openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wechseljahre, warum so viele leiden

07.06.201712:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wechseljahre, warum so viele leiden
Bioresonanz News
Bioresonanz News

(openPR) Ursachen dafür, warum es zu Wechseljahre-Beschwerden kommt

Lindenberg, 07. Juni 2017. Millionen von Frauen und Männer sind von Wechseljahre-Beschwerden betroffen. Doch warum macht ihnen ein ganz natürlicher Prozess solche Schwierigkeiten? Die Bioresonanz-Redaktion erläutert Hintergründe und Ursachen.



Wenn der Organismus die natürliche Hormonproduktion reduziert, nennt man das Wechseljahre. Diesen Prozess durchlaufen alle Menschen, Männer wie Frauen. Doch für viele wird diese Umstellung der Hormone zu einem wahren Horrortrip. Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Herzrasen und vieles mehr machen diesen Betroffenen jahrelang zu schaffen. Sogar schwere Erkrankungen sollen davon angestoßen werden.

Die Ursachen von Wechseljahre-Beschwerden

Bei der natürlichen Umstellung des Hormonhaushalts wird die Hormonproduktion gedrosselt. Während dieser Prozess beim Mann langsam und stetig vor sich geht, verändert sich die Hormonumstellung bei der Frau um etwa das 50. Lebensjahr sehr rapide. Vermutlich ist das auch der Grund, warum bei Frauen die Wechseljahre-Beschwerden schon lange bekannt sind. Aber auch die Männer leiden darunter, wie auf dem diesjährigen Kongress der Vereinigung zur Förderung der Schwingungsmedizin ausführlich erläutert wurde (Zum Kongressbericht: Die Hormone im Fokus (www.bioresonanz-zukunft.de/kongress-die-hormone-im-fokus/)).

Bei allen diesen Erklärungsversuchen bleibt eine Frage aber auf der Strecke: warum macht die Natur das, und warum macht sie es besonders heute so?

Es scheint doch widersinnig, dass ein völlig natürlicher Prozess die Menschen so quält. Zwar gab es Wechseljahre-Beschwerden schon immer, aber nicht in diesem Ausmaß wie heute. Ganzheitlich orientierten Mediziners sehen das so: viele Menschen leiden unter Regulationsstörungen im Organismus. Die vielen chronischen Erkrankungen unserer Zeit sind ein deutlicher Hinweis darauf. Hinzu kommen Umweltbelastungen mit Elektrosmog und Schadstoffen, die Einfluss auf unseren Hormonhaushalt nehmen. Selbst die Ernährungsweise beeinflusst unsere Hormone. Alle diese Faktoren können dazu beitragen, dass ein an sich natürlicher Vorgang chaotisch wird. Dieses Chaos zeigt sich dann in den Wechseljahre-Beschwerden.

Beobachtungen der Bioresonanz zu den Wechseljahre-Beschwerden

Auch die Bioresonanz-Therapeuten beobachten solche Entwicklungen. Beispielsweise durch Analysen mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt finden Sie auf energetischer Basis regelmäßig entsprechende Regulationsstörungen bei Menschen, die unter Wechseljahre-Beschwerden leiden. Bei der anschließenden Therapie sollen die energetisch gestörten Regulationssysteme harmonisiert werden. Darüber hinaus ist es wichtig, das Lebensumfeld der Betroffenen zu verbessern. Hier können baubiologische Maßnahmen genauso eine große Rolle spielen, wie eine Ernährungsberatung. Unter einer solchen ganzheitlichen Behandlung beobachten Bioresonanz-Therapeuten regelmäßig deutliche Verbesserungen bei den Betroffenen, so jedenfalls die Erfahrung.

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954156
 742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wechseljahre, warum so viele leiden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)

