2017 mit dem offiziellen Banddurchschnitt durch Rolf Mafael, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Kasachstan, Pavillonkommissar Dietmar Schmitz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bettina Bochynek, Direktorin Deutscher Pavillon EXPO 2017 Hamburg Messe und Congress sowie ARGE-Partner Detlef Wintzen, Geschäftsführer von insglück.

„Das gesamte EXPO-Team hat wochenlang rund um die Uhr gearbeitet, damit sich der Deutsche Pavillon zur Eröffnung im perfekten Zustand präsentiert. Unter teils schweren Bedingungen, ist es Dank des Engagements aller Kollegen und Beteiligten schon zu den Testläufen 10 Tage vor der Eröffnung gelungen, unsere Ideen Realität werden zu lassen!“, so Detlef Wintzen.

In einer attraktiven Mischung aus Information und Unterhaltung zeigt der Deutsche Pavillon seinen Gästen nachhaltige Technologien, innovative Verfahren und wegweisende Lösungen. Spannende Exponate laden zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen ein und demonstrieren eindrücklich die Leistungsfähigkeit und Kompetenz Deutschlands im Bereich der Energieversorgung. Intensiviert wird die Interaktion mit den Themen durch Smartsticks, die jeder in seiner Sprache kodiert am Eingang erhält. Mit diesen können die Exponate aktiviert und das angeeignete Wissen in Form von Smartpoints gesammelt werden.

Dramaturgisch erleben die Gäste die Ausstellung in einer Zoombewegung: von der globalen Perspektive bis hin zum einzelnen Menschen – und seiner Energie im veränderten Umgang mit den Ressourcen.

Mit dem Intro zeigt insglück aus der globalen Perspektive die Herausforderungen auf, vor denen die Menschheit im Bereich der Energiegewinnung und -versorgung steht. Faszinierende Naturaufnahmen vermitteln einen Eindruck von den enormen Möglichkeiten, die die fünf erneuerbaren Energieträger Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse bieten.

Im ersten Ausstellungsbereich, der „Karte der Zukunft“, präsentiert eine überdimensionale Landkarte die Welt im Wandel. Aus der Vogelperspektive erforschen die Besucher die neue Energiewelt und erkunden die Potenziale der regenerativen Energien.

Im zweiten Ausstellungsbereich, der „Stadt der Zukunft“, lenkt insglück den Blick auf das unmittelbare Lebensumfeld der Menschen. Die Besucher erfahren anhand aktueller Beispiele aus Deutschland, welche Auswirkungen die Umstellung auf erneuerbare Energien auf ihr alltägliches Leben hat.

Zum Abschluss bietet die „Energy-Show“ den Besuchern ein faszinierendes Gemeinschaftserlebnis und fokussiert den Mensch als wichtigsten Treiber der Energiewende. „Das wird ein Highlight“, ist sich Detlef Wintzen jetzt schon sicher. „Die emotionale Show zeigt den Besuchern, dass die Energiewende nur Realität wird, wenn alle mithelfen.“ Bereits am ersten Tag konnte ein starkes Interesse im Deutschen Pavillon verzeichnet werden. Die Besucher erleben, wie sich die Welt um sie herum verändert, ausgelöst durch ihr eigenes Handeln. Das Gemeinschaftserlebnis steht für die Kraft des Einzelnen im Verbund mit seinen Mitmenschen und soll Vorfreude auf eine neue Energie-Ära wecken.

„Wir sind überzeugt, mit der Ausstellung nicht nur Deutschland als wesentlichen Treiber politisch, wirtschaftlich und technologisch optimal präsentieren zu können, sondern auch alle Besucher mit der Gewissheit zu entlassen, dass sie es sind, die die Welt verändern können – your energy can change the world!“, so Detlef Wintzen.

