openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die WCM AG und die TLG IMMOBILIEN AG einigen sich auf einen potenziellen Unternehmenszusammenschluss

11.05.201709:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft und die TLG IMMOBILIEN AG einigen sich auf einen potenziellen Unternehmenszusammenschluss

• Übernahmeangebot in Aktien von TLG für 100% des Aktienkapitals der WCM

• 1 neue TLG Aktie für 5,75 WCM Aktien (4:23); dies ergibt einen Angebotspreis von EUR 3,36 je Aktie auf Basis des letzten TLG Schlusskurses am 9. Mai 2017, einer Prämie von 4,6% zum WCM Schlusskurs am 9. Mai 2017 und einer Prämie von 17,8% zum aktuellen Pro-forma EPRA NAV der WCM



• Unwiderrufliche Andienung der Anteile in Höhe von rund 50% durch WCM Aktionäre

• Unterstützung des Angebots durch Vorstand und Aufsichtsrat beider Unternehmen

• Aufbau eines deutschlandweiten gewerblichen Portfolios in Wert von EUR 3 Mrd. in qualitativ hochwertigen Lagen kombiniert mit attraktiver Rendite und Wertschöpfungspotential

• Erhebliches Synergiepotential in Höhe von ca. EUR 5 m p.a. auf voll realisierter Basis

• Berlin als gemeinsamer Hauptsitz des kombinierten Unternehmens

Frankfurt am Main, Deutschland, 11. Mai, 2017. Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft ("WCM") und die TLG Immobilien AG ("TLG") haben heute einen Unternehmenszusammenschlussvertrag ("BCA") zur Schaffung einer deutschlandweiten Gewerbeimmobiliengesellschaft mit einem kombinierten Portfolio im Wert von EUR 3 Mrd. unterzeichnet. Mit Vorbehalt im Hinblick auf die endgültige Festlegung der Mindestpreise und der Angebotsbedingungen in der Angebotsunterlage, beabsichtigt die TLG 1 neue, nennwertlose Inhaberaktie der TLG mit einem Nennwert von EUR 1,00 als Gegenleistung im Austausch für je 5,75 angediente WCM Aktien anzubieten (das "Angebot"). Die neuen TLG Aktien werden ab dem 1. Januar 2017 dividendenberechtigt sein. Das Angebot unterliegt einer Mindestannahmeschwelle von 50% der ausstehenden WCM Aktien (auf voll verwässerter Basis) sowie sonstigen üblichen Bedingungen.

Basierend auf dem gewichteten Durchschnittskurs der TLG Aktie während der drei Monate vor der Ankündigung des Angebots, bewertet das Umtauschverhältnis jede WCM Aktie zu EUR 3,15, was einer Prämie von 4,1% zum gewichteten Durchschnittskurs der WCM Aktie während der drei Monate vor der Bekanntgabe des Angebots entspricht. Auf Basis des Schlusskurses der TLG Aktie vor Ankündigung des Angebots beläuft sich der daraus resultierende Angebotspreis auf EUR 3,36 je WCM Aktie und stellt somit eine Prämie von 17,8% auf den WCM Pro-forma EPRA NAV von EUR 2,85 je Aktie dar. Die Transaktion erhöht sowohl auf den FFO als auch auf den NAV-pro-Aktie für die WCM Aktionäre.

Das BCA adressiert weiterhin das gemeinsame Verständnis von TLG und WCM in Bezug auf die Strategie und Struktur des kombinierten Unternehmens, den Prozess rund um das Angebots, die beabsichtigte zukünftige Zusammensetzung der Gremien von TLG und WCM und den Integrationsprozess. Auf der Grundlage des BCA wird WCM das Angebot unterstützen und - nach Prüfung der Angebotsunterlage - empfehlen, dass ihre Aktionäre es annehmen.

Im Einklang mit dem BCA gab die TLG heute bekannt, dass es unwiderrufliche Verpflichtungen mit den größten Aktionäre der WCM, der DIC OF Re 2 GmbH, Karl Ehlerding und dem Vorstandsvorsitzenden der WCM, Herrn Stavros Efremidis, sowie anderen bedeutenden relevanten Aktionären, bezüglich ihrer Anteile an WCM eingegangen ist. Durch das Eingehen in die unwiderrufliche Verpflichtung haben diese Aktionäre, die mehr als 50% der Aktien und Stimmrechte an der WCM AG halten (oder Optionen zum Erwerb von Anteilen an WCM), sich verpflichtet, ihre Anteile an WCM über das Angebot anzudienen.

