openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie - WLAN ist Trumpf

31.07.200616:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 31.07.2006 – Rund ein Drittel der Event-Agenturen oder firmeninternen Event-Manager in Deutschland wählen den Veranstaltungsort danach aus, ob dieser einen drahtlosen Breitbandzugang ins Internet (Wireless Local Area Networks) bietet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Marktforschungsunternehmen bdrc für den WLAN-Provider The Cloud im Juni 2006 durchgeführt hat. Großen Wert legen die Veranstalter demnach künftig auf die Option, die WLAN-Kosten über das Zimmer abzurechnen, Voice over IP via WLAN sowie drahtloses Drucken.



Der WLAN-Zugang ist für die Organisatoren von Konferenzen ein wichtiges Kriterium für die Auswahl des Veranstaltungsortes (neben einem speziell für Konferenzen zuständigen Ansprechpartner und diversen Service-Leistungen). 22 Prozent der externen Agenturen und 37 Prozent der firmeninternen Eventmanager setzen einen WLAN-Zugang am Tagungsort voraus. Das Hotel beziehungsweise das Konferenzzentrum sollte der Umfrage zufolge zudem den bestehenden WLAN-Provider des Kunden unterstützen. Am wichtigsten ist für die Befragten der WLAN-Zugang in den Konferenzräumen selbst. An zweiter Stelle steht die Vernetzung der Zimmer gefolgt von der Hotel-Lobby oder der Rezeption.

In den kommenden 12 Monaten benötigen rund 30 Prozent der externen Konferenz-Organisatoren Voice over IP via WLAN, sichere VLANs (Virtual Local Area Network), also virtuelle lokale Netzwerke innerhalb eines physikalischen Netzwerkes, sowie die Möglichkeit, die WLAN-Kosten über das Zimmer abzurechnen. Neun Prozent legen Wert auf eine drahtlose Verbindung zum Drucker. Unter den firmeninternen Event-Managern benötigt jeder fünfte diese Leistungen.

Simon Johnson, German Managing Director, The Cloud Deutschland: „Wir sind auf all diese Anforderungen vorbereitet. Mit unserer offenen Plattform für verschiedene Dienste-Anbieter können Konferenzteilnehmer auch ihren gewohnten Provider benutzen. Und der WLAN-Zugang lässt sich wahlweise mit Kreditkarte, in bar oder über die Hotelrechnung bezahlen.“

Die Studie von bdrc im Auftrag von The Cloud basiert auf 200 Telefon-Interviews, davon 100 Interviews mit Event-Managern in Unternehmen, die im Jahr 2005 mehr als drei Konferenzen organisiert haben, sowie 100 Interviews mit externen Event-Agenturen, die 2005 mehr als zehn Konferenzen planten und umsetzten. Weiteres Kriterium war, dass die Teilnehmer der Umfrage mit Hotelketten zusammenarbeiten. Das britische Marktforschungsunternehmen bdrc ist auf den Dienstleistungssektor spezialisiert.

Pressekontakt:
Katrin Möhlmann
Waggener Edstrom Worldwide
Tel. +49 (0)89 / 62 81 75 21
e-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94951
 1833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie - WLAN ist Trumpf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Cloud Networks

