(openPR) Ständig wird über SEO gesprochen, aber wer weiß eigentlich wirklich, was das heißt?
SEO - search engine optimization, auf deutsch heißt das Suchmaschinenoptimierung, dass bezeichnet Maßnahmen, die eingesetzt werden damit Webseiten in Suchmaschinen, wie z. B. Google, weiter oben gelistet werden, sodass mehr Benutzer diese Webseite anklicken.
Dabei wird eine Webseite so gestaltet, dass Suchmaschinen diese gut analysieren und lesen können. So ist sie weit oben in dem Suchmaschinenranking zu finden.
Die Suchmaschinenoptimierung kann in drei Teile gegliedert werden.
Zuerst wird eine Keyword Analyse durchgeführt. Durch diese Analyse kann herausgefunden werden, welche Keywords noch nicht oft gesucht wurden.
Daraufhin kommt es zu einer Optimierung. Diese kann in Onpage- und Offpage-Optmierung unterschieden werden.
Bei der Onpage-Optimierung werden die ausgewählten Keywords auf der Webseite besser positioniert, z. B. auf den Seitentiteln.
Bei der Offpage-Optimierung hingegegn finden die Maßnahmen nicht direkt auf der Webseite statt. Hier wird durch Backling-Setzung auf anderen Webseiten die Suchmaschinenoptimierung durchgeführt.
Arbeit einer SEO Agentur
Da dies ein langer und zeitaufwendiger Prozess ist, haben sich SEO Agenturen am Markt etabliert.
Die SEO Agentur erarbeitet zu Beginn mit dem Kunden die Ziele, die erreicht werden sollen.
Die Agentur analysiert im Anschluss den aktuellen IST-Zustand, d. h. sie prüfen die bereits durchgeführten Maßnahmen zur Optmierung und die daraus resultierenden Ergebnisse.
Eine professionelle Agentur wird den Kunden ein komplettes Paket an Maßnahmen zur Verbesserung der Auffindbarkeit anbieten. Eine Einmal-Optimierung ist zwar möglich, aber nicht dauerhaft von Erfolg gekrönt. Da die Agentur die neuen Trends genau kennt und so auf Veränderungen effizient reagieren kann.
Onpage- und Offpage-Optimierungen
Eine gute Agentur wird Onpage- und Offpage-Optimierungen anbieten, denn nur zusammen kann die Auffindbarkeit in Suchmaschinen erfolgsversprechend erhöht werden. Nur das Einsetzen von Onpage-Optimierungen kann, vor allem für regional ansässige Unternehmen, bereits zielführend sein, z. B. Suche nach einem Handwerker in einem bestimmten Ort.
Es ist äußerst wichtig, dass die Texte qualitativ und quantitativ hochwertig sind und die Keywords optimal in den Content platziert werden
Bilder und Grafiker müssen hier ebenfalls optimiert werden.
Die Offpage-Optimierung hingegen war früher die Maßnahme, die Webseiten im Ranking ganz nach oben gebracht hat. Viele Links wurden mit Keywords im Internet verteilt, die dann im Ranking ganz oben waren und die eigentlich qualitativen Seite weiter hinten. So haben sich die Suchmaschinen überlegt, wie sie diese Manipulation stoppen können und so kam das berüchtigte Pinguin-Update. Damit wurden viele dieser Links gelöscht.
Damit besteht die große Herausforderung der Agenturen darin, eine Verlinkung aufgrund hochwertiger Texte zu erzeugen.
Ladezeiten Optimierung
In der heutigen Zeit wird auch niemand mehr lange warten, bis eine Webseite aufgebaut wird. So werden nicht nur die Klicks der Besucher geringer, sondern auch die Bots.
Somit ist es wichtig die Ladezeiten einer Seite zu optimieren, was ebenfalls Bestandteil von SEO ist.
Das kann erreicht werden, indem Quellcodes komprimiert werden und alles was nicht nötig ist, wie z. B. Zeilenumbrüche, entfernt werden.
Responsive Webdesign
Was bei der SEO auf keinen Fall vergessen werden darf, ist das Responsive Webdesign (auch Responsive Design).
Laut dem statistischen Bundesamt besitzen 95% der Deutschen ein Mobiltelefon und 81% der 62 Millionen Internetnutzer gehen mit dem Handy oder dem Smartphone ins Internet. Anhand dieser Zahlen ist es unbedingt notwendig, dass Webseiten mobil genauso gut lesbar sind.
Auch die Anzahl der Tabletbesitzer wird sich in den nächsten Jahren erhöhen, daher werden gute Agenturen zusätzlich das Design für Tablets und Smartphone zusammen anpassen.
SEO Agenturen sind spezialisiert auf Suchmaschinenoptimierungen und kennen die Verbote von Google & Co., daher werden diese Agenturen in naher Zukunft unabdingbar für die Optimierung von Webseiten sein.