openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ist Blau das neue Weiß?

27.04.201713:07 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ist Blau das neue Weiß?
Ist Blau das neue Weiß? fotolia©Moritz Dunkel
Ist Blau das neue Weiß? fotolia©Moritz Dunkel

(openPR) Winsen (Luhe), den 27.0.2017: Oder auch das neue Schwarz. Oder Silber. Je nachdem, welche Farbe der Wagen derzeit hat. Ein Auto ist ja eher eine etwas längerfristige Wertanlage, die Frage der Farbgebung damit eine gut zu überlegende. Trends ändern sich daher nicht ganz so schnell wie wir das von der (um ein Vielfaches günstigeren) Schuhmode oder Bekleidungsindustrie kennen. Insbesondere bei Fahrzeugflotten größerer Unternehmen wird auf Dezenz Wert gelegt - dem Wiederverkaufswert sei Dank.

Der Fahrer eines Firmenfahrzeugs hat so mitunter nicht unbedingt Einfluss auf die Farbe des Wagens. So konnte man über Jahre beobachten, dass die Farben Schwarz, Anthrazit, Silber und zuletzt Weiß sich größter Beliebtheit erfreuen. Aber das Blatt wendet sich gerade - zumindest ein bisschen bei "privaten" Autohaltern. Was auch immer der Auslöser ist, vielleicht der Wunsch nach Farbe und Freude und ein bisschen Unbeschwertheit in diesen politisch doch sehr unruhigen Zeiten oder einfach eine Renaissance der 80er - es wird wieder etwas bunter! Hersteller hochwertiger Autolacke stellen einen diesbezüglichen Trend fest. Zwar dominieren Schwarz & Co. mehrheitlich nach wie vor. Aber auch hier ist die Nachfrage nach Individualität in Form von Tonvielfalt und Spezialeffekten groß. Hersteller von Kleinwagen oder Fahrzeugen der Mittelklasse greifen die Lust nach Neuem wieder verstärkt auf. Die neuen Modelle sind farbenfroh, manchmal sogar mehrfarbig durch unterschiedliche Dachbögen und Karosserien. Eine Farbe, die dabei derzeit die Nase etwas vorn hat, ist blau. Nicht das ganz dunkle Mitternachtsblau, sondern gern auffälliger, mit Metalliceffekt, dies übrigens auch gern in Matt-Optik.

Einmal abgesehen von modischen Schwankungen ist nachgewiesen, dass bunte bzw. hellere Fahrzeuge in deutlich weniger Unfälle verwickelt werden als ihre schwarzen oder dunklen Artgenossen. Das hängt damit zusammen, dass eine helle Farbe auch im Dunkeln besser wahrgenommen wird (weil auffälliger), mehr Licht reflektiert und sich fürs Auge generell besser von der Umwelt abhebt als etwas Dunkles. Wem die eigene Sicherheit also sehr am Herzen liegt, sollte über die Farbe genauso nachdenken wie über die Anzahl der Airbags. Dann mal los, Mut zur Farbe!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 948860
 578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ist Blau das neue Weiß?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unfall & Lackier Zentrum Neubauer GmbH