Bild: Berlin wireless „liken" und 60 Minuten kostenlos surfenBild: Berlin wireless „liken" und 60 Minuten kostenlos surfen
Berlin wireless „liken" und 60 Minuten kostenlos surfen
MC Fitti tourt zur Berlin Fashion Week 2014 als „mobiler Hotspot“ im Berlin wireless Shuttle Berlin, 14.01.2014 – Die Modehauptstadt live erleben, Fashion Trends entdecken und bei Berlin wireless kostenlos einsteigen: Zur Fashion Week bietet das neue Berliner Stadtnetz zusätzlich 60 Minuten kostenloses City WiFi. Die einzige Voraussetzung: Berlin wireless auf Facebook „liken“ und Promo-Code erhalten. Die 260 Zugangspunkte sind unter der Netzwerkkennung „Berlin wireless“ (SSID) überwiegend in Berlin Charlottenburg, Mitte und Friedrichshain zu…
Bild: Mach dich Berlin wireless!Bild: Mach dich Berlin wireless!
Mach dich Berlin wireless!
Europas größtes City WiFi Netz startet in Berlin mit MC Fitti Berlin, 18.12.2013 – Das neue Berliner Stadtnetz „Berlin wireless“ bietet Bürgern, Touristen, lokaler Wirtschaft und Stadt einen neuen digitalen Kommunikationskanal. Unterstützt wird der Aufbau von Europas größtem City WiFi mit tollen Aktionen und fairen Tarifen durch City Partner, Bürger und dem Berliner Künstler MC Fitti. Berlin wireless ist ein Projekt von The Cloud Networks, dem größten unabhängigen Public WLAN Anbieter in Europa und Tochter des britischen Medienkonzern BSky…

Das könnte Sie auch interessieren:

