openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PROJECT Investment Gruppe über die Entwicklung der Wohnungspreise in den Metropolen

Bild: PROJECT Investment Gruppe über die Entwicklung der Wohnungspreise in den Metropolen

(openPR) Bamberg, 18.04.2017: Die acht Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg, München, Düsseldorf, Köln und Wien werden von PROJECT Research, der Analyseabteilung der PROJECT Investment Gruppe, regelmäßig einer Wohnungsmarktanalyse unterzogen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2016 stiegen die Verkaufspreise für Eigentumswohnungen in allen untersuchten Ballungszentren mit Ausnahme der Metropolregionen Düsseldorf und Wien.

Die Wohnungskaufpreise in der Metropolregion Düsseldorf haben innerhalb eines Jahres um 7 Prozent nachgegeben, so das überraschende Ergebnis der von PROJECT Research erhobenen Studie »Wohnungsmarktanalyse Neubauwohnungen in ausgewählten Metropolregionen Q1/2017«. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis ging von 4.988 Euro im März 2016 auf 4.637 Euro im März 2017 zurück. Allerdings ergab die Untersuchung, dass die Preise im Stadtbezirk Düsseldorf im gleichen Zeitraum um 3,3 Prozent angestiegen sind und Ende März bei durchschnittlich 5.155 Euro rangierten. Auch in der österreichischen Hauptstadt Wien fiel der durchschnittliche Quadratmeterpreis unter Einbeziehung der Metropolregion, jedoch kaum spürbar um 0,1 Prozent von 4.972 Euro auf 4.967 Euro. Bezogen auf den Wiener Stadtbezirk stiegen die Preise dagegen um 1,3 Prozent. "In allen anderen untersuchten Metropolregionen kletterten die Verkaufspreise deutlich: Berlin (+9,8 Prozent), München (+4,9 Prozent), Hamburg (+9,1 Prozent), Frankfurt am Main (+6,2 Prozent), Nürnberg (+7,5 Prozent) und in Köln mit 14,3 Prozent sogar im zweistelligen Bereich“, so die Verantwortlichen der PROJECT Investment Gruppe.

PROJECT Investment Gruppe: Berlin mit höchsten Spitzenpreisen
Die deutsche Bundeshauptstadt hat im März die höchsten Spitzenpreise unter allen untersuchten Metropolregionen bei Neubaueigentumswohnungen erreicht: An der Spree wurde der Rekordpreis von 19.028 Euro für einen Quadratmeter bezahlt. In Wien kostete die teuerste Wohnung 16.177 Euro, in München 15.527 Euro pro Quadratmeter, dagegen sind die Spitzenpreise in Nürnberg rund 63 Prozent günstiger als an der Isar und liegen in der Spitze bei 5.724 Euro. Untersucht wurde von den Analysten der PROJECT Investment Gruppe ausschließlich frei finanzierter Geschosswohnungsneubau für Eigentumswohnungen.

Download Research-Tabelle:
https://www.project-investment.de/_assets/_download/Presse_2017/Bitmaps/2017_Q1_Wohnungsmarktanalyse_PROJECT_Research.jpg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 948219
 425

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PROJECT Investment Gruppe über die Entwicklung der Wohnungspreise in den Metropolen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PROJECT Investment Gruppe

PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
PROJECT Unternehmensverbund: Wohnungsneubau ist 2020 Kapitalanlagethema Nummer eins
Bamberg, 02.12.2019. Der auf Immobilienbeteiligungen und -Entwicklungen spezialisierte PROJECT Unternehmensverbund blickt mit Zuversicht auf 2020. Das Niedrigzinsumfeld und womöglich noch weitere Zinsschritte nach unten könnten den Immobilienmarkt noch mehr als bisher begünstigen, es herrsche zudem große Knappheit auf dem Wohnungsmarkt. PROJECT hält den Wohnungsneubau deshalb für den richtigen Weg, dem Mangel entgegenzuwirken und den eigenen Investoren gleichzeitig rentable Anlagen zu offerieren. Allen politischen Diskussionen zum Trotz sind …
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Der PROJECT Unternehmensverbund über die Tücken zurückgehender Baugenehmigungszahlen
Ende des knappen Wohnungsmarktes in Deutschland nicht in Sicht Bamberg, 28.11.2019. „Die im April gestartete EU-Bürgerinitiative für bezahlbares Wohnen, hat sich auch hierzulande schnell etabliert. Auf den vor allen in den Metropolregionen engen Wohnungsmärkten ist damit eine Entspannung in weiter Ferne“, meint Ottmar Heinen, Vorstandssprecher der PROJECT Beteiligungen AG, einem Unternehmen der PROJECT Investment Gruppe. Nach einstimmiger Meinung von Verbänden der Wohnungswirtschaft und Forschungsinstituten werden rund 400.000 neue Wohnunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PROJECT Metropolen 16 tätigt Erstinvestitionen in Berlin und HamburgBild: PROJECT Metropolen 16 tätigt Erstinvestitionen in Berlin und Hamburg
PROJECT Metropolen 16 tätigt Erstinvestitionen in Berlin und Hamburg
Bamberg, 17.08.2016: Der konzeptionsbedingt als Blind-Pool Mitte Juni in die Platzierung gestartete Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 16 der Bamberger PROJECT Investment Gruppe hat planmäßig investiert. Investitionsziel sind die Wohnbauprojekte in der Hugo-Cassirer-Straße in Berlin sowie die Thomas-Mann-Straße in Hamburg mit einem Gesamtverkaufsvolumen …
Bild: Ratingagentur Dextro verbessert Risikoklassifizierung für Beteiligung PROJECT Metropolen 17Bild: Ratingagentur Dextro verbessert Risikoklassifizierung für Beteiligung PROJECT Metropolen 17
Ratingagentur Dextro verbessert Risikoklassifizierung für Beteiligung PROJECT Metropolen 17
… Darmstädter Ratingexperten von Dextro haben ihr »AA«-Rating für den zur Jahresmitte 2017 von der PROJECT Investment Gruppe in die Platzierung geschickten Immobilienentwicklungsfonds PROJECT Metropolen 17 optimiert. Aufgrund der hohen Streuungsquote in jetzt 14 Investitionsobjekte wurde die Risikoklassifizierung des konzeptionsbedingt als Blind Pool gestarteten …
Bild: Jahresumsatz 2016: PROJECT Investment Gruppe akquiriert 264 Millionen Euro EigenkapitalBild: Jahresumsatz 2016: PROJECT Investment Gruppe akquiriert 264 Millionen Euro Eigenkapital
Jahresumsatz 2016: PROJECT Investment Gruppe akquiriert 264 Millionen Euro Eigenkapital
Jahresumsatz übertrifft alle Erwartungen – Immobilienentwicklungsfonds haben sich etabliert Bamberg, 11.01.2017: Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe das höchste Eigenkapitalvolumen in der 21-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Auch der Umsatz beim Wohnungsverkauf stieg mit 250 Millionen …
Bild: Wolfgang Dippolds PROJECT Fonds mit eigener KapitalverwaltungsstelleBild: Wolfgang Dippolds PROJECT Fonds mit eigener Kapitalverwaltungsstelle
Wolfgang Dippolds PROJECT Fonds mit eigener Kapitalverwaltungsstelle
Bamberg, 19.12.2014: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der PROJECT Investment AG als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der auf Immobilienentwicklungen in Deutschland spezialisierten PROJECT Investment Gruppe die Betriebserlaubnis erteilt. Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist hatte als eines der ersten …
