openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizen ohne Körper: SOKOTHERM-Sockelleistenheizung

08.06.201710:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Heizen ohne Körper: SOKOTHERM-Sockelleistenheizung

(openPR) Behagliche und energieeffiziente Wärme mit Stil und Platzersparnis

Montabaur, 8. Juni 2017 – Sokotherm-Sockelleistenheizungen sind eine echte Innovation in der Heiztechnik für Gebäude aller Art. Das Konzept der Sockelleistenheizungen ist die angenehme, Energie- und Platz sparende sowie optisch attraktive, stylische Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen wie Heizkörpern oder Fußbodenheizungen. Denn anders als diese Systeme erwärmt Sokotherm nicht primär die Luft, sondern erzeugt durch echte Strahlungswärme an Wand und Objekt eine thermische und spürbare Behaglichkeit.



Die Vorteile der Sockelleistenheizung liegen auf der Hand. Nutzer profitieren nicht nur von einer Energieersparnis von bis zu 30 Prozent gegenüber Heizkörpern, sondern genießen auch ein besonders behagliches Wohlfühlklima. Sockelleistenheizungen reagieren zudem deutlich schneller als eine Fußbodenheizung, sodass auch bei kurzfristig starken Temperaturschwankungen – zum Beispiel durch das Lüften über offene Fenster – sofort wieder ein angenehmes Klima erreicht wird. Staubaufwirbelungen und Schimmelbildung gehören mit Sokotherm der Vergangenheit an. Last but not least ist das System Platz sparend und passt sich durch sein modernes, reduziertes Design, die hochwertige Materialanmutung und eine facettenreiche Farbpalette wirklich jedem Einrichtungsstil perfekt an.

Für das SHK-Fachhandwerk stellt Sokotherm eine sehr attraktive Erweiterung der Angebotspalette dar. Die hohe Energieeffizienz und das breite Einsatzspektrum sind starke Vertriebsargumente. Die Sockelleistenheizungen sind schnell und einfach zu montieren und können sowohl bei Neubauten als auch Renovierungen in allen zu beheizenden Räumen wie Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Büros, Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen, Kirchen oder Museen verwendet werden. Mögliche Energiequellen sind Gas, Öl, Pellets, Strom, Solar, Wärmepumpen und andere. Geregelt werden kann das System über Thermostat, elektronische Steuerung mit Raumfühler und natürlich über das Smartphone.

„Als junges und ambitioniertes Unternehmen wollen wir nach dem schnellen und erfolgreichen Einbau unserer Sokotherm-Sockelleistenheizungen in zahlreiche private und öffentliche Objekte und dem durchweg positiven Feedback nun flächendeckend in die Offensive gehen und Bauherren sowie dem SHK-Fachhandwerk ein attraktives Angebot machen“, sagt Nicolai Hübner, Geschäftsführer der HeiDeTech GmbH aus Montabaur, die die zum Patent angemeldeten Sokotherm-Produkte exklusiv produziert und vertreibt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954284
 1178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizen ohne Körper: SOKOTHERM-Sockelleistenheizung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HeiDeTech GmbH