Die Transaktion kombiniert zwei komplementäre Portfolios und kreiert ein deutschlandweites Gewerbeimmobilienportfolio rund um starke Wachstumsstandorte, die sich zu 75% rund um Berlin, Frankfurt/Main, Dresden, Leipzig und Rostock konzentrieren. Das kombinierte Unternehmen verfügt über ein ausgewogenes Exposure zu Büro-, Einzelhandels- sowie Hotelimmobilien mit einer attraktiven Kombination aus Rendite, stabilen Cashflows und weiteren Renditepotenzialen. Berlin wird weiterhin als gemeinsamer Hauptsitz des kombinierten Unternehmens fungieren.

Die Transaktion ermöglicht dem kombinierten Unternehmen die Realisation eines erheblichen Kosten-Synergie-Potenzials, welches sich voraussichtlich auf ca. EUR 5 m p.a. auf voll realisierter Basis belaufen wird. Gleichzeitig wird das kombinierte Unternehmen über ein starkes Bilanzprofil mit einem Pro-forma-Net-LTV unterhalb des mittelfristigen Zielniveaus von 45% sowie einem durchschnittlichen Zinssatz von 2,3% auf Pro-forma-Basis verfügen. Diese Rahmenbedingungen schaffen eine starke Basis für weiteres Wachstum.

Stavros Efremidis, Vorstandsvorsitzender der WCM: "Wir sind überzeugt, dass die vorgeschlagene Transaktion mit TLG IMMOBILIEN ein sehr attraktives Angebot für die WCM Aktionäre darstellt. Die kombinierte Gesellschaft aus WCM und TLG IMMOBILIEN profitiert von den sich zusätzlich bietenden Möglichkeiten einer vergrößerten Unternehmensgruppe, um Wachstumsopportunitäten im deutschen Gewerbeimmobilienmarkt wahrzunehmen. Aus diesem Grund empfehlen sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat der WCM unseren Aktionären das Übernahmeangebot der TLG IMMOBILIEN anzunehmen, vorbehaltlich der Angebotsunterlage, die von TLG veröffentlicht werden wird. Mehrere Kernaktionäre der WCM, einschließlich das WCM Management, welche rund 50% der Aktien der WCM halten, haben sich verpflichtet, ihre Aktien im Übernahmeangebot anzudienen."
Niclas Karoff, Mitglied des Vorstands der TLG IMMOBILIEN: "Die Übernahme der WCM ist eine großartige Chance für die TLG IMMOBILIEN, unser bestehendes Portfolio an attraktiven Standorten wie Berlin, Dresden, Leipzig und Frankfurt am Main zu stärken und unser Engagement in anderen westdeutschen Wirtschaftswachstumszentren rund um Stuttgart, Hannover und Düsseldorf zu erweitern."
Peter Finkbeiner, Mitglied des Vorstands der TLG IMMOBILIEN, fügte hinzu: "Die gemeinsame Plattform und das bewährte Business Model mit einem dichten lokalen Netzwerk und langjähriger Asset Management-Kompetenz legen den Grundstein für ein weiteres bundesweites Wachstum in unseren Kern-Assetklassen Büro- und Einzelhandelsimmobilien sowie Hotel-Immobilien unter Beibehaltung unserer konservativen Finanzierungsstruktur."
Das Angebotsdokument wird von der TLG im Internet unter www.tlg.de unter "Investor Relations" veröffentlicht. Die genaue Annahmefrist für das Übernahmeangebot wird auf derselben Webseite veröffentlicht. Die Angebotsunterlage soll Ende Juni 2017 veröffentlicht werden.

