(openPR) Am 22. April 2017 fand in Berlin zum 3. Mal in Folge der Unternehmertag der BEMER Int. AG statt. Susanne Lacrouts, BEMER Team-Managerin für Berlin und Peter Kaiser, Sales Manager Europe, organisierten zusammen die Informationsveranstaltung mit über 200 Gästen, bei der unter anderem erneut 10.000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz „Berliner Herz“ gespendet wurde.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wurde auch dieses Jahr im April der BEMER Unternehmertag in Berlin veranstaltet. Dabei trafen BEMER Geschäftspartner aus dem Raum Berlin mit international agierenden Partnern und solchen, die es noch werden wollen, zusammen. Ein familiäres Zusammenkommen, bei dem den Teilnehmenden anhand von Vorträgen und dem eigens kreierten „BEMER Marktplatz“ das Unternehmen vorgestellt und näher gebracht wurde.
„Ich bin stolz und überaus glücklich, dass wir diese Veranstaltung zum dritten Mal durchführen konnten. Es war ein großer Erfolg, weil wir uns mit ganz viel Herz, internationalen Managern und medizinischer Fachkompetenz präsentieren konnten. Wir freuen uns, dass der Markt Berlin - Brandenburg stetig wächst und wir somit immer mehr Berliner aus verschiedensten Bereichen für unsere einzigartige Therapie-Methode gewinnen können“, sagt Susanne Lacrouts, Initiatorin des Events.
Neben dem ungarischen Partner Beck Zoltán, der speziell über den Einsatz der BEMER Therapie in Kliniken und Universitäten in seinem Heimatland berichtete, wo das Therapiekonzept bereits Anwendung in 61 Kliniken mit staatlicher Förderung und in über 80 privaten Kliniken findet, fand ein Sporttalk zwischen President of the Board Pit Gleim und Axel Schulz, Sportbotschafter für BEMER, mit anschließender Autogrammstunde statt. Im Anschluss konnten sich angehende Geschäftspartner und bereits bestehende auf dem „Marktplatz“ über die verschiedenen Unternehmenszweige von BEMER informieren. Neben internationalen Partnern aus beispielsweise der Schweiz oder den Benelux Staaten, stellten sich auch die Unternehmenszweige BEMER im Sportbereich, BEMER Vet für die Anwendung bei Pferden sowie der Bereich Ausbildung bei BEMER und die PR Abteilung, vertreten durch Katja Hofmann, vor.
Ein besonderer Teil der Veranstaltung bestand aus der schon zum zweiten Mal geschehenden Spendenübergabe an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz „Berliner Herz“, das schwerstkranken jungen Menschen individuelle Unterstützung bei lebensbedrohenden Krankheiten leistet. Der Spendenscheck der BEMER Stiftung über 10.000 Euro ermöglicht der Einrichtung weiter zu bestehen und ausbauende Projekte zu finanzieren. „So möchte BEMER helfen, dass in Zukunft noch mehr Hilfsbedürftigen Beistand geleistet werden kann“, erklärt Peter Kaiser voller Zuversicht, der am Unternehmertag mit allen anwesenden Gästen seinen Geburtstag in Berlin feierte. Christiane Edler, die Gründerin und Leiterin des Hospizes, ist mittlerweile selbst auch begeisterte BEMER Anwenderin.
Auch Jenny Kreismann, Mutter von Danil, der seit vergangenem November dauerhaft im Hospiz betreut wird, war am 22. April bei der BEMER Veranstaltung zugegen und erzählte von ihrer und Danils Geschichte. Schon beim Heranwachsen im Mutterleib wurde festgestellt, dass Danil nur geringe Überlebenschancen haben würde. Trotzdem setzte seine Mutter alles daran, das Kind zur Welt zu bringen und alles in ihrer Macht stehende zu tun, um sein Leben zu retten. Danil wurde mit nur einer sehr schwach funktionierenden Niere geborenen. Trotzdem kann er nun schon auf bald zwei Jahre auf dieser Welt zurück blicken. Aufgrund des immensen Pflegebedarfs und des instabilen Zustands des Jungen benötigt die zweifache Mutter jedoch Hilfe vom „Berliner Herz“.
Zusätzlich wird Danil seit März 2017 wird mit der BEMER Therapie unterstützt. Er wird täglich auf die BEMER Matte gelegt und konnte seit langem wieder merkliche gesundheitliche Verbesserungen verzeichnen. Jenny Kreismann schildert im Interview:
„Eigentlich hatten wir nichts mehr zu verlieren, ich habe jeden Tag nur darauf gewartet, dass das Hospiz mich anruft, dass es schon so weit ist, dass Danil gestorben ist. Und ich habe gesagt, wir machen das [die BEMER Therapie] sofort mit.“
Seit Ende März wird die BEMER Matte kontinuierlich eingesetzt. Und seitdem hat sich viel verändert, wie Jenny Kiesmann weiter erzählt:
„Er ist auf jeden Fall viel besser drauf, es geht im richtig gut, er lacht sehr viel, er lächelt sehr viel, er ist viel entspannter geworden. Also man merkt, er hat weniger Schmerzen. Und das ist nur durch die Matte. Auch die Blutwerte und die wichtigen Nierenwerte sind besser geworden. Auch mit der Körpertemperatur haben wir auch auf jeden Fall einen Erfolg. Früher war seine Temperatur durchschnittlich bei 38,5, heute ist sie bei 37,5 Grad. Das ist ein Grad, das ist richtig viel! Seitdem macht er die Therapien viel besser mit. Man merkt, er entwickelt sich schneller, es passiert in kürzerer Zeit viel mehr. Das ist erstaunlich. Wie aufmerksam er geworden ist. Er ist sehr interessiert an seiner Umgebung. Früher konnte er das gar nicht. Wenn er nur Schmerzen hatte und geschrien hatte, dann war er nur mit sich selbst beschäftigt. Und jetzt macht es richtig Spaß, ihn
zu beobachten.“
Weitere Informationen
Online unter www.bemergroup.com