openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SWsoft Developer Network für Entwickler und Partner

31.07.200616:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Darmstadt, 31. Juli 2006: SWsoft, etablierter Anbieter im Bereich der Hostingautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware, hat eine Internet-Plattform gestartet, über die Entwicklern und Partnern Ressourcen für die Integration von Applikationen mit SWsoft-Produkten wie Plesk, HSPcomplete und Virtuozzo zur Verfügung gestellt werden.

Das SWsoft Developer Network (SWDN) ist Teil der OPEN FUSION-Initiative des Unternehmens. Mitglieder haben die Möglichkeit, Lösungen weiterzuentwickeln, zu testen oder mit SWsoft-Produkten zu integrieren.

SWDN-Mitglieder erhalten:

Entwicklungslizenzen für die gesamte SWsoft-Produktpalette

Software Developer Kits (SDKs) und Dokumentationen, inklusive API-Spezifikationen, technische Unterlagen und Integrations-Spezifikationen

Zugriff auf Produkt-Betas vor der offiziellen Veröffentlichung

Zugriff auf technische Foren und dedizierte Feedback-Channels, um sich mit SWsoft-Entwicklern und anderen SWDN-Mitgliedern auszutauschen

Zugriff auf SWsoft's Knowledgebase

Möglichkeit, Softwareprodukte als "Designed for OPEN FUSION" zu zertifizieren und im OPEN FUSION-Katalog zu listen

Es gibt zwei unterschiedliche Modelle der Mitgliedschaft im SWDN:

Community Developer erhalten freien Zugriff auf die Entwickler-Foren, die technische Bibliothek sowie die SWsoft-Knowledgebase.

Professional Developer erhalten spezielle Entwicklungs-Lizenzen für alle SWsoft-Produkte. Diese Mitgliedschaft ist mit einem jährlichen Beitrag von USD 295,- verbunden, wobei das erste Jahr der Mitgliedschaft beitragsfrei ist.

"SWDN unterstreicht unser Bestreben nach einer hundertprozentig offenen Zusammenarbeit mit unserem Partner-Netzwerk, um die nächste Generation integrierter Services und Infrastrukturen gemeinsam zu gestalten," so Serguei Beloussov, Chief Executive Officer, SWsoft. "Anderen Unternehmen, unseren eigenen Entwicklern und Partnern die Ressourcen, die sie benötigen, über das SWDN zur Verfügung zu stellen, ermöglicht eine schnellere und qualitativ höherwertige Entwicklung von innovativen Softwareprodukten für unsere gemeinsamen Zielmärkte."


Weitere Informationen stehen unter http://swdn.swsoft.com zur Verfügung.

Pressekontakt
Marketing & PR on demand
Frau Andrea Fischedick
Schwanthalerstrasse 73
D-60596 Frankfurt
Fon 49 (0)69 260 122 80
Fax 49 (0)69 260 122 81
Email E-Mail
Web www.mupod.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94950
 1753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SWsoft Developer Network für Entwickler und Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SWsoft

