openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erneuerbare Energien auf der Überholspur – Sonnige Aussichten für Umwelt und Geldbeutel

24.04.201712:00 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Erneuerbare Energien auf der Überholspur – Sonnige Aussichten für Umwelt und Geldbeutel
Unsere Sonne liefert kostenlose Energie zur Stromerzeugung.  © Holger Bernert
Unsere Sonne liefert kostenlose Energie zur Stromerzeugung. © Holger Bernert

(openPR) (hob) Beim Neubau eines Hauses achten über 80 Prozent der Bauherrn auf die Einhaltung eines niedrigen Energieverbrauchs. Daher befinden sich Anlagen, die mit Erneuerbaren Energien betrieben werden, auf der Überholspur. Wer jetzt auf das richtige Pferd setzt, kann nicht nur die Umwelt, sondern auch seinen Geldbeutel schonen. Der niederrheinische Energiespezialist RedTherm zeigt, wie es geht.

In einer aktuell vom Solarenergie-Förderverein Deutschland in Auftrag gegebenen EMNID-Umfrage befürworten fast Dreiviertel der Deutschen eine mit höchstem Vorrang vorangetriebene Umstellung: weg von Atomenergie, Kohle, Erdöl und Erdgas, hin zur Nutzung von Solarenergie, Windkraft und Stromspeicher. „Hier wird ein deutliches Zeichen vom Verbraucher gesetzt, das unsere Politiker aufhorchen lassen sollte“, kommentiert RedTherm-Geschäftsführer Andreas Geelen das repräsentative Umfrageergebnis. „Die Stromwirtschaft verliert mehr und mehr an Einfluss. Und wir unterstützen mit unseren innovativen Produkten Hausbesitzer in ihrem Bestreben, sich unabhängig von den Multis zu machen.“

Mit den innovativen RedTherm-Produkten, die allesamt in Deutschland entwickelt und hergestellt werden, machen sich Hausbesitzer bei der Energiegewinnung unabhängig. Darüber hinaus werden die Verbrauchskosten auf ein Minimum reduziert. „Mit einer Photovoltaikanlage und einem leistungsstarken Batteriespeicher von RedTherm kann Sonnenenergie zu Haushalts- und Heizungsstrom umgewandelt werden. Unsere Infrarotheizungen sorgen darüber hinaus für eine gesunde und wohlige Strahlungswärme“, so Andreas Geelen weiter.

Wer auf Erneuerbare Energien setzt, wird auch vom Staat belohnt. Das hehre Ziel der Bundesregierung: bis zum Jahr 2050 sollen alle Häuser in Deutschland ihren Bedarf an Wärme und Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen. Um diesen Klimaschutzplan realisieren zu können, unterstützt der Staat die Finanzierung entsprechender Anlagen. Die Energieexperten von RedTherm stehen für Fragen rund um das Thema gerne zur Verfügung.

www.redtherm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 948129
 603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erneuerbare Energien auf der Überholspur – Sonnige Aussichten für Umwelt und Geldbeutel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RedTherm GmbH & Co. KG