Bildunterschrift: Feierlicher Moment – Mit dem offiziellen Banddurchschnitt öffnet der Deutsche Pavillon auf der EXPO in Astana, Kasachstan v.l.n.r. Jürgen Klimke (MdB CDU/CSU), Jonatan Weinberg (Deutsche Botschaft Astana), Rolf Mafael (Deutsche Botschaft Astana), Dietmar Schmitz (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), Bettina Bochynek (Hamburg Messe und Congress), Detlef Wintzen (insglück)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954689
 609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EXPO 2017: Deutscher Pavillon feierlich eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH

Bild: Goldener Moment in besonderer ZeitBild: Goldener Moment in besonderer Zeit
Goldener Moment in besonderer Zeit
insglück freut sich über vier Auszeichnungen beim Golden Award of Montreux Schöner Lichtblick für das Team von insglück: Beim diesjährigen Kreativwettbewerb in Montreux wurde die Agentur mit zwei Gold Medals und zwei Finalist Certificates geehrt. Edelmetall erhielten die Spezialisten für Markeninszenierung für „InvestmentAktuell 2019“ in der Event-Kategorie: Corporate / BtoB Events. Bereits seit einem Jahrzehnt betreut die Agentur Union Investments jährlichen Fachkongress mit anschließender Abendgala und schuf zuletzt ein fesselndes Veranst…
Bild: „Beyond Streaming“: Die kreative Lösung für digitale Live-Events und MessenBild: „Beyond Streaming“: Die kreative Lösung für digitale Live-Events und Messen
„Beyond Streaming“: Die kreative Lösung für digitale Live-Events und Messen
insglück und Neumann&Müller gehen gemeinsam auf innovativen digitalen Pfaden Unter dem Motto „Beyond Streaming“ haben insglück und Neumann&Müller Veranstaltungstechnik eine strategische Kooperation gebildet, um für die Kreation digitaler Live-Events die Expertise digitaler Markeninszenierung mit technischer Kompetenz zu kombinieren. Unter Anwendung neuester Technologien reicht das Angebotsspektrum von virtuellen Produkteinführungen und Messepräsenzen, über interaktive Online Konferenzen, Trainings und Festivals bis hin zu Co-Creation Worksh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: avenit realisiert Webpräsenz für den Deutschen Expo-Pavillon 2010Bild: avenit realisiert Webpräsenz für den Deutschen Expo-Pavillon 2010
avenit realisiert Webpräsenz für den Deutschen Expo-Pavillon 2010
Die Webseite für „balancity“, dem Deutschen Pavillon auf der EXPO 2010, wurde unter anderem in der chinesischen Sprachversion für chinesische Suchmaschinen optimiert. Offenburg, 05.07.2010. Die Offenburger avenit AG hat für die Koelnmesse International im Namen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie die Internetpräsenz für den Deutschen …
Bild: ADAM und EVA Award für den Deutschen EXPO-PavillonBild: ADAM und EVA Award für den Deutschen EXPO-Pavillon
ADAM und EVA Award für den Deutschen EXPO-Pavillon
… in diesem Jahr den EVA Award in Gold in der Kategorie Exhibition Event und den ADAM Award in Silber in der Kategorie Markenwelten an den Deutsche Pavillon „balancity“ auf der EXPO 2010 in Shanghai. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Pavillon, bestehend aus Schmidhuber + Kaindl, Milla & Partner sowie NÜSSLI, sieht die Auszeichnungen des FAMAB als …
Bild: World Expo 2010 in Shanghai startet am 1. MaiBild: World Expo 2010 in Shanghai startet am 1. Mai
World Expo 2010 in Shanghai startet am 1. Mai
… Main/27. April 2010/Die Millionenmetropole Shanghai ist gerüstet für die World Expo 2010, die am 1. Mai beginnt. Insgesamt nehmen 240 Länder, Regionen und Institutionen mit eigenen Pavillons teil. Bis zum Ende der Weltausstellung am 31. Oktober 2010 erwartet China mehr als 70 Millionen Besucher und hat sich zum Ziel gesetzt, die größte Weltausstellung …
Bild: Deutscher Pavillon gewinnt Gold auf der EXPO 2017Bild: Deutscher Pavillon gewinnt Gold auf der EXPO 2017