Bild: Berufspräsentation an der IGS Winsen-RoydorfBild: Berufspräsentation an der IGS Winsen-Roydorf
Berufspräsentation an der IGS Winsen-Roydorf
Winsen (Luhe), den 28.06.2018: Mit Engagement zum Ziel! Dies konnte gut als Unfall Neubauers Leitspruch, aber auch als der vieler künftiger Schulabgänger der IGS Winsen-Roydorf gelten. Karriere-Perspektiven insbesondere im Neubauer-Unternehmen waren Teil der drei Berufs-Info-Tage an der Winsener Schule. Handwerk wird gebraucht, in Zeiten überfüllter Universitäten und hochfliegender Pläne vieler Schulabsolventen mehr denn je. Dass die Zukunftsaussichten im KfZ-Gewerbe daher durchaus rosig sind, konnte an der IGS vielen Schülern vermittelt we…
Bild: Folierung - Vorher und nachherBild: Folierung - Vorher und nachher
Folierung - Vorher und nachher
Winsen (Luhe), den 18.06.2018: Neues aus der Unfall-Neubauer-Werkstatt! Manchmal muss man schnell reagieren; so auch der Kunde, die Stefan Stolze Sanitär- und Heizungstechnik GmbH. Nach der Übernahme der Betreuung des Kundenstamms des Heizungsunternehmens Meister Kruse musste der vorhandene Ford Transit umfoliert und neu gebrandet werden. Zunächst wurden die alten Schriftzüge entfernt. Die neutrale Farbe Weiß wurde belassen, sodass keine Neulackierung erforderlich war. In der hauseigenen Werkstatt wurde dann alles vorbereitet. Die Buchstaben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Landkreis Annaberg mit erfolgreichem Wochenende
Landkreis Annaberg mit erfolgreichem Wochenende
Bezirksliga Herren in Ehrenfriedersdorf - TSV Geyer bezwingt SV Rot-Weiß Werdau - Ralf Nestler erspielt zwei neue Einzelbahnrekorde Mit einem Heimerfolg gegen den SV Rot-Weiß Werdau konnten sich die Herren des TSV Geyer vorerst in der Spitzengruppe der Bezirksliga Herren festsetzen. Den Erfolg gegen geschlossen spielende Gäste sicherten vor allem Chris …
Geyers Damen weiterhin ungeschlagen
Geyers Damen weiterhin ungeschlagen
… 2,0 Bezirksklasse Senioren Staffel 3 in Hartmannsdorf Cranzahler Senioren verpassen Platz drei um einen Kegel Helmut Löser bester Sehmataler Es soll wohl nicht sein für die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Um nur ein Kegelchen wurde auf den schwierig zu spielen Bahnen in Hartmannsdorf ein dritter Turnierrang verpasst. Bester Solist in Reihen der …
Kegeln Landkreis Annaberg: Vorläufe zu den Kreismeisterschaften 2007
Kegeln Landkreis Annaberg: Vorläufe zu den Kreismeisterschaften 2007
… stellte in ihrer Altersklasse (Seniorinnen C) mit 352 Kegel einen neuen Bahnrekord auf, der allerdings später von der bei den B-Seniorinnen startenden Helga Ulbrich (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, 383) noch einmal übertroffen wurde. Beide gehen jedoch als Führende in ihre Endläufe. Richtig Schwung brachten dann die A-Seniorinnen in ihren Vorlauf. …
Entscheidungen im Landkreis Annaberg gefallen
Entscheidungen im Landkreis Annaberg gefallen
Landesgeschehen - 2. Landesliga Damen - Staffel 1: 7. Spieltag in Treuen Cranzahl unterliegt erneut auswärts Heidi und Carola Bley bärenstark Die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl bleiben in dieser Saison auswärts weiterhin ohne Punktgewinn. Das Team unterlag beim SV Rot-Weiß Treuen mit 2.392 : 2.449 Kegel. Gleich zu Beginn gerieten die Gäste …
Bild: Blau machen - Farbechte Blüten mit frux Hortensienerden und -düngernBild: Blau machen - Farbechte Blüten mit frux Hortensienerden und -düngern
Blau machen - Farbechte Blüten mit frux Hortensienerden und -düngern
… sich wieder großer Beliebtheit. Die Dauerblüher mir ihren großen Ball-, Rispen- und Tellerblüten setzen in City- und traditionellen Landhausgärten dekorative Farbakzente in Rot, Pink, Weiß und Blau. Für alle Pflanzarten, ob in Topf oder Beet, ist bei Hortensien immer eine kulturgerechte Versorgung empfehlenswert. Ursprünglich stammen die Wildformen aus …
Farbberatung (4): Der nordische Sommertyp
Farbberatung (4): Der nordische Sommertyp
… Farbtypen. Wie das Licht in Sommer und Winter haben auch die entsprechenden Farbtypen vieles gemeinsam: Die Iris ist entweder blassblau oder -grün und hebt sich nur wenig vom Augenweiß ab. Oder sie ist ganz intensiv blau, grün, grau, braun oder schwarz mit starkem Kontrast zum Augenweiß. Auf jeden Fall ist die Augenfarbe immer eindeutig zu definieren. Bei …
Bild: Kegeln Landkreis Annaberg: Kreismeisterschaften 2007 beendetBild: Kegeln Landkreis Annaberg: Kreismeisterschaften 2007 beendet
Kegeln Landkreis Annaberg: Kreismeisterschaften 2007 beendet
… Auch die B-Senioren zeigten Klasseleistungen. Nur ein Finalist konnte die 400-er-Marke nicht überspielen. Gekrönt wurde der Titelkampf mit dem neuen Bahnrekord durch Heinz Römer (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl). Wie im Vorlauf erspielte er 445 Kegel, diesmal bei 170 Abräumer. Mit 890 Kegel Gesamt distanzierte er die Konkurrenten um Längen, wobei …
Bild: Erste Entscheidungen bei Kreismeisterschaften AnnabergsBild: Erste Entscheidungen bei Kreismeisterschaften Annabergs
Erste Entscheidungen bei Kreismeisterschaften Annabergs
… Cranzahler A-Jugend holt beide Titel Selten gab es im Nachwuchsbereich Kreismeister(innen), welche bereits im Vorfeld als die Favoriten galten. Vor allem der Nachwuchs des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl zeigte hierbei, dass es sich lohnt, die Jugendlichen in den Mannschaften der Erwachsenen einzusetzen. So siegte bei den A-Mädchen Mandy Bley, die …
Bild: ToyWatch präsentiert die All Black Colored Kollektion - Das DebütBild: ToyWatch präsentiert die All Black Colored Kollektion - Das Debüt
ToyWatch präsentiert die All Black Colored Kollektion - Das Debüt
Ein Hauch von Farbe für die ganz in Schwarz gehaltene Kollektion: Ein Spritzer Rot, Gelb, Grün, Blau, Pink und Weiß Januar 2009 – Einfach, elegant und farbenfroh. Die All Black Colored überrascht: In ultra leichtem schwarzen Plasteramik mit farbiger Baguette-Einfassung. Das Ziffernblatt funkelt in verschiedenen Schattierungen ganz nach Wahl in Rot, …
Bild: TC BW Leimen präsentiert auch 2010 den erfolgreichen und beliebten "Junior Cup"Bild: TC BW Leimen präsentiert auch 2010 den erfolgreichen und beliebten "Junior Cup"
TC BW Leimen präsentiert auch 2010 den erfolgreichen und beliebten "Junior Cup"
Im Jahr 2007 startete der TC Blau-Weiß Leimen ein neues, einmaliges Format eines sportlichen und spielerischen Tennis-Events für Tenniskinder in Leimen und Umgebung. Der vom Trainerteam um Uwe Engster und Claus Hammer initiierte „Junior Cup“ geht bereits in die siebte Auflage und begeisterte in den vergangenem Jahren bereits fast 200 Jugendliche mit …
Sie lesen gerade: Ist Blau das neue Weiß?