SWsoft gewinnt Ex-Microsoft-Systemarchitekten als Senior Technical Advisor
SWsoft gewinnt Ex-Microsoft-Systemarchitekten als Senior Technical Advisor
SWsoft vermeldet einen prominenten neuen Berater: Mark Zbikowski, ehemaliger Systemarchitekt bei Microsoft und einer der Pioniere der Softwareentwicklung überhaupt, wird für das Unternehmen als Senior Technical Advisor tätig. In dieser Funktion wird er SWsoft unterstützen, indem er das Entwicklungsteam und die Führungskräfte berät. Während seiner Zeit bei Microsoft leitete Zbikowski MS-DOS-, OS/2-, Cairo- und NT-Projekte. Im Jahre 2006 wurde er für seine 25 Dienstjahre in der Firma geehrt und war der erste Mitarbeiter - nach Bill Gates und S…
Parallels Server Beta für Windows, Linux und Mac OS X
Parallels Server Beta für Windows, Linux und Mac OS X
SWsoft stellt heute die erste Beta-Version von Parallels Server vor. Parallels Server ist die erste Virtualisierungslösung für Intel-Macs, die es erlaubt, mehrere Kopien von Mac OS X Server 10.5 (Leopard) gleichzeitig auf einem Apple Rechner zu betreiben. Parallels Server läuft ebenso auf allen anderen x86 oder x86_64-Bit basierten Windows- und Linux-Servern. Ebenfalls einzigartig: Parallels Server kann mit dem schlanken Parallels Hypervisor parallel auf einem bestehenden Betriebssystem installiert werden oder aber auf einem Server ohne bere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft DeutschlandBild: Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland
Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland
… umweltfreundlichen und kostengünstigen Mobilitätsservice für die Anreise zur CeBIT in Hannover. Auf den Seiten der exklusiv für Microsoft eingerichteten „MSDN CeBIT '09 Mitfahrzentrale“ finden Software Entwickler eine Vielzahl von Fahrtmöglichkeiten in die Messestadt. Diejenigen, die mit ihrem eigenen Fahrzeug zur Messe fahren, können ihre freien Plätze im Auto auf …
InVision Software tritt nach bestandenem Kompatibilitätstest dem Cisco Developer Network bei
InVision Software tritt nach bestandenem Kompatibilitätstest dem Cisco Developer Network bei
Ratingen, 28. Juni 2011 – InVision Software, einer der international führenden Anbieter von cloud-basiertem Workforce Management (WFM), ist als offiziell registrierter Entwickler dem Cisco Developer Network in der Kategorie Unified Communications Technology beigetreten. Zusätzlich hat die WFM-Softwarelösung von InVision erfolgreich den Kompatibilitätstest* …
Bild: Neue Kommunikationsplattform für Gesundheits-IT-Experten: eHealth-Spezialist startet ICW Developer NetworkBild: Neue Kommunikationsplattform für Gesundheits-IT-Experten: eHealth-Spezialist startet ICW Developer Network
Neue Kommunikationsplattform für Gesundheits-IT-Experten: eHealth-Spezialist startet ICW Developer Network
… http://idn.icw-global.com entsteht ein offenes Kompetenznetzwerk aus Experten der ICW und ihrer Partnerunternehmen. Das IDN soll die erste Adresse für technische Experten und Software-Entwickler werden, die heute noch isolierte Systeme im Gesundheitswesen miteinander vernetzen wollen. Auf den Seiten des ICW Developer Networks erhält jeder Besucher schnell einen …
SWsoft unterstützt Intel-Virtualisierungstechnik
SWsoft unterstützt Intel-Virtualisierungstechnik
Darmstadt, 10. März 2006: SWsoft, führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware für Windows und Linux, gab im Rahmen des Intel Developer Forums in San Francisco bekannt, dass seine Virtualisierungssoftware Virtuozzo künftig die Intel® Virtualization Technology (VT) sowie die geplante Intel® Virtualization Technology …
SWsoft bringt Server-Virtualisierungs-Lösung für HP Integrity Server auf den Markt
SWsoft bringt Server-Virtualisierungs-Lösung für HP Integrity Server auf den Markt
… und weitere HP-Plattformen bekannt. Virtuozzo für Linux ist ab sofort für HP Integrity Server verfügbar und wird durch das HP Developer and Solution Partner Program (DSPP) sowie weitere Technologie- und Go-To-Market-Inititativen unterstützt. „Unsere fortschrittliche Server-Virtualisierungs-Technolgie und entsprechende Tool-Sets sind aufgrund des minimalen …
SWsoft Enterprise-Partnerprogramm auf Erfolgskurs
SWsoft Enterprise-Partnerprogramm auf Erfolgskurs
… und Linux unterstützt und die Adaption offener Standards auf Basis der Itanium-Architektur ermöglicht. Mitglieder des Partner-Network-Programs erhalten: Sonderkonditionen beim Einkauf über SWsoft Partner-Distributoren Sales Leads Marketingunterstützung auf Basis gemeinsam mit SWsoft erstellter vierteljährlicher Businesspläne Zweitägiges Technik-Training …
Red Hat Enterprise Linux Developer Suite verfügbar
Red Hat Enterprise Linux Developer Suite verfügbar
Mit den umfangreichen Tools der neuen Red Hat Enterprise Linux Developer Suite können Entwickler ihre Produktivität steigern. München, 26. Juni 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat sein Red Hat Enterprise Linux Developer Program durch zusätzliche Angebote in der Developer Suite weiter ausgebaut. Die Red Hat Enterprise …
Microsoft kommt mit MSDN-Bus vorbei – Hightech zum Anfassen auf fahrender Fachmesse
Microsoft kommt mit MSDN-Bus vorbei – Hightech zum Anfassen auf fahrender Fachmesse
… bis 19 Uhr Technik erlebbar macht. Wie das gelang? „Mit unserer Nähe zur Universität und Autobahn ist unser Standort strategisch günstig gelegen, um für Softwareentwickler sowie Studenten und Berufsschüler der entsprechenden Fachrichtungen nicht nur aus Bremen, sondern auch aus dem Umland gut erreichbar zu sein. Außerdem haben wir einen Starkstromanschluss, …
LinuxWorld 2002: Halle 6.1, Stand E08SCO Developer Network foerdert Anwendungsentwicklung fuer Unite
LinuxWorld 2002: Halle 6.1, Stand E08SCO Developer Network foerdert Anwendungsentwicklung fuer Unite
… den Vertrieb ihrer Produkte koennen die Mitglieder darueber hinaus direkt mit dem Marketing von SCO zusammenarbeiten. Regelmaessige Informations- und Diskussionsforen ermoeglichen den Softwareentwicklern, technisch stets auf dem Laufenden zu bleiben, bestehendes Know-how zu nutzen und dadurch die Zeit bis zur Marktreife ihrer Loesungen zu verkuerzen. …
WebhostingDay 2007: SWsoft veröffentlicht SaaS-Standard für Durchbruch von Hosted-Applications
WebhostingDay 2007: SWsoft veröffentlicht SaaS-Standard für Durchbruch von Hosted-Applications
… FUSION, die eine neue Generation hoch integrierter Services und deutlich mehr Geschäftsoptionen für alle am Hostingmarkt beteiligten Unternehmen hervorbringen soll. Von Third-Party-Software-Entwicklern und ISVs bis zu Hostinganbietern und ihren Kunden können alle profitieren.“ SWsoft stärkt die Einführung von Standards Um die Übernahme der Standards im …
Sie lesen gerade: SWsoft Developer Network für Entwickler und Partner