Deutscher Pavillon gewinnt Gold auf der EXPO 2017
Auszeichnung für die beste inhaltliche Umsetzung des EXPO-Themas Preisregen für Deutschland auf der EXPO 2017 in Astana: Der Deutsche Pavillon hat den Gold Award für die beste inhaltliche Umsetzung des EXPO-Themas „Energie der Zukunft“ gewonnen. Außerdem erhielt er drei Awards der renommierten US-amerikanischen Fachzeitschrift EXHIBITOR Magazine. Die …
Bild: Rettet den Holländer: Nutzungskonzepte für Hollands Expo-Pavillon gesuchtBild: Rettet den Holländer: Nutzungskonzepte für Hollands Expo-Pavillon gesucht
Rettet den Holländer: Nutzungskonzepte für Hollands Expo-Pavillon gesucht
Der holländische Pavillon - Wahrzeichen der Expo 2000 in Hannover und Europa weit eine der herausforderndsten Immobilen - muss erhalten bleiben. Das Gebäude ist prägend für das einstige Expo Ost Gelände, architektonisch einzigartig und eines der letzten Originale. Ein Abriss ist indiskutabel. Zumal die Bausubstanz wider der Optik hervorragend ist. …
Bild: EXPO Shanghai feiert ÖsterreichBild: EXPO Shanghai feiert Österreich
EXPO Shanghai feiert Österreich
Heimischer Pavillon äußerst beliebt: 14.000 Besucher pro Tag - Österreich-Tag am 21. Mai 2010 - Energie- und Umwelttechnologien aus Österreich gefragt Seit Beginn der EXPO Shanghai am 1. Mai 2010 haben bereits 260.000 Besucher die Multimedia-Ausstellung im Österreich-Pavillon erlebt, darunter zahlreiche VIP-Gäste aus aller Welt. Im Schnitt macht das …
Bild: „Better City, Better Life“ EXPO Shanghai 2010Bild: „Better City, Better Life“ EXPO Shanghai 2010
„Better City, Better Life“ EXPO Shanghai 2010
… ist somit eine geradezu prädestinierte Bühne für diese Megaschau unter dem Leitmotiv „Better City, Better Life“. „balancity“ – mit diesem Kunstwort aus „Balance“ und „City“ greift der deutsche Pavillon das Expo-Konzept bereits im Namen auf und will den Besucher zu einer Reise durch eine Stadt der Ideen einladen. Er bewegt sich wie in einer realen Stadt …
Bild: Österreich-Pavillon ist Publikumsmagnet bei der EXPO in Mailand: Bereits 200.000 BesucherInnenBild: Österreich-Pavillon ist Publikumsmagnet bei der EXPO in Mailand: Bereits 200.000 BesucherInnen
Österreich-Pavillon ist Publikumsmagnet bei der EXPO in Mailand: Bereits 200.000 BesucherInnen
Rund zwei Wochen nach dem Start der Weltausstellung in Italien haben bereits 200.000 Menschen den Österreich-Pavillon besucht. Der heimische Beitrag sorgt für viel frischen Wind in Mailand: Ein eigens gepflanzter Wald schafft ein einmalig kühles Klima, das zum ausgiebig Durchatmen einlädt. Das Publikum liebte von Beginn an die grüne Oase inmitten des …
Bild: Pavillon im Zeichen der Nachhaltigkeit - Malaysia auf der World Expo 2015 in MailandBild: Pavillon im Zeichen der Nachhaltigkeit - Malaysia auf der World Expo 2015 in Mailand
Pavillon im Zeichen der Nachhaltigkeit - Malaysia auf der World Expo 2015 in Mailand
… 2015) – Malaysia nimmt vom 01. Mai bis zum 31. Oktober an der Expo Milano 2015 teil – und das mit einem architektonisch und ökologisch außergewöhnlichen Pavillon. Der Malaysia-Pavillon steht dabei ganz unter dem Motto der Veranstaltung: „Den Planeten ernähren – Energie für das Leben“. Mit organischen Baumaterialen hat Malaysia einen Pavillon geschaffen, …
EXPO 2010: EWI Worldwide und NÜSSLI erwecken Deutschen Pavillon zum Leben
EXPO 2010: EWI Worldwide und NÜSSLI erwecken Deutschen Pavillon zum Leben
… ein führender Anbieter von temporären Bauten für Messen und Ausstellungen aus der Schweiz, haben die Ausschreibung für den Bau des rund 6.000 m2 großen Deutschen Pavillons in Shanghai gewonnen. Die Weltausstellung wird im Mai 2010 eröffnet. NÜSSLI zeichnet für den Bau des Pavillons verantwortlich, EWI Worldwide produziert und installiert die Inneneinrichtung …
Sie lesen gerade: EXPO 2017: Deutscher Pavillon feierlich eröffnet