J.P. Morgan agiert als Finanzberater der WCM und hat dem Vorstand und dem Aufsichtsrat eine Fairness-Opinion abgegeben. Clifford Chance agiert als Rechtsberater der WCM.
WCM-Vorstandsvorsitzender Stavros Efremidis und TLG-Vorstandsmitglieder Niclas Karoff und Peter Finkbeiner laden institutionelle Investoren, Analysten und Journalisten zu einer Telefonkonferenz am Donnerstag, 11. Mai 2017 um 10.00 Uhr CET (Mitteleuropäische Zeit) ein, um den potenzielle Unternehmenszusammenschluss zu präsentieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 950698
 505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die WCM AG und die TLG IMMOBILIEN AG einigen sich auf einen potenziellen Unternehmenszusammenschluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG

WCM in den ersten neun Monaten 2017 mit unverändert profitablem Wachstum
WCM in den ersten neun Monaten 2017 mit unverändert profitablem Wachstum
Übernahme durch TLG IMMOBILIEN AG planmäßig verlaufen - Mieterlöse steigen im 9-Monatszeitraum auf 34,6 Mio. Euro (Vj.: 23,8 Mio. Euro) - FFO I steigen auf 17,7 Mio. Euro (Vj.: 12,9 Mio. Euro) - Signifikante Effekte aus Übernahme durch TLG IMMOBILIEN AG - Prognose für 2017 bestätigt Frankfurt am Main, 9. November 2017 - Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017 unverändert profitabel gewachsen. Dabei stand zunehmend die Integration der angekauften Portf…
WCM Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu
WCM Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu
- Ausschüttung einer Dividende von 0,10 Euro je Aktie für 2016 beschlossen - Dr. Christian Schede als weiteres Aufsichtsratsmitglied gewählt - Positives Feedback zum Übernahmeangebot der TLG IMMOBILIEN AG Frankfurt am Main, 4. Juli 2017 - Auf der ordentlichen Hauptversammlung der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) für das Geschäftsjahr 2016 haben die Aktionäre des Unternehmens alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit von mindestens 98,80 Prozent gebilligt. Insgesamt waren 57,52 Prozent des Grundkapitals auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