Bild: Mit innovativer RedTherm-Technik die Zukunft sichern – 95 Prozent fordern Erneuerbare EnergienBild: Mit innovativer RedTherm-Technik die Zukunft sichern – 95 Prozent fordern Erneuerbare Energien
Mit innovativer RedTherm-Technik die Zukunft sichern – 95 Prozent fordern Erneuerbare Energien
(hob) Die Deutschen setzen auf Zukunftssicherheit und Klimaschutz. In einer repräsentativen Umfrage wollen 95 Prozent der Bundesbürger mehr Erneuerbare Energien nutzen. Diese überwältigende Mehrheit stützt die Forderung nach einer zügigen Energiewende in Deutschland. Mit effektiven Solaranlagen, modernen Stromspeichern und Infrarotheiztechnik vom Feinsten sowie einem durchdachten Energiemanagement der niederrheinischen Energiesparexperten wird dieser Anspruch schon jetzt Realität. Die Warmwasserbereitung verursacht in Privathaushalten mit Ab…
Bild: Stephan Rupprecht leitet den Gesamtvertrieb von RedTherm – Chance und Herausforderung zugleichBild: Stephan Rupprecht leitet den Gesamtvertrieb von RedTherm – Chance und Herausforderung zugleich
Stephan Rupprecht leitet den Gesamtvertrieb von RedTherm – Chance und Herausforderung zugleich
(hob) Mit Stephan Rupprecht haben die Energiesparexperten vom Niederrhein einen neuen Vertriebsleiter engagiert, der die Branche wie kein Zweiter kennt. Dabei kann der gelernte Energietechniker und Maschinenbauer auf eine über 25-jährige Erfahrung im Bereich der regenerativen Energien zurückblicken. In den letzten Jahren vor seiner Tätigkeit in Uedem, hat der 53-Jährige das Beratungszentrum für Energie in Nürnberg aufgebaut und zu einem der Marktführer im Bereich erneuerbare Energien in der Region ausgebaut. „Unsere Energie muss mittelfrist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hummel Systemhaus präsentiert Solartechnik beim Energietag Baden-WürttembergBild: Hummel Systemhaus präsentiert Solartechnik beim Energietag Baden-Württemberg
Hummel Systemhaus präsentiert Solartechnik beim Energietag Baden-Württemberg
… Unabhängig von den großen Stromanbietern und Ölkonzernen machen können.“ Seit 2007 finden jährlich landesweite Veranstaltungen und Aktionen gebündelt zu den Themen Energiesparen, erneuerbare Energien und Klimaschutz im Rahmen der Energietags Baden-Württemberg statt. Die Gesamtkoordination obliegt dem im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft …
Bild: Wärmepumpe – Ein Heizsystem der ZukunftBild: Wärmepumpe – Ein Heizsystem der Zukunft
Wärmepumpe – Ein Heizsystem der Zukunft
… klimaschonender Alternativen zur herkömmlichen Wärmeversorgung nutzen nach wie vor 70 % der Deutschen veraltete Heizsysteme in ihrem Eigenheim. Dies belegen die Zahlen des Bundesverbands Erneuerbare Energien e.V. (BEE) aus dem Jahr 2010. Die alten Heizungsanlagen im Bestand belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. In Neubauten hingegen …
Bild: Mit Energie im Garten - erneuerbare Energie für den KleingartenBild: Mit Energie im Garten - erneuerbare Energie für den Kleingarten
Mit Energie im Garten - erneuerbare Energie für den Kleingarten
Kleingärten dienen der aktiven Erholung und stellen einen wirklichen Ruhepunkt in unserem hektischen Alltag dar. Durch die Innovationen im Bereich der Erneuerbaren Energien sind für den Garten zahlreiche kleine und große Möglichkeiten entstanden, wie Umwelt und Geldbeutel geschont werden können und zugleich die Arbeit im Garten erleichtert wird. Damit …
Bild: NovoArgumente 108/109: Der Öko-KomplexBild: NovoArgumente 108/109: Der Öko-Komplex
NovoArgumente 108/109: Der Öko-Komplex
… (bei jährlichen Zuwachsraten von durchschnittlich 13 Prozent!), beschreibt die erstmals auf Deutsch veröffentlichten Studie „Freunde der EU“. Bei der Untersuchung der Lobby für Erneuerbare Energien rückt vor allem das „sonnige Imperium“ des Solar-Papstes und hessischen Beinahe-Umweltministers Hermann Scheer in den Fokus. Beide Artikel sind heute zur …
Bild: Grüne Energie: Solarkraftwerk geht in BetriebBild: Grüne Energie: Solarkraftwerk geht in Betrieb
Grüne Energie: Solarkraftwerk geht in Betrieb
… Personen, die umweltfreundlich bauen, sanieren oder renovieren wollen, umfassende Informationen zu diesem Thema aus einer Hand – von Architekten, Finanzierungsexperten, Fachleuten für erneuerbare Energien und vielen mehr. Die durch das Solarkraftwerk erzeugte Energie wird zum Teil für den Betrieb des Hoppesack Energiezentrums genutzt. Darüber hinaus …
Solartechnik vom Ingenieurbüro Dieckhoff
Solartechnik vom Ingenieurbüro Dieckhoff
… Stromlieferanten unabhängiger zu machen. Neben der Einsparung von Energiekosten wird der private Einstieg in die Sonnenenergie von Staat mit attraktiven Prämien gefördert. Das Erneuerbare Energiengesetz (EEG) hat hierzu den Weg geebnet. Wer sich für dafür entscheidet, mit einer Solaranlage die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle zu nutzen, schont …
Mit dem Plus-Energie-Haus mehr Strom erzeugen als verbrauchen
Mit dem Plus-Energie-Haus mehr Strom erzeugen als verbrauchen
… durch die Energieeinsparverordnung, immer stärker in den Vordergrund. Beim Hausbau wird deswegen vermehrt auf wärmedämmende Materialien, energieeinsparende Bauelemente und Technik, erneuerbare Energien zur Senkung der Betriebskosten und vieles mehr gesetzt. Solche mit ganzheitlichem Energiekonzept ausgestatteten Häuser bietet der renommierte Baupartner …
Bild: Wie man Strom aus Wind gewinnt – In der ersten 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' ...Bild: Wie man Strom aus Wind gewinnt – In der ersten 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' ...
Wie man Strom aus Wind gewinnt – In der ersten 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' ...
... lernen junge Frankfurter erneuerbare Energien kennen. In der ersten 'Kinder-Umwelt-Werkstatt' dreht sich alles um den Wind. Beim Start des innovativen Kinderprojekts, das Kindern das Thema erneuerbare Energien vermittelt, lernt Frankfurts Nachwuchs die Kraft des Windes kennen und erfährt, wie man aus Wind Strom erzeugt. Nach dem Auftakt in Frankfurt-Fechenheim …
Bild: Dr. Franz Alt - Landwirte die Ölscheichs der ZukunftBild: Dr. Franz Alt - Landwirte die Ölscheichs der Zukunft
Dr. Franz Alt - Landwirte die Ölscheichs der Zukunft
… einer Fotoschau zeigte er, dass die Solaranlagen ein Gebäude verschönern können. Auch der Vatikan und viele Kirchen haben Anlagen auf den Dächern. Umstieg auf erneuerbare Energien gefordert Der Visionär forderte einen hundertprozentigen Umstieg auf erneuerbare Energien. Mitten in der Wirtschaftskrise sei das eine Chance. Fünf Millionen neue Arbeitsplätze …
Bild: Energiespar-Tipp: Umweltgerecht und günstig heizen - mit FlüssiggasBild: Energiespar-Tipp: Umweltgerecht und günstig heizen - mit Flüssiggas
Energiespar-Tipp: Umweltgerecht und günstig heizen - mit Flüssiggas
Brühl. - Die Politik hat bereits vor Jahren damit begonnen, die Weichen in Richtung erneuerbare Energien zu stellen. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn erneuerbare und konventionelle Energien für eine Übergangszeit zu einem erfolgreichen Mix kombiniert werden. Flüssiggas nimmt bei diesem Energiemix eine Schlüsselrolle ein, da es zahlreiche Lösungsansätze …
Sie lesen gerade: Erneuerbare Energien auf der Überholspur – Sonnige Aussichten für Umwelt und Geldbeutel