Bild: Sokotherm Sockelleistenheizungen und Mallorca-VerlosungBild: Sokotherm Sockelleistenheizungen und Mallorca-Verlosung
Sokotherm Sockelleistenheizungen und Mallorca-Verlosung
Halle 1, Stand 1C15: HeiDeTech GmbH feiert Premiere auf der SHK Essen - Ihre Premiere auf der SHK Essen feiert dieses Jahr die HeiDeTech GmbH aus Montabaur. Das Team des jungen und dynamisch wachsenden Unternehmens um Geschäftsführer Nicolai Hübner präsentiert erstmalig in Essen das Produktportfolio der zum Patent angemeldeten Sokotherm Sockelleistenheizungen und informiert das SHK-Fachhandwerk umfassend über die Vorzüge dieser innovativen Heiztechnik. Das Konzept der Sockelleistenheizungen ist die angenehme, Energie- und Platz sparende so…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energiefreiheit 'HeatZone' – der brandneue Infrarotstrahler ohne RotlichtBild: Energiefreiheit 'HeatZone' – der brandneue Infrarotstrahler ohne Rotlicht
Energiefreiheit 'HeatZone' – der brandneue Infrarotstrahler ohne Rotlicht
… Sonnenstrahlung: Die infrarote Wärmestrahlung breitet sich in gleichmäßigen Strahlungswellen in der Umgebung aus und wird von Oberflächen, Gegenständen und auch dem menschlichen Körper absorbiert. Der „HeatZone“ Wärmestrahler erreicht nach etwa 15 Minuten seine volle Leistung, danach erzeugt er eine konstante und als sehr angenehm empfundene Wärmestrahlung. …
Bild: Klimafreundlich und günstig heizen, ohne Öl und GasBild: Klimafreundlich und günstig heizen, ohne Öl und Gas
Klimafreundlich und günstig heizen, ohne Öl und Gas
… Keramik-Heizelemente möglich. Infrarotheizung ist die gesunde Art zu heizen, denn durch die Infrarot-Technik wird eine direkte Wärmestrahlung realisiert, gleich der Sonnenstrahlung. Der menschliche Körper nimmt diese Wärmestrahlung auf und empfindet sie als wohltuend. Da sich die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht ändert, entsteht en gesundes, behagliches und …
Heizen mit Licht
Heizen mit Licht
… warme Luft nach oben steigt, entstehen im Raum Luftzirkulationen und damit unterschiedliche Temperaturen. Infrarot-Wärmewellen erwärmen mit ihren für den menschlichen Körper wohltuenden, unsichtbaren Infrarot-C-Strahlen nicht die Luft, sondern Wände oder Gegenstände, auf die sie treffen. Dadurch entsteht keine Luftzirkulation, keine Feinstaubverbreitung …
Bild: Infrarotheizungen und Passivhäuser sind ein gutes Neubau TeamBild: Infrarotheizungen und Passivhäuser sind ein gutes Neubau Team
Infrarotheizungen und Passivhäuser sind ein gutes Neubau Team
… Aufheizen verwendet, trotzdem zeigt sich in der Praxis häufig ein Nachteil dieser Heizmethode. Das Inventar und die Wände bleiben kühl. Eine Infrarotheizung erwärmt zunächst feste Körper, die als Wärmespeicher und Sekundärstrahler fungieren. Diese Wärme bleibt im Raum, wenn der Luftaustausch erfolgt. Außerdem ist ein Raum mit warmen Wänden angenehm, selbst …
Bild: Sokotherm Sockelleistenheizungen und Mallorca-VerlosungBild: Sokotherm Sockelleistenheizungen und Mallorca-Verlosung
Sokotherm Sockelleistenheizungen und Mallorca-Verlosung
… Heiztechnik. Das Konzept der Sockelleistenheizungen ist die angenehme, Energie- und Platz sparende sowie optisch attraktive, stylische Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen wie Heizkörpern oder Fußbodenheizungen. Denn anders als diese Systeme erwärmt Sokotherm nicht primär die Luft, sondern erzeugt durch echte Strahlungswärme an Wand und Objekt …
CO2 sparen macht fit, schön und tut gut
CO2 sparen macht fit, schön und tut gut
… und Ökogas. Das reduziert ihren CO2-Fußabdruck im Mittel um rund ein Viertel; so viel wie mit keiner anderen Einzelmaßnahme.“ Fünf CO2 sparende Maßnahmen für Klima und Körper 1) Beautykiller Heizen Heizen reizt die Haut. Sie spannt und schuppt, weil Heizungsluft der Haut Feuchtigkeit entzieht. Auch die Lippen trocknen in stark beheizten Räumen stärker …
Bild: Mit einer Infrarotheizung Wohlfühlwärme im Bad schaffenBild: Mit einer Infrarotheizung Wohlfühlwärme im Bad schaffen
Mit einer Infrarotheizung Wohlfühlwärme im Bad schaffen
… den Wärmetransport keine Luft benötigt und aus diesem Grund auch die Raumluft nur indirekt erwärmt. Die Infrarotstrahlen wandeln sich in Wärme um, wenn sie auf feste Körper ( Gegenstände, Wände, Decken, Menschen) treffen. Diese festen Körper dienen als Speichermedium der Wärme und geben sie indirekt wieder in die Umgebung ab. Doch wieviel Heizleistung …
Bild: Infrarotheizungen von RedTherm sparen HeizkostenBild: Infrarotheizungen von RedTherm sparen Heizkosten
Infrarotheizungen von RedTherm sparen Heizkosten
… Nachtspeicherheizungen sogar bis zu 70 Prozent. Darüber hinaus fallen die Installationskosten weg: Stecker rein und fertig. Haben Infrarotheizungen positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper? Ich bin zwar kein Mediziner, aber aus zahlreichen Kundengesprächen weiß ich, dass Infrarotheizungen einen hohen Wellnessfaktor besitzen. Die Strahlungswärme tut dem Körper …
Bild: Behagliche & gesunde Wärme mit Lehm-WandheizungssystemenBild: Behagliche & gesunde Wärme mit Lehm-Wandheizungssystemen
Behagliche & gesunde Wärme mit Lehm-Wandheizungssystemen
… Wandflächen, welche die Wärme speichern und in den Raum zurückstrahlen. Die Wärme bleibt beim Lüften zum großen Teil gespeichert und geht nicht verloren. Der menschliche Körper empfindet gegenüber warmen Wänden und Körpern ein thermisches Gleichgewicht, er verliert also keine Wärme. Dadurch kann die Raumlufttemperatur -bei gleichem Wohlbefinden- um ca. …
Bild: Wohltuendes Heizen kann so einfach seinBild: Wohltuendes Heizen kann so einfach sein
Wohltuendes Heizen kann so einfach sein
… Konvektionsheizungen ist die benötigte Vorlauftemperatur von ca. 70 Grad. Beim Lüften geht die erwärmte Luft sehr schnell verloren. Das kennt man vom altbewährtem Heizkörper unterhalb des Fensters. Eine sinnvolle Alternative zu Konvektionsheizungen ist somit eine Strahlungsheizung. Diese erwärmt nur indirekt die Raumluft, sondern alle sich im Raum befindenden …
Sie lesen gerade: Heizen ohne Körper: SOKOTHERM-Sockelleistenheizung