TLG IMMOBILIEN AG setzt in Zukunft auf Immobiliensoftware estatePro
TLG IMMOBILIEN AG setzt in Zukunft auf Immobiliensoftware estatePro
Der Gewerbeimmobilienspezialist TLG IMMOBILIEN AG setzt bei Vermietung und Ankauf auf die High-end-Software estatePro / „Insbesondere die Flexibilität der Software und das Know-how der Software-Experten haben uns gezeigt, dass wir mit der Immowelt AG den richtigen Partner gefunden haben.“ / Mit estatePro komplexe Gewerbeimmobilien und große Projekte …
Bild: TLG IMMOBILIEN vermietet über AENGEVELT in der "Spreétage"Bild: TLG IMMOBILIEN vermietet über AENGEVELT in der "Spreétage"
TLG IMMOBILIEN vermietet über AENGEVELT in der "Spreétage"
DeuMaer Service zieht in neuerworbenes Bürohaus in Berlin-Mitte Die TLG IMMOBILIEN hat in ihrem Objekt „Spreétage“ in der Kaiserin-Augusta-Allee 104-106 in Berlin-Mitte rd. 340 m² Bürofläche an die DeuMaer Service GmbH vermietet. Der Mietvertrag beginnt zum 1. Juni 2014 und hat eine Laufzeit von drei Jahren plus Option. Vermittelnd tätig war AENGEVELT …
WCM AG: Halbjahresergebnis bestätigt Wachstumskurs
WCM AG: Halbjahresergebnis bestätigt Wachstumskurs
- Positives Halbjahresergebnis in Höhe von 0,8 Mio. Euro - Portfolioaufbau schreitet planmäßig voran -Immobilien mit 437 Mio. Euro Marktwert zum 30.06.2015 Frankfurt, 28. August 2015 - Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) hat ein Jahr nach ihrem operativen Neustart trotz erheblicher Investitionen in den Bestandsaufbau …
WCM Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu
WCM Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu
… einer Dividende von 0,10 Euro je Aktie für 2016 beschlossen - Dr. Christian Schede als weiteres Aufsichtsratsmitglied gewählt - Positives Feedback zum Übernahmeangebot der TLG IMMOBILIEN AG Frankfurt am Main, 4. Juli 2017 - Auf der ordentlichen Hauptversammlung der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) für das Geschäftsjahr …
WCM steigert im 1. Quartal 2017 das Ergebnis und baut das Portfolio weiter aus
WCM steigert im 1. Quartal 2017 das Ergebnis und baut das Portfolio weiter aus
- Mieterlöse erhöhen sich auf 10,8 Mio. Euro (Vj. 7,7 Mio. Euro) - Wert des Immobilienportfolios steigt auf 796,3 Mio. Euro - Prognose für Geschäftsjahr 2017 bestätigt Frankfurt am Main, 15. Mai 2017 - Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM ISIN: DE000A1X3X33) hat im ersten Quartal den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2017 gelegt. Alle wichtigen …
WCM in den ersten neun Monaten 2017 mit unverändert profitablem Wachstum
WCM in den ersten neun Monaten 2017 mit unverändert profitablem Wachstum
Übernahme durch TLG IMMOBILIEN AG planmäßig verlaufen - Mieterlöse steigen im 9-Monatszeitraum auf 34,6 Mio. Euro (Vj.: 23,8 Mio. Euro) - FFO I steigen auf 17,7 Mio. Euro (Vj.: 12,9 Mio. Euro) - Signifikante Effekte aus Übernahme durch TLG IMMOBILIEN AG - Prognose für 2017 bestätigt Frankfurt am Main, 9. November 2017 - Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG …
WCM AG: Bilanziell erfasstes Immobilienportfolio nun über 500 Mio. Euro
WCM AG: Bilanziell erfasstes Immobilienportfolio nun über 500 Mio. Euro
… 2016 – Nachdem das Closing bei allen 2015 erworbenen Objekten erfolgt ist, hat die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) das gesamte aktuelle Immobilienportfolio von 51 Objekten bilanziell erfasst. Entsprechend wurden in den vergangenen Wochen 20 Immobilien mit einem Marktwert von 220,9 Mio. Euro in die Bilanz genommen. Die …
Bild: Deeland Investments beendet vorzeitig das freiwillige öffentliche Kaufangebot für TLG Immobillien Aktionäre Bild: Deeland Investments beendet vorzeitig das freiwillige öffentliche Kaufangebot für TLG Immobillien Aktionäre
Deeland Investments beendet vorzeitig das freiwillige öffentliche Kaufangebot für TLG Immobillien Aktionäre
Die Angebotsfrist für das von Deeland Investments Ltd. vom 22. Dezember 2022 veröffentlichte öffentliche Angebot für TLG Immobilien AG Aktionäre endet vorzeitig mit sofortiger Wirkung am heutigen 18. Januar 2023.Das Unternehmen konnte somit erfolgreich Aktien im Gegenwert von ca. 40 Mio. Euro, über das direkt gerichtete Angebot an Aktionäre der TLG Immobilien …
WCM mit starkem Jahresergebnis 2015
WCM mit starkem Jahresergebnis 2015
… Prozent • FFO I Prognose für 2016 unter Berücksichtigung der bisher durchgeführten An- und Verkaufstransaktionen zwischen 18,0 Mio. Euro und 21,0 Mio. Euro • Strategische Verkäufe von 3 Immobilien über Buchwert in den vergangenen Wochen mit einem Vorsteuergewinn von rund 1,6 Mio. Euro realisiert (+26 Prozent über Buchwert zum 31. Dezember 2015) • Geplanter …
WCM veräußert Industrieimmobilie in Bremerhaven zum Buchwert
WCM veräußert Industrieimmobilie in Bremerhaven zum Buchwert
• Verkaufspreis der Industrieimmobilie ist der anteilige IFRS Buchwert zum 31. Dezember 2015 • WCM bereinigt Portfolio und fokussiert sich ausschließlich auf Büro- und Einzelhandelsimmobilien • 2016 hat WCM damit bereits vier nicht-strategische Objekte für insgesamt rund 25 Mio. Euro verkauft Frankfurt am Main, 9. Mai 2016 – Die SDAX notierende WCM …
Sie lesen gerade: Die WCM AG und die TLG IMMOBILIEN AG einigen sich auf einen potenziellen Unternehmenszusammenschluss