Bild: Schlaganfall-Risiko durch Ernährung senkenBild: Schlaganfall-Risiko durch Ernährung senken
Schlaganfall-Risiko durch Ernährung senken
Neue Studien bestätigen die Bedeutung der Ernährung in der Schlaganfall-Prävention. Lindenberg, 04. November 2020. Menschen mit dem Risiko für einen Schlaganfall können mit einer gesunden Ernährung entgegenwirken. Worauf es sonst noch ankommt, erläutert die Bioresonanz-Redaktion. Wissenschaft bestätigt den Ernährungsansatz Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. berichtete von einer groß angelegten Studie mit fast 420.000 Menschen in neun europäischen Ländern zur Frage, welche Auswirkungen die Ernährungsgewohnheiten auf das Schlaganf…
Bild: Lebenswichtiger Stoffwechsel von Darmbakterien abhängigBild: Lebenswichtiger Stoffwechsel von Darmbakterien abhängig
Lebenswichtiger Stoffwechsel von Darmbakterien abhängig
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zum Darmmikrobiom Lindenberg, 22. Oktober 2020. Darmbakterien beeinflussen unmittelbar den Fettstoffwechsel und damit unsere Gesundheit. Was diese wichtige Erkenntnis bedeutet, erläutert die Bioresonanz-Redaktion. Der wissenschaftliche Hintergrund Die Forschung zum Darmmikrobiom hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. So wissen wir heute, wie bedeutsam die Darmbakterien für unsere Abwehrkräfte, die Verdauung und die Nährstoffaufnahme sind. Jetzt haben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wechseljahre am Arbeitsplatz: AH Akademie bringt Tabuthema in die betriebliche WeiterbildungBild: Wechseljahre am Arbeitsplatz: AH Akademie bringt Tabuthema in die betriebliche Weiterbildung
Wechseljahre am Arbeitsplatz: AH Akademie bringt Tabuthema in die betriebliche Weiterbildung
Heidelberg, Juni 2025 – Mit zwei neuen Online-Seminaren bringt die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg das Thema Wechseljahre aus der Tabuzone in die betriebliche Praxis. Die Veranstaltungen richten sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und berufstätige Frauen und zeigen auf, wie Unternehmen gesundheitliche Herausforderungen frühzeitig erkennen …
Infoabend und Seminar in München über die Wechseljahre der Frau
Infoabend und Seminar in München über die Wechseljahre der Frau
Neues Angebot der Akademie Awela in München – Kostenloser InfoabendWechseljahre-Beratung für betroffene Frauen Die Wechseljahre sind eine Lebensphase mit meist tief greifenden körperlichen und seelischen Veränderungen. Rund fünf Millionen Frauen in Deutschland sind zurzeit davon betroffen – Tendenz steigend durch die geburtenstarken Jahrgänge. Professionelle …
Bild: Start einer neuen Initiative für berufstätige Frauen in den Wechseljahren Bild: Start einer neuen Initiative für berufstätige Frauen in den Wechseljahren
Start einer neuen Initiative für berufstätige Frauen in den Wechseljahren
Initiative BlickWechsel: Erfolgreich, stark und informiert in den WechseljahrenBerlin, den 01.06.2023 - Fast alle Frauen in den Wechseljahren haben Beschwerden und die meisten fühlen sich durch sie beruflich und privat beeinträchtigt.* Dennoch sind die Wechseljahre ein Tabu in unserer Gesellschaft, auch im Arbeitsumfeld finden sie zu wenig Beachtung. …
Bild: Was Sie gegen Beschwerden während der Wechseljahre tun könnenBild: Was Sie gegen Beschwerden während der Wechseljahre tun können
Was Sie gegen Beschwerden während der Wechseljahre tun können
… durch pflanzliche Präparate angegangen werden. Mit Remifemin aus der Versandapotheke mediherz.de lassen sich Beschwerden auf hormonfreien, rein pflanzlichem Weg lindern. Was sind die Wechseljahre? Ähnlich der Pubertät stellen die Wechseljahre einen normalen Abschnitt im Leben einer Frau dar. Während des Klimakteriums, wie der Fachbegriff für Wechseljahre …
Soja und Selen bei Menopause Beschwerden
Soja und Selen bei Menopause Beschwerden
Unzählige Frauen haben in der Menopause Beschwerden. Das Meno Forte von SanaExpert kann eine natürliche Unterstützung gegen Wechseljahre Beschwerden sein. Nur jede dritte Frau hat während der Wechseljahre keine Probleme. Ansonsten treten in dieser Phase ein oder mehrere charakteristischen Symptome der Wechseljahre auf, die bei jeder Frau individuell …
Bild: Weltmenopausetag - Wechseljahresbeschwerden am ArbeitsplatzBild: Weltmenopausetag - Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz
Weltmenopausetag - Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz
Berlin, 18.10.2022 – Rund 7,3 Millionen Frauen in Deutschland zwischen 45 und 59 Jahren sind in den Wechseljahren und gleichzeitig erwerbstätig.(1) Doch nach wie vor sind Wechseljahresbeschwerden in Deutschland ein Tabu-Thema: Gemäß einer repräsentativen Forsa-Umfrage fühlt sich jede zweite Frau in Bezug auf Therapien gegen Wechseljahresbeschwerden nicht …
Bild: Neuerscheinung zeigt alternative Therapiemethode für WechseljahreBild: Neuerscheinung zeigt alternative Therapiemethode für Wechseljahre
Neuerscheinung zeigt alternative Therapiemethode für Wechseljahre
(Aachen, 09.10.2009) Wechseljahre sind ein behandelbares Schicksal, gerade wenn die Therapie auf der Basis natürlicher Hormone stattfindet. Die Methode Rimkus: Eine natürliche Behandlung mit bioidentischen Hormonen zeigt ein solches alternatives Therapiekonzept. Dr. Volker Rimkus räumt in seinem Buch „Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal“ endlich …
Infoabend und Seminar in München über die Wechseljahre der Frau
Infoabend und Seminar in München über die Wechseljahre der Frau
Neues Angebot der Akademie Awela in München – Kostenloser InfoabendWechseljahre-Beratung für betroffene Frauen Die Wechseljahre sind eine Lebensphase mit meist tief greifenden körperlichen und seelischen Veränderungen. Rund fünf Millionen Frauen in Deutschland sind zurzeit davon betroffen – Tendenz steigend durch die geburtenstarken Jahrgänge. Professionelle …
Artikelserie über die Wechseljahre mit Beschwerden und Symptomen
Artikelserie über die Wechseljahre mit Beschwerden und Symptomen
Eine umfangreiche neue Artikelserie von Ihr-Wellness-Magazin.de informiert jetzt über Wechseljahre inklusive Beschwerden und Symptomen Wenn die Wechseljahre Beschwerden machen, gilt das irrtümlich heute noch als ein Thema, das vorrangig Frauen betrifft. Ihr-Wellness-Magazin.de zeigt in seiner neuen Artikelserie über diesen einschneidenden Lebensabschnitt, …
Risiko für die Familienplanung
Risiko für die Familienplanung
Die Diagnose „Frühe Wechseljahre“ ist für Betroffene meist ein großer Schock. Dabei setzen schätzungsweise bei mehr als zehn Prozent der Frauen bereits vor dem 40. Lebensjahr die Wechseljahre ein, so berichtet das Nachrichtenportal news.de. Die Autorin Sigrid Sator beschreibt in ihrem Buch Frühe Wechseljahre: Was Frauen wissen wollen die Problematik …
Sie lesen gerade: Wechseljahre, warum so viele leiden