(openPR) Derzeitige Suchmaschinen dienen zwar als flexible Wissensdatenbanken und sind oft durch eine enorme Fülle und Information ausgezeichnet. Jedoch lassen Aktualität und vor allem Übersicht zu wünschen übrig.
Insbesondere im Bereich Jugend wird der User bei der Suche nach altersspezifischen Dienstleistungen sich oft durch einen Wust an allgemeinen Anbietern kämpfen müssen, ohne genauere Informationen zu den einzelnen Unternehmen erkennen zu können. Sowohl im Bereich auf den lokalen, als auch regionalen oder leistungsspezifischen Bezug werden die Inhalte nicht optimal auf den Punkt gebracht.
Genau hier liegt das Potenzial der Adressdatenbank des Jugendportals von teenager-ratgeber.de oder anderen themenspezifischen Branchenbüchern oder Suchmaschinen.
Hier wird der Ergebnisschwall zwar eingegrenzt, jedoch ist gerade dies der herausragende Vorteil für den User, der in einer bestimmten Richtung zu suchen vermag.
Während Anbieter wie Köln.de oder meine Stadt.de sich schon regional eingeschränkt haben, wird nun auch noch in Bezug auf eine Zielgrupppe eingegrenzt. Sowohl regional als auch lokal oder auf Stichworte bezogen, liefern diese Suchmaschinen nur themenbezogene Ergebnisse und schmälern dadurch die Weite des Internets auf angenehme Art.
Auch Anbietern, die sich noch nicht mit dem Internet als Werbeplattform beschäftigt haben, keinen eigenen Webauftitt verfolgen und lokale Informationen, Ressourcen oder Dienstleistungen anzubieten haben, sehen hier eine neue Möglichkeit ihre Zielgruppe anzusprechen.
"So finden Jugendliche und Eltern leichter und einfacher zu Ergebnissen ihrer Suche nach Anlaufstellen oder Anbietern in der heutigen Informationsflut und nur die für Teenager interessanten Adressen werden herausgesiebt.", so Inhaberin D. Haas über die Reichweite der teenager-ratgeber.de Adressdatenbank.
Bedarfsgerecht wird die Lücke zwischen allgemeinen Suchmaschinen und Branchenbüchern geschlossen - Sowohl für den Anbieter als auch den Kunden.
Vor allem kleinere Unternehmen profitieren von der lokalen Suche auf teenager-ratgeber.de, da sie von Neukunden aus dem regionalen Umfeld erreicht werdem können. Durch die Möglichkeit der individuellen Präsentation des Firmenprofils, mit aktuelle Aktionen und Angeboten sowie der Internetadresse im Premium-Eintrag, existiert die Chance auch überregional zu kommunizieren und agieren.
Zudem liegt auch noch eine Verknüpfung mit map24.de vor, was die Routenplanung erheblich vereinfacht und eine örtliche Lagebeschreibung garantiert.
Unterscheidet man nun lokale oder regionale Anbieter, so bleibt immernoch die Frage nach einer Spezifizierung der Zielgruppe oder der Ergebnisliste einer Suche. Welche Suche der Einzelne für sich wählt oder welches Branchenbuch er vorzieht liegt ganz alleine an der Suche, die angestrebt wird.
"Wir von teenager-ratgeber.de focussieren uns hierbei auf die Zielgruppe Jugendliche, die sowohl lokal, als auch regional und bundesweit abgedeckt werden soll, um eine Kommunikation von Informationen garantieren zu können. Sowohl der einzelne Unternehmer soll zufrieden gestellt als auch der Jugendliche auf seiner Suche nach der richtigen Anlaufstelle unterstützt werden."