TRUMPF stellte neue Konzepte zum Einsatz des Lasers im Automobilbau auf der EALA vor
TRUMPF stellte neue Konzepte zum Einsatz des Lasers im Automobilbau auf der EALA vor
… Laser-Remote-Schweißen die unterschiedlichsten Nahtgeometrien hergestellt werden – ohne jeglichen Zeitverlust. Diese Freiheit biete das Widerstandspunktschweißen nicht. „Daher sprechen die Ergebnisse der Studie eindeutig für den Laser als zusätzliches Schweißwerkzeug bei hochfesten Stählen. Nahtgeometrien in C- oder S-Form sind aufgrund der nahezu richtungsunabhängigen …
infsoft GmbH - Gewinner des Weconomy-Awards
infsoft GmbH - Gewinner des Weconomy-Awards
… Gründern mit WECONOMY die Chance, ihre Geschäftsidee den Vorstandsvorsitzenden bekannter deutscher Unternehmen wie z.B. BASF, BOSCH, FISCHER, Roland Berger Consultants, Storopack, TRUMPF-Gruppe,VOITH vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren. Beim Gewinner-Wochenende "Meet the CEO" profitieren die Sieger in spannenden Workshops und persönlichen Gesprächen …
TRUMPF gründet Joint Venture für Ultrakurzpulslaser
TRUMPF gründet Joint Venture für Ultrakurzpulslaser
Ditzingen, 26. November 2012 – TRUMPF hat das Unternehmen TRUMPF Scientific Lasers GmbH + Co. KG gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert Ultrakurzpulslaser für den wissenschaftlichen Markt. Basis dafür ist die Scheibenlasertechnologie von TRUMPF. TRUMPF Scientific Lasers ist ein Gemeinschaftsunternehmen von TRUMPF mit Professor Ferenc …
Bild: IT-Manager sind sich einig: Schlechte WLAN-Qualität steht Bildung im WegBild: IT-Manager sind sich einig: Schlechte WLAN-Qualität steht Bildung im Weg
IT-Manager sind sich einig: Schlechte WLAN-Qualität steht Bildung im Weg
… überzeugt, dass die Lernerfahrung von Schülern und Studenten unter einer ungenügenden WLAN-Qualität leidet. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Aerohive Networks® (NYSE:HIVE) in Auftrag gegebene Studie mit dem Titel „The Unknown Network“, die auf eine weit verbreitete WLAN-Unzufriedenheit an Schulen und Hochschulen stieß. Dabei ist 92 Prozent der 560 befragten …
Bild: IntensePC – ultra-kleines, lüfterloses und hochleistungsfähiges Embedded PC WunderBild: IntensePC – ultra-kleines, lüfterloses und hochleistungsfähiges Embedded PC Wunder
IntensePC – ultra-kleines, lüfterloses und hochleistungsfähiges Embedded PC Wunder
… Steckplätzen. Dank dieser Module wird der Intense PC zu einem sehr flexiblen Embedded Computer. Aber das ist noch nicht alles – der niedrige Energieverbrauch ist ein weiterer großer Trumpf dieses ultrakleinen Embedded PC. Obwohl der Intense PC bei geringer Auslastung nur 8W verbraucht, kann jeder der z.B. i7 Kerne auf 2.4GHz beschleunigt werden. Der Intense PC …
Bild: Infografik: Wie Sport dein Leben verändertBild: Infografik: Wie Sport dein Leben verändert
Infografik: Wie Sport dein Leben verändert
… und die Lebenserwartung. Als Grundlage für die Infografik „Sport ist Trumpf – wie Sport dein Leben verändern kann“ wurden unzählige bekannte und aktuelle Sportstudien durchforstet, ausgewertet und grafisch sehr anschaulich dargestellt. Wie Sport das Leben verändern kann, zeigt die Infografik „Sport ist Trumpf“ mit erstaunlichen Antworten und interessanten …
Bild: Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt Einrichtung von kabellosen Netzwerken unter die LupeBild: Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt Einrichtung von kabellosen Netzwerken unter die Lupe
Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt Einrichtung von kabellosen Netzwerken unter die Lupe
Aktuelle GfK-Studie belegt: WLAN-Einrichtung ist zu kompliziert Eine aktuelle repräsentative GfK-Studie belegt eindeutig: Vielen Deutschen ist die Einrichtung ihrer WLAN-Verbindung zu kompliziert! 56,4 Prozent der Befragten gaben an, dass sie den Aufbau ihres kabellosen Heimnetzwerks nicht einfach fanden. Mehr als die Hälfte davon benötigte sogar fremde …
Bild: Weltweit erste WLAN-Sprechstunde hilft bei Problemen mit dem kabellosen HeimnetzwerkBild: Weltweit erste WLAN-Sprechstunde hilft bei Problemen mit dem kabellosen Heimnetzwerk
Weltweit erste WLAN-Sprechstunde hilft bei Problemen mit dem kabellosen Heimnetzwerk
Die WLAN-Schwäche hält Deutschland und Europa weiterhin fest im Griff. Eine aktuelle GfK Studie belegt, dass vier von zehn Deutschen in manchen Räumen schlechten oder sogar gar keinen Empfang haben. Bereits im vergangenen Jahr hatte devolo mit einer breit angelegten Kampagne Aufklärungsarbeit über die Volkskrankheit WLAN-Schwäche betrieben und Hintergründe, …
Servicemarketing: Wirtschaftsförderung Stuttgart lädt Maschinenbauer zu Info-Veranstaltung ein
Servicemarketing: Wirtschaftsförderung Stuttgart lädt Maschinenbauer zu Info-Veranstaltung ein
… den Investitionsgütervertrieb spezialisierten Unternehmensberatung Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld, die mit dem Institut für Unternehmensführung an der Hochschule Mannheim die Studie „Vermarktung von Serviceleistungen in der Industriegüterbranche“ erstellt hat; des Weiteren Reinhold Groß, Leiter Services bei der Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + …
Bild: Änderungen in der Geschäftsführung von TRUMPF Medizin SystemeBild: Änderungen in der Geschäftsführung von TRUMPF Medizin Systeme
Änderungen in der Geschäftsführung von TRUMPF Medizin Systeme
Ditzingen / Puchheim, 30. September 2010 – Harald Völker, Vorsitzender des Geschäftsbereichs Medizintechnik der TRUMPF Gruppe, verantwortet ab dem 1. Oktober 2010 zusätzlich zu seinen bisherigen Funktionen die Bereiche Vertrieb/Service und Finanzen/Controlling innerhalb der Geschäftsführung von TRUMPF Medizin Systeme. Dr. Kordt Griepenkerl, seit 2006 …
Sie lesen gerade: Studie - WLAN ist Trumpf