Bild: PROJECT Investment Gruppe mit neuem Immobilienentwicklungsfonds für semi-professionelle InvestorenBild: PROJECT Investment Gruppe mit neuem Immobilienentwicklungsfonds für semi-professionelle Investoren
PROJECT Investment Gruppe mit neuem Immobilienentwicklungsfonds für semi-professionelle Investoren
Bamberg, 28.06.2017: Am 01. Juli startete die Platzierungsphase des nach Kapitalanlagegesetzbuch regulierten Spezial-AIF »Metropolen SP 3«. Der rein eigenkapitalbasierte Immobilienentwicklungsfonds wurde von der Kapitalverwaltungsgesellschaft PROJECT Investment AG, einem Unternehmen der PROJECT Investment Gruppe aufgelegt und umfasst ein geplantes …
Bild: Halbjahresbilanz: PROJECT Investment Gruppe steigert weiter EigenkapitalvolumenBild: Halbjahresbilanz: PROJECT Investment Gruppe steigert weiter Eigenkapitalvolumen
Halbjahresbilanz: PROJECT Investment Gruppe steigert weiter Eigenkapitalvolumen
… Das Wachstum liegt bei rund fünf Prozent. Das von privaten und semi-professionellen Anlegern zugeflossene Eigenkapital ist über die nach Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) regulierten Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 16, 17 und Metropolen SP 3 der PROJECT Investment Gruppe eingebracht worden. Im vergleichbaren Vorjahreshalbjahr 2017 waren es rund 52 …
PROJECT Investment Gruppe baut im Wert von rund 70 Millionen Euro
PROJECT Investment Gruppe baut im Wert von rund 70 Millionen Euro
… insgesamt 147 Apartments und 36 Eigentumswohnungen. Auf dem neu angekauften Baugrundstück Hohenfelder Allee 17–19 in Hamburg plant die PROJECT Investment Gruppe die Entwicklung eines Bürohauses. Erneut in Deutschlands Metropole Nr. 1, Berlin zugeschlagen In der Schillerpromenade 2 in Hohen Neuendorf haben mehrere PROJECT Immobilienfonds ein 9.189 qm …
Bild: PROJECT Investment Gruppe schließt institutionellen Spezial-AIF zum JahresendeBild: PROJECT Investment Gruppe schließt institutionellen Spezial-AIF zum Jahresende
PROJECT Investment Gruppe schließt institutionellen Spezial-AIF zum Jahresende
Bamberg, 08.12.2016: Nach erfolgreichem Platzierungsverlauf schließt die PROJECT Investment Gruppe ihren auf die Bedürfnisse von institutionellen Investoren ausgerichteten Immobilienentwicklungsfonds »Vier Metropolen II« zum 31. Dezember des Jahres. Der rein eigenkapitalbasierte Spezial-AIF des Bamberger Emittenten PROJECT hat bislang 110 Millionen Euro …
PROJECT Investment Gruppe über die ungebrochene Nachfrage nach Immobilien in Deutschland
PROJECT Investment Gruppe über die ungebrochene Nachfrage nach Immobilien in Deutschland
… Nachfrage nach Immobilien in Deutschland seit Jahren an Bamberg, 24.05.2019. „Die hohe Nachfrage seitens von institutionellen Investoren nach Immobilien gilt als Preistreiber der Wohnungspreise in Deutschland. Dabei konkurrieren diese aber meist nicht mit privaten Käufern, da Investoren in der Regel große Objekte sowie gesamte Wohnungsportfolios erwerben. …
Bild: Die PROJECT Investment Gruppe investiert weiter in den Metropolregionen Berlin, Nürnberg und MünchenBild: Die PROJECT Investment Gruppe investiert weiter in den Metropolregionen Berlin, Nürnberg und München
Die PROJECT Investment Gruppe investiert weiter in den Metropolregionen Berlin, Nürnberg und München
… kann der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe für seine Beteiligungsangebote Bauflächen in attraktiver urbaner Lage erwerben. „Geplant ist die Entwicklung von Mehrfamilienhäusern mit rund 100 Wohneinheiten im Gesamtwert von etwa 44,4 Millionen», erklärt Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT …
Sie lesen gerade: PROJECT Investment Gruppe über die Entwicklung der Wohnungspreise in den Metropolen