openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Busch zeigte energiesparende Vakuumtechnologie auf der Interpack

24.05.201711:32 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Busch zeigte energiesparende Vakuumtechnologie auf der Interpack
Busch zeigte auf der Interpack 2017 zukunftsweisende Weiterentwicklungen der Vakuumtechnologie
Busch zeigte auf der Interpack 2017 zukunftsweisende Weiterentwicklungen der Vakuumtechnologie

(openPR) Auf großes Interesse stieß der diesjährige Messeauftritt von Busch Vakuumpumpen und Systeme bei den mehr als 170.000 Besuchern der Interpack in Düsseldorf. Das Fachpublikum nutze die Gelegenheit, um sich mit den Vakuumexperten von Busch über besonders energieeffiziente und wirtschaftliche Vakuumlösungen auszutauschen. Denn Vakuumtechnologie spielt in vielen Verpackungsprozessen und bei der Herstellung von Packmitteln eine zentrale Rolle.

Besonders beindruckt zeigten sich die Besucher aus 44 Ländern von der neuesten Generation von R 5 Drehschieber-Vakuumpumpen, mit der Busch speziell bei Anwendungen im Bereich der Vakuumverpackung neue Standards setzt. Durch wesentliche technische Optimierungen verbraucht die neue Baureihe R 5 RD 20 Prozent weniger Energie als vergleichbare Vakuumerzeuger. Und dies ohne jegliche Zugeständnisse an Zuverlässigkeit oder Robustheit der Vakuumpumpe. Zusätzlich zu diesen signifikanten Energieeinsparungen können mit dieser neuen Vakuumpumpe auch kürzere Verpackungszyklen beziehungsweise Taktzeiten realisiert werden.

Busch informierte auf seinem Messestand auch über zentrale Vakuumsysteme, die individuell an Kundenbedürfnisse angepasst sind. Eine solche Zentralisierung der Vakuumversorgung bringt unzählige Vorteile mit sich. Zum einen werden weniger Vakuumpumpen als bei einer dezentralen Vakuumversorgung gebraucht, was zusammen mit einer bedarfsabhängigen Steuerung enormes Energieeinsparpotential birgt. Zum anderen kann eine solche Vakuumzentralanlage in einem separaten Raum untergebracht werden, sodass keine Vakuumpumpen mehr in den Produktionsräumen stehen. Damit sind Geräusch- und Wärmeemissionen von den Arbeitsplätzen verbannt. In gekühlten Produktionsräumen kommen weitere Einsparungen durch die Zentralisierung der Vakuumversorgung hinzu, weil Klimaanlagen kleiner ausgelegt werden können. Individuelle Wärmerückgewinnungskonzepte helfen dem Betreiber zusätzlich die entstehende Abwärme zu nutzen und somit weitere Energieeinsparungen zu erzielen. Zentrale Vakuumversorgungen bieten zudem ein Höchstmaß an Betriebssicherheit, da alle systemrelevanten Komponenten redundant ausgeführt sind. Selbst Wartungsarbeiten können bei
laufendem Betrieb ohne Leistungsverluste durchgeführt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 952571
 804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Busch zeigte energiesparende Vakuumtechnologie auf der Interpack“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Busch Dienste GmbH

Bild: Für Industrie 4.0 vorbereitet: Selbstregelnde Vakuumpumpe hilft EnergiesparenBild: Für Industrie 4.0 vorbereitet: Selbstregelnde Vakuumpumpe hilft Energiesparen
Für Industrie 4.0 vorbereitet: Selbstregelnde Vakuumpumpe hilft Energiesparen
Als Vollsortimenter produziert und verpackt die EG Fleischwarenfabrik Dieter Hein GmbH & Co. KG alle Arten von Fleisch- und Wurstspezialitäten für Kunden in ganz Europa und den USA. Als umweltbewusstes Unternehmen wurde schon seit je her auf ressourcenschonende und energieeffiziente Produktion geachtet. Deshalb wurde bereits vor einigen Jahren die Vakuumversorgung für die Verpackungsmaschinen zentralisiert. Dadurch wird seitdem ein hohes Energieeinsparpotential genutzt. Die Firma Dieter Hein ist der erste Fleischverarbeiter in Deutschland übe…
Bild: Sichere und effiziente Abgasreinigung durch moderne VakuumtechnikBild: Sichere und effiziente Abgasreinigung durch moderne Vakuumtechnik
Sichere und effiziente Abgasreinigung durch moderne Vakuumtechnik
Die Nouryon Akzo Nobel Industrial Chemicals GmbH stellt in Frankfurt-Höchst unter anderem Chlorkohlenwasserstoffe (CKW) her. Die bei der Methanchlorierung sowie bei der Ab- und Umfüllung der Chlorkohlenwasserstoffe anfallenden Abgase werden abgesaugt und einer zentralen Reinigungsanlage zugeführt. Für die Absaugung und die Förderung der Abgase setzt Nouryon eine Mink Klauen-Vakuumpumpe der Firma Busch ein, die durch den erzeugten Unterdruck die Abgase ansaugt, in der Vakuumpumpe verdichtet und durch den so erzeugten Überdruck durch die nachfo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Busch erfolgreich auf der „V2019 – Vakuum und Plasma“Bild: Busch erfolgreich auf der „V2019 – Vakuum und Plasma“
Busch erfolgreich auf der „V2019 – Vakuum und Plasma“
… Einsatz in der Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik auszutauschen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Besucher der Industrieausstellung von der Vorstellung der COBRA Schrauben-Vakuumtechnologie von Busch. Diese Vakuumpumpen sind optimal für den Einsatz in Beschichtungsprozessen geeignet und stellen in Kombination mit Vakuum-Boostern eine …
Bild: Ideal angepasste Vakuumlösungen für die TeiletrocknungBild: Ideal angepasste Vakuumlösungen für die Teiletrocknung
Ideal angepasste Vakuumlösungen für die Teiletrocknung
… zur Teilereinigung und -trocknung anbieten zu können, stellte Busch auf der Parts2Clean erstmals sein Konzept mit drei unterschiedlichen Varianten der Vakuumtechnologie vor. Ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumtechnologie R 5 Im Basismodell zur Teiletrocknung kommt die bewährte ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpe R 5 zum Einsatz. Mit ihrer robusten Konstruktion …
Bild: Saugvermögen erneut erheblich erweitertBild: Saugvermögen erneut erheblich erweitert
Saugvermögen erneut erheblich erweitert
… bei Entgasungs- oder Formprozessen in der Kunststoffindustrie. Generell ist diese neue Baugröße auch als Modul für Vakuumzentralanlagen bestens geeignet. Aufgrund der durchdachten Klauen-Vakuumtechnologie erreichen Mink Vakuumpumpen einen äußerst hohen Wirkungsgrad, der sich positiv auf den Energieverbrauch und auf die Leistung auswirkt. In der Praxis …
Bild: Energieeffizienz neu gedacht - Energiesparende VakuumtechnologieBild: Energieeffizienz neu gedacht - Energiesparende Vakuumtechnologie
Energieeffizienz neu gedacht - Energiesparende Vakuumtechnologie
„Energieeffizienz neu gedacht - Energiesparende Vakuumtechnologie“ ist das Thema von Busch Vakuumpumpen und Systeme auf der Interpack 2017. Vakuumtechnologie spielt in vielen Verpackungsprozessen und bei der Herstellung von Packmitteln eine zentrale Rolle. Deshalb präsentiert Busch verschiedene Möglichkeiten zur sicheren und wirtschaftlichen Vakuumerzeugung. …
Bild: Der „Busch Innovation in Vacuum Award“ geht an tnaBild: Der „Busch Innovation in Vacuum Award“ geht an tna
Der „Busch Innovation in Vacuum Award“ geht an tna
… wurde die Firma tna Packaging & Processing Solutions von Busch mit dem „Busch Innovation in Vacuum Award“ ausgezeichnet. Der global agierende Spezialist für Vakuumtechnologie vergibt diesen Preis jährlich an Firmen, die Vakuumtechnik besonders innovativ einzusetzen und dadurch einen positiven Nutzen für die Allgemeinheit erzielen. Jetzt erhielt mit …
Bild: Energiesparen mit intelligenter VakuumtechnikBild: Energiesparen mit intelligenter Vakuumtechnik
Energiesparen mit intelligenter Vakuumtechnik
… und dadurch äußerst effizient zu arbeiten, da nur die tatsächlich benötigte Leistung abgerufen wird. Die COBRA PLUS Vakuumpumpe basiert auf der bewährten Schrauben-Vakuumtechnologie von Busch. Das betriebsmittelfreie Funktionsprinzip ermöglicht den Verzicht auf Öl oder anderen Betriebsmittel bei der Vakuumgenerierung. Deshalb eignet es sich besonders …
Bild: Busch auf dem HärtereiKongress 2019Bild: Busch auf dem HärtereiKongress 2019
Busch auf dem HärtereiKongress 2019
Energieeffiziente Vakuumtechnologie für die Wärmebehandlung Busch Vacuum Solutions stellt auf dem HärtereiKongress in Köln seine zuverlässigen Vakuumlösungen für den Einsatz in der Wärmebehandlung vor. Zum ersten Mal wird Busch sein neues energieeffizientes und wartungsarmes Vakuumsystem Combi BRV vorstellen. Dieses besteht aus einer ölgeschmierten R …
Bild: Dr.-Ing. Karl Busch (1929–2025)Bild: Dr.-Ing. Karl Busch (1929–2025)
Dr.-Ing. Karl Busch (1929–2025)
… Ayhan Gökay kennen. 1960 promovierte er zum Thema Reibung und Verschleiß in wassergekühlten Rotationskompressoren.Dr. Karl Busch war nicht nur ein Pionier auf dem Gebiet der Vakuumtechnologie, sondern auch ein fürsorglicher Vater, Mentor und großes Vorbild. Im Jahr 1963 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Ayhan Busch das Unternehmen Busch Vacuum Solutions …
Bild: Busch erfolgreich auf der V2017Bild: Busch erfolgreich auf der V2017
Busch erfolgreich auf der V2017
… in der Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik auszutauschen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Besucher der Industrieausstellung von der Vorstellung der COBRA Schrauben-Vakuumtechnologie von Busch. Diese Vakuumpumpen sind optimal für den Einsatz in Beschichtungsprozessen geeignet und stellen kombiniert mit Vakuum-Boostern eine bewährte …
Bild: Die Busch Group feiert den WeltfrauentagBild: Die Busch Group feiert den Weltfrauentag
Die Busch Group feiert den Weltfrauentag
… Organisation. Wir ermutigen und unterstützen Frauen aktiv, technische Berufe zu ergreifen. Wir sind sehr stolz auf unsere technischen Expertinnen, die sich in der Vakuumtechnologie beweisen und zu bahnbrechenden Innovationen und Weiterentwicklungen in der Branche beitragen." Alle drei Unternehmen der Busch Group – Busch Vacuum Solutions, Pfeiffer Vacuum und …
Sie lesen gerade: Busch zeigte energiesparende Vakuumtechnologie auf der Interpack